04.03.2013 Aufrufe

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

Hans Josef Giesen - DJK SG Hommersum-Hassum 1947 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportstätte umgestaltet<br />

04.08.1968: Einweihung des neuen Sportplatzgeländes<br />

August 1968: Das erste Wander-Pokal-Turnier der Alten Herren findet statt<br />

1969: erst Flutlichtanlage mit 6 Masten wird installiert<br />

1969/70: Die ersten 3 Jugendmannschaften werden angemeldet<br />

1970: Ein Trainingsplatz wird errichtet (Maasstraße)<br />

1971: Der Trainingsplatz erhält eine Lichtanlage<br />

1971/72: die 2. Mannschaft nimmt an Meisterschaftsspielen der neu<br />

geschaffenen 3. Kreisklasse teil<br />

1972: Ho/Ha feiert sein 25jähriges Vereinsjubiläum<br />

1972/73: 1. Mannschaft steigt in die erste Kreisklasse auf.<br />

1974: Die erste Senioren-Weihnachtsfeier<br />

1975: Der erste Sportlerball wird in <strong>Hassum</strong> veranstaltet<br />

01.01.1976: Mitgliederzahl steigt auf über 300<br />

1976/77: 3 Senioren und 9 Jugendmannschaften nehmen am Spielbetrieb teil<br />

1977: Die Erstellung eines weiteren Sportplatzes wird bei der Stadt Goch beantragt<br />

1978: Eine weitere Umkleidekabine wird geschaffen<br />

1980/81: Erstmals wird eine 3. Herren-Seniorenmannschaft gemeldet.<br />

27.06.1981: Die Alten Herren gewinnen die zum ersten Mal ausgetragen<br />

Gocher Stadtmeisterschaft gegen Viktoria Goch<br />

1981: Die A-Jugend wird Gruppensieger und steigt in die Kreisstaffel auf,<br />

in der sie sich bis 1984 halten können.<br />

04.02.1983: In Zusammenarbeit mit anderen Vereinen findet in der Gaststätte<br />

Wehren mit den Schützen der erste gemeinsame Karnevalsabend statt<br />

1983: Nach 10 Jahren steigt die erste Mannschaft aus der Kreisliga A ab<br />

22.07.1984: Nach zwei Jahren Arbeit wird der neue, zweite Sportplatz<br />

eingeweiht - natürlich ein Rasenplatz<br />

1985: Gründung der Damenfußballabteilung<br />

August 1985: Erstes Punkspiel der Damenmannschaft<br />

1985/86: 11 Mannschaften sind nun im Einsatz<br />

1985/86: Die E-Jugend wird ungeschlagen Meister in der Staffel 1<br />

1985/86: Die A-Jugend steigt wieder in die Kreisstaffel auf.<br />

16.01.1986: Antrag an die Stadt Goch zur Errichtung eines Platzhauses<br />

01.01. 1987: Ho/Ha hat nun 347 Mitglieder<br />

August 1987: Ho/Ha feiert das 40jährige Vereinsjubiläum<br />

1988/89: Die D-Jugend wird überragend Meister<br />

18.02.1989: Nach 3 Jahren beginnen endlich die Bauarbeiten für das Platzhaus.<br />

1989/90: Die 2. Mannschaft steigt in die Kreisliga B auf<br />

1991/92: Die 2. Mannschaft steigt nach nur 2 Jahren wieder aus der Kreisliga B ab<br />

1991/92: Die 1. Mannschaft steigt nach 8 Jahren wieder in die Kreisliga A auf<br />

März 1992: Nach 3 Jahren Bauzeit wird das Platzhaus fertiggestellt<br />

1993/94: Die 1. Mannschaft steigt aus der Kreisliga A ab...<br />

1994: Die Breitensport-Abteilung wird gegründet<br />

1994/95: Die „Erste“ schafft den direkten Wideraufstieg in die A-Liga<br />

01.01.1995: Ho/Ha hat nun bereits 407 Mitglieder<br />

01.01.1996: Die Mitgliederzahl steigt auf 482<br />

Frühjahr 1996: Das 500ste Mitglied wird begrüßt<br />

08.05.1999: Der 1. Vorsitzende Franz-<strong>Josef</strong> Peters stirbt<br />

Mai 1999: Die 2. Mannschaft wird Meister—steigt aber freiwillig<br />

nicht in die Kreisliga B auf<br />

01.12.2000: Ho/Ha im world-wide-web: Gabi Bachus kreiert Internetauftritt<br />

unter www.djk-hoha.de<br />

25.05.2003: Die 3. Mannschaft wird überraschend Meister in<br />

der Kreisliga C, verzichtet aber auf den Aufstieg.<br />

August 2004 das 1.000ste Mitglied wird begrüßt: Marlene Janßen aus <strong>Hommersum</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!