SYLT
In der kommenden
WInterausgabe
von La LouPe:
eIn etWas anderer
bLIck auf Lech
und Zürs.
fotograf: kLaus
vyhnaLek
modeLs: Laura
LouIsa garde,
andreas Jähnert
LocatIons: Lech,
gasthof Post
agentur: great
dIe frau
der mann
der mann
sagmeister boutique im gasthof Post:
bruneLLo cucIneLLI, doLce
& gabbana, Prada mILano,
Prada rossa, santonI, WIndsor,
ermenegILdo Zegna,
seven for aLL mankInd, ...
der mann
boutique
hotel gasthof Post
dorf 11
6764 Lech am arlberg
+43 5583 3915
Öffnungszeiten: montag: 14 – 18 uhr, dienstag – samstag: 9 – 12:30 uhr & 14 – 18 uh
dIe frau
sagmeister boutique im gasthof Post:
bruneLLo cucIneLLI, mIssonI,
schumacher, IrIs von arnIm,
steLLa mccartney, ...
dIe frau
boutique
hotel gasthof Post
dorf 11
6764 Lech am arlberg
+43 5583 30921
Huber Lech.
Das Juwel in den Bergen.
INHALT
7
36
108
124
editorial
sport
& Freizeit
shopping
& liFestyle
Kampen
& lech
138
180
193
216
KulinariK
& Wein
Kunst
& Kultur
heiraten
& Feiern
register
& teleFonnummern
Pfefferkorns
sporthaus
Alles für die Freizeit
von Allsport, Berghaus,
Leki, Sportalm, Meindl,
Deuter, Schöffel
direkt im Ortszentrum,
beim Tannbergerhof
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00–12.30 u. 14.00 bis 18.00
Sa 9.00–12.30 u. 14.00 bis 17.00
So 10.30–12.30
sporthaus@pfefferkorns.net
www.sporthaus-pfefferkorns.net
T: +43 5583 2224
Wanderausrüstung
Schuhe
& Sportmode
Trachtenmode
Accessoires
HerzLIcH wILLkommeN
IN LecH Am ArLberg!
A warm welcome to Lech am Arlberg!
dt. ∕ Sie halten die Sommerausgabe des Gästeführers
La Loupe in den Händen. Diese Broschüre bietet einen
guten Überblick über das umfangreiche angebot des
Lecher Bergsommers, der sehr vielfältig ist. es gibt jede
Menge Möglichkeiten der urlaubsgestaltung. La Loupe
greift viele interessante Themen auf. Ganz egal ob es ich
dabei um Berg- und Wandertipps, kulinarische empfehlungen,
Veranstaltungshinweise, Hintergrundberichte
oder Interviews handelt, der Gästeführer La Loupe
bietet für jeden die passende Information und damit
gleichzeitig auch anregung für eine persönliche urlaubs-
gestaltung. Klar strukturiert und in moderner Form
werden die Themen aufgearbeitet und mit den entsprechenden
Bildern optisch aufgewertet. Ich wünsche allen
unseren Gästen eine erlebnisreiche, erholsame und vor
allem genussreiche urlaubszeit im Lecher Bergsommer.
engl. ∕ You are now holding the brand new summer edition
of the tourist guide La Loupe in your hands. The purpose
of this brochure is to give you a thorough overview of the
numerous things the mountain summer in Lech has to offer.
There are many different things to do while on holiday here
and La Loupe addresses many interesting topics. No matter
if it’s about mountaineering- or hiking-tips, culinary
recommendations, events, background info or interviews,
this tourist guide offers information for everyone and
provides input for your personal holiday planning at the
same time. These topics are presented to you in a clearly
structured way, packed into a stylish format and optically
upgraded with a series of great photographs. I wish you all
a wonderful time during Lech’s mountain summer – full of
amazing experiences, relaxation and indulgence.
Ludwig Muxel
Bürgermeister der
Gemeinde Lech
Ludwig Muxel,
Mayor of Lech
11
MITBRINGSEL
&
JUWELEN STUB‘
EXKLUSIV IN VORARLBERG
Hotel Arlberg • Familie Kommerzialrat Schneider • Tannberg 187 • 6764 Lech am Arlberg
T +43 5583 21 34 0 • info@arlberghotel.at • www.arlberghotel.at
eIN bergsommer VoLLer
musIk uND LeIDeNscHAFT
A mountain summer full of music and passion.
dt. ∕ ein Bergsommer voller Musik und Leidenschaft.
