07.03.2013 Aufrufe

3 - Gemeinde Weyarn

3 - Gemeinde Weyarn

3 - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

Energiebilanz <strong>Weyarn</strong> –<br />

Vorstellung der<br />

Umfrageergebnisse<br />

Dienstag, 5. April 2010<br />

um 20 Uhr in der Schule <strong>Weyarn</strong><br />

Schafft die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Weyarn</strong> mit ihren 1400<br />

Haushalten die Energiewende bis zum Jahr<br />

2025, wie es im Leitbild des Arbeitskreises Energie und<br />

Umwelt (AKEU) steht? Dies setzt voraus, dass unsere<br />

Bürgerinnen und Bürger zur Einsparung von Energie<br />

und zum Umstieg auf erneuerbare Energien bereit sind.<br />

Antworten hierzu erhalten wir aus der Befragung<br />

aller Haushalte, die von Ende Dezember<br />

2010 bis Ende Februar 2011 lief. Bereits Mitte Februar<br />

waren mehr als 400 ausgefüllte Bögen erfasst. Die<br />

hohe Rücklaufquote, die vielfach präzise Beantwortung<br />

der Fragen und ihre Meinungen zu wichtigen Energieund<br />

Umweltthemen machen heute schon Mut für die<br />

Zukunft. Interessiert an den Umfrageergebnis-<br />

März 2011<br />

sen? Dann merken Sie sich gleich einen wichtigen Termin<br />

vor: Am Dienstag, den 05. April 2011 um 20<br />

Uhr wird in der Aula der <strong>Weyarn</strong>er Schule alles Wissenswerte<br />

aus der Fragebogenaktion zur Energiebilanz unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> vorgestellt, verbunden mit einigen<br />

Überraschungen.<br />

Programm<br />

• Begrüßung durch unseren Bürgermeister Michael<br />

Pelzer<br />

• Elisabeth Kohlhauf, Energieberaterin der „Energiewende<br />

Oberland“ (EWO), stellt Ihnen die für die ersten<br />

beiden Aprilwochen geplante Ausstellung vor,<br />

in der die EWO und der Landkreis Miesbach in <strong>Weyarn</strong><br />

über ihr Klimaschutzprojekt informieren.<br />

• Jan Marbach, unser Sozialwissenschaftler im Arbeitskreis<br />

Energie und Umwelt, hat alle wichtigen<br />

und zukunftsweisenden Aussagen, Trends und Meinungen<br />

aus Ihren Fragebögen aufbereitet und wird<br />

uns diese spannend und anschaulich vortragen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!