14.03.2013 Aufrufe

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

Installation, Betrieb & Wartung des Filtersystems ... - SK Handels AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FILTERSYSTEM FEELPURE<br />

HANDBUCH FÜR<br />

INSTALLATION, BETRIEB &<br />

WARTUNG<br />

Dezember ‘08 – Rev 07 - DE<br />

Ausführung mit On-board<br />

Additiv Dosier System<br />

Datum: 12.12.2008<br />

Revision:<br />

REV07 - DE<br />

Vor der Positionierung <strong>des</strong> Schalldämpfers in seinem Gehäuse muss außerdem der mitgelieferte<br />

Temperaturfühler (E.4) in seinem Buchse geschraubt werden, die am Abgas-Austrittsgehäuse (A.2) <strong>des</strong><br />

Schalldämpfers angeschweißt ist:<br />

Außerdem muss die Verkabelung <strong>des</strong> Schalldämpfers für die Versorgung der Glühkerzen (E.1), die an<br />

den vorgesehenen Stellen auf dem Eintrittsgehäuse (A.1) positioniert sind (4 oder 6, je nach<br />

Anwendung) hergestellt werden, indem das mit dem ARKit (E) gelieferte Material verwendet wird und<br />

die Längen und Kabeldurchführungen (E.3) an die Form und darauf folgende Positionierung <strong>des</strong><br />

Schalldämpfers am Fahrzeug angepasst werden.<br />

Die Länge der genannten PTFE-Kabel muss so bemessen sein, dass an den Kabelenden (an denen die<br />

im ARKit® enthaltenen M6 Ösen-Kabelschuhe angekrimpt sein müssen) ein Verankerungspunkt am<br />

Fahrgestell in einem Abstand von etwa 2 Metern ab dem Schalldämpfer vorhanden ist. An dieser Stelle<br />

muss nämlich die Muffe (E.9) für den Anschluss an das Relais (E.6) angebracht sein, auf jeden Fall nicht<br />

in direktem Kontakt mit Wärmequellen.<br />

Beim Anschluss der M4-Kabelschuhe – die an die übrigen Enden der PTFE-Kabel (E.3) angekrimpt sind<br />

– an die entsprechenden Kerzengewinde (E.1) müssen die M4-Muttern mit einem Anzugsmoment von<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!