Ruhepol, energiequelle, abenteuer und jede Menge Kultur,
dass fi ndet man unter anderem wenn der Schnee in Lech
Zürs schmilzt. Blühende Wiesen, ein dörfl iches Idyll und
Faszination zwischen 1444 m und 2648 m. Nicht zu vergessen
sind die wunderbaren Herbsttage mit Ihren prachtvollen
Farben – kommen Sie doch einmal im September nach Lech!
Diese ausgabe widmen wir speziell allen Musikliebhabern
unter Ihnen, denn der kommende Sommer ist auch ein
Hörgenuss: beginnend mit dem Legeartis Festival anfang
Juli, gefolgt von dem nur alle vier Jahre stattfi ndenden
arlberger Musikfest ende Juli, dem mittlerweile sechsten
Musikantentag anfang august, gefolgt vom zweiten Classic
Music Festival und den Liedern am Berghof. Lassen Sie sich
überraschen und erleben Sie den Bergsommer in Lech mit
eigenen augen. und ohren.
a relaxing oasis, a fountain of energy, excitement and lots of
culture – these are just some of the things you’ll fi nd in Lech
Zürs once the snow has melted. pastures in bloom, an idyllic
village and rural fascination between 1,444 and 2,648 altitude
metres. and don’t forget the wonderful autumn days with
their amazing colours – why not come here in September! This
edition is dedicated to all the music lovers out there – because
the coming summer will be a feast for the ears: starting with
the Legeartis Festival at the beginning of July, followed by the
meanwhile sixth edition of the ‘Musikantentag’ (Musicians’
day) at the beginning of august and then followed by the
second Classic Music Festival as well as ‘Lieder am Berghof ’
(Songs at Berghof). Let yourself be surprised and experience
the mountain summer in Lech with your own eyes. and ears.
Benjamin Skardarasy,
Herausgeber / Editor
E-Mail: bs@laloupe.at
scannen & bewerten
scan & evaluate
13
Bilder
der
saison
BLICK VOM KARHORN
NACH LECH
Foto: Alex Kaiser
ROTE WAND VOM
FORMALETSCH
Foto: Alex Kaiser
KARHORN
Foto: Georg Schnell
FALKE • P.O.BOX 11 09 - D-57376 SchmallenBerg / germanY
PURE SHINE
News
Aus Lech & Zürs
News from Lech & Zürs
Präsident der weinkultur
Kürzlich wurde der Lecher
Hotelier und Weinprofi
Johannes pfefferkorn zum
neuen präsidenten des
„ersten Österreichischen
Sommelier Clubs“ ernannt.
Ziel des 1982 am arlberg
gegründeten Clubs, dem
heute 19 Hotels und
Restaurants in ganz Öster-
reich angehören, ist die
Förderung der gehobenen
Weinkultur. Für die Gäste
bedeutet dies fachmännische
Beratung und
beste Betreuung durch
Sommeliers, für die Wirte
fachgerechten einkauf,
perfekte Lagerung und
Handhabung der Weine.
Zum Wohl, Mr. president!
halber Marathon, voller
einsatz
Beim 11. Lecher Höhen-
halbmarathon am 17. august
gehören die Wander-
wege rund um Lech wieder
den ausdauerläufern.
Wem die 21,7 km lange
Strecke über rund 1.000
Höhenmeter zu beschwerlich
ist, darf auch den
Raiffeisen-Fitnesslauf über
13 km genießen.
Quer durchs Ländle
sporteln
Der legendäre Trans
Vorarlberg Triathlon hat
es mit 1,2 km Schwimmen,
102 km Radfahren und
12 km Laufen in sich. am
25. august erwartet die
athleten wieder ein perfekt
organisierter event mit
spannendem Zieleinlauf
im sport.park.lech.
