01.03.2013 Aufrufe

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

JUBILÄUMS-FESTWOCHENENDE 15. Juli - 18. Juli 2010 - Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnupperstunde Rhythmik<br />

Schöckingen<br />

für Kinder ab 4 Jahren<br />

Freitag, 16.<strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>15.</strong>00-<strong>15.</strong>30 Uhr<br />

mit anschließender Beratung<br />

Feuerwehrhaus Schöckingen<br />

(Gruppen in Schöckingen und Hemmingen)<br />

PFLEGE + SOZIALE DIENSTE<br />

I A V - Stelle:<br />

Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstelle für ältere Menschen<br />

und ihre Angehörigen<br />

Häusliche Versorgung, Wohnen im Alter, Rechtliche Vorsorge<br />

Am Laien 1, Herr Kern, Tel. 07156 164-306<br />

Mo+Do 9.00 - 11.00 Uhr und nach Vereinbarung, auch Hausbesuche<br />

S o z i a l s t a t i o n<br />

Alten- und Krankenpflege<br />

Grund- und Behandlungspflege, Krankenhaus-Nachsorge, bis<br />

24-Stunden-Pflege, Pflegeberatung, hauswirtschaftliche<br />

Dienste<br />

Pflegedienstleitung: Frau Lieb, Am Laien 4, Tel. 07156 164-303<br />

Mo-Fr 8.00 - 12.30 Uhr, 13.30 - 16.00 Uhr<br />

Nachbarschaftshilfe und Familienpflege<br />

Pflegeergänzende Dienste, Unterstützung von pflegenden Angehörigen,<br />

Begleitung und Spaziergänge, Arzt- und Behördengänge,<br />

Kontakte und Gespräche<br />

Familienpflege z.B. bei Krankenhausaufenthalt, Erkrankung zu<br />

Hause, Kur und Erholung, Behinderung, Überforderung.<br />

Frau Winter, Am Laien 4, Tel. 07156 164-121<br />

Mo + Fr 9.00 - 11.00 Uhr; Di + Do 10.00 - 12.00 Uhr;<br />

Mi 14.30 - 16.00 Uhr<br />

Familienentlastender Dienst (FED)<br />

Hilfen für behinderte Menschen<br />

Betreuungs- und Freizeitangebote, Fahrdienst, Beratung für<br />

Angehörige<br />

Frau Bilic, Leonberger Straße 11, Tel. 07156 951560<br />

Mo - Do 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Fördergemeinschaft Sozialstation<br />

