14.03.2013 Aufrufe

Jugend und Computerspiele - Studienkolleg

Jugend und Computerspiele - Studienkolleg

Jugend und Computerspiele - Studienkolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Setzen Sie in den folgenden Sätzen die fehlenden Wörter ein! 7P<br />

a) Relativpronomen, Präpositionen<br />

Die wenigsten Eltern kennen die <strong>Computerspiele</strong>, _______ ________ sich ihr Kind oft st<strong>und</strong>enlang beschäftigt.<br />

Es gibt auch <strong>Computerspiele</strong>, __________ Inhalt nicht nur _____ Gewalt, Aktion <strong>und</strong> Töten besteht.<br />

Manche Lehrer setzen <strong>Computerspiele</strong>, ________ man pädagogisch getestet hat, sogar _____ Unterricht ein.<br />

b) Modalverben<br />

Die meisten Eltern ______________ die Frage nach <strong>Computerspiele</strong>n, die für ihre Kinder geeignet sind, nicht<br />

beantworten.<br />

Auch die Politiker sind sich nicht sicher, ob <strong>Computerspiele</strong>, in denen Spielfiguren erschossen werden,<br />

verboten werden __________________.<br />

<strong>Computerspiele</strong> ohne Angaben zur Altersfreigabe ________________ auch an Kinder verkauft werden.<br />

c) Adjektive (Steigerungsformen)<br />

Schüler, die ______________________ als vier St<strong>und</strong>en am Tag am Computer spielen, haben in der Schule<br />

__________________ Noten als sogenannte Nichtspieler.<br />

<strong>Computerspiele</strong> sind bei Mädchen ______________________ beliebt als bei männlichen Jungendlichen.<br />

Fernsehen <strong>und</strong> <strong>Computerspiele</strong> sind für viele <strong>Jugend</strong>liche die _____________________ Freizeitbeschäftigung.<br />

IV) Textproduktion<br />

Punktzahl WS/GR______/23<br />

„Freizeitbeschäftigung von männlichen <strong>und</strong> weiblichen <strong>Jugend</strong>lichen (15 Jahre) im Tagesdurchschnitt, 2008“<br />

(Angaben in Minuten)<br />

(nach SZ vom 16.03.09)<br />

Aufgabe: Bearbeiten Sie bitte die Aufgabe 1 <strong>und</strong> wahlweise eine Aufgabe 2! 32P<br />

1. Schreiben Sie Ihre Meinung zu den Ergebnissen/Informationen der Graphik!<br />

2. Beschreiben Sie ein Computerspiel, das Sie kennen! Wie beurteilen Sie dieses Spiel?<br />

oder alternativ<br />

2. Wie „chattet“ man im Internet? Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht?<br />

oder alternativ<br />

2. Wie richtet man eine E-mail-Adresse ein? Welche Vorteile bringt Ihnen diese<br />

Kommunikationsform?<br />

Schreiben Sie insgesamt mindestens 150 Wörter / Zählen Sie bitte die Wörter!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!