14.03.2013 Aufrufe

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FILTERSYSTEM FEELPURE<br />

HANDBUCH FÜR<br />

INSTALLATION, BETRIEB &<br />

WARTUNG<br />

2) Filtersystem Feelpure - Grundregeln für die Auswahl/Filtergröße<br />

Ausführung mit On-board<br />

Additiv Dosier System<br />

Datum: 12.12.2008<br />

Revision:<br />

REV07 - DE<br />

Filter-Schalldämpfer / Muffler<br />

Alle Feelpure Filtersysteme für „Retrofit“-Anwendungen (sog. BESPOKE) werden von Pirelli Eco<br />

Technology auf Basis der Originalfahrgestelle mit maßgeschneiderten Lösungen entwickelt. Die<br />

<strong>Installation</strong> dieser Systeme entspricht somit einem Auswechseln <strong>des</strong> Originalschalldämpfers unter<br />

Berücksichtigung der ursprünglichen Abmaße und Halter.<br />

Für Spezialfahrzeuge/-anwendungen werden dagegen so genannte STANDARDSYSTEME angeboten,<br />

die durch entsprechende Modifikationen dem Originalschalldämpfer angepasst werden müssen.<br />

Die gleiche Unterscheidung gilt für die Feelpure TM AR-Ausführungen.<br />

Je<strong>des</strong> Filtersystem Feelpure ist durch einen “SAP Code”, der aus logistischen und administrativen<br />

Gründen erforderlich ist, und durch einen“MUFFLER Code” gekennzeichnet, der für die amtliche<br />

Zulassungzum Straßenverkehr erforderlich ist. Dieser zweite Code ist auf einem Typenschild auf dem<br />

Abgas-Eintrittsgehäuse eingetragen (das einen Teil <strong>des</strong> Schalldämpfers darstellt). Er ist zudem für die<br />

Identifikation <strong>des</strong> Systems bei <strong>Wartung</strong>sarbeiten oder Gewährleistungsansprüchen von Bedeutung.<br />

Filter / Filtereinsatz / Partikelfilter<br />

Der Filter ist ebenfalls durch einen „SAP Code“, der aus logistischen und administrativen Gründen<br />

erforderlich ist, und durch einen „FILTER Code“ gekennzeichnet, der für die amtliche Zulassung zum<br />

Straßenverkehr erforderlich ist. Dieser zweite Code ist auf dem Metallschild angeführt, das auf dem<br />

Filterkartuschengehäuse angebracht ist. Er ist zudem für die Identifikation der Kartusche bei<br />

<strong>Wartung</strong>sarbeiten oder Gewährleistungsansprüchen von Bedeutung.<br />

Der Filter (Partikelfilter) ist auf jeden Fall entsprechend der Charakteristiken <strong>des</strong> Motors dimensioniert<br />

(Hubraum, Leistung, Emissionspegel). In diesem Sinn wird auf die nachfolgende Tabelle verwiesen (die<br />

Leistungswerte sind Richtwerte und hängen von den Fahrzeiten laut Punkt 11.2 ab).<br />

FILTERCODE FILTER-<br />

DURCHMESSER<br />

[INCHES]<br />

LÄNGE DES<br />

FILTERS<br />

[INCHES]<br />

VOLUMEN<br />

DES<br />

FILTERS<br />

[LITER]<br />

HUBRAUM<br />

DES MOTORS<br />

[LITER]<br />

LEISTUNG DES<br />

MOTORS *<br />

[ kW / hp ]<br />

F671118N41 6.77 11 6.5 3.0 70 / 122*<br />

F750815N41 7.5 8 5.8 2,9 70 / 95*<br />

F751115N41 7.5 11 8 4 100 / 135*<br />

F751415N41 7.5 14 10 5 130 / 180*<br />

F101015N71 10 10 12.9 6.5 175 / 240*<br />

F101215N71 10 12 15.5 8 215 / 290*<br />

F101515N71 10 15 19.3 10 255 / 345*<br />

F111215N71 11,25 12 19.6 10 265 / 360*<br />

F111415N71 11,25 14 22.8 13 310 / 420*<br />

F121515N71 12 15 27,8 16 380 / 520*<br />

Beispielsweise ist für einen IVECO CURSOR Motor mit einem Hubraum von 7,8 Litern ein Filtereinsatz<br />

F101215N71 mit einem Filtervolumen von 15,5 Litern erforderlich.<br />

Für einen Autobus mit MAN D2866 Motor oder Merce<strong>des</strong> OM457, beide mit einem Hubraum von 11,9<br />

Litern, ist ein Filtereinsatz F111415N71 mit einem Filtervolumen von 22,8 Litern erforderlich.<br />

Für ein mittelgroßes Fahrzeug mit einem IVECO 8060 Motor und einem Hubraum von 5,9 Litern ist ein<br />

Filtereinsatz F101215N71 mit einem Filtervolumen von 15,5 Litern erforderlich.<br />

In einigen Staaten/Nationen müssen beim Anschluss Motor/Fahrzeug an den jeweiligen Filtereinsatz die<br />

geltenden gesetzlichen Beschränkungen und die jeweiligen Spezifikationen berücksichtigt werden.<br />

25<br />

Dezember ‘08 – Rev 07 - DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!