14.03.2013 Aufrufe

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FILTERSYSTEM FEELPURE<br />

HANDBUCH FÜR<br />

INSTALLATION, BETRIEB &<br />

WARTUNG<br />

Dezember ‘08 – Rev07 -DE<br />

Ausführung mit On-board<br />

Additivabgabe<br />

Datum: 12.12.2008<br />

Revision:<br />

REV07 - DE<br />

Bei Hilfsmotoren oder Erdbewegungsmaschinen erhöhen Sie die hydraulische Leistungsanforderung,<br />

um die maximale Motorlast zu erreichen.<br />

Dieser Vorgang darf nicht länger als 10 Minuten dauern.<br />

Unabhängig vom Ergebnis dieses Verfahrens empfehlen wir, die nächste zugelassene Werkstatt für<br />

eine Kontrolle/Diagnose <strong>des</strong> Systems aufzusuchen.<br />

Wenn es sich hingegen um eine Feelpure AR-Ausführung handelt und die LED rot blinkt, kann das<br />

manuelle Regenerationsverfahren durchgeführt werden. Dieses Verfahren ist wie folgt definiert und<br />

außerdem auf dem oben gezeigten Etikett beschrieben.<br />

Den Motor auf die maximale Belastung (Drehzahl & Last, afu einer geraden Straße mit hoher<br />

Geschwindigkeit unter Beachtung <strong>des</strong> gesetzlich festgesetzten Tempolimits oder auf einer Steigung)<br />

bringen; auf diese Weise werden höhere <strong>Betrieb</strong>stemperaturen <strong>des</strong> Motors und <strong>des</strong> Filterelements<br />

gewährleistet.<br />

Das Fahrzeug an einer geeigneten Stelle parken und den Motor während der gesamten Dauer <strong>des</strong><br />

Verfahrens im Min<strong>des</strong>tbetrieb laufen lassen.<br />

Den Knopf für die manuelle Regeneration (E.5) drücken, bis die LED ihren Status ändert und grün zu<br />

bliknen beginnt.<br />

Immer so lange warten (wobei der Motor stets im Min<strong>des</strong>tbetrieb laufen muss), bis die LED wieder<br />

anhaltend grünes Licht annimmt. Wenn es zu dieser Bedingung kommt, kann der normale <strong>Betrieb</strong><br />

wieder aufgenommen werden.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!