25.03.2013 Aufrufe

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

Stadtbote - Stadt Thum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Stadt</strong>bote</strong> Nr. 06 Seite 2 01. Juni 2012<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Bekanntmachung der Betriebskosten für<br />

die Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong> für das Jahr 2011 nach<br />

§ 14 Abs. 2 SächsKitaG<br />

1. Kindertageseinrichtungen<br />

1.1. Betriebskosten je Platz und Monat, Zusammen-<br />

setzung der Betriebskosten<br />

erforderliche<br />

Personalkosten<br />

erforderliche<br />

Sachkosten<br />

erforderliche<br />

Betriebskosten<br />

Krippe<br />

9 h<br />

Betriebskosten pro Platz<br />

Kinder-<br />

garten 9 h<br />

Hort<br />

6 h<br />

672,73 € 310,49 € 181,64 €<br />

286,75 € 132,35 € 77,42 €<br />

959,48 € 442,84 € 259,06 €<br />

1.2. Deckung der Betriebskosten je Platz und Monat<br />

Krippe<br />

9 h<br />

Kinder-<br />

garten 9 h<br />

Hort<br />

6 h<br />

Landeszuschuss 150,00 € 150,00 € 100,00 €<br />

Elternbeitrag<br />

ungekürzt<br />

195,00 €<br />

20,32 %<br />

105,00 €<br />

23,71 %<br />

62,00 €<br />

23,93 %<br />

<strong>Stadt</strong> 614,48 € 187,84 € 97,06 €<br />

2. Kindertagespflege nach § 3 Abs. 3 SächsKitaG<br />

2. 1. Aufwendungsersatz je Platz und Monat<br />

Erstattung der angemessenen Kosten für<br />

den Sachaufwand und eines angemessenen<br />

Beitrages zur Anerkennung der Förderleistung<br />

der Tagespflegeperson<br />

(§ 23 Abs. 2 Nr. 1 und SGB VIII)<br />

durchschnittlicher Erstattungsbetrag für<br />

Beiträge zur Unfallversicherung (§ 23<br />

Abs. 2 Nr. 3 SGB VIII)<br />

durchschnittlicher Erstattungsbetrag für<br />

Beiträge zur Alterssicherung (§ 23 Abs. 2<br />

Nr. 3 SGTB VIII)<br />

Kindertagespflege<br />

9 h in €<br />

450,00<br />

1,90<br />

13,52<br />

durchschnittlicher Erstattungsbetrag für 15,75<br />

Aufwendungen zur<br />

Kranken- und Pflegeversicherung (§ 23<br />

Abs. 2 Nr. 4 SGB VIII)<br />

Gesamt-Aufwendungsersatz 481,17<br />

2. 2. Deckung des Aufwendungsersatzes je Platz und Monat<br />

Kindertagespflege 9 h<br />

Landeszuschuss 150,00 €<br />

Elternbeitrag (ungekürzt) 195,00 €<br />

<strong>Stadt</strong> 136,17 €<br />

Sitzungstermine des <strong>Stadt</strong>rates und<br />

seiner Ausschüsse im Juni 2012<br />

<strong>Stadt</strong>rat Mittwoch, 20.06.2012<br />

19.00 Uhr, Sitzungszimmer Rathaus<br />

Technischer<br />

Ausschuss<br />

Verwaltungs-<br />

Ausschuss<br />

keine Sitzung im Juni<br />

Donnerstag, 07.06.2012<br />

19.00 Uhr, Sitzungszimmer Rathaus<br />

Die jeweilige Tagesordnung entnehmen Sie bitte den<br />

Aushängen. Änderungen vorbehalten.<br />

Einladung zur<br />

Einwohnerversammlung<br />

Gemäß § 22 (1) SächsGemO lade ich zu<br />

nachfolgenden Terminen zur<br />

Einwohnerversammlung<br />

ein:<br />

Dienstag, 12. Juni 2012,<br />

in die Gaststätte „Wartburg“ Herold<br />

Donnerstag, 14. Juni 2012,<br />

in den Speisesaal der<br />

ehemaligen Mittelschule Jahnsbach<br />

Dienstag, 19. Juni 2012 in<br />

das Haus des Gastes „Volkshaus“ <strong>Thum</strong><br />

Tagesordnung<br />

Beginn: jeweils 19.00 Uhr<br />

• Begrüßung durch den Bürgermeister<br />

• Vorstellung Struktur der <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

• Neues aus dem Bürgerservice<br />

• Haushaltssituation der <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong><br />

• Information zur Sportstätten-Konzeption der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Thum</strong><br />

• Information zum Wertstoffhof und zur Abfallwirtschaft<br />

• Information zu Baumaßnahmen und Investitionen in<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Thum</strong><br />

• Ortsteilspezifische Angelegenheiten<br />

• Einwohneranfragen<br />

Michael Brändel - Bürgermeister<br />

Sprechzeit der Friedensrichterin<br />

in Ehrenfriedersdorf<br />

Die Friedensrichterin, Frau Carola Ullmann,<br />

führt jeden 1. Donnerstag im Monat, eine kostenlose<br />

Sprechstunde in Ehrenfriedersdorf, Rathausstraße 1,<br />

Büro Frauenverein (gegenüber Hotel Am Markt) durch.<br />

Nächster Termin: 07.06.2012, 17.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Handy-Nummer: 01520/6789996

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!