04.03.2013 Aufrufe

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorname Spiel 2 S U NL Spiel 6 S U NL<br />

………………………………….<br />

Anschrift Spiel 3 S U NL Spiel 7 S U NL<br />

…………………………………<br />

Telefon-Nr. Spiel 4 S U NL Spiel 8 S U NL<br />

Heiner Luyven<br />

Gastbeitrag<br />

… von einem Mitglied aus Australien<br />

Dirk Pastoors (32), hat als langjähriges Ho/Ha-Mitglied die komplette Jugend durchlaufen und es bis in die<br />

„Erste“ geschafft. Seit nunmehr zwei Jahren ist es ihm anders als während seiner Aachener Studienzeit nicht mehr<br />

möglich, zumindest zu den Wochenendspielen zu kommen: Dirk arbeitet als Bauingenieur an einem großen<br />

Eisenbahnprojekt bei Brisbane - ist aber über die Geschicke der Ho/Ha bestens informiert, wie der<br />

Sportschuhredakteur vor Ort feststellen konnte. „Wie hält man sich am anderen Ende der Welt denn so fit?“ lautete<br />

die Frage - hier die Antwort.<br />

Auch fern der Heimat bin ich der <strong>DJK</strong> treu geblieben, und bin weder mit einem anderen Sport, noch<br />

einem anderen Verein „fremd“ gegangen. Man versucht die Geschicke der I. und II. Mannschaft sowie<br />

der Borussia aus Mönchengladbach so gut es geht zu verfolgen, und dank Internet ist die Welt ja auch<br />

erheblich kleiner geworden. Doch auch wenn Mama uns regelmäßig mit dem aktuellen Sportschuh<br />

versorgt, sitzt man alles andere als in der 1. Reihe (außerdem ist das Sportschuh Gewinnspiel jedes Mal<br />

schon gelaufen...).<br />

Seit dem Erfolg der so genannten „Socceroos“ bei der letzt jährigen Fußball WM in Deutschland kann<br />

auch hier „Down Under“ von einem leichten Fußballboom sprechen, das tägliche Leben bestimmen<br />

allerdings andere Sportarten. Sobald die Kids alt genug sind, werden hier die 3 verschiedenen Arten von<br />

Rugby bzw. Football gespielt. Da gibt es zum einen Rugby League und Rugby Union – für uns<br />

<strong>Hassum</strong>er ein und dasselbe (ich kann es nach 2 Jahren gerade mal so unterscheiden, Karla noch<br />

nicht!), für eingefleischte Fans gibt es allerdings entweder nur das eine oder das andere! Ist hier so als<br />

wenn man Schalke mit Dortmund verwechseln würde und outet einen direkt als Nicht-Aussie! Bei der im<br />

Oktober stattfindenden Rugby WM in Frankreich wird übrigens nach „Union“ Regeln gespielt und<br />

Australien wird von ihrem Nationalteam, den „Wallabies“ (eine Klein-Känguru Art) vertreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!