09.03.2013 Aufrufe

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Restauratorische Maßnahmen im Jahr <strong>2002</strong> an der Renaissance-<br />

Vorhalle des <strong>Freiburger</strong> Münsters<br />

Im Auftrag der Münsterbauhütte wurden im Jahr <strong>2002</strong> beginnend konservatorische-<br />

/restauratorische Maßnahmen an der Renaissance-Vorhalle des <strong>Freiburger</strong> Münsters<br />

durchgeführt.<br />

Grundlage dafür war eine im Jahr 2001 vollzogene Voruntersuchung. Dieser Bericht<br />

besteht aus einer Bestands-, Zustands-, Maßnahmenkartierung, qualitativen Salzuntersuchungen<br />

sowie mehreren Bestimmungen des Wasseraufnahmekoeffizienten.<br />

Die gesteinsspezifische Abstimmung der Restaurierungsmethodik für den Heimbacher<br />

Buntsandstein, aus dem die Renaissance-Vorhalle erbaut wurde, musste nicht erarbeitet<br />

werden, da für dieses Material bereits ein Konzept vorlag. Das Restaurierungskonzept<br />

befasst sich mit den Maßwerkbrüstungen am Chorumgang. (Diplomarbeit von<br />

Luzius Kürten; Oktober 2000: “Die Maßwerkbrüstung am Münster in Freiburg, Versuche zur Festigung und<br />

Hinterfüllung, Entwicklung eines Konservierungskonzeptes mit Umsetzung an einer Musterachse“)<br />

In dieser Arbeit wurden handelsübliche Festigungsmittel und Hinterfüllmassen an<br />

Probekörpern aus Buntsandstein getestet. Die daraus resultierenden mechanischen<br />

und hygrischen Materialparameter flossen in ein Konservierungskonzept ein. Dieses<br />

Konservierungskonzept wurde exemplarisch an einem Element der Maßwerkbrüstung<br />

der ersten Kaiserkapelle über dem Chor umgesetzt.<br />

Gemäß den Vorgaben des Amts für Denkmalpflege sind die Maßnahmen an der Renaissance-Vorhalle<br />

in der Art durchzuführen, dass weitestgehend das Originalgestein<br />

erhalten bleibt. Sämtliche Maßnahmen wurden bereits im Vorfeld zwischen Denkmalpflege,<br />

<strong>Münsterbauverein</strong> und Restaurator detailliert diskutiert und gemeinsam entschieden.<br />

Auf Grund der vorgefundenen Schäden, lag der Schwerpunkt der restauratorischen<br />

Arbeiten bei:<br />

- dem Einbringen von Bindemittel; Festigung<br />

- dem Sichern von Bruchstücken<br />

- der Behandlung von korrodierendem Eisen<br />

- dem Verfüllen von Rissen, Schalen und Hohlstellen<br />

- dem Reinigen/Reduzieren der schwarzen Gipskrusten<br />

- dem Antragen und Kitten an kleineren wie auch an größeren Fehlstellen<br />

- dem Schlämmen von stark zerklüfteten Bereichen<br />

- dem Reduzieren von bauschädlichen Salzen<br />

Das Einbringen von Bindemittel;<br />

Festigung<br />

Als erste Maßnahme erfolgte eine Festigung<br />

des Gesteins mit Kieselsäureester.<br />

Dabei wird dem Stein dasselbe Bindemittel<br />

zugeführt, mit dem der Buntsandstein<br />

ursprünglich gebunden ist (silikatische<br />

Bindung). Insbesondere davon<br />

betroffen ist der obere Bereich der Renaissance-Vorhalle<br />

sowie kleinere Stellen<br />

im Sockelbereich. Je nach Intensität des<br />

Absandens (Materialverlust in einzelnen<br />

Körnern) wurde differenziert zwischen<br />

partieller (begrenzter Bereich) oder<br />

struktureller (gesamte Steinfläche von<br />

Fuge bis Fuge) Festigung.<br />

Die partielle Festigung erfolgte an allen<br />

absandenden Bereichen. Dieser Arbeits-<br />

Abb.1: zeigt die strukturelle Festigung mit Hilfe<br />

einer Kompresse (weiß-gräulich, auf Grund des<br />

Kieselsäureesters wirkt die durchtränkte Kompresse<br />

transparent) an einem der Postamente,<br />

welches sich zwischen den Maßwerken befindet.<br />

Luzius Kürten<br />

<strong>Arbeitsdokumentation</strong><br />

<strong>2002</strong><br />

<strong>Arbeitsdokumentation</strong><br />

<strong>Freiburger</strong> Münsterbauhütte<br />

<strong>2002</strong><br />

-21-<br />

<strong>Freiburger</strong> Münsterbauhütte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!