07.03.2013 Aufrufe

3 - Gemeinde Weyarn

3 - Gemeinde Weyarn

3 - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Schule<br />

• AUS DER GRUNDSCHULE WEYARN •<br />

Schulanmeldung zum Schuljahr<br />

2011/2012<br />

Die Volksschule <strong>Weyarn</strong> lädt ein zur Schulanmeldung<br />

am Mittwoch, 06. April 2011<br />

von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Schulhaus <strong>Weyarn</strong><br />

a) Für schulpflichtige Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt<br />

wurden, ist keine weitere Zurückstellung<br />

möglich.<br />

b) Regulär schulpflichtig sind alle Kinder, die zwischen<br />

01. Oktober 2004 und 30. September 2005 geboren<br />

sind<br />

c) Auf Antrag schulpflichtig sind alle Kinder, die in<br />

den Monaten Oktober, November, Dezember 2005<br />

geboren wurden. Diese Schulaufnahme gilt nicht als<br />

vorzeitig.<br />

Auf Antrag schulpflichtig mit schulpsychologischem<br />

Gutachten aufgenommen werden können<br />

Kinder, die ab dem 01. Januar 2006 geboren sind. Der<br />

Antrag ist in jedem Fall eigenständig von den Eltern bis<br />

31. März 2011 an der aufnehmenden Schule zu stellen.<br />

Anzumelden sind alle Kinder, die im Schulsprengel<br />

der Volksschule <strong>Weyarn</strong> gemeldet sind, außerdem<br />

a) Kinder, für die eine Zurückstellung beabsichtigt ist<br />

b) Kinder, für die ein Gastschulverhältnis an einer anderen<br />

Schule beantragt wird<br />

c) Kinder, die förderschulbedürftig sind.<br />

Kinder, für die ein Gastschulverhältnis an der Volksschule<br />

<strong>Weyarn</strong> beantragt wird, sind zuerst an ihrer Sprengelschule<br />

anzumelden.<br />

Zur Schulanmeldung sind mitzubringen<br />

• die Geburtsurkunde, bzw. das Familienstammbuch<br />

• evtl. Unterlagen über elterliches Sorgerecht<br />

• Bogen „Information für die Grundschule“<br />

• Bestätigung des Gesundheitsamtes über Teilnahme<br />

März 2011<br />

am Seh- und Hörtest<br />

• Bestätigung über Teilnahme an der Früherkennungsuntersuchung<br />

U 9<br />

oder<br />

Bestätigung über Teilnahme an der schulärztlichen<br />

Untersuchung (findet in den Kindergärten statt)<br />

Sollten Erziehungsberechtigte zum Anmeldetermin unaufschiebbar<br />

verhindert sein, wird gebeten, mit der<br />

Schule unter der Tel.-Nr. 08020/908700 Kontakt aufzunehmen<br />

.<br />

Die Kinder nehmen in Gruppen an einem „Schnupperunterricht“<br />

teil. Die genaue Einteilung wird individuell<br />

mitgeteilt.<br />

Die Lehrkräfte und die Schulleitung der Volksschule<br />

<strong>Weyarn</strong> freuen sich, Eltern und Erziehungsberechtigte<br />

zusammen mit Ihren Kindern bei der Schulanmeldung<br />

begrüßen zu dürfen. Der Elternbeirat bietet Kaffee und<br />

Kuchen an.<br />

gez. Ruth Pelikan<br />

Schulleiterin<br />

Schachkurs<br />

beginnt neu!<br />

Gute Nachricht für alle Schach-Interessierten!<br />

Nach den Faschingsferien beginnt ein neuer<br />

Schachkurs. Neuanmeldungen ab sofort bei den<br />

Klassen-leiterinnen der Grundschule <strong>Weyarn</strong>, Unkosten<br />

ca. 6 € pro Monat; Kurstag Montag<br />

Kunst- und Fantasiekurs<br />

in der Schule <strong>Weyarn</strong><br />

Kinder können wieder neu angemeldet werden!<br />

Beginn ist der 18.3.2011;<br />

Kurstag Freitag, Anmeldung<br />

und weitere Fragen bitte bei<br />

Frau Gogl, Tel. 08020/9595<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!