02.03.2013 Aufrufe

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

3<br />

Spezialabscheider<br />

Großflächenentwässerung<br />

Schwermetallfilter<br />

Trinkwasser ist so kostbar wie nie.<br />

Verunreinigungen durch Überschwemmungen<br />

und Einlagerung von Schadstoffen<br />

führen zunehmend zu Problemen mit der<br />

Trinkwassergewinnung. Dieses hat in den<br />

letzten Jahren zu einem Umdenken im Umgang<br />

mit Wasser geführt. Der natürliche<br />

Wasserhaushalt soll so wenig wie möglich<br />

gestört oder so gut wie möglich wiederhergestellt<br />

werden.<br />

130<br />

Die Regenwasserbewirtschaftung hat heute<br />

einen hohen Stellenwert in der Siedlungswasserwirtschaft.<br />

Damit sind auch die<br />

Anforderungen an Produkte und Systemtechnik<br />

gewachsen und ganzheitliche,<br />

nachhaltige dezentrale Lösungen gefragt.<br />

Anlagen zur Regenwasserbehandlung, zu<br />

denen auch der Metalldachfilter zählt, dienen<br />

u.a. dem Schutz von Versickerungsanlagen<br />

vor Verschmutzung und Verstopfung<br />

durch absetzbare Stoffe bei der Einleitung<br />

von Niederschlagswasser von z. B. unbeschichteten<br />

Dacheindeckungen aus Kupfer,<br />

Zink und Blei.<br />

Diese Dachabwässer dürfen im Regelfall<br />

ohne Behandlung nicht in Gewässer,<br />

Kanalisation oder Grundwasser eingeleitet<br />

werden. Bei Metalldächern sind die<br />

wasserrechtlichen Vorgaben besonders<br />

streng, da hier das Wasser als stark belastet<br />

eingestuft wird und einer besonderen<br />

Behandlung bedarf. Der Metalldachabfluss<br />

wird über Ionentauscher gereinigt. Die<br />

Qualität des Wassers ist so hoch, dass<br />

es direkt in die Versickerung (Rigole oder<br />

Sickerschacht), Vorfluter, Biotope oder in<br />

eine Regenwassernutzungsanlage eingeleitet<br />

werden kann. Sogar eine unterirdische<br />

Versickerung in Versickerungsboxen oder<br />

Sickerschächten ist möglich. In dem<br />

Filterschacht wird das Regenwasser durch<br />

folgende verfahrenstechnische Grundoperationen<br />

gereinigt: Sedimentation,<br />

Adsorption und Filtration.<br />

Schwermetallfilter<br />

T2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!