02.03.2013 Aufrufe

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschluss –<br />

Springen im Ba<strong>de</strong>Land<br />

Das schon seit einigen Jahren immer zum Jahresabschluss<br />

durchgeführte Weihnachtsspringen und <strong>de</strong>r damit verbun<strong>de</strong>ne<br />

Vergleichswettkampf fan<strong>de</strong>n in diesem Jahr erstmals in Wolfsburg<br />

im Ba<strong>de</strong>land statt.<br />

Lei<strong>de</strong>r mussten wir ohne<br />

die Helmstedter starten, da<br />

die dortige Abteilung wohl<br />

vor <strong>de</strong>r Auflösung steht. Alle<br />

Teilnehmer zeigten vor Publikum<br />

in einem spannen<strong>de</strong>n<br />

Wettkampf jeweils fünf<br />

Sprünge, die z.T. von unterschiedlichen<br />

Höhen ausgeführt<br />

wur<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>r AK Junioren<br />

und Jugend B belegte<br />

Sebastian Kaufmann vor<br />

Collin Hahn und Christian<br />

Pförtner <strong>de</strong>n ersten Platz. Sieger<br />

bei <strong>de</strong>n C-Jugendlichen wur<strong>de</strong> Gerwin Hahn mit an<strong>de</strong>rthalb Punkten<br />

Vorsprung vor Lars Kaufmann, Bartosz Bielewski und Fabian Feil. Bei <strong>de</strong>n<br />

Mädchen gewann Celina Hilmer vor Amy Spiller. In <strong>de</strong>r Jugend E lag Sven<br />

Kaufmann ganz vorn, dicht<br />

gefolgt von Tobias Kaufmann<br />

und Emil Kischka. In <strong>de</strong>r<br />

Jugend E weiblich gelang es<br />

Marie Rösner, sich gegen Joy<br />

Spiller durchzusetzen und<br />

im Jahrgang 2001 gewann<br />

Sina Herhut <strong>de</strong>n Wettkampf.<br />

Ebenso zeigte Ron Schlüter<br />

in <strong>de</strong>r Jugend D eine gute<br />

Leistung und been<strong>de</strong>te <strong>de</strong>n<br />

Wettkampf mit einem ersten<br />

Platz. Die Springer/innen<br />

zeigten technisch schwierige<br />

Sprünge. Den meisten aus<br />

je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r fünf Sprunggruppen, die es im Kunstspringen gibt, gelang es, einen<br />

Sprung zu zeigen und damit <strong>de</strong>n Zuschauern <strong>de</strong>n Erfolg <strong>de</strong>s bisweilen<br />

anstrengen<strong>de</strong>n Trainings zu präsentieren.<br />

Ansprechpartner Wasserspringen<br />

Kaufmann, Karla<br />

Am Gol<strong>de</strong>nen Berge 4<br />

38518 Gifhorn<br />

Tel.: 05371 589652<br />

Wasserspringen - Wushu<br />

AUSGABE 01 | 2010<br />

Linfang Zhang feiert Einstand<br />

Die Wushu Abteilung hat einen neuen Trainer. Dies musste natürlich<br />

or<strong>de</strong>ntlich gefeiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Daher gab Linfang Zhang am 28. November 2009 in <strong>de</strong>r VfL <strong>Sport</strong>halle<br />

seinen Einstand. Gefeiert wur<strong>de</strong> ab 10:30 Uhr. Los ging es mit einer abwechslungsreichen<br />

Wushu Show, bei <strong>de</strong>r erstmals, unter großem Applaus<br />

<strong>de</strong>s Publikums, die Wushu Kids einen Drachentanz vorführten.<br />

Weiterhin wur<strong>de</strong> Taiji, mit Beteiligung von Anke Papenfuß und Rüdiger<br />

Gruetz, bei<strong>de</strong> Träger <strong>de</strong>s dritten Duans, und Wushu vom Feinsten geboten.<br />

Akzente setzte natürlich unser Trainer mit seinen vielfältigen Darbietungen:<br />

Chen Taiji, Doppelsäbel und Stockformen, ließen die Zuschauer<br />

<strong>de</strong>n Atem vor Staunen anhalten. Auch seine Schüler waren begeistert und<br />

freuten sich auf künftige Lehrstun<strong>de</strong>n. Als Ehrengäste konnte die Wushu<br />

Abteilung eine kleine Delegation <strong>de</strong>s China Forums Wolfsburg, mit Herrn<br />

Rosch als Vorsitzen<strong>de</strong>n, begrüßen. Er wünschte <strong>de</strong>r Wushu Abteilung und<br />

ihrem neuen Trainer Linfang Zhang alles Gute für die Zukunft.<br />

Für das leibliche Wohl wur<strong>de</strong> natürlich auch gesorgt und so gab es mit<br />

freundlicher Unterstützung <strong>de</strong>s China-Restaurants „Neue Welt“ gebratene<br />

Nu<strong>de</strong>ln und Peking-Suppe. Alles in allem waren Gäste und Veranstalter<br />

hochzufrie<strong>de</strong>n mit dieser Feier und wünschen Herrn Zhang alles Gute,<br />

einen guten Start und viel Erfolg bei seiner Tätigkeit im VfL.<br />

Zum Einstand <strong>de</strong>s neuen Wushu-Trainers Linfang Zhang führten die Wushu-Kids<br />

einen Drachentanz vor<br />

Taiji und Qigong am Vormittag<br />

Wer auch am Vormittag Körper und Geist Stärken möchte, kann<br />

dies zu folgen<strong>de</strong>n Zeiten tun:<br />

Dienstag, 9:30 – 11:00 Uhr Taiji am Vormittag<br />

Donnerstag, 9:30 – 11:00 Uhr Taiji am Vormittag<br />

Freitag, 10:00 – 11:00 Uhr Yangsheng und Qigong<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!