über die Alpen rennen
Der GoRe-TeX ®
Transalpine Run, eines der
härtesten etappenrennen
der Welt, fordert seinen
500 Startern über 250 km
und 15.000 Höhenmeter
alles ab. am Weg von
oberstdorf in die Schweiz
bringt die Tagesetappe
am 1. September die Lauf-
wunder nach Lech.
Freunde der Volksmusik!
am 3. august wird zum
6. Lecher Musikantentag
geladen. Dann verwandeln
Volksmusikgruppen,
Sänger und Tänzer aus
Österreich und dem
benachbarten ausland
ganz Lech in eine große
Konzertbühne!
stimmiges im Berghof
Lech
Die bereits 6-jährige
erfolgsreihe „Lieder
am Berghof“ setzt am
5. august ein weiteres
Highlight: Die spanische
Mezzosopranistin Maite
Beaumont trägt bekannte
Lieder und arien von
Bizet, Mozart, Richard
Strauss und Moreno
Torroba vor!
19
Malerischer Arlberg
Bei den beiden Veran-
staltungen „Malen am
arlberg“ (13.–20. Juli)
und 20. Lecher Malwoche
(14.–20. Juli) heißt es
anreisen mit pinsel und
Kreativität im Gepäck!
Für ausreichend schöne
Motive sorgt der Sommer
in Lech Zürs.
bildhauer ans werk!
(Zukünftige) Kunstschaf-
fende treffen sich bei den
7. Lecher Bildhauertagen
(5.–10. august), um in
Theorie- und praxis-
Seminaren den eigenen
Kunststil herauszuarbeiten.
Fest feiern am Berg
am 11. august steigt auf
2.350 m am Rüfikopf
wieder das „Fest am
Berg“. Musik, heimische
Schmankerln und ein
tolles Kinderprogramm
heben die Stimmung in
ebensolche Höhen.
Dorf in Partylaune
einheimische wie Gäste
freuen sich auf das Lecher
Dorffest am 13. Juli:
Nach der traditionellen
eröffnung am Rüfiplatz
durch die Trachtenkapelle
Lech spielt die Band „alpenbrass
Tirol“ auf. Fürs
leibliche Wohl und beste
unterhaltung ist gesorgt!
Musikantentag Lech
Johannes Pfefferkorn
President of wine culture
Hotelier and wine expert
Johannes pfefferkorn from
Lech was recently named
new president of the ‘First
austrian Sommelier Club”.
The club, which was
founded in 1982 at the
arlberg and which counts
19 hotels and restaurants
in all of austria amongst
its members, has the aim to
promote sophisticated wine
culture. For guests this
means professional advice
and top service by sommeliers,
for hosts it means
competent purchase, perfect
storage and handling of
the wines. Cheers, Mr.
president!
Half a marathon, full effort
on august 17, when the
‘Lecher Höhenhalbmarathon’
(Lech’s altitude Half
Marathon) takes place for
the 11th time, the hiking
routes all around Lech
will belong to endurance
runners once more. and for
those who find the 21.7 km
long route over 1,000
altitude metres a little
too tiring, the Raiffaisen-
Fitnessrun with its 13 km
should be most enjoyable.
An athletic way to cross
the ‘Ländle’
With 1.2 km of swimming,
102 km of cycling
and 12 km of running, the
legendary Trans Vorarlberg
Triathlon is quite a
challenge. on 25 august
athletes can once more take
part in this perfectly organized
event with its exciting
finish at sport.park.lech.
Run across the alps
With more than 250 km
of distance and 15,000
altitude metres, the GoRe-
TeX ® Transalpine Run,
one of the toughest stage
races in the world, requires
its 500 participants to give
everything they have. and
on 1 September, on their
way from oberstdorf into
Switzerland one stage of the
race will take the incredible
runners to Lech.
Friends of traditional music!
Between august 3 and 6,
Lech hosts the musicians’
days. Traditional bands,
singers and dancers from
austria and its neighbouring
countries will
transform Lech into one
huge concert stage!
Harmonious Berfhof Lech
The successful series ‚Lieder
am Berghof ’ (‘Songs at
Berghof ’) which will
already take place for the
6th time this year, presents
another highlight on 5
august: Spanish mezzo
soprano Maite Beaumont
will recite famous songs
and arias from Bizet,
Mozart, Richard Strauss
and Moreno Torroba!
