06.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong><br />

Tschechisch für Anfänger<br />

Donnerstag, 07.03.13, 18.00 – 19.30 Uhr im Bürgerhaus, 15 Abende<br />

Leitung: Monika Stock Gebühr: 40,00 EUR<br />

Pilates<br />

Mittwoch, 27.<strong>02</strong>.<strong>2013</strong> Gruppe I, 18.45–19.45 Uhr, Gruppe II 20.00 -<br />

21.00 Uhr<br />

Donnerstag, 28.<strong>02</strong>.<strong>2013</strong>, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr jeweils 10 Abende,<br />

Gebühr: 35,00 Euro<br />

Mitzubringen: Matte, warme Socken, bequeme Kleidung.<br />

Leitung: Pilatestrainerin und Dipl. Entspannungspädagogin Birgit Soybaba-Engelbrecht<br />

Yoga<br />

Yoga am Vormittag<br />

Beginn: Dienstag, 05.03.13 • Gr: I: 8.30 –9.30 Uhr Gr.II: 9.30-10.30 Uhr •<br />

Gr.III: 10.30-11.30 Uhr • AWO-Seniorenheim • je 15 Vormittage • Gebühr:<br />

40,00 EUR • Leitung: Elisabeth Jung<br />

Yoga für Alle<br />

Beginn: Donnerstag, 07.03.13 • Gr.I: 17.00 Uhr • Gr.II: 18.00 Uhr • Gr.III:<br />

19.00 Uhr. Gebühr: 40,00 EUR • Leitung: Elisabeth Jung<br />

Bauch, Beine, Po. mitzubringen: Decke oder Isomatte<br />

Dienstag 26.<strong>02</strong>.13, 18.00 – 19.00 Uhr und 19.00- 20.00 Uhr im Saal des<br />

Bürgerhauses, 10 Abende, Leitung: Gina Smrchowa, Gebühr: 40,00<br />

Euro<br />

„Baby- Musikgarten“<br />

Lädt Babys bis 18 Monate und deren Eltern zum musikalischen Spiel<br />

ein. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase<br />

ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Babys erkunden<br />

mit Hingabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles in der näheren<br />

Umgebung, was rasselt und knistert, leuchtet und klappert. Genau die<br />

richtige Zeit, um im Musikgarten für Babys Rasseln, Klanghölzer und<br />

bunte Tücher zu erobern!.<br />

Beginn: Donnerstag, 21.2.<strong>2013</strong>, von 9.15 – 9.45 Uhr Kosten: 60,- Euro,<br />

für 15 Vormittage, hinzu kommt ca. 8 Euro für Instrumente, falls noch<br />

nicht vorhanden (wird im Kurs besprochen)<br />

Musikgarten 1<br />

Zielgruppe: Kinder von 18- 36 Monaten mit einem Eltern- oder Großelternteil.<br />

Die Kleinkinder werden immer aktiver. Über Bewegungen, Echospiele<br />

und Instrumentalspiel, Tänze, Lieder, Kniereiter, Sprechverse und<br />

aktives Musikhören wird das Kind ganzheitlich angesprochen. Der Musikgarten<br />

stärkt die Neigungen zum Imitieren und fördert das Sprech-<br />

und Hörverhalten.<br />

Beginn:<br />

1.) Freitag, 22.2.<strong>2013</strong>, von 9.00 – 10 Uhr<br />

2.) Freitag, 22.2.<strong>2013</strong>, von 10.15 – 11 Uhr Kosten: 65,- Euro, für 15<br />

Vormittage + einen Elternabend Informationen für alle o.g. Kurse bei<br />

Kursleiterin Christine Hammer, lizensierte Musikgartenlehrkraft Tel.<br />

09278 / 98238<br />

Schwimmen für Kinder (Mindestkörpergröße: 1,20 m)<br />

Beginn: Mo.: 25.<strong>02</strong>.<strong>2013</strong> 17.30-18.30 Uhr, Schwimmhalle Verbandsschule,<br />

12 Abende. Leitung: Wasserwacht Gebühr: 25,00 EUR<br />

Bewegung, Gymnastik<br />

Die Dorn-Methode (2 Abende)<br />

Dienstag, 05. u. 12.03.<strong>2013</strong>, 18.00-21.00 Uhr, im Bürgerhaus, Gebühr:<br />

20,00 Euro, Leitung: Michaela Schubert Heilpraktikerin, Entspannungspädagogin<br />

