07.03.2013 Aufrufe

13. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2010 Nr. - Harburg

13. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2010 Nr. - Harburg

13. Jahrgang Freitag, 15. Januar 2010 Nr. - Harburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mationsabend mit Bildern und Videofilm über den Weihnachtstrucker<br />

geben. Den Termin und den Ort entnehmen Sie bitte<br />

dem Mitteilungsblatt.<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!<br />

Holger Fickel<br />

● Schützengesellschaft Alpenrose<br />

Ronheim e.V.<br />

Einladung zum Königsschießen<br />

Der sportliche Höhepunkt im Vereinsjahr steht nun wieder bevor<br />

- im <strong>Januar</strong> findet im Vereinslokal „Zur gemütlichen Einkehr“<br />

das Königsschießen statt! Hierzu sind alle Mitglieder<br />

herzlich eingeladen.<br />

Die Schießtermine (jeweils ab 20 Uhr, zuvor die Jugend):<br />

Dienstag, 19.01.<strong>2010</strong><br />

<strong>Freitag</strong>, 22.01.<strong>2010</strong><br />

Dienstag, 26.01.<strong>2010</strong><br />

<strong>Freitag</strong>, 29.01.<strong>2010</strong><br />

Bitte bereits vormerken: Königsproklamation am Samstag,<br />

06.02.<strong>2010</strong> um 20 Uhr<br />

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme!<br />

Kleidertauschbörse<br />

Da immer wieder Bedarf an Anzügen, Krawatten und Hüten<br />

besteht, veranstalten wir am Sonntag, den 17.01.<strong>2010</strong> um 14<br />

Uhr eine Tauschbörse im Vereinslokal. Hier gibt es die Gelegenheit,<br />

nicht mehr passende Schützenkleidung an den Mann<br />

zu bringen bzw. zu erwerben. Außerdem ist auch die Neubestellung<br />

von Klamotten möglich. Bitte nutzt diese Gelegenheit.<br />

Sebastianifeier<br />

Am Sonntag, den 24.01.<strong>2010</strong> findet die traditionelle<br />

Sebastianifeier in Donauwörth statt. Hierzu treffen wir uns um 8<br />

Uhr vor dem Vereinslokal.<br />

Die Vorstandschaft<br />

● TSV Ebermergen Abteilung Volleyball<br />

3 Teams am Wochenende im Einsatz – 2 Spieltage in <strong>Harburg</strong><br />

Am Samstag, 16.01.10 starten die Mannschaften des TSV in<br />

die Rückrunde.<br />

Die zweite Damenmannschaft trifft in Marktoffingen ab 14.30<br />

Uhr auf die Mannschaft des Gastgebers und das Team aus<br />

Affing. Wichtig für unsere Mädels wäre zumindest 1 Sieg, um<br />

an den vor uns platzierten Mannschaften dran zu bleiben.<br />

Marktoffingen hat man in der Vorrunde schon geschlagen und<br />

auch Affing ist nicht als klarer Favorit zu sehen.<br />

Ebenfalls am Samstag bekommt es die erste Mannschaft ab<br />

15 Uhr in der <strong>Harburg</strong>er Mehrzweckhalle als Gastgeber mit<br />

dem bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Marktoffingen<br />

und den Damen aus Altenmünster zu tun. Obwohl 2 Stammspielerinnen<br />

fehlen, möchte unser Bezirksklasse-Team an die<br />

gezeigten Leistungen der Vorrunde anknüpfen und zwei Punkte<br />

holen.<br />

Am Sonntag, 17.01.10 erwartet unsere U16-Jugend ab 11 Uhr<br />

ebenfalls in der Mehrzweckhalle die Mannschaften aus Hochzoll,<br />

Gersthofen, Gundelfingen, Marxheim und Affing.<br />

Unsere Jüngsten wollen auf alle Fälle die nächsten Siege einfahren.<br />

Also auf geht`s Mädels.<br />

Unsere Teams würden sich über viele Zuschauer freuen.<br />

Wie gewohnt gibt es natürlich an allen Heimspielen Getränke,<br />

Wurstsemmeln, Kaffee und Kuchen.<br />

Günter Hertle<br />

TSV-Vorstand und Abteilungsleiter Volleyball<br />

21<br />

● Liederkranz <strong>Harburg</strong><br />

Weihnachtsfeier mit Ehrungen<br />

Wie jedes Jahr wurden im Rahmen der Weihnachtsfeier des<br />

Liederkranzes auch die vereinsinternen Ehrungen für langjährige<br />

Mitgliedschaft durchgeführt. Die Vorstandschaft hatte wieder<br />

ein weihnachtliches Programm für den Abend zusammengestellt.<br />

Unter den Aktiven Sägerinnen und Sängern konnten<br />

auch einige „Ehemalige „ begrüßt werden. Nachdem gemeinsamen<br />

Essen ließ 1.Vorstand Franz Heidinger, die Aktivitäten<br />

des Vereins Revue passieren.<br />

Bei gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern, aufgelockert<br />

durch besinnliche und lustige Beiträge von G. Tatz und G.<br />

Markert, wurden zwischendurch auch die Ehrungen ausgesprochen<br />

und die Urkunden verliehen.<br />

Für 15 jährige aktive Mitgliedschaft wurde Angelika Raul geehrt,<br />

für 25 Jahre aktives Singen wurde 1.Vorstand Franz<br />

Heidinger geehrt, dazu gab es auch die Vereinsnadel in<br />

Bronce, seit 30 Jahren aktiv dabei ist Schriftführer Gerhard<br />

Markert und auf stolze 45 Jahre Mitgliedschaft können Mina<br />

Wehnert und Lilly Fuchs zurückblicken.<br />

Die Verbandsehrungen für 60 Jahre -Rudi Fuchs und 25 Jahre<br />

-Franz Heidinger wurden bereits in der Generalversammlung<br />

verliehen.<br />

Der Vorstand bedankte sich für die Treue zum Liederkranz,<br />

wünschte alles Gute, vor allem Gesundheit und den aktiven<br />

weiterhin viel Freude am Chorgesang.<br />

Das Bild zeigt von links, A. Raul, Mina Wehnert, G. Markert, F.<br />

Heidinger. (nicht dabei sein konnte leider Frau L. Fuchs)<br />

Bei guter Unterhaltung und bester Laune verbrachte man einen<br />

schönen, beschaulichen vorweihnachtlichen Abend.<br />

Gerhard Markert<br />

● Chorgemeinschaft Mauren eröffnete Jubiläumsjahr<br />

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert in der Walburga-<br />

Kirche<br />

<strong>Harburg</strong>-Mauren (hr)<br />

Dass viele Menschen auch nach Weihnachten noch gern<br />

Weihnachtsmusik hören, zeigte sich am vergangenen Sonntag<br />

in der voll besetzten Walburga-Kirche in Mauren. Die Chorgemeinschaft<br />

Mauren, der Posaunenchor Rohrbach-<br />

Schaffhausen und das Duo Zauberwind gestalteten ein stimmungsvolles<br />

und abwechslungsreiches Programm.<br />

Obwohl die beiden Kirchengemeinden Mauren und Schaffhausen<br />

im Jahr 2005 ihre gemeinsame Pfarrerstelle verloren, blieben<br />

sie musikalisch verbunden. Jedes Jahr in der Advents-<br />

bzw. Weihnachtszeit wird ein gemeinsames Konzert veranstaltet.<br />

In diesem Jahr sollte damit zugleich das Festjahr zum<br />

100jährigen Gründungsjubiläum der Chorgemeinschaft Mauren<br />

eingeleitet werden, daher machten die Gastgeber mit dem En-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!