Picturesque Arlberg
The two events ‘Malen
am arlberg’ (painting at
the arlberg, 13–20 July)
and the 20th ‘Lecher
Malwoche’(Lech’s painting
week, 14–20 July) require
you to pack your brush and
creativity! The summer in
Lech Zürs will provide the
necessary inspiration.
FEDRIGONI. DIE DIE ITALIENISCHE VERFÜHRUNG.
FEDRIGONI – italienische – italienische Feinstpapiere
auf auf höchstem Niveau
Für Für Designer, Drucker und und Verarbeiter.
Ein Ein Papiersortiment aus aus über über 3.000
Varianten: Natur- und und Feinstpapiere,
Spezialpapiere für für den den Digitaldruck,
Konsumpapiere, Haftpapiere und und
veredelte Kartonagen.
www.fedrigoni.at
Sculptors: go for it!
(Future) artists meet at
the 7th ‘Lecher Bildhauertage’
(Lech’s sculptors’
days, 5–10 august) where
theoretical and practical
seminars allow participants
to find their own style.
A celebration on the
mountain
on 11 august, at 2,350
altitude metres on Rüfikopf,
the ‘Fest am Berg’ will take
place once more. Music,
local delicacies and a great
kids’ programme will make
sure the atmosphere reaches
an all-time high.
Party village
Locals and guests alike
are looking forward to the
village festival in Lech on
13 July: after the traditional
opening ceremony
of Rüfiplatz, where Lech’s
traditional band will have
a concert, the band ‘alpenbrass
Tirol’ will entertain
the audience. Food & drink
and great entertainment
are guaranteed!
MODE VOM BERG, SONIA ZIMMERMANN, T + F 05583 / 400 80
WWW.LENAI-LINAI.AT MADE IN V ORARLBERG / AuSTRIA
(SIE FINDEN u NS IM G EBäuDE: pIZZERIA DON ENZO - RIchT u NG k IRchE )
foto: SchnappSchuSS ria
Pfefferkorns
sporthaus
Trendige Trachtenmode
von Meindl, Gössl, Geiger
Susanne Spatt, Sportalm,
Schneiders, Wallmann,
Kaiserjäger, Steffner
direkt im Ortszentrum,
beim Tannbergerhof
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00–12.30 u. 14.00 bis 18.00
Sa 9.00–12.30 u. 14.00 bis 17.00
So 10.30–12.30
sporthaus@pfefferkorns.net
www.sporthaus-pfefferkorns.net
T: +43 5583 2224
Wanderausrüstung
Schuhe
& Sportmode
Trachtenmode
Accessoires
AuF bergsommer FrIscHe
in Lech Zürs
Tourismuskolumne von Dir. hermann Fercher
dt. ∕ Sobald der Schnee geschmolzen ist, zieht es Sport-,
Kunst- und Kulturinteressierte gleichermaßen wieder in
das kleine Walserdorf am arlberg, das durch die einzig-
artige Kombination von Genuss auf höchsten Niveau
gepaart mit sportlichen aktivitäten in traumhafter Naturkulisse,
ein urlaubserlebnis der besonderen art garantiert.
Der Kultursommer 2013 in Lech am arlberg steht ganz im
Zeichen von Tradition und Moderne. Inmitten der traumhaften
Bergkulisse feiert Lech das Jubiläum „700 Jahre
Walser“ mit einer eigenen ausstellung. Darüber hinaus
genießen Musik- und Kunstliebhaber von Juli bis September
zahlreiche events und Konzerte – von klassischer bis
volkstümlicher Musik. umgeben von einer tiefgrünen bis
felsgrauen Bergwelt lässt sich nicht nur frei philosophieren
sondern auch die österreichische Gastfreundschaft in den
gut 200 Beherbergungsbetrieben zelebrieren.
engl. ∕ as soon as the snow has melted, all those who are
interested in sports, art and culture magically flock to the
small Walser-village at the arlberg, a village that grants its
guests an extraordinary holiday experience with a unique
combination of top quality culinary delights and sports
activities in a breathtaking natural environment. In Lech
am arlberg the cultural summer of 2013 will be all about
tradition and modernity. Right in the middle of the incredible
mountains, Lech will celebrate the anniversary ‘700
years of Walser’ (‘Walser’ were the region’s original settlers)
with a special exhibition. Between July and September,
music and art aficionados can enjoy numerous events and
concerts. Surrounded by the dark green to rock-grey mountains,
not only philosophy comes easy, the famous austrian
hospitality can be celebrated in more than 200 hotels and
restaurants, too.
