07.03.2013 Aufrufe

Bad Stebener Gesundheitsmagazin Bad Stebener ...

Bad Stebener Gesundheitsmagazin Bad Stebener ...

Bad Stebener Gesundheitsmagazin Bad Stebener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Mittwoch, 17. Januar 2007 in <strong>Bad</strong> Steben:<br />

Dia-Ton-Show von Nina und Thomas W. Mücke<br />

über Norwegen<br />

Sind Sie schon einmal in einem Land gewesen, wo man noch so<br />

richtig die Natur atmen hört? Wo man nicht nur berauscht ist<br />

vom Rauschen der riesigen Wasserfälle, sondern auch von den<br />

längsten und tiefsten Fjorden der Welt, von einer Gletschertour<br />

über das Blaueis, von einer Schiffsreise mit der Hurtigroute über<br />

den Polarkreis, auf die Lofoten (diese soll<br />

übrigens die schönste Schiffsreise der<br />

Welt sein), von einer Wanderung auf den<br />

höchsten Berg Norwegens, dem Galdhöppigen,<br />

oder etwa von einem Flug mit<br />

dem Hubschrauber, angeseilt bei offener<br />

Tür, über das ewige Eis.<br />

Aber natürlich wird man auch unten<br />

quasi mit Schönheit und Kultur überschüttet<br />

– ob in Oslo mit den vielen Parks<br />

und noch mehr Museen, ob in Bergen, dem ehemaligen nördlichen<br />

Zentrum der Hanse oder etwa Trondheim mit der imposanten<br />

Krönungskirche Nidaros.<br />

Natürlich lade ich Sie auch zu einer richtigen Walsafari ein, wo<br />

die Pottwale ganz dicht an Ihnen vorbei schwimmen wird.<br />

Und wenn Ihnen all das zu aufregend war, dann wird Ihr Puls<br />

in der Weite und Stille Lapplands wieder den richtigen Rhythmus<br />

finden oder spätestens bei der Führung durch eine nahezu<br />

tausend Jahre alte Stabkirche.<br />

Sollten Sie schon einmal in Norwegen gewesen sein, ist es doch<br />

ein Grund mehr, Ihre Erinnerungen mittels einer außergewöhnlichen<br />

Dia-Ton-Show mit phantastischer Überblendtechnik und<br />

traumhafter Musik wieder aufzufrischen.<br />

Selbstverständlich werde ich auch wieder original dazu singen.<br />

Diesen interessanten Vortrag können Sie am Mittwoch,<br />

17. Januar 2007 um 19.30 Uhr im Großen Kurhaussaal in<br />

<strong>Bad</strong> Steben erleben.<br />

Die Eintrittskarten hierfür erhalten Sie zu 6 €<br />

(mit Kurkarte 5 €) in der Tourist-Information <strong>Bad</strong> Steben<br />

sowie an der Abendkasse.<br />

„OELSNITZTAL REISEN”, OMNIBUSBETRIEB HORN, Langenbach<br />

Unsere beliebten Ausflugsfahrten (mit fachkundiger Reisebegleitung)<br />

Termin Ausflugsziel Abfahrt Abfahrt Abfahrt Preis<br />

(ab Obersteb. Str. (Bushaltestelle (Haus (€)<br />

Ecke Parkstr.) bei der Therme) Birken)<br />

28.12.2006 1/2 Tagesf. Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen<br />

(Mögl. zum Besuch der Wallfahrtskirche, Kaffeepause) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

30.12.2006 1/2 Tagesf. in die Wagnerstadt Bayreuth<br />

(Mögl. zur Führung in der Markgr. Oper, Stadtbummel) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

02.01.2007 1/2 Tagesf. Große Fränkische Schweiz Rundfahrt<br />

(durch die herrliche Landschaft, Kaffeepause) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

13.01.2007 1/2 Tagesf. in die Wagnerstadt Bayreuth<br />

(Mögl. zur Führung in der Markgr. Oper, Stadtbummel) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

14.01.2007 1 Tagesf. Karlsbad mit Marienbad und Eger<br />

(Mit Stadtrundg. in beiden Städten, Marktbesuch in Eger) 09.00 Uhr 09.05 Uhr 09.10 Uhr 20,00<br />

20.01.2007 1/2 Tagesf. Große Frankenwaldrundfahrt<br />

(mit Besichtigung der einmaligen Kirche in Buchbach) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

21.01.2007 1 Tagesf. Dresden<br />

(Mit Stadtrundfahrt, Aufenthalt in der Stadt) 09.00 Uhr 09.05 Uhr 09.10 Uhr 22,00<br />

27.01.2007 1/2 Tagesf. in die Wagnerstadt Bayreuth<br />

(Mögl. zur Führung in der Markgr. Oper, Stadtbummel) 12.50 Uhr 12.55 Uhr 13.00 Uhr 10,00<br />

28.01.2007 1 Tagesf. Eger und Waldsassen<br />

(Gr. Markt in Eger, Mögl. Besichtig. Basilika u. Bibliothek) 09.00 Uhr 09.05 Uhr 09.10 Uhr 15,00<br />

Anmeldung: Tourist-Information <strong>Bad</strong> Steben, Tel. 09288/960-0 oder bei Oelsnitztal Reisen,<br />

Tel.: 09288/6281 - Mobil: 0171/1449322 – Änderungen vorbehalten! Ihr Reiseteam wünscht Ihnen immer eine gute Fahrt!<br />

<strong>Bad</strong> Steben<br />

THERME <strong>Bad</strong> Steben<br />

macht Kids fit fürs Schwimmen<br />

In Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsverband <strong>Bad</strong><br />

Steben/Lichtenberg finden in der Therme <strong>Bad</strong> Steben regelmäßig<br />

Anfängerschwimmkurse statt. Der letzte Kurs endete<br />

Anfang Dezember. In der separaten Vitalhalle konnten die jungen<br />

<strong>Bad</strong>egäste „ungestört“ plantschen und dabei von den<br />

Ausbildern der DLRG das Schwimmen im mit 34°C angenehm<br />

warmen Wasser lernen.<br />

Viele der Teilnehmer konnten das erste<br />

Schwimmabzeichen „Seepferdchen“<br />

erfolgreich absolvieren und mussten<br />

dabei lernen, sich über Wasser zu<br />

halten, zu tauchen und zu schwimmen.<br />

Sichtlich begeistert zeigten<br />

sich die Kinder zwischen 4 bis 9<br />

Jahren und hatten sehr viel Spaß<br />

dabei.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an<br />

die Ausbilder der DLRG, die sich<br />

stets neben der Schulung der Kinder auch darum gekümmert<br />

haben, dass neben einem lustigen Gewusel beim Umkleiden<br />

die anderen Thermengäste im Rest der Anlage „in Ruhe“ die<br />

Therme <strong>Bad</strong> Steben mit allen Sinnen genießen konnten.<br />

Ein nächster Schwimmkurstermin wird rechtzeitig in der<br />

Tagespresse bekanntgegeben.<br />

23<br />

WAS, WANN, WO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!