09.03.2013 Aufrufe

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

Arbeitsdokumentation 2002 - Freiburger Münsterbauverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Sichern von Bruchstücken und großen Schalen<br />

Einzelne Bruchstücke und größere Risse wurden aus statischen Gründen mit V4A<br />

Stahl verklammert. Größere Schalen wurden ebenfalls mit V4A vernadelt. Kleinere<br />

Steine wurden mit einem Glasfaserdübel befestigt. Verklebt wurden die Dübel punktuell<br />

mit einem hochwertigen Epoxydharz.<br />

Das Verfüllen von Rissen, Schalen und Hohlstellen<br />

Abb.3 zeigt einen<br />

fast durchkorrodierten<br />

Eisendübel<br />

und die dadurch<br />

verursachte Abplatzung<br />

Abb.4: zeigt die<br />

Verbindung einzelnerBruchstücke<br />

mit Hilfe<br />

von V4A Stahl.<br />

Abb.5: zeigt das Verfüllen<br />

von Rissen,<br />

Schalen und Hohlstellen<br />

an einer Maßwerkbrüstung<br />

<strong>Arbeitsdokumentation</strong><br />

<strong>2002</strong><br />

<strong>Freiburger</strong> Münsterbauhütte<br />

-23-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!