Dir. Hermann Fercher
27
Real Estate Brokerage
Unabhängig, professionell – global vernetzt.
Seit 1954.
First Advisory Group
Genf | Zürich | Vaduz | Panama | Hong Kong | Singapur
28Telefon
+423 236 30 00
www.firstadvisorygroup.com
29
First Advisory Group
Für
Immer
AuF
HocH-
ToureN
Always
going
full
blast
at
Foto: Christoph Schoech, LZTG
dt. ∕ peter Kraus ist ein phänomen. er sieht unglaublich jung
und fit aus, begeistert als Sänger, Schauspieler und entertainer
immer noch sein publikum und prägt dabei schon seit über
5 Jahrzehnten die deutschsprachige unterhaltungsbranche!
Warum er alte autos bevorzugt, die Jugend von heute versteht
und sich freut, ein 1939er-Jahrgang zu sein, verrät der große
Lech-Fan im Interview mit La Loupe.
L.L. ⁄ Die Gratwanderung zwischen wildem Rocker und
sympathischem Schwiegersohn haben Sie bestens hingekriegt.
Funktioniert Rock ’n’ Roll als Lebensgefühl unabhängig vom
äußeren auftreten?
P.K. ⁄ Dass Rock ’n’ Roller Fernsehapparate aus Hotelfenstern
werfen, saufen, kiffen und sich schlecht benehmen müssen, ist
ein verbrauchtes Klischee. Ich empfand Rock ’n’ Roll immer als
eine art „sich befreien“ aus der elterlichen obhut, ein sich auf
die eigenen Füße stellen, sich klar machen, was man will und es
durchziehen. und um damit erfolg zu haben, musste ich natürlich
die eltern ein wenig einlullen, den charmanten Schwiegersohn
darstellen. Was mir glücklicherweise ohnehin besser lag als
der TV-apparat-Werfer!
L.L. ⁄ Verstehen Sie als ehemaliges Teenager-Idol die jungen
Leute von heute?
P.K. ⁄ Ja, denn ich halte Kontakt zu ihnen. Habe gerade einen
Kinofilm, in dem nur junge Menschen um mich herum spielen,
abgedreht. er kommt im Juni, voraussichtlich unter dem Titel
„Wenn Inge tanzt“, in die Kinos. Die arbeit, die Gespräche mit
den jungen Leuten, alles war hochinteressant. Was mir Sorgen
macht, ist die abhängigkeit der Jugend vom Handy. Bisher ersetzte
es nur ihr Mundwerk, aber es sieht so aus, als würde es auch
bald ihr Gehirn ersetzen. Rock ’n’ Roll könnte da wieder helfen!
L.L. ⁄ Sie gelten als leidenschaftlicher oldtimer-Fan. Was haben
die alten Fahrzeuge, was den neuesten auto-Modellen fehlt?
P.K. ⁄ Individualität. Die neuen sehen alle gleich aus, können alle
„Hey, alter Rock ’n’
Roller, dir geht’s
richtig gut!“
31
„Alte, seltene,
handgefertigte Autos
sind für mich Kunstwerke.
Sie belegen
den technischen
Erfindergeist, zeigen
die aussterbende
Handwerkskunst.“
32
dasselbe und werden über teure Werbung und Rabatte verkauft.
alte, seltene, handgefertigte autos sind für mich Kunstwerke. Sie
belegen den technischen erfindergeist, zeigen die aussterbende
Handwerkskunst.
L.L. ⁄ an Ihren oldtimern schrauben Sie auch gerne selbst. Ihre
größte Leistung als Mechaniker bisher?
