03.04.2013 Aufrufe

STADT FALKENSTEIN/VOGTL. - Stadt Falkenstein im Vogtland

STADT FALKENSTEIN/VOGTL. - Stadt Falkenstein im Vogtland

STADT FALKENSTEIN/VOGTL. - Stadt Falkenstein im Vogtland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTEGRIERTES <strong>STADT</strong>ENTWICKLUNGSKONZEPT <strong>STADT</strong> <strong>FALKENSTEIN</strong>/<strong>VOGTL</strong>.<br />

_____________________________________________________________________________________________________________________<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

0 VORBEMERKUNG 10<br />

1 ALLGEMEINE ANGABEN 11<br />

1.1 AKTEURE UND BETEILIGTE 11<br />

1.2 ORGANISATIONSSTRUKTUR UND ARBEITSWEISE 12<br />

2 GESAMTSTÄDTISCHE SITUATION 13<br />

2.1 ÜBERGEORDNETE RÄUMLICHE PLANUNGEN 13<br />

2.1.1 ÜBERFACHLICHE ZIELE UND GRUNDSÄTZE DER RAUMORDNUNG LAUT<br />

LANDESENTWICKLUNGSPLAN (LEP) 13<br />

2.1.2 ÜBERFACHLICHE UND FACHLICHE ZIELE UND GRUNDSÄTZE DER RAUM-<br />

ORDNUNG LAUT REGIONALPLAN 14<br />

2.1.3 REGIONALE ENTWICKLUNGSKONZEPTE 16<br />

2.2 LEITBILD 16<br />

2.3 BESONDERHEITEN IN DER <strong>STADT</strong>ENTWICKLUNG 16<br />

2.3.1 WESENTLICHE MERKMALE DER <strong>STADT</strong> / ANGABEN ZUR GEMEINDE 16<br />

2.3.2 NATURRÄUMLICHE GLIEDERUNG 17<br />

2.3.3 LAGE IM RAUM 17<br />

2.3.4 HISTORISCHE ENTWICKLUNGSGESCHICHTE 18<br />

2.3.5 SIEDLUNGSSTRUKTUR UND <strong>STADT</strong>TEILGLIEDERUNG 19<br />

2.3.6 AKTUELLER SACHSTAND ZUM FLÄCHENNUTZUNGSPLAN (FNP) 22<br />

3 DEMOGRAFISCHE ENTWICKLUNG 23<br />

3.1 BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG SEIT 1990 23<br />

3.2 BEVÖLKERUNGSPROGNOSE 28<br />

3.3 KERNAUSSAGEN UND DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DIE FACHKONZEPTE 32<br />

4 FACHKONZEPTE 34<br />

4.1 STÄDTEBAU UND DENKMALPFLEGE 34<br />

4.1.1 BESTANDSANALYSE UND PROGNOSE 34<br />

4.1.1.1 WOHNUNGSBAUFORMEN IM GEMEINDEGEBIET 34<br />

4.1.1.2 BEBAUUNGSPLANGEBIETE 35<br />

4.1.1.3 GEBIETE MIT STÄDTEBAU- UND EU-FÖRDERMITTELN 36<br />

4.1.1.4 DENKMALSCHUTZGEBIETE UND KULTURDENKMALE 36<br />

4.1.2 KONZEPTION 37<br />

4.1.2.1 FACHLICHE UND FACHÜBERGREIFENDE ZIELE UND MASSNAHMEN 37<br />

4.1.2.2 ZUKÜNFTIGE SCHWERPUNKTTHEMEN UND –GEBIETE 38<br />

4.1.2.3 AUSWIRKUNGEN AUF ANDERE FACHKONZEPTE 38<br />

4.2 WOHNEN 39<br />

4.2.1 BESTANDSANALYSE UND PROGNOSE 39<br />

4.2.1.1 WOHNRAUMENTWICKLUNG 1995-2006 39<br />

4.2.1.2 EIGENTÜMERSTRUKTUR 42<br />

4.2.1.3 WOHNUNGSLEERSTAND 42<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Westsächsische Gesellschaft für <strong>Stadt</strong>erneuerung mbH ZNL Plauen Arbeitsstand 26.02.2010<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!