01.03.2013 Aufrufe

Januar - Gemeindeverwaltung Beilrode

Januar - Gemeindeverwaltung Beilrode

Januar - Gemeindeverwaltung Beilrode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Beilrode</strong> - 10 -<br />

Nr. 1/2013<br />

Feststellung und Aufgliederung des Ergebnisses der Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2011<br />

- EUR -<br />

Verwaltungs - HH Vermögens - HH Gesamthaushalt<br />

(VwH) (VmH)<br />

____________________________________________________________________________________________________________________<br />

1. Soll-Einnahmen 6.048.470,35 2.544.295,45 8.592.765,80<br />

2. + Neue Haushaltseinnahmereste - 0,00 0,00<br />

3. - Haushaltseinnahmereste vom Vorjahr * - 30.000,00 30.000,00<br />

4. bereinigte Soll-Einnahmen 6.048.470,35 2.514.295,45 8.562.765,80<br />

5. Soll-Ausgaben 6.048.470,35 2.559.470,28 8.607.940,63<br />

6. + neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 0,00<br />

7. - Haushaltsausgabereste vom Vorjahr * 0,00 45.174,83 45.174,83<br />

8. bereinigte Soll - Ausgaben 6.048.470,35 2.514.295,45 8.562.765,80<br />

9. Fehlbetrag (VmH Nr. 8 ./. Nr. 4) - 0,00 0,00<br />

Nachrichtlich<br />

(Haushaltsausgleich § 22 KomHVO)<br />

10. Soll-Ausgaben VwH 955.357,66 - -<br />

enthaltene Zuführung an VmH<br />

11. Soll-Ausgaben VmH - 0,00 -<br />

enthaltene Zuführung an VwH<br />

12. Mindestzufiihrung nach § 22 Abs. 1 - - -<br />

Satz 2 KomHVO 185.880,37 EUR<br />

13. Soll-Ausgaben VmH - enthaltene Zuführung - 1.210.098,81 -<br />

zur allgemeinen Rücklage (Überschuss nach<br />

§ 40 Abs. 3 Satz 2 KomHVO)<br />

14. Soll-Einnahme VmH - enthaltene Entnahme - 0,00 -<br />

aus allgemeiner Rücklage<br />

15. Soll-Einnahme VwH - enthaltene Entnahme 0,00 - -<br />

vom VmH zum allgemeinen Ausgleich<br />

16. Fehlbetrag nach § 79 Abs. 2 SächsGemO - 0,00 0,00<br />

(vergleiche § 23 Abs. 1 Satz 2 KomHVO)<br />

*Auflösungen und Abgänge!<br />

Bekanntmachung des Beteiligungsberichtes<br />

2011 für die Gemeinde <strong>Beilrode</strong><br />

Entsprechend § 99 der Sächsischen Gemeindeordnung (Sächs-<br />

GemO) vom 18. März 2003 (SächsGVBI. S. 55) wird der Beteiligungsbericht<br />

der Gemeinde <strong>Beilrode</strong> für das Jahr 2011 in der<br />

Zeit vom 05.02.2013 bis 14.02.2013 öffentlich zur Einsichtnahme<br />

im Gemeindeamt <strong>Beilrode</strong> während der üblichen Dienststunden<br />

ausgelegt.<br />

Heike Schmidt<br />

Bürgermeisterin<br />

Die <strong>Gemeindeverwaltung</strong> <strong>Beilrode</strong> schreibt<br />

die nachfolgend aufgeführten Flächen ab<br />

dem 01.05.2013 zur Verpachtung aus<br />

Gemarkung Flur Flurstück Nutzungsart Größe<br />

________________________________________________________<br />

Rosenfeld 2 60/6 Grünland 0,6209 ha<br />

Rosenfeld 2 114 Grünland 0,3202 ha<br />

Rosenfeld 2 115 Grünland 0,4900 ha<br />

Rosenfeld 2 117 Grünland 0,0091 ha<br />

Interessenten werden gebeten in der <strong>Gemeindeverwaltung</strong> <strong>Beilrode</strong>,<br />

Bahnhofstr. 21, 04886 <strong>Beilrode</strong> oder unter Tel.: 0 34 21/73 22 -0 ihr<br />

Angebot einzureichen. Die Pacht der Flächen schließt die ordnungsgemäße<br />

Pflege ein (auf § 586 BGB - Vertragstypische<br />

Pflichten beim Landpachtvertrag - wird dabei verwiesen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!