25.03.2013 Aufrufe

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HALFEN</strong> <strong>HIT</strong> <strong>ISO</strong>-<strong>ELEMENT</strong><br />

Projektcheckliste<br />

Typenübersicht (Aufsichten)<br />

Kragarm<br />

Grundlagen / Geometrie<br />

1 Betongüte C ... / ...<br />

2 Betondeckung cnom [mm]<br />

3 Brandschutzklasse<br />

4 Plattenbereichslänge L [m]<br />

5 Plattenbreite B [m]<br />

6 Plattendicke h [cm]<br />

7 Stufenhöhe nh [mm]<br />

8 Versatz v [cm]<br />

9 Gefälle [%]<br />

10<br />

Konstruktion der<br />

Anschlussdecke<br />

11 Dicke der Anschlussdecke [cm]<br />

12 Anzahl der Balkone<br />

Belastungen (bitte nur A oder B ausfüllen)<br />

A1<br />

A2<br />

© 2012 <strong>HALFEN</strong> · <strong>HIT</strong> 12.1 · www.halfen.de<br />

keine<br />

Anforderung F90<br />

Elementbauweise<br />

Bemessungswert des<br />

einwirkenden Momentes MEd [kNm/m]<br />

Bemessungswert der<br />

einwirkenden Querkraft VEd [kN/m]<br />

Charakteristische Belastung<br />

B1 Verkehrslast qk [kN/m²]<br />

B2<br />

Horizontale Einwirkung Geländer<br />

qk,Gel [kN/m]<br />

B3 Geländergewicht gk,Gel [kN/m] - vertikal<br />

B4 Belaggewicht gk,Bel [kN/m²]<br />

B5<br />

B6<br />

Zusätzliche Einwirkung<br />

z.B. durch Rohre und Anschlüsse [kN/m²]<br />

Zusätzliche Einwirkung<br />

z.B. durch Verblendmauerwerk [kN/m]<br />

Ortbeton<br />

Sonstige Informationen (z.B. zusätzl. Belastungen, Stützen usw.)<br />

C1<br />

C2<br />

Kragarm<br />

auf Stützen<br />

C1 Stütze C2 Öffnung<br />

C1 Stütze<br />

Innenecke Loggia Außenecke<br />

A1<br />

B6<br />

A2<br />

11<br />

Anschlussdecke<br />

Balkonplatte<br />

5 Plattenbreite B [m]<br />

Dicke der<br />

Anschlussdecke [cm]<br />

Anschlussdecke<br />

8<br />

Versatz v [cm]<br />

Zusätzl. Einwirkung z.B.<br />

durch Verblendmauerwerk [kN/m]<br />

Querkraft<br />

[kN/m]<br />

Moment<br />

[kNm/m]<br />

Anschlussdecke<br />

B1<br />

4 Plattenbereichslänge L [m]<br />

7 Stufen-<br />

Höhe n h [mm]<br />

Balkonplatte<br />

6 Plattendicke h [cm]<br />

4 Plattenbereichslänge L [m]<br />

B2<br />

Horizontale Einwirkung<br />

Geländer q [kN/m]<br />

Verkehrslast q k [kN/m²]<br />

Balkonplatte<br />

B5<br />

B3<br />

Gefälle [%]<br />

Geländergewicht g<br />

[kN/m] - vertikal<br />

k,Gel<br />

B4<br />

k,Gel<br />

9<br />

Belaggewicht g<br />

[kN/m²]<br />

Zusätzl. Einwirkung z.B.<br />

durch Rohre und Anschlüsse [kN/m²]<br />

k,Bel<br />

79<br />

1<br />

BX / BF<br />

BX- / BF- MOD<br />

2<br />

BX- / BF-<br />

· HV · BH · WO · WU<br />

3<br />

BX-ECK<br />

4<br />

BQ · VT<br />

5<br />

HT · S · Zubehör<br />

6<br />

BD<br />

7<br />

FT · OT · AT<br />

8<br />

ST · WT<br />

9<br />

Bauphysik,<br />

Planungsgrundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!