29.09.2012 Aufrufe

Bericht der Finanzkommission - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bericht der Finanzkommission - Gemeinde Ried b. Kerzers

Bericht der Finanzkommission - Gemeinde Ried b. Kerzers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Protokoll<br />

Erläuterungen zu den Traktanden<br />

Das Protokoll <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>versammlung vom 2. Dezember 2011 finden Sie nach den<br />

Erläuterungen zu den Traktanden.<br />

2. Rechnung 2011; <strong>Bericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Finanzkommission</strong><br />

(Heinz Etter)<br />

Bei einem Aufwand von Fr. 3‘622’619.62 und einem Ertrag von Fr. 3‘660‘985.40<br />

schliesst die Rechnung mit einem Überschuss von Fr. 38‘365.78 ab. Daneben wurden<br />

freie Abschreibungen von Fr. 410‘521.35 getätigt.<br />

Zum ersten Mal seit mehreren Jahren sind die Steuereinnahmen rückläufig und zwar:<br />

Einkommenssteuern Fr. 112‘166.40 entspricht 6%<br />

Quellensteuer Fr. 18‘483.65 entspricht 15%<br />

Steuer auf Kapitalabfindungen Fr. 16‘753.55 entspricht 56%<br />

Gewinnsteuer juristische Personen Fr. 102‘188.75 entspricht 31%<br />

Kapitalsteuer juristische Personen Fr. 18‘441.05 entspricht 37%<br />

Diese Zahlen dürfen sicher nicht dramatisiert werden, veranlassen aber die Entwicklung<br />

genau zu beobachten. Die Situation zeigt auch auf, dass wir gut beraten sind, wenn<br />

sich die <strong>Gemeinde</strong> weiter entwickelt und ein gutes Bevölkerungswachstum hat.<br />

Die Rechnung 2011 gibt ansonsten zu keinen beson<strong>der</strong>en Bemerkungen Anlass.<br />

Die <strong>Finanzkommission</strong> hat die Rechnung begutachtet und wird ihre Bemerkungen im<br />

<strong>Bericht</strong> an die Bürgerinnen und Bürger festhalten, welcher im Bulletin veröffentlicht wird.<br />

Die Firma ROD Treuhand, Urtenen-Schönbühl hat als offizielle Kontrollstelle die<br />

Rechnung eingehend geprüft und schlägt <strong>der</strong> Versammlung vor die Rechnung zu<br />

genehmigen.<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beantragt, die Rechnung, welche nach freien Abschreibungen<br />

von insgesamt Fr. 410'521.35 mit einem Überschuss von Fr. 38'365.78<br />

abschliesst, zu genehmigen.<br />

www.ried.ch e-mail: info@ried.ch Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!