03.04.2013 Aufrufe

STADT FALKENSTEIN/VOGTL. - Stadt Falkenstein im Vogtland

STADT FALKENSTEIN/VOGTL. - Stadt Falkenstein im Vogtland

STADT FALKENSTEIN/VOGTL. - Stadt Falkenstein im Vogtland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTEGRIERTES <strong>STADT</strong>ENTWICKLUNGSKONZEPT <strong>STADT</strong> <strong>FALKENSTEIN</strong>/<strong>VOGTL</strong>.<br />

_____________________________________________________________________________________________________________________<br />

Zielstellung von <strong>Falkenstein</strong>/Vogtl. ist es, den Wohnungsleerstand bis zum Jahr 2010 um<br />

0,2 % zu senken. Bis zum Jahre 2020 soll nochmals eine Leerstandssenkung von 2,8% gegenüber<br />

2010 angestrebt werden.<br />

Tabelle 13 Ermittlung des theoretischen Rückbaubedarfes<br />

Basisjahr Prognose<br />

Einheit 2008 2010 2015 2020<br />

Einwohnerzahl Ew 8.984 8.798 8.292 7.810<br />

Einwohner pro Haushalt Ew / Haushalt 1,92 1,90 1,85 1,80<br />

Anzahl der Haushalte Haushalte 4.681 4.631 4.482 4.339<br />

Fluktuationsreserve (5%) WE 234 232 224 217<br />

Wohnungsbedarf WE 4.915 4.862 4.706 4.556<br />

Anzahl der Wohnungen WE 5.777 5.779 5.703 5.556<br />

Wohnungsüberangebot WE 862 917 997 1.000<br />

Wohnungsleerstand WE 1.096 1.148 1.221 1.217<br />

Steuerung des Wohnungsbestands<br />

Intervall 2006-2010 2011-2015 2016-2020<br />

Wohnungsneubau WE/ Intervall 15 25 25<br />

Wohnungsabgang ohne steuernde Einwirkung WE/ Intervall 10 10 10<br />

Veränderung <strong>im</strong> betrachteten Intervall WE/ Intervall 5 15 15<br />

duchschnittl. Veränderungen pro Jahr <strong>im</strong> Intervall WE/ Jahr 1 3 3<br />

Leerstandsquote % Bestand Ziel<br />

19,0 18,8 18,0 16,0<br />

resultierende Wohnungsanzahl WE 5.779 5.703 5.466 5.165<br />

zielorientierte prozentuale Entwicklung der<br />

Wohnungsanzahl <strong>im</strong> Vergleich zum Basisjahr<br />

dementsprechender resultierender Rückbaubedarf<br />

<strong>im</strong> Intervall<br />

% 100,0 98,7 94,6 89,4<br />

Intervall 2008-2010 2011-2015 2016-2020<br />

WE/ Intervall 81 252 316<br />

jährlicher Rückbaubedarf, gerundet WE / Jahr 27 50 63<br />

Quelle: Ermittlung WGS/<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Falkenstein</strong>/Vogtl.<br />

Es ergibt sich ein theoretisch erforderlicher Rückbau von 649 WE.<br />

Praktisch wird der Rückbaubedarf höher liegen, da die Ermittlung den Bedarf nach Wohnungsgrößen<br />

nicht berücksichtigt. Derzeitig hat die <strong>Stadt</strong> <strong>Falkenstein</strong>/Vogtl. einen hohen<br />

Wohnungsbestand an großen 3-und 4-Raum-WE. Diese entsprechen bei einer Haushaltgröße<br />

von derzeitig und zukünftig unter 2 EW/HH nicht mehr dem Bedarf. Es wird also mehr<br />

Abrisse geben müssen und andererseits kann Neubaubedarf nach bedarfsgerechteren Wohnungsgrößen<br />

entstehen.<br />

Für einen kleinen Teil von Wohnungen ist Umgestaltung von Grundrissen und damit die<br />

Schaffung von kleineren Wohnungen möglich.<br />

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________<br />

Westsächsische Gesellschaft für <strong>Stadt</strong>erneuerung mbH ZNL Plauen Arbeitsstand 26.02.2010<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!