04.03.2013 Aufrufe

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altherrenmannschaft 2007:<br />

01/02 KL C 48-88 22 14.<br />

02/03 KL C 89-38 58 1.<br />

Udo Bruns<br />

Ingo Kalina<br />

03/04 KL C 115-54 57 4. John Morris<br />

04/05 KL C 41-60 20 10. Christian Terhoeven<br />

05/06 KL C 50-80 24 11. Heinz Schubert<br />

06/07 keine 3. Mannschaft!<br />

Oben von links:<br />

Michael Coenen, Heiner Luyven, Burkhard Holmanns, Ingo Kalina, Jens Tüß, Rolf Heek, Helmut Leenen, Georg Verwayen<br />

Unten von links:<br />

Stephan Luyven, Klaus Schemeit, Bernd Velder, Werner Heek, Vinz Remy, Norbert Verhülsdonk, Norbert Roelofs und <strong>Hans</strong>-<strong>Josef</strong> <strong>Giesen</strong><br />

Ein Team, welchem das Schicksal der Dritten aus dem Jahre 2006 so schnell nicht widerfahren kann!<br />

Nachwuchssorgen kennt „Dauerobmann“ Gerri Grüterich nicht: „Früher oder später kommen sie alle in<br />

die Altherren“ so der Koordinator der selbsternannten „Wieselchen“. In der Tat hat die AH-Troika (AH-<br />

Obmann G. Grüterich, Stellvertreter Georg Verwayen und Trainer Helmut Leenen jr.) eine sehr<br />

erfolgreiche und torhungrige Truppe: in den zehn Spielzeiten, die im übrigen jeweils von Februar bis<br />

November laufen, und den absolvierten 281 Spielen konnten bei 74 Niederlagen und 34 Unentschieden<br />

satte 167 Siege eingeholt werden. Wenn alleine die letzten drei Jahre beäugt werden, dann sieht die<br />

Statistik von Helmut Leenen noch rosiger aus: 58 Siege, 14 Remis und nur 13 Niederlagen. Könnten die<br />

AH aufsteigen, sie hätten es (mehrmals) geschafft.<br />

Dauerbrenner während dieser zehn Jahre waren Rolf Heek (273 Einsätze), Helmut Leenen (248),<br />

Norbert Roelofs (231) und Vinz Remy (226), die allesamt noch spielen. Jürgen Willutzki (ebenfalls<br />

226 Einsätze) und Michael Schönell (213) haben die 200er-Marke geknackt, bauen ihre Quote aber<br />

nicht mehr aus, da sie vom aktiven Spielbetrieb zurückgetreten sind.<br />

Als erfolgreichste Torschützen zeichneten sich in dieser Periode folgende „Wieselchen“ aus:<br />

Schoenell Michael 116 Tore<br />

Küppers <strong>Hans</strong> <strong>Josef</strong> 108 Tore<br />

Hillmann Jörg 98 Tore<br />

Willutzki Jürgen 62 Tore<br />

Coenen Michael 46 Tore<br />

Keysers Ludger 34 Tore<br />

Roelofs Norbert 34 Tore<br />

Baumann Klaus 32 Tore<br />

Sanders Willi („Dr. Dralle“ ) 31 Tore<br />

Als besondere Erfolge (auch beim stets sehr kritischen Obmann) anzusehen sind die Gocher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!