02.03.2013 Aufrufe

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T2<br />

Sedimentationsanlagen<br />

Sedimentationsanlagen<br />

Belastungsklassen<br />

D 400<br />

Größen<br />

variabel nach Bemessung der Nenngröße<br />

Material<br />

Stahlbeton<br />

Anwendungsbereiche<br />

Regenwasserbehandlung von<br />

Verkehrsflächen<br />

Vorreinigungsstufe für Versickerungsanlagen<br />

oder Regenrückhaltebecken<br />

Betrieb<br />

Eine Sedimentationsanlage ist optimalerweise<br />

im dauerhaft aufgestauten Zustand<br />

zu betreiben. Die Sedimente sind in regelmäßigen<br />

Abständen zu entsorgen.<br />

Systemdarstellung<br />

Sedimentationsanlagen werden eingesetzt,<br />

um Oberflächenwasser von Sinkstoffen zu<br />

befreien und damit Versickerungsanlagen<br />

oder Regenwasserkanäle vor Versandung<br />

zu schützen. Die Betriebskosten können<br />

dadurch erheblich reduziert werden. Die<br />

Bemessung erfolgt meist nach ATV-Merkblatt<br />

DWA-M-153.<br />

Bemessungsgrundlage<br />

■ nach DWA-M-153<br />

■ Durchgangswerte 9 m 3 /m 2 ·h<br />

Spezialabscheider<br />

Großflächenentwässerung<br />

Zulauf Ablauf<br />

127<br />

3<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!