06.03.2013 Aufrufe

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

Ausgabe 02/2013 - Weidenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft <strong>Weidenberg</strong><br />

einzureichen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Poltorak unter<br />

der Tel. 09278 977-26.<br />

Emtmannsberg, 18. Januar <strong>2013</strong><br />

Thomas Kreil<br />

Erster Bürgermeister<br />

Flohmarkt Kiga Emtmannsberg<br />

am Samstag, <strong>02</strong>.03.<strong>2013</strong>, 13.00 – 15.00 Uhr<br />

im Gemeindezentrum Emtmannsberg<br />

„Alles rund ums Kind“, max. 40 Artikel, Frühling- und Sommerbekleidung,<br />

Spielwaren, Bücher, Sport- u. Spielgeräte.<br />

9<br />

Annahme: Fr 01.03.13, 15.00 – 16.00 Uhr<br />

Abholung: Sa <strong>02</strong>.03.13, 17.00 -17.30 Uhr<br />

Nummernvergabe/Auskunft:<br />

Eva Jakob<br />

09209-918<strong>02</strong><strong>02</strong> oder 0151-50628960<br />

eva_jakob@freenet.de<br />

Ausg. <strong>02</strong>/<strong>2013</strong><br />

20 % des Flohmarkterlöses und der Ertrag aus leckerem Kaffee und<br />

Kuchen kommen dem KIGA-Förderverein zugute.<br />

- Gemeinde Kirchenpingarten -<br />

Breitbandversorgung in der Gemeinde<br />

Kirchenpingarten<br />

Das DSL- Netz in Kirchenpingarten wurde für den Ortsvorwahlbereich<br />

<strong>Weidenberg</strong> ausgebaut. Ab 26.01.<strong>2013</strong> soll das schnelle Internet auch in<br />

Kirchenpingarten funktionieren. Allerdings ist die Übertragungsmöglichkeit<br />

nicht in allen Haushalten gleich, sondern hängt von der Entfernung<br />

des Hauses vom Ende des Glasfaserkabels in einem MFG ab. Diese<br />

stehen in der Flurstraße, Ecke Reislaser Straße – Mühlstraße, Langengefäll<br />

und Muckenreuth. Die Telekom hat die Firma NaviTel aus Bayreuth<br />

beauftragt, die Haushalte schriftlich zu informieren, welche Bandbreiten<br />

möglich sein werden. Dies erfolgt, sobald das Netz zuverlässig<br />

funktioniert. Falls ein Anschlussnehmer eine höhere Datenübertragungsmöglichkeit<br />

als bisher benötigt, kann er diese entweder direkt bei der<br />

Telekom beantragen oder über die einschlägigen Anbieter.<br />

Der Ortsvorwahlbereich Speichersdorf (Tressau) kann aktuell nicht über<br />

das Glasfaserkabel von Kirchenpingarten versorgt werden. Derzeit sind<br />

lediglich die bestehenden Übertragungsmöglichkeiten über das vorhandene<br />

Kupferkabel möglich oder eine höhere Übertragungsleistung per<br />

Funk mittels LTE durch die Firma Vodafon.<br />

Die Gemeinde Kirchenpingarten ist auch weiterhin bestrebt, den Anschluss<br />

an das schnelle Internet für alle zu erreichen.<br />

Anmeldung Kindertageseinrichtung<br />

Kirchenpingarten<br />

Die Anmeldevordrucke zum Besuch der Kindertageseinrichtung in Kirchenpingarten<br />

ab dem Kindergartenjahr <strong>2013</strong>/2014 wurden an den betroffenen<br />

Personenkreis versandt. Sollten Sie kein Anmeldeformular<br />

erhalten haben, so bitten wir Sie, bei uns einen Vordruck anzufordern<br />

bzw. von unserer Homepage auszudrucken. Sofern Ihr Kind zum<br />

01.09.<strong>2013</strong> noch nicht das 3. Lebensjahr vollendet hat, Sie aber den<br />

Besuch einer Kindertageseinrichtung bzw. einer Kinderkrippe wünschen,<br />

so bitten wir ebenfalls um möglichst umgehende Kontaktaufnahme Ihrerseits<br />

mit uns. Die ausgefüllten Anmeldevordrucke sind bitte bis spätestens<br />

28. Februar <strong>2013</strong> in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Weidenberg</strong> bzw. in der Kindertageseinrichtung abzugeben.<br />

Kinder, welche bereits die Kindertageseinrichtung besuchen, müssen für<br />

das kommende Kindergartenjahr nicht erneut angemeldet werden. Änderungen<br />

in den Buchungszeiten sind bitte mit den ausliegenden Buchungsvereinbarungen<br />

direkt in der Kindertageseinrichtung zu beantragen.<br />

Des Weiteren wird in der Kindertageseinrichtung in Kirchenpingarten<br />

auch eine Grundschülerbetreuung angeboten. Sollten Sie hieran Interesse<br />

haben, so bitten wir Sie ebenfalls um Kontaktaufnahme mit der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Weidenberg</strong> bzw. mit der Leitung der Kindertageseinrichtung.<br />

Entsprechende Anmeldevordrucke werden auf Anfrage<br />

gerne ausgehändigt bzw. können über unsere Homepage ausgedruckt<br />

werden.<br />

Kirchenpingarten, 18. Januar <strong>2013</strong><br />

Klaus Wagner<br />

Erster Bürgermeister<br />

Ausschreibung<br />

Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten<br />

Die Gemeinde Kirchenpingarten sucht für ihre Kindertageseinrichtung für<br />

das kommende Kindergartenjahr <strong>2013</strong>/2014<br />

eine/n Vorpraktikantin/-en,<br />

die/der später den Beruf des/der staatlich anerkannten Erziehers/-in<br />

ausüben möchte.<br />

Schriftliche Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen und insbesondere<br />

Zeugnissen sind baldmöglichst bei der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Weidenberg</strong>, Rathausplatz 1, 95466 <strong>Weidenberg</strong>,<br />

einzureichen. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Poltorak unter<br />

der Tel. 09278 977-26.<br />

Kirchenpingarten, 18. Januar <strong>2013</strong><br />

Klaus Wagner<br />

Erster Bürgermeister<br />

Die Kinder der KiTa Kirchenpingarten<br />

„kochen und backen mit Eddi Spaghetti“<br />

Die KiTa Kirchenpingarten nahm in diesem Jahr an einer deutschlandweiten<br />

Aktion zur Erstellung eines Kochbuchs teil. Das Kochbuch wurde<br />

von einem Lübecker Verlag zusammengestellt und gedruckt.<br />

Mit Begeisterung kochte die Löwengruppe Gemüsewaffeln und die Tigergruppe<br />

backte einen Elsässer Apfelkuchen. Die Rezepte mussten<br />

natürlich vor der Abgabe ausprobiert werden. Es wurde gemeinsam<br />

gekocht und gebacken und jeder hatte richtig Spaß dabei – vor allem,<br />

weil alles so lecker schmeckte! Die Kinder wurden dabei fotografiert und<br />

die Bilder sind nun samt dem Rezept im Kochbuch „Kinder kochen und<br />

backen mit Eddi Spaghetti“ zu sehen. Natürlich gibt es noch viele andere<br />

tolle Rezepte! Neugierig geworden? Das Kochbuch kann in der KiTa<br />

Kirchenpingarten bestellt werden. Ein Teil des Umsatzes kommt dann<br />

auch den Kindern zu Gute. Die Kinder der KiTa wünschen allen viel<br />

Spaß beim Ausprobieren und „guten Appetit“!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!