29.09.2012 Aufrufe

Spektrum 68 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 68 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 68 - Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die «Weisse Taube» in neuem Glanz<br />

Mitentscheidend bei der Vergabe der Gipserarbeiten<br />

war diesmal die anstehende Zusammenarbeit<br />

mit unserem Holzbaubereich. Die Bauleitung<br />

und die Bauherrschaft gingen davon aus,<br />

dass somit ein Schnittstellenproblem weniger<br />

vorhanden und eine reibungslose Zusammenarbeit<br />

gewährt sei. In der späteren Bauausführung<br />

konnten wir dieses Vertrauen dann auch<br />

positiv unter Beweis stellen. Selbstverständlich<br />

war der Preis für die Gipserarbeiten ebenfalls<br />

sehr massgebend.<br />

Bei dem Gebäude «Weisse Taube» handelt es<br />

sich um ein Altstadthaus am Untertor 6 in<br />

Winterthur, das innen vollständig abgebrochen<br />

und zeitgemäss wieder aufgebaut wurde. Nur<br />

die historische Gassenfassade, die unter Denkmalschutz<br />

steht, blieb erhalten. Parallel dazu<br />

wurde das Nebenhaus Untertor 4 teilweise mit<br />

umgebaut, da sich die beiden Eigentümer der<br />

Liegenschaften einigten, das Treppenhaus vom<br />

Untertor 6 gemeinsam zu nutzen.<br />

Obwohl es sich im weitesten Sinne um einen<br />

Neubau handelte, war die Ausführung unserer<br />

Gipserarbeiten nicht alltäglich und deshalb<br />

auch sehr abwechslungsreich. Problematisch<br />

war schon der Materialtransport zum Gebäude,<br />

da es mitten in der Fussgängerzone von<br />

Winterthur liegt und deshalb nur tagsüber zu<br />

bestimmten Zeiten beliefert werden konnte.<br />

Altstadthaus mit neuem Charme<br />

Neben den obligatorischen Grundputzarbeiten<br />

kam ein grosser Teil der von uns angebotenen<br />

Gipserarbeiten zur Ausführung: Weissputzen<br />

der Betondecken und des Grundputzes an den<br />

Wänden, Verkleiden der alten Aussenwände<br />

mit Gipskartonplatten und Ausbilden der tiefen<br />

Leibungen und Stürze bei den Fenstern.<br />

Integriert wurden zusätzlich noch putzbündige<br />

Vorhangschienen, die teilweise auf den Betondecken<br />

bzw. in den Fensterstürzen befestigt<br />

wurden.<br />

Die Lüftungskanäle an der Decke im 1. Obergeschoss<br />

wurden mit einer abgehängten Gipskartondecke<br />

verkleidet. Mit Vollgipszwischen-<br />

Gips + Trockenbau<br />

wandplatten (besser bekannt als Albaplatten)<br />

wurden die senkrechten Installationsschächte<br />

im Erdgeschoss bis ins 3. Obergeschoss verkleidet.<br />

Im Dachgeschoss und im 3. Obergeschoss<br />

haben wir die von unserem Holzbau montierten<br />

Gipsfaserplatten an den Dachschrägen<br />

und Decken verspachtelt und weissgeputzt.<br />

Im Treppenhaus wurde der Putz bei den neu<br />

ausgemauerten Wandflächen zwischen den<br />

Holzbalken altersgetreu wieder hergestellt.<br />

Die alten Fassadenflächen zum Hinterhof<br />

wurden von uns mit konventioneller Verputztechnik<br />

wieder ausgebessert.<br />

Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit<br />

dem Architekturbüro und dem Bauleiter vor<br />

Ort bedanken wir uns ganz herzlich.<br />

11<br />

Roland Grosch<br />

dipl. Gipser-/Stukkateurmeister<br />

Bereichsleiter Gips+Trockenbau<br />

BAU-FACTS<br />

Bauherrschaft<br />

Eigentümergemeinschaft<br />

Herensberger Zürich<br />

Bauleitung<br />

OMG + Partner Architekten<br />

<strong>AG</strong> Winterthur<br />

Bauführer<br />

Roland Grosch<br />

Vorarbeiter<br />

Meinrad Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!