02.03.2013 Aufrufe

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zaretzke im ersten Wettkampf<br />

<strong>de</strong>r Nordliga stärkster Heber<br />

Am 30.01.10 trat Mike-Jury im Mannschaftswettbewerb zum ersten<br />

Mal für <strong>de</strong>n <strong>Sport</strong>club Lüchow von 1861 e.V. an die Hantel<br />

(Einzelstartrecht liegt beim VfL).<br />

Dies ist aus Sicht seines Trainer Jürgen Negwer notwendig, um mehr Wettkampferfahrung<br />

zu sammeln, <strong>de</strong>nn ein bis zwei Wettkämpfe als Vorbereitung<br />

für die Deutsche Meisterschaft sind zu wenig. Da <strong>de</strong>r Verein <strong>de</strong>s<br />

Lan<strong>de</strong>strainers Ambitionen hat in die zweite Bun<strong>de</strong>sliga aufzusteigen,<br />

wur<strong>de</strong> Mike-Jury gefragt, ob er sich vorstellen könnte, für Lüchow an <strong>de</strong>n<br />

Start zu gehen. Dies war für ihn selbstverständlich, zumal <strong>de</strong>r VfL <strong>de</strong>rzeitig<br />

keine Mannschaft stellen kann. Der SC Lüchow siegte souverän mit 287<br />

Kg-Punkten vor <strong>de</strong>m FT Blumenthal (252,4), <strong>de</strong>m MTV Gifhorn (166,2)<br />

und <strong>de</strong>m HNT Hamburg (101,4).<br />

Der Schützling von Trainer Negwer hatte zum Saisonauftakt einen guten<br />

Start und riss 110kg im ersten Versuch. 115kg konnte er zweimal nicht<br />

über <strong>de</strong>m Kopf fixieren, obwohl er die Last sicher bis zur Hockeposition<br />

führte. Im Stoßen gelangen 136kg. Die be<strong>de</strong>utet eine Zweikampfleistung<br />

von 246kg. 95Kilo-Punkte war auch die Bestmarke <strong>de</strong>r Veranstaltung.<br />

Lan<strong>de</strong>strainer Milik: „Mikes Kraftwerte sind zum Saisonauftakt schon erstaunlich<br />

gut, nur muss jetzt noch etwas an <strong>de</strong>r Technik gefeilt wer<strong>de</strong>n. Die<br />

Wettkampfroutine kann er nun mit uns sammeln, und sich so optimal auf<br />

die Deutsche Meisterschaft vorbereiten“.<br />

Unsere in diesem Magazin immer wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong> Einladung an alle<br />

VfLer möchten wir ausweiten:<br />

An alle Athleten und ihre Trainer: Wenn Ihr Euren Athleten nicht mehr<br />

„hinterher“ laufen, son<strong>de</strong>rn ganz vorne mit dabei sein wollt, dann<br />

macht es wie Sven Knipphals. Kommt zu uns in <strong>de</strong>n Kraftraum!<br />

Wir zeigen, wie Ihr durch gezieltes Krafttraining an Schnelligkeit gewinnt,<br />

o<strong>de</strong>r wie man mit Krafttraining die Verletzungsanfälligkeit reduziert.<br />

Dass es funktioniert, hat Sven letztes Jahr auf <strong>de</strong>r DM bewiesen.<br />

Ansprechpartner Gewichtheben<br />

Zaretzke, Uwe<br />

Am Börnecken 3A<br />

38472 Rühen<br />

Tel.: 0160 90883834<br />

Regionalliga Nord – mit Blick<br />

nach oben<br />

Unsere erste Damenmannschaft ist stark in die Saison gestartet<br />

und steht seit <strong>de</strong>m ersten Spieltag an <strong>de</strong>r Tabellenspitze. Nach<br />

bisher 18 bestrittenen Partien liegt die Mannschaft um das Trainerteam<br />

Funke/Müller mit nur zwei Nie<strong>de</strong>rlagen und einem Remis<br />

an <strong>de</strong>r Tabellenspitze <strong>de</strong>r Liga.<br />

In diesen Spielen konnte das Team um Torfrau Karolina Hubald eine positive<br />

Tordifferenz von +96 Toren heraus werfen. Damit liegt das erste Damenteam<br />

zu diesem Zeitpunkt voll im Soll.<br />

Gewichtheben - Handball<br />

Das vor <strong>de</strong>r Spielzeit ausgegebene Saisonziel „Aufstieg in die zweite Bun<strong>de</strong>sliga“<br />

scheint - setzt sich <strong>de</strong>r bisherige Saisontrend fort - durchaus<br />

realistisch. Allerdings stehen <strong>de</strong>n Hurricanes aber noch viele schwere<br />