P.K. ⁄ Ich habe meinen Jaguar SS 100, mit dem ich auch die letzte
arlberg Classic gefahren bin, komplett „zerlegt“. Nicht an der
Felswand, sondern in meiner Garage. Motor, Getriebe usw. habe
ich dann von Fachleuten machen lassen, dann habe ich das auto
wieder selbst zusammengebaut. Das war super. So etwas mache
ich aber nie wieder, denn es war auch die Hölle!
L.L. ⁄ Wie viele oldtimer besitzen Sie denn zurzeit? und mit
welchem kommen Sie zur arlberg Classic Car Rally nach Lech?
P.K. ⁄ Ich hoffe, es genügt Ihnen, wenn ich sage: So viele, dass
zumindest einer immer läuft! Ich würde gerne mit meinem aC
ace Bristol kommen. er ist offen, klein, schnell, handlich, ideal für
die herrliche Bergwelt.
L.L. ⁄ Was macht diese Veranstaltung zu einem Highlight für
oldtimerfans?
P.K. ⁄ Dass der ausgangspunkt immer Lech ist, dass die anzahl
der Fahrzeuge überschaubar bleibt und die Fahrstrecken gut
gewählt und nicht zu lang sind. Die herrliche umgebung und
natürlich die perfekte organisation. Dies, und die hochwertigen
abendveranstaltungen ermöglichen einen regen Kontakt mit allen
anderen Teilnehmern und lassen Benzingespräche und schöne
Momente zu.
L.L. ⁄ Zählt für Sie dabei vor allem die Freude am Dabeisein oder
auch ein gutes ergebnis?
P.K. ⁄ Früher strebte ich das an. Da fuhr ich mit meinem Freund
Heimo Reschreiter als Beifahrer. Wir trainierten, wollten ganz
vorne dabei sein und waren es auch. Jetzt nehme ich nur noch
Bergrennen ernst. und in Lech fahre ich mit meiner Frau. Locker,
genießerisch, das häusliche Glück erhaltend.
L.L. ⁄ Wenn man im selbst restaurierten oldtimer durch die
sommerliche Berglandschaft am arlberg cruist, was geht einem
da durch den Kopf ?
P.K. ⁄ Ich höre den Sound aus dem auspuff, das saugende
Geräusch der Vergaser, jedes Ächzen der Federn, spüre jeden
kleinen Stein, den ich überfahre im Hintern, sehe die Landschaft,
die Berge, meine hübsche Frau neben mir und denke mir: Hey,
alter Rock ’n’ Roller, dir geht’s richtig gut!
L.L. ⁄ Bleiben Sie nach der Classic Car Rally auch mal länger in
der Region?
P.K. ⁄ Ich versuche, nicht nur da länger zu bleiben, sondern bin
auch im Winter ein begeisterter arlberg-Gast. Im kommenden
Winter werde ich besonders oft hier skifahren, denn da gibt es
für die 1939er-Jahrgänge eine Saisonkarte für nur 100 euro als
Geschenk – das werde ich voll ausnützen!
L.L. ⁄ Ihre aktuelle CD trägt das Motto „Für immer in Jeans“.
Zu welchem anlass tauschen Sie die Jeans gegen anzughosen?
P.K. ⁄ Ich würde mich gar nicht als konsequenten Jeans-Träger
bezeichnen. Ich habe den Slogan gewählt, weil er gut klingt und
genau das ausdrückt, was ich sagen will: Wir müssen immer
versuchen, jung zu bleiben, körperlich und geistig, das alter zu
ignorieren – es macht sich von selbst bemerkbar.
L.L. ⁄ offensichtlich verschwenden Sie keine Gedanken an ein
Karriereende. Worauf dürfen sich Fans in naher Zukunft freuen?
P.K. ⁄ In diesem Sommer mache ich es mir etwas leichter. Das
habe ich auch meiner Frau versprochen. Ich mache nur einzelkonzerte
und fiebere auf die Filmpremiere hin. Vor Weihnachten
veröffentlichen wir den Tourneeplan für oktober/November
2014. ob das dann bereits meine „Letzte Tour“ oder die „erste
Letzte Tour“ sein wird, halte ich mir noch offen!
