02.03.2013 Aufrufe

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

Sport trifft Kultur - Vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichtathletik – Fangruppe<br />

ehrt<br />

Die VfL-Leichtathletik-Fanguppe kürte Anfang Januar 2010 die<br />

Sprinter Sven Knipphals (24 Jahre) und Leopold Rolka (14 Jahre)<br />

zu <strong>de</strong>n Leichtathleten <strong>de</strong>s Jahres 2009.<br />

Knipphals hatte im vergangenen Jahr seine persönlichen Bestleistungen<br />

auf 10,34 Sec. über 100m und 20,93 Sec. über 200m gesteigert und sich<br />

damit in die <strong>de</strong>utsche Sprinterelite katapultiert, wie es Robert Novak, Sprecher<br />

<strong>de</strong>r Fangruppe formulierte.<br />

v.li.n.re<br />

W. Morawietz, S. Knipphals, R. Novak, L. Rolka, H. Benecke<br />

Rolka hatte durch seinen Vizemeistertitel über 100m und <strong>de</strong>n vierten Platz<br />

im Weitsprung bei <strong>de</strong>n nie<strong>de</strong>rsächsischen Meisterschaften in <strong>de</strong>r Schülerklasse<br />

überzeugt.<br />

Novak überreichte <strong>de</strong>n Athleten im VfL-Vereinsheim Bücher über die<br />

Leichtathletik-WM 2009 und lud sie anschließend zu einem gemeinsamen<br />

Essen mit ihren Trainern ein.<br />

v.li.n.re<br />

W. Morawietz, S. Knipphals, R. Novak, L. Rolka, H. Benecke<br />

Tolle Geste von Christoph Stolz (links): Zum Abschied vom VfL Wolfsburg überreichte <strong>de</strong>r<br />

Weitspringer Spikes an seinen alten Trainer Horst Benecke für die Nachwuchsathleten <strong>de</strong>s VfL.<br />

Leichtathletik<br />

AUSGABE 01 | 2010<br />

Günter Mielke gestorben<br />

Mit Günter Mielke ist einer <strong>de</strong>r herausragen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Langstreckler<br />

<strong>de</strong>r 70er und 80er Jahre plötzlich und unerwartet am<br />

18.01.2010 verstorben.<br />

Bei einem Trainingslauf an seinem letzten Urlaubstag am Strand von<br />

Auckland/Neuseeland brach er plötzlich zusammen. Auch eine sofortige<br />

Reanimation konnte ihn nicht retten.<br />

Günter war in seiner aktiven Zeit Mitglied <strong>de</strong>s VfL Wolfsburg. Er startete<br />

1976 bei <strong>de</strong>n Olympischen Spielen in Montreal im Marathonlauf, wur<strong>de</strong><br />

1977 sogar Deutscher Meister. Mit 2:14:12,8 Stun<strong>de</strong>n hält er heute noch<br />

<strong>de</strong>n Rekord <strong>de</strong>s VfL Wolfsburg. Für <strong>de</strong>n VfL, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n 70er Jahren Hochburg<br />

<strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Mittel- und Langstreckenlaufs war, erzielte er mit <strong>de</strong>r<br />

Mannschaft mit 7:01:30,1 Std. im Marathon-Mannschaftslauf <strong>de</strong>n noch<br />

heute gültigen Nie<strong>de</strong>rsachsenrekord.<br />

Ansprechpartner Leichtathletik<br />

Radmer, Jörn<br />

Fr.-Naumann-Str. 16,<br />

38444 Wolfsburg<br />

Tel.: 05361 71907<br />

SB-TANKSTELLE<br />

Werner Simon<br />

Wir bieten unseren Kun<strong>de</strong>n nicht nur<br />

günstigeren Marken-Kraftstoff<br />

son<strong>de</strong>rn auch:<br />

- Reifen-Service<br />

- Waschanlage<br />

- Batteriedienst<br />

- KFZ-Reparaturdienst<br />

- Auspuffschnelldienst<br />

Breslauerstr. 45 - 38440 Wolfsburg - Tel. 05361/ 39000 - Fax. 05361/ 390011<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!