14.03.2013 Aufrufe

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.4 Funktionskontrolle der Additiv Dosieranlage<br />

FILTERSYSTEM FEELPURE<br />

HANDBUCH FÜR<br />

INSTALLATION, BETRIEB &<br />

WARTUNG<br />

Dezember ‘08 – Rev 07 - DE<br />

Ausführung mit On-board<br />

Additiv Dosier System<br />

Datum: 12.12.2008<br />

Revision:<br />

REV07 - DE<br />

1. Das Programm “FeelPure Managing Software.exe”gemäß den Anweisungen aus den ersten<br />

drei Punkten von Kapitel 9.3 starten.<br />

2. Sichergehen, dass der Hahn am Additivtankauslass offen ist (siehe schematische Darstellung<br />

der Additivzugabe aus Kapitel 4).<br />

3. Auf OPERATIONEN klicken, und dann auf MANUELLE DOSIERUNG. Daraufhin erscheint<br />

folgende Bildschirmseite:<br />

4. In das entsprechende Kästchen die Additivmenge eingeben, die notwendig ist, um den Auslass<br />

<strong>des</strong> Additivs aus dem Ende <strong>des</strong> ADDITIV-Schlauchs zu erzielen, der an die Dieselleitung<br />

angeschlossen sein muss (siehe Kapitel 6). Es ist zu berücksichtigen, dass zur Reinigung je<strong>des</strong><br />

Meters ADDITIV-Schlauch 20 ml erforderlich sind.<br />

5. Die Ikone AUSFÜHREN (Spritze) anklicken.<br />

6. Sichergehen, dass die Pumpe das Additiv abgibt und den Auslass <strong>des</strong> Additivs abwarten; dazu<br />

einen Behälter verwenden, um die überschüssige Flüssigkeit aufzufangen.<br />

7. Wenn die Pumpe nicht funktioniert, überprüfen, ob die Prozedur korrekt ausgeführt wurde, und<br />

die elektrischen Anschlüsse überprüfen (siehe Kapitel 7).<br />

8. Während <strong>des</strong> Pumpenbetriebs kontrollieren, ob es entlang der Leitung zu Leckagen kommt.<br />

9.5) Einstellung der allgemeinen Funktionsparameter <strong>des</strong> Systems auf ECU 3.0<br />

Zur Einstellung der Funktionsparameter <strong>des</strong> Systems (sowohl für die Feelpure TM -Ausführungen als<br />

auch für die Feelpure TM AR-Ausführungen) ist folgendermaßen vorzugehen:<br />

1. Das Programm “FeelPure Managing Software.exe”gemäß den Anweisungen aus den ersten drei<br />

Punkten von Kapitel 9.3 starten.<br />

2. Auf OPERATIONEN klicken, und dann auf UPLOAD. Daraufhin erscheint die Bildschirmseite zur<br />

Parametereingabe.<br />

3. Auf ÖFFNEN klicken und eine “.dcr”-Datei aus dem Ordnuer “ECU Settings file” auf der CD<br />

auswählen. Wenn man über ein Filtersystem Feelpure TM verfügt, muss die Datei_ “Feelpure.dcr”<br />

ausgewählt werden.<br />

Wenn man über ein Filtersystem Feelpure AR verfügt, muss die für die Anwendung am besten<br />

geeignete Datei gewählt werden (truck NO EGR / truck EGR / bus / light duty ). Die<br />

entsprechenden Dateien sind:<br />

- “FeelpureAR_truck_NO_EGR.dcr”<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!