25.03.2013 Aufrufe

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

BX / BF<br />

BX- / BF- MOD<br />

2<br />

BX- / BF-<br />

· HV · BH · WO · WU<br />

3<br />

BX-ECK<br />

4<br />

BQ · VT<br />

5<br />

HT · S · Zubehör<br />

6<br />

BD<br />

7<br />

FT · OT · AT<br />

8<br />

ST · WT<br />

9<br />

Bauphysik,<br />

Planungsgrundlagen<br />

<strong>HALFEN</strong> <strong>ISO</strong>-<strong>ELEMENT</strong> <strong>HIT</strong>-BD<br />

Bauseitige Bewehrung, Einbau schema<br />

Bauseitige Bewehrung zu Balkonanschlüssen <strong>HIT</strong>-BD<br />

Längsschnitt<br />

Längsschnitt<br />

Längsschnitt Längsschnitt<br />

58<br />

h = 160 - 250<br />

Maße in mm<br />

C25/30<br />

Balkonplatte<br />

A<br />

A<br />

Balkonplatte<br />

<br />

<br />

300 300<br />

<strong>HIT</strong> - Zug-/Druckstab<br />

<strong>HIT</strong> - Querkraftstäbe<br />

<strong>HIT</strong> - Zug-/Druckstab<br />

Obere Anschlussbewehrung aus Stabstahl oder Matte<br />

Untere Anschlussbewehrung aus Stabstahl oder Matte<br />

Endsteckbügel Ø 8 als Endverankerung zu <br />

Querzugbewehrung 2 Ø 8<br />

Steckbügel Ø 6, e = 10 cm<br />

Anschlussbewehrung<br />

Typ<br />

<strong>HIT</strong> - BD<br />

<br />

80<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

C20/25<br />

<br />

Decke<br />

Decke<br />

Vorschlag für bauseitige Anschlussbewehrung<br />

<br />

30<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Schnitt Schnitt A-AA<br />

- A<br />

Variante A Variante B Variante C<br />

380<br />

<br />

C25/30<br />

<br />

Mattenlängsstäbe<br />

Mattenquerstäbe<br />

Mattenquerstäbe<br />

Mattenlängsstäbe<br />

Gemäß DIN 1045-1, Abs. 13.3.2<br />

sind zum freien Rand der Balkonplatte<br />

Steckbügel als erforderliche Randeinfassung<br />

einzulegen. Pos. ist zusätzlich<br />

zu verlegen.<br />

= nur Matten B500A/B (BSt 500 M) Stabstahl B500B (BSt 500 S)<br />

= Kombination Matten B500A/B (BSt 500 M) +<br />

Stabstahl B500B (BSt 500 S)<br />

Deckendicke Deckendicke Deckendicke<br />

≤ 20cm > 20 ≤ 25 cm ≤ 20 cm > 20 ≤ 25 cm ≤ 20 cm > 20 ≤ 25 cm<br />

12/7 R 513A ― Ø 10/15 Ø 10/12,5 Q 188A + Ø 8/15 Q 257A + Ø 8/15<br />

12/10 ― ― Ø 10/9 Ø 10/7,5 Q 335A + Ø 8/10 Q 377A + Ø 8/10<br />

14/10 *) ― ― Ø 12/7,5 Ø 12/7,5 Q 377A + Ø 10/10 Q 513A + Ø 10/10<br />

Einbauschema <strong>HIT</strong>-BD<br />

Bauseitige<br />

Anschlussbewehrung:<br />

siehe → Anlage 1 zur<br />

Typenprüfung<br />

*) In Folge der geringen lichten Abstände wird empfohlen, das Größtkorn des Betonzuschlags auf 16 mm zu begrenzen und den Beton mit einer<br />

plastischen Konsistenz einzubauen.<br />

Längsschnitt<br />

Maße in mm<br />

Schnitt A-A<br />

bauseitige Bewehrung<br />

© 2012 <strong>HALFEN</strong> · <strong>HIT</strong> 12.1 · www.halfen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!