14.03.2013 Aufrufe

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FILTERSYSTEM FEELPURE<br />

HANDBUCH FÜR<br />

INSTALLATION, BETRIEB &<br />

WARTUNG<br />

Dezember ‘08 – Rev07 -DE<br />

Ausführung mit On-board<br />

Additivabgabe<br />

Datum: 12.12.2008<br />

Revision:<br />

REV07 - DE<br />

10.3 Diagnose <strong>des</strong> <strong>Filtersystems</strong> Feelpure - Ausfüllen <strong>des</strong> Formblatts für die Fahrzeugkontrolle<br />

Beim Ausfüllen <strong>des</strong> FORMBLATTS FÜR DIE FAHRZEUGKONTROLLE müssen die vom Installateur<br />

im FORMBLATT FÜR DIE INSTALLATION & GEWÄHRLEISTUNG angeführten Daten <strong>des</strong> Fahrzeugs,<br />

die zurückgelegten Kilometer und die Abgastrübung eingetragen werden.<br />

Außerdem muss festgelegt werden, ob an einer Feelpure- oder Feelpure AR-Ausführung<br />

gearbeitet wird (in letzterem Fall die Anzahl der auf dem Eintrittsgehäuse vorhandenen Glühkerzen<br />

angeben).<br />

Die Kontrolle <strong>des</strong> Gegendrucks kann mit der PIRELLI-Software (siehe Angaben in Kapitel 9.3) oder<br />

mittels Manometer erfolgen.<br />

Der entsprechende Wert muss im Leerlauf (Pmin) und bei Abregeldrehzahl (Pmax) gemessen<br />

werden.<br />

Auf diese Weise kann auch der Status der Fahrer-LED überprüft werden (und auf dem Blatt<br />

angegeben werden).<br />

Der Füllstand im Additivtank kann manuell gemessen und auf dem Kontroll-Formblatt angegeben<br />

werden.<br />

Auch das eventuelle Nachfüllen ist auf dem Datenblatt einzutragen. Die Additivbestellungen können<br />

an das Werkstattnetz von Pirelli Eco Technology gerichtet werden (die Liste ist in der Web-Site<br />

www.pirelliecotechnology.com abrufbar; anzugeben ist der Code 5000000027 für Kanister zu 5 Liter<br />

oder der Code 5000000026 für Stahlfässer zu 200 Liter).<br />

Die heruntergeladenen Dateien können in das elektronische Format .xls übertragen/exportiert<br />

werden und eventuell per E-Mail an service.ecotechnology@pirelli.com geschickt werden (Menü<br />

ANZEIGEN – DATENBANK – wählen Sie die Datei aus, die Sie interessiert, und drücken Sie auf die<br />

Schaltfläche EXPORTIEREN).<br />

Sie können die Funktionsfähigkeit der Additivpumpe über folgen<strong>des</strong> Verfahren kontrollieren:<br />

Ziehen Sie den Additivschlauch an der Verbindungsstelle zur Kraftstoff<br />

Vorlaufleitung heraus<br />

Wählen Sie mit der PIRELLI-Software den Punkt MANUELLE DOSIERUNG aus<br />

(siehe Kapitel 10.4)<br />

Stellen Sie eine Dosierung von einigen ml ein (drücken Sie auf die Schaltfläche<br />

AUSFÜHREN, sie hat die Form einer Spritze)<br />

Mit einem kalibrierten Auffangbehälter überprüfen Se die korrekte Additiv<br />

Dosierung<br />

Bei Nichtfunktionieren muss die Pumpe ausgewechselt werden. Sie können diese beim<br />

Werkstattnetz von Pirelli Eco Technology anfordern (die Liste ist in der Web-Site<br />

www.pirelliecotechnology.com abrufbar; anzugeben ist der Code 5150000002 (24V) oder der Code<br />

5150000003 (für die Ausführung zu 12V).<br />

Die Abgastrübung kann (mittels <strong>des</strong> entsprechenden Verschlussstopfens 1-1/4“) vor und nach der<br />

Filterkartusche gemessen werden .<br />

Man kann auch eine Dieseltreibstoffprobe (500ml) dem Tank entnehmen, um die korrekte CAM<br />

FBC-Additiv Dosierung zu überprüfen. Die Probe kann an Pirelli Eco Technology für die spezifischen<br />

Laboranalysen geschickt werden. Dazu ist sie in einen geeigneten Behälter/Verpackung einzufüllen.<br />

Der Spedition ist das Sicherheitsblatt <strong>des</strong> Produkts beizulegen.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!