02.03.2013 Aufrufe

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

4<br />

Rückhaltesysteme<br />

Planungshinweise<br />

<strong>ACO</strong> Havariebehälter für AU-Anlagen Protector-D<br />

140<br />

D 400<br />

Belastungsklassen<br />

Material<br />

Stahlbeton, Edelstahl<br />

Anwendungsbereiche<br />

Abfüll- und Umschlagstationen<br />

<strong>ACO</strong> Schnellschlussschieber Protector-J21-T<br />

D 400<br />

Belastungsklassen<br />

Material<br />

Edelstahl, Gusseisen<br />

Anwendungsbereiche<br />

Kraftwerke<br />

Umspannwerke<br />

Für Abfüll- und Umfüllplätze ist sicherzustellen,<br />

dass möglicherweise austretende<br />

wassergefährdende Flüssigkeiten ohne<br />

Verlust in ein Sicherheitsauffangsystem<br />

geleitet werden. Das Protector-D System<br />

ist Teil solcher Sicherheitseinrichtungen.<br />

Es verhindert bei sachgemäßer Anwendung<br />

das Eindringen von wassergefährdenden<br />

Flüssigkeiten in die Kanalisation. Weiterhin<br />

kann es entsprechend seinem Auffangvolumen<br />

große Mengen Flüssigkeiten<br />

auffangen.<br />

Der <strong>ACO</strong> Schnellschlussschieber<br />

Protector-J21-T wird zur Entwässerung<br />

von Transformatorenständen und zum<br />

Rückhalten von Isoliermitteln (Mineralöl) in<br />

Kraftwerken und Umspannwerken verwendet.<br />

Flüssigkeiten aus dem Auffangbereich<br />

des Transformatorenstands (Regenwasser,<br />

Isolieröl) fließen durch die Auffanggrube,<br />

deren Ablauf mit dem elektromagnetisch<br />

gehaltenen Schnellschlussschieber<br />

ausgerüstet ist, in den Leichtflüssigkeitsabscheider<br />

nach DIN EN 858 Klasse I. Die<br />

Leichtflüssigkeit (Isolieröl) scheidet sich<br />

hier vom Wasser ab. Sie sammelt sich im<br />

Ölspeicherraum des Abscheiders, der von<br />

einer <strong>ACO</strong> Securat Alarmanlage überwacht<br />

wird. Bei Erreichen einer vorgegebenen<br />

Ölschichtdicke wird Ölalarm gemeldet.<br />

Gleichzeitig aktiviert die Alarmanlage das<br />

Steuergerät des Schnellschlussschiebers.<br />

Dieses schaltet daraufhin den Elektromagneten<br />

ab, die Schieberplatte fällt nach<br />

unten und schließt den Ablauf der Auffanggrube<br />

des Transformatorenstands. Das<br />

nachfließende Isoliermittel (Mineralöl) wird<br />

in der Auffanggrube zurückgehalten.<br />

Planungshinweise<br />

T2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!