06.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong><br />

Gewinner des Weihnachtsrätsels<br />

Noch vor den Ferien wurden die Gewinner des diesjährigen Weihnachtsrätsels<br />

geehrt. Dabei wird schon beinahe traditionell in der Adventszeit<br />

eine Aufgabe an alle Schüler der Schule gestellt mit dem Auftrag, diese<br />

entweder selber oder in Zusammenarbeit mit ihren Eltern zu lösen. Die<br />

Teilnehmerzahl war überwältigend, und somit musste schließlich das Los<br />

entscheiden. Zwölf Gewinner freuten sich über kleine Präsente, die sie<br />

im Lehrerzimmer überreicht bekamen.<br />

- Grund- und Mittelschulverband -<br />

Stellenausschreibung<br />

Der Grund- und Mittelschulverband <strong>Weidenberg</strong> stellt zum 1. September<br />

<strong>2013</strong> für die Grund- und Mittelschule <strong>Weidenberg</strong><br />

einen Hausmeister (m/w)<br />

ein.<br />

Die Grund- und Mittelschule <strong>Weidenberg</strong> besuchen derzeit ca. 550<br />

Schüler. Das Schulgelände umfasst neben dem Hauptgebäude eine<br />

Schwimmhalle, zwei Turnhallen, einen Verkehrsübungsplatz und Außensportanlagen.<br />

Ihre Aufgabenschwerpunkte<br />

• Betreuung des Schulgebäudes sowie der dazugehörigen Einrichtungen<br />

(Turnhallen, Schwimmbad etc.)<br />

• Bedienung, Überwachung und Wartung der technischen Anlagen<br />

• Ausführung von Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen<br />

• Öffnungs- und Schließdienste<br />

• Reinigung, Pflege und Instandhaltung des Außenbereiches und der<br />

Außenanlagen<br />

• Winterdienst<br />

Ihre Voraussetzungen:<br />

Wir erwarten<br />

• eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf<br />

• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch an Wochenenden und in<br />

den Abendstunden<br />

• Führerschein der Klasse B bzw. frühere Klasse 3<br />

• gute Kommunikationsfähigkeit mit Schülern, Lehrern und Eltern<br />

• Engagement, Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten<br />

• freundliches und aufgeschlossenes Auftreten<br />

Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von Fachangestellten für Bäderbetriebe<br />

oder Schwimmmeistergehilfen entgegen.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

• ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet<br />

15<br />

Kochen mit der Tafel<br />

Ausg. <strong>02</strong>/<strong>2013</strong><br />

Die Schüler der vierten Klassen nahmen an der Fortführung des Projekts<br />

„Kochen mit der Tafel“ teil. Damit sollte die Kultur des gemeinsamen<br />

Kochens und Essens in möglichst viele Familien gebracht werden. Aus<br />

der Arbeit in den einzelnen Klassen ist eine umfangreiche Rezeptsammlung<br />

entstanden. Die Gerichte sind gesund, wohlschmeckend, preiswert<br />

und einfach zu kochen. Dieses Kochbuch von Kindern für Kinder wurde<br />

vor den Weihnachtsferien zusammen mit einer Kochschürze an die teilnehmenden<br />

Schüler überreicht.<br />

• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit<br />

• eine Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen<br />

Dienst (TVöD – Schulhausmeister)<br />

• eigenständiges Arbeiten<br />

Auf Wunsch kann eine Hausmeisterwohnung angeboten werden.<br />

Möchten Sie sich dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen<br />

Aufgabe stellen, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche, aussagekräftige<br />

Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, die bis spätestens 28. Februar<br />

<strong>2013</strong> an den Grund- und Mittelschulverband, Rathausplatz 1, 95466<br />

<strong>Weidenberg</strong>, zu richten ist. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Geschäftsstellenleiter<br />

Klaus Bauer unter der Tel. (0 92 78) 9 77-22.<br />

Hallenbad<br />

Während der Zeit der Winterferien bleibt das Hallenbad in der Schule in<br />

<strong>Weidenberg</strong> vom 09. Februar <strong>2013</strong> bis einschließlich 16. Februar<br />

<strong>2013</strong> für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen.<br />

Die<br />

Polizeidienststelle<br />

unserer Gemeinde<br />

Für Ihre Sicherheit im<br />

Landkreis Bayreuth<br />

Polizeiinspektion Bayreuth-Land<br />

Postfach 10<strong>02</strong>61 -<br />

Ludwig-Thoma-Str. 2<br />

954<strong>02</strong> Bayreuth<br />

Tel.: 0921/506 2230 -<br />

Fax: 0921/506 2209<br />

pi-land.bayreuth@polizei.bayern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!