07.03.2013 Aufrufe

13. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2010 Nr. - Harburg

13. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2010 Nr. - Harburg

13. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2010 Nr. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtliche Mitteilungen<br />

● Schwerbehindertenparkausweise<br />

Ab 01.01.2001 wurde für schwerbehinderte Personen<br />

mit außergewöhnlicher Gehbehinderung (Merkzeichen<br />

„aG“ im Schwerbehindertenausweis) ein EU-einheitlicher<br />

Parkausweis eingeführt.<br />

Die bisherigen Parkausweise (dunkelblau mit Rollstuhlsymbol<br />

ohne Zusatz „nur BY“; gelb mit 3 schwarzen<br />

Punkten und dem Zusatz „Körperbehindert“) gelten bis<br />

zum Ablauf ihrer Gültigkeit, jedoch längstens bis zum<br />

31.12.<strong>2010</strong> weiter. Auch unbefristet erteilte Parkausweise<br />

verlieren mit Ablauf des 31.12.<strong>2010</strong> ihre Gültigkeit.<br />

Wir bitten daher alle Personen mit Behinderung, die<br />

noch über einen veralteten Schwerbehinderten-<br />

Parkausweis verfügen, diesen rechtzeitig vor Jahresende<br />

gegen einen EU-Parkausweis umzutauschen.<br />

Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen das Ordnungsamt,<br />

Herr Häckel, unter<br />

der Telefonnummer<br />

09080 / 9699-22 gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Der künftig ungültige und<br />

der neue EU-Parkausweis<br />

sind im Anschluss bildlich<br />

dargestellt.<br />

Neuer EU-Parkausweis<br />

● Streckenfahrplan Aalen – Nördlingen -<br />

Donauwörth<br />

Die Deutsche Bahn hat den ab <strong>13.</strong>12.2009 gültigen<br />

Fahrplan der Bahnstrecke Aalen - Nördlingen – Donauwörth<br />

(Riesbahn) als Faltblatt herausgegeben.<br />

Dieser Streckenfahrplan liegt ab sofort im Rathaus <strong>Harburg</strong><br />

(Schwaben) zur Mitnahme aus.<br />

● Änderung der Personalausweise<br />

Straßenumbenennung Langgasse in „Langgasse<br />

Ebermergen“ und „Langgasse Großsorheim“<br />

Änderung der Adresse auf Ihren Personalausweisen<br />

Aufgrund der vom Stadtrat der Stadt <strong>Harburg</strong> (Schwaben)<br />

beschlossenen Straßenumbenennung der Langgasse<br />

in Ebermergen und Großsorheim in die Straßenbezeichnungen<br />

„Langgasse Ebermergen“ und „Langgasse<br />

Großsorheim“ dürfen wir alle betroffenen Bürger<br />

nochmals bitten, während der üblichen Öffnungszeiten<br />

mit Ihren Personalausweisen im Einwohnermeldeamt<br />

der Stadt <strong>Harburg</strong> (Schwaben) vorstellig zu werden, um<br />

die Adresse auf dem Ausweis abändern zu lassen.<br />

Ein Personalausweis mit falscher Anschrift verliert seine<br />

Gültigkeit !!!!<br />

11<br />

Ein persönliches Erscheinen ist hierbei nicht notwendig.<br />

Die Aktualisierung erfolgt mittels eines Adressaufklebers<br />

welcher hinten auf dem Personalausweis angebracht<br />

wird. Diese Änderung ist kostenfrei.<br />

Reisepässe, Kinderausweise und Kinderreisepässe sind<br />

hiervon nicht betroffen, da hier nur der Ort und keine<br />

Anschrift aufgeführt wird. Bitte prüfen Sie in diesem Zuge<br />

die Gültigkeit Ihres Ausweises. Sollte dieser abgelaufen<br />

sein bzw. demnächst ablaufen, so bitten wir Sie unter<br />

Vorlage eines aktuellen Passbildes einen neuen<br />

Ausweis zu beantragen.<br />

Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen im<br />

Einwohnermeldeamt unter der Telefon-<strong>Nr</strong>. 09080 / 9699-<br />

25 selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung<br />

● Standesamt <strong>Harburg</strong> (Schwaben)<br />

Eheschließungen<br />

In der Zeit vom 1.12.2009 bis zum 31.12.2009 haben auf<br />

dem Standesamt <strong>Harburg</strong> (Schwaben) die folgenden<br />

Paare die Ehe geschlossen; die schriftliche Einwilligung<br />

zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

Christine Tusch, Reisbachweg 5, 86655 <strong>Harburg</strong><br />

(Schwaben), StT Ebermergen und<br />

Achim Lernhard, Langgasse Ebermergen 25, 86655<br />

<strong>Harburg</strong> (Schwaben), StT Ebermergen<br />

Petra Maria Beck und Stefan Göttler, Innenbergstraße 5,<br />

86655 <strong>Harburg</strong> (Schwaben), StT Ebermergen<br />

Sterbefälle<br />

In der Zeit vom 1.12.2009 bis zum 31.12.2009 wurde im<br />

Standesamt <strong>Harburg</strong> (Schwaben) der Sterbefall folgender<br />

Personen beurkundet; die schriftliche Einwilligung<br />

zur Veröffentlichung liegt vor.<br />

Hubert Woller<br />

Stadelhof-Nord 1, 86655 <strong>Harburg</strong> (Schwaben)<br />

● Bekanntmachung<br />

Altstadtsanierung <strong>Harburg</strong>;<br />

Aktualisierung der Vorbereitenden Untersuchungen<br />

und Erweiterung des Sanierungsgebietes<br />

Der Stadtrat hat am 05.03.2009 gemäß § 141 Abs. 3<br />

BauGB beschlossen, im Hinblick auf eine Erweiterung<br />

des bestehenden Sanierungsgebietes die bestehenden<br />

Vorbereitenden Untersuchungen zu aktualisieren und<br />

neue Vorbereitende Untersuchungen im Sinne des §<br />

141 Abs. 1 BauGB für den Erweiterungsbereich der Burg<br />

und der Schule durchführen zu lassen.<br />

Das Untersuchungsgebiet umfasst die Burganlage und<br />

die nördlich angrenzende Siedlung sowie das Schulgelände.<br />

Der Lageplan kann bei der Stadtverwaltung eingesehen<br />

werden im Rathaus, Zimmer 18, Schloßstraße<br />

1, 86655 <strong>Harburg</strong> (Schwaben).<br />

Vor der förmlichen Festlegung eines Sanierungsgebietes<br />

hat die Stadt Vorbereitende Untersuchungen durchzuführen<br />

oder zu veranlassen, die erforderlich sind, um<br />

Beurteilungsunterlagen zu gewinnen über die Notwendigkeit<br />

der Sanierung, die sozialen, strukturellen und<br />

städtebaulichen Verhältnisse und Zusammenhänge sowie<br />

die Möglichkeiten der baulichen Verhältnisse und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!