06.03.2013 Aufrufe

Klimaschutzkonzept für den Landkreis Weilheim-Schongau

Klimaschutzkonzept für den Landkreis Weilheim-Schongau

Klimaschutzkonzept für den Landkreis Weilheim-Schongau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KLIMASCHUTZKONZEPT FÜR DEN LANDKREIS WEILHEIM-SCHONGAU 2-9<br />

Motivation<br />

Ölförderung wieder zurück und liegt heute auf dem Niveau wie letztmals in <strong>den</strong><br />

1930er Jahren. Ab diesem Zeitpunkt konnten die USA einen drohen<strong>den</strong> Engpass der<br />

Ölimporte nicht mehr durch verstärkte heimische Förderung ausgleichen.<br />

2. Parallel dazu wur<strong>den</strong> die bereits seit längerem bekannten Regionen in Alaska und in<br />

der europäischen Nordsee erschlossen. Dieses Öl ist wesentlich teurer in der<br />

Erschließung als die alten Ölfelder der USA, weshalb die gestiegenen Preise<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> deren Erschließung waren.<br />

Auch wenn der Ölpreis bald wieder fiel, so blieb er <strong>den</strong>noch mehr als doppelt so hoch wie<br />

vor 1973. Der erste Golfkrieg im Jahr 1991 zeigte einen kurzzeitigen Preisanstieg.<br />

$/Barrel<br />

150<br />

120<br />

90<br />

60<br />

30<br />

US First Purchase Price (nominal)<br />

US First Purchase Price (inflationsbereinigt)<br />

Nymex Monatsendwerte (nominal)<br />

real($ 2007 )<br />

nominal<br />

0<br />

1960 1970 1980 1990 2000<br />

Jahr<br />

Quelle: Die Monatswerte des „US First Purchase Price“ wurde <strong>den</strong> Internetseiten des US DoE entonommen. Die Daten vor 1974 wur<strong>den</strong> durch Anpassung<br />

der Datensätze <strong>für</strong> 1974 aus BP Statistical Review of World Energy errechnet.<br />

Die näherungsweise Umrechnung in reale Preise erfolgte durch die LBST anhand von jährlichen US-Inflationsraten aus http://inflationdata.com<br />

Die Nymex Monatsendwerte wur<strong>den</strong><br />

http://futures.tradingcharts.com/chart/CO/M/?saveprefs=t&xshowdata=t&xCharttype=b&xhide_specs=f&xhide_analysis=f&xhide_survey=t&xhide_news=f<br />

entnommen<br />

Abbildung 2-4: Der Ölpreis ist seit dem Jahr 2000 deutlich gestiegen. Dieser<br />

Anstieg wurde nur durch die Rezession gebremst. Sobald die Wirtschaft wieder<br />

wachsen und mehr Öl verbrauchen wird, wer<strong>den</strong> auch die Preise wieder steigen.<br />

Im Jahr 1999 erreichte der Ölpreis wieder einen Tiefstand, getrieben durch die weltweite<br />

Wirtschaftskrise. In dieser Zeit fan<strong>den</strong> viele Firmenzusammenschlüsse von Ölfirmen statt<br />

(BP mit Amoco und Arco, Exxon mit Mobil zu ExxonMobil, Total mit Fina und Elf, Chevron<br />

mit Texaco, Conoco und Phillips etc.). Diese Zusammenschlüsse läuteten eine neue Phase

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!