04.03.2013 Aufrufe

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

all die Bemühungen, ob erfolgreich oder nicht, aber bundesweite Anerkennungen geerntet. Ho/Ha - die<br />

tun was!<br />

Zum Klassiker all der vergangen Jahre gehört sicher das schon traditionelle Sommerfest, welches<br />

auch zum Jubiläum seine x-te Wiedergeburt findet. Spiel– und Spaßaktionen verschiedenster Art,<br />

gepaart mit fußballerischen „Leckerbissen“ finden während der Spielpause jedes zweite Jahr im<br />

Sommer statt - ein Event, das ankommt!<br />

Die Ultra-Ausführung des Sommerfestes fand am 4. Juni 2005 das Familiensportfest des<br />

Fußballverbandes Niederrhein statt, welches die <strong>DJK</strong> austragen durfte. Eine klasse-organisierte<br />

Großveranstaltung, bei der leider nicht das Wetter mitspielte: viel Spiel, Spaß und Kurzweil mit noch<br />

mehr Aktiven. Ob es das Fußball– oder Breitensportresort war, der Musikverein <strong>Hassum</strong>, die E-<br />

Jugendmannschaften der Bundesligavereine Köln, Leverkusen und Schalke, die Polizei (nur zum<br />

Codieren von Fahrrädern!) - es war richtig was los bis zum großen Regen …<br />

Ebenfalls eine (bisher) einmalige Sache in größerem Stil war das 1. Franz-<strong>Josef</strong> Peters<br />

Gedächtnisturnier, welches Thommy Thüs und Josi <strong>Giesen</strong> vom 31. Mai bis 02. Juni 2002<br />

organisierten. Acht (internationale) Mannschaften kämpften um die von Hanni Peters gestifteten<br />

wertvollen Pokale. Ein Turnier mit Fußball, Lagerfeuer, Open-Air-Messe, sommerfestähnlichem<br />

Spieleparcours und großer Resonanz.<br />

Häufiger dagegen findet das sogenannte „Kuddel-Muddel-Turnier“ statt: es ist mittlerweile ein fester<br />

Bestandteil im sportlichen Kalender der <strong>DJK</strong> Ho/Ha. Hierzu treffen sich zu Beginn einer jeden Saison die<br />

Fußballerinnen und Fußballer der Seniorenabteilung, um in gemischten Mannschaften einen<br />

Turniersieger zu ermitteln.<br />

Zum ersten Mal wurde diese Veranstaltung im Jahre 2002 durchgeführt, damals noch unter der<br />

Bezeichnung „Vier-Nationen-Cup“. Hintergrund war der Wunsch vieler Aktiver, mal ein fußballerisches<br />

Kräftemessen aufgrund ihrer Herkunft bzw. ihres Wohnsitzes durchzuführen. Somit wurden bei dieser<br />

Premiere aus ca. 60 Teilnehmern Mannschaften aus <strong>Hassum</strong>, <strong>Hommersum</strong>, Hülm und Goch gebildet.<br />

Schon ein Jahr später wurde der Mannschaftsmodus allerdings geändert: die Teams wurden aus allen<br />

Teilnehmern bunt zusammen gemischt. Folglich waren die Mannschaften auf der einen Seite<br />

ausgeglichener besetzt und auf der anderen Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!