04.03.2013 Aufrufe

Sehr geehrter VENATUS-Kunde - Carsten Bothe

Sehr geehrter VENATUS-Kunde - Carsten Bothe

Sehr geehrter VENATUS-Kunde - Carsten Bothe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vernünftige Küchenmesser wie früher<br />

Gute Messer sind von Hand gemacht, von Menschen, die das mit Leidenschaft<br />

und Sachverstand angehen. Leider geht so ein Wissen – fast ist man<br />

geneigt es Kulturgut zu nennen – in der Masse billigster Supermarkt-Messer<br />

unter. Diese Klingen im Solinger Dünnschliff sind nach etlichen Jahren noch<br />

schärfer als manches Messer fabrikneu aus der Schachtel. Wir haben ständig<br />

drei Klingenformen vorrätig, und das jeweils in der pflegeleichten rostfreien<br />

Ausführung und der vom Schneidgefühl her besseren und daher von den<br />

wahren Kennern bevorzugten Ausführung in nicht rostfreiem Karbonstahl.<br />

Kaufen Sie sechs Stück und Sie zahlen nur fünf.<br />

Preis einzeln 9,90 €, oder sechs kaufen und fünf bezahlen<br />

Bestell-Nr. rostfrei nicht rostfrei<br />

Vogelschnabel 99-312 99-313<br />

Klassiker 99-314 99-315<br />

Mittelspitz 99-316 99-317<br />

Ideal auch als<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

Steakmesser von Victorinox<br />

Die Sägezahnung hat einen besonderen Vorteil gegenüber einer normalen, glatten<br />

Schneide: Steaks werden fast immer von einem Porzellanteller gegessen. Kommt<br />

die glatte Schneide des Messers mit dem harten Porzellan in Berührung, stumpft<br />

diese sehr schnell ab. Bei einer Sägezahnung haben nur die Spitzen Kontakt<br />

mit dem Teller, in den Bögen bleibt die Schneide geschützt. Durch die spezielle<br />

Klingenform mit der abgerundeten Spitze können Sie die Messer auch als normale<br />

Frühstücksmesser benutzen, weil sich damit das Nutella-Glas auch am Boden auskratzen<br />

läßt. Der schwarze Griff aus hochwertigem, lebensmittelechten Kunststoff ist<br />

fugenlos angespritzt und macht das ganze Messer so spülmaschinenfest.<br />

Steakmesser, Best.-Nr. 99-271 • 4,99 €, ab sechs Stück je nur 3,99 €<br />

Die passenden Gabeln dazu: Best.-Nr. 99-285 • 5,99 €, ab 6 Stück je nur 4,99 €<br />

Brotmesser Franz Güde<br />

Dieses Messer wird heute in gleicher Weise produziert, wie Franz Güde es auch<br />

vor 60 Jahren gemacht hat. Modernistische Produkte oder Herstellungsverfahren<br />

gibt es nicht aus dem Hause Güde. Das Messer ist vom Griffende bis zur<br />

Messerspitze 5 cm lang, wiegt 380 g und hat seinen Schwerpunkt in der Klinge<br />

1 cm vom Schaft entfernt. Am Griffende bildet der geschmiedete Knauf ein<br />

ausgewogenes Gegengewicht, so daß eine optimale Balance gewährleistet ist.<br />

Die Größe des Messers ist die logische Folge seiner Funktion, um auch großen<br />

Brotlaiben beikommen zu können. Der Griff des Brotmessers Franz Güde besteht<br />

aus Kirschbaumholz hat einen sehr unregelmäßigen Faserverlauf. Das sieht gut<br />

aus und macht jedes Messer individuell.<br />

Best.-Nr. 99-310 • 149,– €<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!