29.09.2012 Aufrufe

Spektrum 68 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 68 - Lerch AG Bauunternehmung

Spektrum 68 - Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Leserinnen und Leser<br />

Zwanzig Jahre bevor Thomas Alva Edison die Glühlampe<br />

erfunden hat, hat Johann <strong>Lerch</strong> im Jahr 1859 den Grundstein<br />

zu unserer Firmengeschichte gelegt, indem er sich<br />

mit seiner Familie in Winterthur niedergelassen und<br />

seine selbständige Tätigkeit als Gipser und Cementier<br />

aufgenommen hat. Unsere Firma hat sich in der Folge<br />

durch viele gute, aber auch wirtschaftlich schlechte<br />

Zeiten und durch verschiedene Änderungen in den Besitzverhältnissen<br />

zur heutigen Unternehmung entwickelt.<br />

Aus dem Betrieb von Johann <strong>Lerch</strong> wurde eine Kollektiv-<br />

und später eine Aktiengesellschaft, danach wurde die<br />

Firma eingegliedert in eine Unternehmungsgruppe und<br />

schliesslich entwickelte sie sich wieder zu einer eigenständigen<br />

<strong>AG</strong>: Der heutigen <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong>.<br />

Dass sich ein Gewerbebetrieb über so lange Zeit trotz<br />

vielen wirtschaftlich schwierigen Zeiten immer wieder<br />

erneuern und sich positiv entwickeln kann, ist nicht<br />

selbstverständlich. Hinter der Geschichte unserer Unternehmung<br />

standen viele tatkräftige Persönlichkeiten,<br />

Unternehmer, Kader und Mitarbeiter, welche unsere<br />

Firma immer wieder auf Kurs gehalten oder gebracht<br />

haben. Auch heute kann unsere Firma auf viele tüchtige<br />

und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.<br />

Sie sind es, die seit jeher den besonderen <strong>Lerch</strong>-Geist<br />

prägen, indem sie für bestimmte Werte eintreten, die<br />

für unsere Firma von besonderer Bedeutung sind:<br />

Nämlich Zuverlässigkeit, Fachkompetenz, Sorgfalt, solide<br />

Arbeit und hohe Qualität.<br />

Dass wir Regierungsrat und Baudirektor Markus Kägi zu<br />

unseren Gratulanten zählen dürfen, freut uns und wir<br />

werden uns gerne bemühen, die der Tätigkeit unserer<br />

Unternehmung gezollte Anerkennung auch in Zukunft zu<br />

rechtfertigen.<br />

Leistungswillen und Risikobereitschaft, Gestaltungskraft<br />

und Engagement der Beteiligten kommen in vielen<br />

Bauten, welche unsere Firma in den vergangenen<br />

Jahrzehnten bauen durfte, zum Ausdruck. Dafür setzen<br />

wir uns, wie dieses <strong>Spektrum</strong> einmal mehr dokumentiert,<br />

auch in Zukunft ein, nach dem Grundsatz: Gestern<br />

– heute – morgen: Wenn’s ums Bauen geht: <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Bauunternehmung</strong>.<br />

Rudolf Ackeret<br />

Geschäftsinhaber<br />

Rudolf Ackeret<br />

Geschäftsinhaber<br />

INHALT<br />

Grusswort<br />

Regierungsrat Markus Kägi<br />

Vorwort/Terrain<br />

Rudolf Ackeret, Geschäftsinhaber<br />

Baustellen-Einblicke:<br />

Lesen Sie mehr über ein frisch<br />

renoviertes Geschenk an die Stadt<br />

Bülach (Roger Manetsch), den Ausbau<br />

der Glattalbahn (Adrian Loher),<br />

eine vogelfreundliche Wohnsiedlung<br />

in Altstetten (Michael Skarits),<br />

ein Kunstmuseum, das nach unten<br />

wächst (Massimo Evangelisti), strapazierte<br />

Nerven wegen dem Albanifest<br />

(Claudio Rüegsegger), Klinkerfassaden<br />

im Trend (Marcel Fritz), einen<br />

Quartiertreff an der Trafostation<br />

(Silvio Regnani), die Renovation der<br />

Weissen Taube (Roland Grosch), eine<br />

bewegte Baugeschichte im Zürcher<br />

Seefeld (Urs Berglas), intelligente<br />

Energieanalysen (Matthias<br />

Schwartz), Beispiele profitabler<br />

Sanierungen (Karl Signer, Marco<br />

Paternolli), eine Wohlfühloase in<br />

Volketswil (Hans-Peter Cainelli), spektakuläre<br />

Sicherheitsmassnahmen<br />

am Rhein (Alfred Zbinden) und eine<br />

Informatik-Pionierleistung<br />

(Christian Immler).<br />

Baufax<br />

Ausgewählte Aufträge in verschiedenen<br />

Leistungsbereichen.<br />

Intermezzo<br />

Susanne Weniger berichtet über das<br />

150-Jahre <strong>Lerch</strong> Familienfest und<br />

den Top of <strong>Lerch</strong> Ausflug.<br />

Wir informieren über Eintritte und<br />

Austritte, Jubiläen, Geburten und<br />

Pensionierungen.<br />

Baumix<br />

Matthias Schwartz zeigt, was die<br />

Gründung von «energie bewegt<br />

winterthur» bewirken könnte.<br />

Wenn’s ums Bauen geht<br />

2<br />

4<br />

20<br />

14<br />

15<br />

21<br />

27<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!