24.03.2013 Aufrufe

Kugelbüchsenführungen

Kugelbüchsenführungen

Kugelbüchsenführungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 Bosch Rexroth AG<br />

Super-Kugelbüchsen a und b<br />

Technische Daten<br />

Tragzahlminderung bei Kurzhub<br />

Tragzahlminderung bei hoher<br />

Belastung<br />

Fluchtungsfehlerausgleich bei<br />

Super-Kugelbüchse a<br />

Betrieb unter besonderen<br />

Verhältnissen<br />

Reibkraft (N)<br />

f s<br />

Verfahrweg<br />

<strong>Kugelbüchsenführungen</strong> R310DE 3100 (2007.03)<br />

Bei Kurzhub ist die Lebensdauer der Wellen niedriger als die der Super-Kugelbüchsen.<br />

Die in den Tabellen angegebenen Tragzahlen C müssen deshalb mit dem Faktor f s<br />

multipliziert werden.<br />

Reibkraft (N)<br />

Verfahrgeschwindigkeit 0,3 mm/s<br />

Hub (mm)<br />

Ist bei der Super-Kugelbüchse a die Belastung F > 0,5 x C, verringert sich die<br />

dynamische Tragzahl C.<br />

Der Fluchtungsfehlerausgleich der Stahleinlagen und die geschliffenen Laufbahnrillen<br />

sorgen für einen besonders ruhigen Lauf. Das Ablaufdiagramm zeigt einen Vergleich<br />

zu einer herkömmlichen Kugelbüchse. Grundlage für das Beispiel ist eine Belastung<br />

von 800 N und ein Fluchtungsfehler von ca. 8´ (hervorgerufen durch Wellendurchbiegung).<br />

Super-Kugelbüchse a<br />

Wellendurchmesser 20<br />

Herkömmliche Kugelbüchse<br />

Wellendurchmesser 20<br />

Verfahrweg<br />

Wegen des Fluchtungsfehlerausgleiches müssen zumindest bei einer Welle einer<br />

Führung zwei Super-Kugelbüchsen verwendet werden.<br />

Für Einsatzfälle mit wässrigen Kühlschmiermitteln empfehlen wir, folgende Kugelbüchsentypen<br />

zu verwenden:<br />

– Standard-Kugelbüchsen<br />

– Bei ständig feuchter oder nasser Umgebung (Wasserdampf, Kondenswasser)<br />

empfehlen wir, folgende korrosionsbeständige Kugelbüchsentypen mit Stahlteilen<br />

aus nichtrostendem Stahl nach ISO 683-17 / EN 10088 einzusetzen:<br />

– Segment-Kugelbüchse<br />

– eLINE-Kugelbüchse<br />

– Compact-Kugelbüchse<br />

– Standard-Kugelbüchse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!