25.03.2013 Aufrufe

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HALFEN</strong> <strong>ISO</strong>-<strong>ELEMENT</strong> <strong>HIT</strong>-BX, <strong>HIT</strong>-BX-MOD, <strong>HIT</strong>-BF, <strong>HIT</strong>-BF-MOD<br />

Einbausc hema<br />

Einbauschema <strong>HIT</strong>-BX und <strong>HIT</strong>-BX-MODUL<br />

Bauseitige Bewehrung ist entsprechend den Angaben<br />

der Tragwerksplanung einzubauen.<br />

Einbauschema <strong>HIT</strong>-BF und <strong>HIT</strong>-BF-MODUL<br />

<strong>HIT</strong>-BF oder<br />

<strong>HIT</strong>-BF-MODUL<br />

) )<br />

OK Filigranplatte<br />

1 4 3<br />

<strong>HIT</strong>-BF oder<br />

<strong>HIT</strong>-BF-MODUL<br />

)<br />

© 2012 <strong>HALFEN</strong> · <strong>HIT</strong> 12.1 · www.halfen.de<br />

Balkon Decke<br />

3<br />

- Unterteil<br />

2<br />

- Oberteil<br />

<strong>HIT</strong>-BX oder<br />

<strong>HIT</strong>-BX-MODUL<br />

Auflager<br />

<strong>HIT</strong>-BF Unterteil<br />

Balkon Decke<br />

Auflager<br />

) <strong>HIT</strong> Element wird standardmäßig ohne Bügelkorb geliefert. Bügel bauseits<br />

beistellen (kann auf Anforderung auch mitgeliefert werden.)<br />

Bauseitige Bewehrung ist entsprechend den Angaben<br />

der Tragwerksplanung einzubauen.<br />

Einbau des <strong>HIT</strong>-BX Elements<br />

Untere Bewehrung der Decke und der Balkonplatte verlegen.<br />

Obere Bewehrung der Decke verlegen. Randeinfassung an<br />

den freien Rändern anbringen.<br />

Längszugbewehrung 1×Ø 8 mm beidseits der Dämmfuge<br />

unten mit Endverankerungsbügeln Ø 8 mm anbringen.<br />

<strong>HIT</strong> Element verlegen, ausrichten und mit der oberen Deckenbewehrung<br />

verrödeln. Der rote Pfeil auf dem Element<br />

muss in Richtung des Balkons zeigen. Die Tragstäbe der<br />

Decke und des Balkons liegen in Höhe der Elementstäbe.<br />

Die Querstäbe liegen darunter.<br />

2 Stäbe Ø 8 mm beidseits der Dämmfuge oben zulegen.<br />

Obere Bewehrung der Balkonplatte verlegen und mit Element-Stäben<br />

verrödeln.<br />

Für die Lagesicherheit der <strong>HIT</strong> Elemente ist beim Betonieren<br />

gleichmäßiges Füllen und Verdichten erforderlich.<br />

Überhöhung der Balkonplatte beachten!<br />

Einbau des <strong>HIT</strong>-BF-Unterteils im Fertigteilwerk<br />

Untere Bewehrung der Balkonplatte inkl. Gitterträger verlegen.<br />

Unterteil des <strong>HIT</strong> Elements einbauen. Der Aufkleber an<br />

den Querkraftstäben muss auf der Deckenseite des Elements<br />

sein.<br />

Längszugbewehrung Ø 8mm mit Endverankerungsbügeln<br />

Ø 8mm anbringen.<br />

Steckbügel bauseits. Plattenelement betonieren.<br />

Montage des <strong>HIT</strong>-BF-Oberteils auf der Baustelle<br />

Fertigteilplatte mit <strong>HIT</strong> Element verlegen.<br />

Erforderliche bauseitige Bewehrung der Decke und der Balkonplatte<br />

verlegen.<br />

Obere Bewehrung der Balkonplatte verlegen und mit <strong>HIT</strong><br />

Element-Stäben verrödeln.<br />

Oberteil des <strong>HIT</strong> Elements mit Zugstäben auf das Unterteil<br />

aufstecken und mit der Plattenbewehrung verrödeln. Der<br />

rote Pfeil auf dem Element muss in Richtung des Balkons<br />

zeigen.<br />

Für die Lagesicherheit der <strong>HIT</strong> Elemente ist beim Betonieren<br />

gleichmäßiges Füllen und Verdichten erforderlich.<br />

Überhöhung der Balkonplatte beachten!<br />

23<br />

1<br />

BX / BF<br />

BX- / BF- MOD<br />

2<br />

BX- / BF-<br />

· HV · BH · WO · WU<br />

3<br />

BX-ECK<br />

4<br />

BQ · VT<br />

5<br />

HT · S · Zubehör<br />

6<br />

BD<br />

7<br />

FT · OT · AT<br />

8<br />

ST · WT<br />

9<br />

Bauphysik,<br />

Planungsgrundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!