04.03.2013 Aufrufe

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gott sei Dank ist das Platzhaus trotzdem fertig geworden – obschon nicht das komplette Vorhaben<br />

realisiert werden konnte (siehe Seite 35/36).<br />

Gott sei Dank ist es dem Jugendobmann Andre <strong>Giesen</strong> abermals gelungen, die Jugendmannschaften<br />

mit engagierten, teilweise neuen Trainern und Betreuern zu bestücken (siehe die Seiten 46 und 47)<br />

Gott sei Dank existieren noch mehr Ehrenamtliche in Trainerstab und Vorstandsbereich, die nach <strong>DJK</strong>-<br />

Prinzip wirken und ihre Aufgabe höher ansiedeln als sie in Heller und Pfennig auszahlen zu lassen –<br />

dieses „gesunde“ Verhältnis stimmt positiv!<br />

Gott sei Dank hat es ausgereicht, dass sich eine kleine Anzahl von Personen (siehe Gastbeitrag auf<br />

Seite 18+19) engagiert („Zunge in die Nasenlöcher, …“) für die Mannschaft eingesetzt hat und den<br />

Super-GAU (Abstieg in die C-Liga) verhinderte. Färbt ihr Beispiel auf ALLE ab, dann heißt es: A-Liga,<br />

wir kommen.<br />

Für alle die, die noch Hilfe brauchen um den Aktiven, Idealisten, Engagierten in ihrem Drang, Gutes zu<br />

tun noch erfolgreich Stöcke zwischen die Beine werfen zu können, denen sei hier noch mal zehn Punkte<br />

zum Abhaken genannt:<br />

- Bleibe grundsätzlich jeder Versammlung fern. Lässt sich Dein Erscheinen aber wirklich nicht<br />

vermeiden, dann komme zu spät.<br />

- Wenn Du schon zu einer Versammlung gehst, finde Fehler in der Arbeit der Vorstandsmitglieder,<br />

vorwiegend in der des Vorsitzenden.<br />

- Lasse dich nie für ein Amt oder einen Ausschuss benennen oder wählen. Es ist viel leichter zu<br />

kritisieren, als irgendetwas selber zu tun. Sei jedoch stets beleidigt, wenn du für ein Amt nicht benannt<br />

wirst.<br />

- Wenn dich der Vorsitzende bittet, deine Meinung zu einer wichtigen Angelegenheit zu äußern, dann<br />

sage ihm, dass du dazu nichts zu sagen hast. Später erzähle jedem, was eigentlich hätte getan<br />

werden müssen.<br />

- Mache nichts selber. Wenn andere Mitglieder Vereinsarbeiten verrichten, dann grolle und erkläre<br />

öffentlich, dass der Verein von einer Clique beherrscht wird.<br />

- Höre grundsätzlich nicht zu und sage später, dass dir niemand etwas gesagt hat.<br />

- Stimme für alles und sage das Gegenteil!<br />

- Beanspruche alle Annehmlichkeiten, die du durch die Vereinszugehörigkeit erlangen kannst, doch<br />

trage nichts dazu bei.<br />

- Wenn du gebeten wirst, deinen Beitrag zu entrichten, dann empöre dich über eine solche Impertinenz<br />

und erkläre deinen Austritt.<br />

Auf dass wir trotz aller, nie aussterbender, notorischer Nörgler, Besserwisser und Vereinsschmarotzer<br />

auch das 75. Ho/Ha-Jubiläum feiern können!<br />

<strong>Hans</strong>-<strong>Josef</strong> <strong>Giesen</strong><br />

Programm Das Jubiläumswochenende 11./12.08.<br />

Der Festausschuss hat für das Wochenende vom 11. und 12. August ein Programm geplant, in dem<br />

sich der Verein im Prinzip selber vorstellt. Zum Mitmachen oder Zusehen sind dazu sämtliche der knapp<br />

1.100 Mitglieder geladen als insbesondere auch diejenigen Interessierten, die das 60ste-<br />

Vereinsjubiläum auch als Informations– und Vorstellungsveranstaltung auffassen wollen. Unter dem<br />

Motto „fiere, danze, spööle“ ist für jedwedes Alter und Geschlecht etwas dabei. Im Detail aufgeführt das<br />

diesmalige Programm:<br />

10 bis 13 Uhr Bambiniturnier ( 8 teams)<br />

Samstag, 11.08.2007 („Aktiventag“)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!