14.03.2013 Aufrufe

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10) <strong>Betrieb</strong> und <strong>Wartung</strong>:<br />

FILTERSYSTEM FEELPURE<br />

HANDBUCH FÜR<br />

INSTALLATION, BETRIEB &<br />

WARTUNG<br />

Ausführung mit On-board<br />

Additivabgabe<br />

Datum: 12.12.2008<br />

Revision:<br />

REV07 - DE<br />

Der Einsatz <strong>des</strong> <strong>Filtersystems</strong> Feelpure TM führt zu keiner wesentlichen Änderung im Fahrverhalten bzw.<br />

in der <strong>Wartung</strong> <strong>des</strong> Fahrzeugs, wo es montiert ist. Die vom Fahrzeug-/Motorhersteller vorgeschriebenen<br />

<strong>Wartung</strong>sintervalle für die anderen Motorkomponenten (Dieseleinspritzung, Ansaugsystem,<br />

Schmierung, usw.) bleiben unverändert und sollen strikt eingehalten werden.<br />

Beim Feelpure Filtersystem hat der Fahrer (oder Bediener der Ausrüstung im Falle von stationären<br />

Motoren) nur auf die LED-Leuchte zu achten, die auf dem Armaturenbrett installiert ist und sich strikt an<br />

die Anleitung zu halten entsprechend dem nachfolgenden Kapitel 10.2.<br />

10.1 <strong>Betrieb</strong>szustand <strong>des</strong> Systems<br />

Der <strong>Betrieb</strong>szustand <strong>des</strong> Systems wird durch die LED-LEUCHTE angezeigt, die auf dem Armaturenbrett<br />

<strong>des</strong> Fahrzeugs an einer für den Fahrer gut sichtbaren Stelle installiert ist. Im Folgenden die Aufkleber,<br />

die auf dem Armaturenbrett (oder jedenfalls an einer gut sichtbaren Stelle) anzubringen sind: der linke<br />

ist für alle Ausführungen zu verwenden, während der andere spezifisch für die Feelpure TM AR-<br />

Ausführungen ist und die manuelle Regenerationsprozedur beschreibt.<br />

Bitte beachten:<br />

Bei einer Feelpure TM -Ausführung können Sie beim ersten Signal “Hoher Gegendruck” (LED LEUCHTET<br />

ANHALTEND ROT) zur Unterstützung der Regeneration, folgen<strong>des</strong> Verfahren einleiten:<br />

Den Motor auf die maximale Belastung (Drehzahl & Last, auf einer geraden Straße mit hoher<br />

Geschwindigkeit unter Beachtung <strong>des</strong> gesetzlich festgesetzten Tempolimits oder auf einer Steigung)<br />

bringen; auf diese Weise werden höhere <strong>Betrieb</strong>stemperaturen <strong>des</strong> Motors und der Abgasanlage<br />

gewährleistet.<br />

75<br />

Dezember ‘08 – Rev07 -DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!