25.03.2013 Aufrufe

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

HALFEN HIT ISO-ELEMENT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

BX / BF<br />

BX- / BF- MOD<br />

2<br />

BX- / BF-<br />

· HV · BH · WO · WU<br />

3<br />

BX-ECK<br />

4<br />

BQ · VT<br />

5<br />

HT · S · Zubehör<br />

6<br />

BD<br />

7<br />

FT · OT · AT<br />

8<br />

ST · WT<br />

9<br />

Bauphysik,<br />

Planungsgrundlagen<br />

<strong>HALFEN</strong> <strong>HIT</strong> <strong>ISO</strong>-<strong>ELEMENT</strong><br />

<strong>HIT</strong>- S-Anker, Randabstände<br />

<strong>HIT</strong>-S-Anker<br />

Sollen im Anschlussbereich planmäßig Horizontalkräfte übertragen werden, so sind zusätzliche Horizontalverankerungen<br />

anzuordnen. Dazu werden <strong>HIT</strong>-S-Anker durch den Dämmkörper des <strong>HIT</strong>- Elements hindurch gesteckt.<br />

Mögliche Anordnungen sind in den Anwendungsbeispielen auf → Seite 40, Abb. 1 dargestellt.<br />

<strong>HIT</strong>-S-Anker (B500B NR / BSt 500 NR) sind als lose Stäbe lieferbar, siehe untenstehende Tabelle.<br />

54<br />

Lieferbare <strong>HIT</strong>-S-Anker<br />

Bezeichnung Stablänge [mm]<br />

<strong>HIT</strong>-S-Anker- 8 820<br />

<strong>HIT</strong>-S-Anker-10 1150<br />

<strong>HIT</strong>-S-Anker-12 1180<br />

Randabstände<br />

Gemäß Zulassung muss für alle <strong>HIT</strong>-Elemente der Achsabstand der Zug- und Druckstäbe vom freien Rand bzw. von der Dehnfuge<br />

mindestens 5 cm betragen und darf nicht größer als die Hälfte des zulässigen Maximalabstandes (0,5 × 30 cm) sein.<br />

© 2012 <strong>HALFEN</strong> · <strong>HIT</strong> 12.1 · www.halfen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!