24.03.2013 Aufrufe

31 - Erlenbach a.Main

31 - Erlenbach a.Main

31 - Erlenbach a.Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgehakt:<br />

Beschlüsse Stadtrat vom 26. Juli<br />

Buswendeplatz im ST Streit;<br />

Dem Empfehlungsbeschluss aus der<br />

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses<br />

vom <strong>31</strong>.5.2011 „den Standort<br />

des künftigen Buswendeplatzes im<br />

ST Streit" an der bestehenden Bus-<br />

haltestelle an der Streitberghalle anzuordnen<br />

und der Auftragserteilung<br />

zum Honorarvertrag über die gesamten<br />

Planungsleistungen an das Ingenieurbüro<br />

Jung GmbH/Kleinostheim<br />

wird zugestimmt. Die Bereitstellung<br />

der dafür erforderlichen Haushaltsmittel<br />

wird im VermHH 2012 eingeplant.<br />

StadtBAU GmbH;<br />

Der Gesellschafterversammlung der<br />

StadtBAU GmbH wird folgende Beschlussfassung<br />

angetragen:<br />

1. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von<br />

115.466,66 Euro wird festgestellt.<br />

2. Das Jahresergebnis wird auf neue<br />

Rechnung vorgetragen.<br />

3. Der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat<br />

werden für das Rechnungsjahr<br />

2010 Entlastung erteilt.<br />

Familienpolitisches Gesamtkonzept;<br />

Es wird ein familienpolitisches Gesamtkonzept<br />

für die Stadt <strong>Erlenbach</strong><br />

a. <strong>Main</strong> erarbeitet, das im Sinne<br />

des Stadtentwicklungsplanes als<br />

Grundlage für die Weiterentwicklung<br />

der Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> mit<br />

ihren Stadtteilen Mechenhard und<br />

Streit dient. Dabei ist die Integration<br />

der Aufgabenstellungen aus dem<br />

Seniorenpolitischen Gesamtkonzept<br />

des Landkreises vorzunehmen. Dazu<br />

werden Workshops unter Beteiligung<br />

der beiden Beiräte und der Bevölkerung<br />

mit Begleitung durch eine<br />

externe Moderation durchgeführt.<br />

Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule;<br />

Der dauerhaften Einrichtung von<br />

zwei Ganztageszügen an der Dr.<br />

Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule<br />

und der damit verbundenen Beteiligung<br />

am Personalaufwand in Höhe<br />

von 5.000 Euro pro Klasse und Jahr<br />

wird ab Einrichtung der entsprechenden<br />

Ganztagszüge zugestimmt.<br />

Für die Schuljahre 2010/2011 erhält<br />

die Schule zusätzlich 6.000 Euro als<br />

freiwilligen Personalkostenzuschuss<br />

als Einstieg zur Sicherstellung eines<br />

ausreichenden Betreuungsangebotes.<br />

Die Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> stellt<br />

der Dr.-Vits-Schule für die Schuljahre<br />

2011/2012 einen zusätzlichen<br />

Sachaufwand von 6.000 Euro zur<br />

freien Verwendung zur Verfügung.<br />

Dieser Sachaufwand ist am Ende<br />

des Schuljahres zu belegen und abzurechnen.<br />

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS);<br />

Die Aufgabenstellung der Jugendsozialarbeit<br />

an Schulen (JaS) wird mit<br />

der geförderten Planstelle im Umfang<br />

von 19,5 Stunden an das Landratsamt<br />

übertragen und ein entsprechender<br />

Kooperationsvertrag<br />

mit allen Beteiligten (Barbarossa-<br />

Mittelschule, Landkreis Miltenberg,<br />

Staatliches Schulamt Miltenberg)<br />

geschlossen. Zwingender Bestandteil<br />

des Kooperationsvertrages ist<br />

die Übernahme der bisherigen Stelleninhaberin.<br />

Vertrag mit dem Türk FV <strong>Erlenbach</strong><br />

zur Nutzung des künftigen Vereinssportgeländes<br />

Für die Nutzungsüberlassung des<br />

künftigen Sportgeländes des Türk<br />

FV <strong>Erlenbach</strong> für drei Stunden wöchentlich<br />

und zusätzlich einen vollen<br />

Tag jährlich auf Dauer von 15<br />

Jahren erhält der Türk FV <strong>Erlenbach</strong><br />

eine einmalige Entschädigung<br />

von 15.000 Euro.<br />

Weinbergsflurbereinigung - Teilnehmergemeinschaft<br />

<strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong> 1;<br />

Bei der Teilnehmergemeinschaft <strong>Erlenbach</strong><br />

a. <strong>Main</strong> wird beantragt, dass<br />

die beim Ortstermin am 26.05.2011<br />

festgestellten Erschließungsmängel<br />

durch geeignete Baumaßnahmen<br />

behoben werden. Voraussichtlich<br />

wird dies durch die Errichtung einer<br />

neuen Gabionenstützmauer und<br />

deren talseitiger Versetzung um 1,5<br />

Meter sowie durch die Neuerrich-<br />

Sirenenprobealarm<br />

tung einer Treppenanlage erfolgen.<br />

Von den Gesamtkosten übernimmt<br />

die Stadt den anfallenden Eigenanteil<br />

von 25 Prozent, nach Schätzung<br />

von der Teilnehmergemeinschaft<br />

Flurbereinigung sind dies ca. 19.000<br />

Euro.<br />

Jahresbeschaffung der städtischen<br />

Feuerwehren<br />

Die Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen<br />

als Jahresbeschaffung<br />

für die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren<br />

im Jahr 2011 in Höhe von<br />

27.444,61 Euro wird beschlossen.<br />

Behandlung von Bauanträgen und<br />

Bauanfragen<br />

Zum Bauantrag der Frau Claudia<br />

Müller-Bartels, <strong>Erlenbach</strong> a.<br />

<strong>Main</strong>, auf Umbau und Erweiterung<br />

des Betriebsgebäudes Am Wieselsweg<br />

3 wird das gemeindliche Einvernehmen<br />

vorbehaltlich der nachbarrechtlichen<br />

Zustimmungen erteilt<br />

und der notwendigen Befreiung<br />

von den Festsetzungen des „Teilbebauungsplans<br />

Bahnstraße“ wegen<br />

abweichender Dachneigung zugestimmt.<br />

Zum Bauantrag der Fa. Dialog GmbH,<br />

<strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>, auf Nutzungsänderung<br />

von Garage zum Obst- und<br />

Gemüseladen an der Elsenfelder Str.<br />

15 wird das gemeindliche Einvernehmen<br />

vorbehaltlich der nachbarrechtlichen<br />

Zustimmungen erteilt.<br />

Zum Bauantrag der Eheleute Dr.<br />

Thomas und Gerda Ruppert, <strong>Erlenbach</strong><br />

a. <strong>Main</strong>, auf Wintergartenanbau<br />

am Erlenweg 15a wird das gemeindliche<br />

Einvernehmen erteilt.<br />

Am Samstag, 6. August, findet um 11 Uhr ein Sirenenprobealarm statt.<br />

786 787

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!