01.03.2013 Aufrufe

Einfluss pulsatiler und kontinuierlicher Glukoseinfusionen auf das ...

Einfluss pulsatiler und kontinuierlicher Glukoseinfusionen auf das ...

Einfluss pulsatiler und kontinuierlicher Glukoseinfusionen auf das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

Literaturverzeichnis<br />

76. Bragulat V, Dzemidzic M, Bruno C, Cox CA, Talavage T, Considine RV, Kareken,<br />

DA: Food-related odor probes of brain reward circuits during hunger: a pilot FMRI<br />

study. Obesity (Silver Spring). 18(8): S. 1566-1571.<br />

77. Pelchat ML, Johnson A, Chan R, Valdez J, Ragland JD: Images of desire: foodcraving<br />

activation during fMRI. Neuroimage, 2004. 23(4): S. 1486-1493.<br />

78. Schur EA, Kleinhans NM, Goldberg J, Buchwald D, Schwartz MW, Maravilla K:<br />

Activation in brain energy regulation and reward centers by food cues varies with<br />

choice of visual stimulus. Int J Obes (Lond), 2009. 33(6): S. 653-661.<br />

79. Murray CD, le Roux CW, Gouveia C, Bassett P, Ghatei MA, Bloom SR,<br />

Emmanuel AV, Gabe SM,: The effect of different macronutrient infusions on<br />

appetite, ghrelin and peptide YY in parenterally fed patients. Clin Nutr, 2006.<br />

25(4): S. 626-633.<br />

80. Wang GJ, Volkow ND, Thanos PK, Fowler JS: Similarity between obesity and<br />

drug addiction as assessed by neurofunctional imaging: a concept review. J Addict<br />

Dis, 2004. 23(3): S. 39-53.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!