09.03.2013 Aufrufe

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verschiedenes<br />

Dank unerhoffter Spendeneingänge für zwei stark verwitterte Wasserspeier am nördlichen<br />

ersten Strebepfeilersystem wurde als erster Schritt ein Gerüst für die noch abzugießenden<br />

Wasserspeier erstellt. Dabei erreichten wir auch zwei Figurenbaldachine,<br />

die stark mit Taubenkot verunreinigt waren. Kurzentschlossen wurden sie mit Mikrosandstrahl<br />

gereinigt und leicht gefestigt (Abb.38 u. 39)<br />

Abb.38 Abb.39<br />

Abb.40<br />

Eine weitere Maßnahme war die Überprüfung<br />

der vor 7 Jahren aufgebrachten<br />

wasserabweisenden Lasur auf dem Strebepfeileraufsatz<br />

5/6 der Nordseite. Die<br />

Kontrollmessungen mit dem Karstenschen<br />

Rohr ergaben nach dieser Standzeit noch<br />

nahezu unverändert gute Werte der wasserabweisenden<br />

Wirkung (Abb.40).<br />

<strong>Arbeitsdokumentation</strong><br />

<strong>2002</strong><br />

<strong>Freiburger</strong> Münsterbauhütte<br />

-19-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!