24.03.2013 Aufrufe

Kugelbüchsenführungen

Kugelbüchsenführungen

Kugelbüchsenführungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Bosch Rexroth AG <strong>Kugelbüchsenführungen</strong> R310DE 3100 (2007.03)<br />

Produktübersicht<br />

Aus dem breiten Programm der <strong>Kugelbüchsenführungen</strong> finden<br />

Sie in diesem Katalog für jede Anwendung die richtige Lösung.<br />

Die eLINE-Kugelbüchse zeichnet sich durch ihre kleinen Abmessungen und die<br />

reduzierte Radialluft aus. Durch die integrierten Metallhalteringe entfällt bei diesem<br />

Typ die sonst übliche zusätzliche axiale Fixierung in der Aufnahmebohrung. Die eLINE<br />

Kugelbüchse hat zwei integrierte Dichtringe und ist in normaler und in nichtrostender<br />

Ausführung ab Werk befettet.<br />

Die Compact-Kugelbüchse entspricht im wesentlichen der eLINE-Kugelbüchse.<br />

Sie wird mit normaler Radialluft geliefert und ist mit und ohne integrierte Dichtringe<br />

in normaler und nichtrostender Ausführung verfügbar.<br />

Die Super-Kugelbüchse a hat einen eingebauten Fluchtungsfehlerausgleich, der<br />

Winkelfehler zwischen Gehäuse und Welle von bis zu 0,5 Grad Schiefstellung ohne<br />

Minderung der Tragzahl auf Grund von Kantenpressung kompensiert. Mögliche<br />

Ursachen für Fluchtungsfehler sind zum Beispiel Wellendurchbiegung durch hohe<br />

Belastung oder Ungenauigkeiten in der Anschlusskonstruktion. Die Selbsteinstellung<br />

sorgt für einwandfreien Einlauf der Kugeln in die belastete Zone und für gleichmäßige<br />

Lastverteilung über die gesamte Kugelreihe. Daraus folgen der unübertroffen sanfte<br />

Lauf und die sehr hohe Belastbarkeit und Lebensdauer dieser Kugelbüchse.<br />

Für hohe Belastungen oder sehr lange Führungen gibt es die Super-Kugelbüchse<br />

auch offen zur Verwendung auf unterstützten Wellen.<br />

Die Super-Kugelbüchse b ohne Fluchtungsfehlerausgleich ist die Lösung für<br />

Anwendungen, bei denen nur eine Kugelbüchse pro Welle eingesetzt wird und die<br />

Kugelbüchse nicht auf der Welle pendeln darf.<br />

Die Standard-Kugelbüchse ist durch ihren Stahlkäfig besonders robust und eignet<br />

sich für Anwendungen mit starken Verschmutzungen wie zum Beispiel in der Holzbearbeitung.<br />

Sie ist geschlossen, einstellbar und offen lieferbar. Für den Einsatz bei sehr<br />

hohen Temperaturen stehen Standard-Kugelbüchsen ohne Dichtung zur Verfügung.<br />

Die geschlossene Standard-Kugelbüchse ist auch komplett aus nichtrostendem Stahl<br />

lieferbar und eignet sich besonders für Anwendungen im Vakuum und Lebensmittelbereich<br />

Die Segment-Kugelbüchse ist zusammen mit einem stabilen Kunststoffgehäuse<br />

die preisgünstigste einbaufertige Kugelbüchsenführung. Für Anwendungen unter<br />

korrosiven Bedingungen oder bei hohen Anforderungen an die Sauberkeit wie zum<br />

Beispiel in der Lebensmittelverarbeitung, der Halbleiterfertigung oder der Medizintechnik<br />

ist diese Kugelbüchse auch nichtrostend lieferbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!