03.03.2013 Aufrufe

Kühlung von Leistungshalbleitern - EAL Lehrstuhl für Elektrische ...

Kühlung von Leistungshalbleitern - EAL Lehrstuhl für Elektrische ...

Kühlung von Leistungshalbleitern - EAL Lehrstuhl für Elektrische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flüssigkeits-<strong>Kühlung</strong><br />

Flüssigkeitskühlung im Kühlkreislauf eines Kfz :<br />

durch Beimischung <strong>von</strong> z.B. Glykol<br />

sinkt das Wärmespeichervermögen der Kühlflüssigkeit ab<br />

da auch Viskosität und spezifisches Gewicht der Kühlflüssigkeit zunehmen,<br />

wächst mit steigendem Glykolanteil<br />

der thermische Widerstand zwischen Kühlkörper und Kühlflüssigkeit beträchtlich<br />

50 % Glykolzusatz Rthhw-Anstieg um etwa 50...60 %<br />

90 % Glykolzusatz Rthhw-Anstieg um etwa 110...130 %

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!