Die Fördergemeinschaft Sozialstationträgt zur Sicherung dieser<br />

Angebote bei. Premium-Mitglieder erhalten Preisnachlässe auf<br />

einzelne Leistungen der Sozialstation, beim Eintritt ins Hallenbad<br />

sowie bei unseren Kooperationspartnern Sanitätshaus Weber<br />

u. Greissinger, Hörstudio Tiesing und Schäuffele Versicherungsmakler.<br />

Mitgliedschaft bei Herrn Bahmer, Tel. 07156<br />

164-190<br />

Demenz<br />

- Demenzberatung<br />

Beratungsstelle für Angehörige Demenzkranker<br />

Vermittlung von unterstützenden, entlastenden und niederschwelligen<br />

Dienstleistungen<br />

Beratung und Unterstützung im Umgang mit Dementen<br />

Frau Thal, Münchinger Straße 21, Tel. 07156 4379965<br />

Sprechzeiten: Di. 10.30 bis 12.00 Uhr, Do. 10.00 bis 11.00 Uhr,<br />

andere Zeiten und Hausbesuche nach Vereinbarung<br />

- Betreuungsgruppe<br />

Für Alzheimer-Kranke und andere demenziell erkrankte Menschen,<br />

zur Entlastung der Angehörigen und zur individuellen<br />

Förderung der Betroffenen.<br />

Seniorenwohnanlage "Hinter dem Schloss", Di + Do 14 - 17 Uhr<br />

Frau Thal, Demenzberatung, Tel. 07156 4379965<br />

Frau Rauschecker, Gruppenleitung, Tel. 07156 174514<br />

Krankenbesuche der Stadt <strong>Ditzingen</strong><br />

Für Menschen - die krank oder pflegebedürftig sind - die ihre<br />

Wohnung nicht mehr verlassen können - die Gespräche suchen.<br />

Möglich sind auch regelmäßige telefonische Kontakte. Der<br />

Dienst ist kostenlos.<br />

Herr Weiß, Tel. 0174 3256170, persönlich erreichbar<br />

Do+Fr 8.00 - 9.00 + 13.00 - 14.00 Uhr, sonst Anrufbeantworter.<br />

18<br />

Nummer 28<br />

Donnerstag, <strong>15.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

H o s p i z<br />

Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen<br />

Anfragen wegen Sterbebegleitung zu Hause können an die<br />

Einsatzleitung des Hospizdienstes,<br />

Frau Wassermann, Tel. 07156 170565 und Frau Seyffer,<br />

Tel. 07156 22338, erfolgen.<br />

Stationäres Hospiz Leonberg<br />

Anfragen können direkt in Leonberg, Seestr. 80, Tel. 07152<br />

607460 erfolgen.<br />

P a r k i n s o n - Selbsthilfegruppe -<br />

Gymnastik - jeden Montag <strong>15.</strong>00 - 17.00 Uhr im Bürgertreff,<br />

Görlitzstr. 4, Stadtteil Korntal,<br />

Kontaktperson: Herr Walter, Tel. 0711 831346.<br />

P f l e g e z e n t r u m <strong>Ditzingen</strong><br />

Haus Guldenhof gGmbH<br />

Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, Menüservice.<br />

Heimleitung: Sigrid Hessler, Tel. 07156 3090013, Mo-Fr 8.30 -<br />

17.00 Uhr.<br />

Hohe Str. 30, 71245 <strong>Ditzingen</strong>-Hirschlanden.<br />

Alten- und Pflegeheim des Philadelphia-Vereins e.V.<br />

Haus Friederike<br />

Vollstationäre Pflegeeinrichtung der Diakonie<br />

Heimleitung: Herr Greif, Tel. 07156 93711-0<br />

Stettiner Str. 8, 71254 <strong>Ditzingen</strong><br />

SO.DI Pflege und Betreuung gGmbH<br />

Haushalts-Service, Kinderbetreuung, Pflege-Service, Hausnotruf<br />

Frau Jacobi, Am Laien 1, Tel. 07156 164-224. Mo - Do<br />

info@so-di.de, www.so-di.de<br />

- StrohgäuLaden -<br />

Mittlere Straße 22<br />

71254 <strong>Ditzingen</strong><br />

Telefon 07156 958330<br />

Die Ditzinger Tafel - StrohgäuLaden bietet Menschen mit<br />

geringem Einkommen Lebensmittel zu symbolischen<br />

Preisen.<br />

Ausweise, die zum Kauf berechtigen, werden im Laden<br />

nach Nachweis des Einkommens ausgestellt.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag <strong>15.</strong>00 - 17.00 Uhr<br />

Di.,Do. 9.30 - 12.00 Uhr <strong>15.</strong>00 - 17.00 Uhr<br />

Mittwoch 9.30 - 12.00 Uhr<br />

Freitag 9.30 - 14.00 Uhr<br />

Der Tafelladen ist eine anerkannte Zivildienststelle.<br />

Kooperationspartner der Sozialstation<br />

Der Service mit Herz<br />

ein Projekt für behinderte Menschen<br />

waschen - bügeln - mangeln<br />

Annahmestelle <strong>Ditzingen</strong><br />

im Behindertentreff<br />

Leonberger Straße 10<br />

Annahme/Ausgabe<br />

jeden Dienstag <strong>15.</strong>00 - 16.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!