Seniorengymnastik (fortlaufend)<br />

Montags, 17.00-18.00 Uhr (außer Ferien), kleine Turnhalle Verbandsschule<br />

15 Abende Gebühr: 31,00 EUR. Leitung: Katja Quindt.<br />

Aqua-Fitness „ Wasserkraft“ mit Aqua-Stepper<br />

Mittwoch, 27.<strong>02</strong>.<strong>2013</strong>, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr, 15 Abende, Schwimmhalle<br />

<strong>Weidenberg</strong>, Gebühr: 55,00 Euro (incl. Eintritt) Leitung: Gaby Peter<br />

Klöppeln<br />

Mittwoch, 20.<strong>02</strong>.<strong>2013</strong>, 19.00-21.00 Uhr, 7 Abende (14-tägig) in der<br />

27<br />

Ausg. <strong>02</strong>/<strong>2013</strong><br />

Gaststube des Bürgerhauses. Leitung: Edwin Siegert Gebühr: 26,00<br />

EUR<br />

Osterschmuck<br />

Donnerstag, 07.03.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr im Bürgerhaus, Gebühr: 8,00 Euro,<br />

Leitung: Karin Müller<br />

Arbeitsgemeinschaft Brauchtumspflege, in Zusammenarbeit mit<br />

den Brunnenfrauen.<br />

Zusammenkunft: jeweils am letzten Freitag im Monat, oder auf Anfrage<br />

Hutzaomd<br />

Donnerstag 14-tägig fortlaufend 19.00 – 21.00 Uhr. Leitung: Inge Lindner,<br />

Info unter: Tel. 8105<br />

Herzhafte Suppen und Eintöpfe<br />

14.03.<strong>2013</strong>, 19.00 Uhr in der Schulküche, Geb: 6,00 Euro + Materialkosten.<br />

Leitung: Andrea Storkenmeier (Gasthof zum Edlen Hirschen)<br />

Alt-Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Peter & Paul <strong>Weidenberg</strong><br />

Sonntag, 03.<strong>02</strong>.<br />

09.30 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Eucharistiefeier in der Pfarrkirche! Anschl.<br />

Kirchenkaffee im Gemeindezentrum!<br />

Montag, 04.<strong>02</strong>.<br />

13.15 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Religionsunterricht<br />

15.30 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Aufräumen und Putzen der Kirche und des<br />

Gemeindezentrums!<br />

Mittwoch, 06.<strong>02</strong>.<br />

14.45 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Religionsunterricht im Pfarramt!<br />

20.00 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Taizégebet in der Pfarrkirche!<br />

Sonntag, 10.<strong>02</strong>.<br />

09.30 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Eucharistiefeier in der Pfarrkirche! Anschl.<br />

Kirchenkaffee im Gemeindezentrum!<br />

Montag – Sonntag 08.58 + 21.50 Uhr „Gedanken zum Tag“<br />

auf Radio Mainwelle mit Pfr. Piesche. Sonntag um 07.58 + 21.50 Uhr<br />

Montag, 11.<strong>02</strong>.<br />

14.30 Uhr <strong>Weidenberg</strong> „Man sieht sich…“- Gemeindenachmittag!<br />

Mittwoch, 13.<strong>02</strong>.<br />

18.00 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Gottesdienst zu Aschermittwoch in der<br />

Pfarrkirche! mit Bußfeier und Austeilung des<br />

Aschenkreuzes!<br />

Donnerstag, 14.<strong>02</strong>.<br />

19.00 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Flötengruppe!<br />

Donnerstag, 14.<strong>02</strong>. – Sonntag 17.<strong>02</strong>. Winterfreizeit in Hamburg!<br />

Sonntag, 17.<strong>02</strong>.<br />

17.00 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Eucharistiefeier in der Pfarrkirche! Anschl.<br />

Vesper im Gemeindezentrum!<br />

Mittwoch, 20.<strong>02</strong>.<br />

14.45 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Religionsunterricht im Pfarramt!<br />

20.00 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Taizégebet in der Pfarrkirche!<br />

Donnerstag, 21.<strong>02</strong>.<br />

19.30 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Spieleabend im Gemeindezentrum!<br />

Samstag, 23.<strong>02</strong>.<br />

16.00 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Gottesdienst im Seniorenheim (AWO)!<br />

18.00 Uhr Bayreuth Eucharistiefeier im Gemeindezentrum!<br />

Sonntag, 24.<strong>02</strong>.<br />

17.00 Uhr <strong>Weidenberg</strong> Eucharistiefeier in der Pfarrkirche! Anschl.<br />

Vesper im Gemeindezentrum!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!