02.03.2013 Aufrufe

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

1 - ACO Tiefbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T2<br />

Planungshinweise<br />

Wann Einbau im Erdreich?<br />

Wenn bei der Planung des gesamten<br />

Objekts schon feststeht, dass ein Fettabscheider<br />

einzubauen ist, sollte man den<br />

Einbau im Erdreich vorziehen.<br />

Die Entsorgung ist in der Regel einfacher<br />

und unkomplizierter, somit unter Umständen<br />

auch schneller durchführbar. Geruchsbelästigungen<br />

sind durch den Einbau im<br />

Freien, von wenigen Ausnahmen abgesehen,<br />

unproblematischer für die Umwelt.<br />

Werkstoffe<br />

Polyethylen Stahlbeton<br />

Weitere Vorraussetzungen für den Einbau<br />

im Erdreich sind:<br />

■ Kurze Entfernungen, zwischen z. B. Küche<br />

und Fettabscheider, d. h. kurze Abwasserleitungen<br />

gemäß DIN EN 1825-2,<br />

in der es heißt „Anordnung in unmittelbarer<br />

Nähe der Abwasseranfallstelle“.<br />

Erfahrungsgemäß sind Leitungslängen<br />

von 10 – 15 m unkritisch. Die Abkühlung<br />

des Abwassers und die Anlagerung<br />

der Fette an die Rohrleitungen sowie<br />

■ Leichtes Handling<br />

■ Statisch und dynamisch<br />

■ Geringe Wärmeleitung<br />

dauerhaft hoch belastbar<br />

■ Hohe Beständigkeit gegen (SLW 60)<br />

chemische Einflüsse<br />

■ Höchste Formstabilität nach<br />

■ Entsorgungsfreundliche Ober- innen und außen<br />

fläche (wachsähnlich)<br />

■ Weitgehend beliebige Einbau-<br />

■ Leichte Nachbearbeitung vor<br />

Ort<br />

tiefen<br />

Funktion<br />

Ein Fettabscheider arbeitet rein physikalisch<br />

nach dem Schwerkraftprinzip (Dichteunterschied),<br />

d. h., schwere Abwasserinhaltsstoffe<br />

sinken auf den Boden, leichte<br />

Stoffe, wie z. B. tierische Öle und Fette<br />

steigen im Abscheider nach oben.<br />

Zulauf<br />

Fettspeichermenge<br />

mind. 40 Liter x NS (Nenngröße)<br />

Mindestoberfläche des Fettabscheiderraums<br />

0,25 m 2 x NS<br />

Fettschicht<br />

Abscheideraum<br />

gedachter Schlammfang<br />

Volumen:<br />

100 Liter x NS; bei<br />

fleischverarbeitenden<br />

Betrieben: 200 Liter x NS<br />

Fettabscheider<br />

Planungshinweise<br />

hierdurch hervorgerufene Verstopfungen<br />

werden weitestgehend vermieden.<br />

■ Die Abwasserleitungen müssen frostsicher<br />

verlegt werden. Gegebenenfalls<br />

sind Begleitheizungen vorzusehen.<br />

■ Die Leitung muss mit ausreichendem<br />

Gefälle zum Abscheider verlegt werden,<br />

gemäß DIN EN 1825 mindestens 2 %.<br />

Das Volumen des<br />

Abscheiderraums ist<br />

von der hydraulischen<br />

Prüfung abhängig.<br />

Ablauf<br />

69<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!