Wochen mit starken Gegnern bevor, gegen die sie sich beweisen müssen.<br />

Die gute Frühform <strong>de</strong>r Mannschaft zeigte sich bereits in <strong>de</strong>r Vorbereitung.<br />

Im Finale <strong>de</strong>r diesjährigen WAZ-Open schlug das Team <strong>de</strong>n Ligakonkurrenten<br />

Isenhagen souverän und wur<strong>de</strong> Turniersieger. Bei einem weiteren<br />

Vorbereitungsturnier in Nie<strong>de</strong>rndo<strong>de</strong>leben wur<strong>de</strong> man Zweiter, ließ dabei<br />

sogar zwei Mannschaften aus <strong>de</strong>r zweiten Bun<strong>de</strong>sliga hinter sich. Alle Vorbereitungsspiele<br />

gegen unterklassige Gegner wur<strong>de</strong>n klar gewonnen und<br />

sogar bei zwei Freundschaftsspielen, bei <strong>de</strong>nen sich die Hurricanes u.a.<br />

mit <strong>de</strong>m Zweitligisten aus Mag<strong>de</strong>burg maßen, erreichte man bei<strong>de</strong> Male<br />

ein Unentschie<strong>de</strong>n.<br />

Der Grundstein für <strong>de</strong>n bisherigen Erfolg in dieser Saison liegt vor allem<br />

darin, dass das Team fast komplett zusammen geblieben und somit eingespielt<br />

in die neue Saison gestartet ist. Großen Anteil am Erfolg <strong>de</strong>r ganzen<br />

Mannschaft haben jedoch auch die Neuzugänge. Vor <strong>de</strong>r Saison verstärkte<br />

man sich gezielt im Rückraum mit Spielmacherin Ewelina Zart, um sich<br />

beim Abschluss vor <strong>de</strong>m gegnerischen Tor und vor allem auch spielerisch<br />

zu verstärken. Zart kam aus Markranstedt, wo sie in <strong>de</strong>r vorherigen Saison<br />

noch in <strong>de</strong>r zweiten Liga aktiv war. Nun ist sie aber auch schon wie<strong>de</strong>r<br />

weg. Sie wechselte in <strong>de</strong>r Winterpause nach Riesa. Da wir aber unser Saisonziel<br />

nicht aus <strong>de</strong>n Augen verlieren wollen, wur<strong>de</strong> man sofort tätig und<br />

verpflichtete mit Barbara Brauer eine neue Rückraumspielerin mit Champions<br />

League Erfahrung. Weiterhin dazu gekommen ist Justine Serve. Die<br />

Torhüterin spielte vorher noch in <strong>de</strong>r eigenen weiblichen Jugend und bekommt<br />

nun die Chance, ihr Talent auch in <strong>de</strong>r Regionalliga unter Beweis<br />

zu stellen. Mit noch acht ausstehen<strong>de</strong>n Partien geht es langsam auf die<br />

Zielgera<strong>de</strong> und es warten noch einige schwere Wochen auf uns. Schwimmerinnen<br />

und Schwimmer - von Schülern bis Senioren - mit und ohne<br />

Behin<strong>de</strong>rungen, die jährlich in Nie<strong>de</strong>rsachsen stattfin<strong>de</strong>n.<br />

Zweite Damen<br />

AUSGABE 01 | 2010<br />

Die zweite Damenmannschaft liegt sechs Spieltage vor Schluss<br />

mit drei Punkten Rückstand auf <strong>de</strong>m zweiten Platz <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sliga.<br />

Der Saisonbeginn verlief zunächst wechselhaft. Danach folgten jedoch<br />

sechs Siege und ein Unentschie<strong>de</strong>n in Folge. Da wir <strong>de</strong>n Tabellenführer<br />

Wittingen noch abfangen wollen, dürfen wir uns jetzt keinen Ausrutscher<br />

mehr erlauben und haben am 13.3.2010 um 15.30 in <strong>de</strong>r BBS 1 die Möglichkeit,<br />

<strong>de</strong>n Rückstand zu verkürzen. Aufgrund <strong>de</strong>r Tatsache, dass unser<br />

Ka<strong>de</strong>r nur sehr klein ist, müssen wir zu<strong>de</strong>m hoffen, dass uns das Verletzungs-<br />

und Krankheitspech mal nicht „treu“ bleibt. Danke an die Spielerinnen<br />

<strong>de</strong>r dritten Damen, die bislang fleißig bei uns ausgeholfen haben.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!