„Die Arlberg Classic
fahre ich mit meiner
Frau. Locker, genießerisch,
das häusliche
Glück erhaltend.“
Foto: Mike Kraus
„Wir müssen immer
versuchen, das Alter zu
ignorieren – es macht
sich von selbst
bemerkbar.“
33
Foto: Koch Universal
“Hey, old rock’n’roller,
you’re doing really
well! ”
34
engl. ⁄ peter Kraus is a phenomenon. He looks
incredibly young and in shape, he still amazes
crowds as a singer, actor and entertainer and has
been influencing the German-speaking entertainment
world for five decades! Why he prefers old
cars, why he understands today’s youth and why
he’s glad to be born in 1939 is what this great fan
of Lech tells us in his interview with La Loupe!
L.L. ⁄ You managed the balancing act between wild rock’n’roll star
and the image of a nice son-in-law without any problems. Does
a rock’n’roll attitude towards life have anything to do with one’s
outward appearance?
P.K. ⁄ Well, the image of rock’n’rollers throwing TVs out of hotel
windows while drinking, smoking weed and behaving badly is
something of an old cliché. I always perceived rock’n’roll as a possibility
for liberating oneself from parental care, for standing on
one’s own feet and realizing what it is one really wants to do and
sticking with it. and in order to be successful I obviously had to lull
parents into perceiving me as a charming son-in-law. Fortunately
I was better at that than at throwing TVs!
L.L. ⁄ What with you being a former teen-idol, do you feel you
understand today’s youth?
P.K. ⁄ Yes, because I remain in contact with them. I just finished
a movie where there were only young people around me. It’ll probably
come out in June and its title will most likely be ‘Wenn Inge
tanzt’ (‘When Inge is dancing’). The work, the conversations with
the young people, it was all very interesting. What does worry me
though, is how dependent young people are on their cell phones. up
until now it kind of replaced their mouths, now it seems as though
it’s going to replace their brains soon. That’s where rock’n’roll
would certainly be helpful!
L.L. ⁄ You are a passionate fan of classic cars. What is it that these
old vehicles have and new ones lack?
P.K. ⁄ Individuality. The new ones all look alike, they can do
the same and are sold using expensive marketing strategies and
discounts. old, rare, hand-made cars are like pieces of art for me.
They prove how inventive technicians used to be, they’re proof of a
handicraft in decline.
L.L. ⁄ You like to work on your classics yourself. What’s your greatest
achievement as a mechanic so far?
P.K. ⁄ I completely took my Jaguar SS 100, the one I drove at the
last arlberg Classic, apart, and I don’t mean against a rock, I
mean in my garage. I had specialists take care of the engine, the
transmission etc. but then I put the car back together myself. That
was really great. and I’ll never do something like this again because
it was also hell!
L.L. ⁄ How many classic cars do you possess at present? and which
one are you going to bring to this year’s arlberg Classic Carl Rally
in Lech?
P.K. ⁄ I hope it’s ok for you if I just tell you: I have enough to be sure
that there’s always one that actually works! I’d like to come with my
aC ace Bristol. It’s open, small, fast, compact, ideal for the wonderful
mountains.
L.L. ⁄ What is it that makes this event a highlight for classic car
aficionados?
P.K. ⁄ It’s great that the starting point is always Lech and that the
number of cars is not too big, that the routes are well chosen and
not too long. The wonderful surroundings and of course the perfect
organization. That and the great evening programme facilitate
a lot of contact between all the participants and they permit fuelheavy
conversations and beautiful moments.
L.L. ⁄ What is it that counts for you – simply the fun of participating
or a good result?
P.K. ⁄ I used to strive for a good result. Back then I was driving
with my good friend Heimo Reschreiter as a co-pilot. We trained
and wanted and did reach the top. Now I only take the mountain
race seriously. and in Lech I drive with my wife. Relaxed, enjoyable,
ideal for preserving domestic bliss.
‘Old, rare, hand-made
cars are like pieces
of art for me. They
prove how inventive
technicians used to
be, they’re proof of a
handicraft in decline.’
‘I’m going to participate
in the Arlberg
Classic together with
my wife. Relaxed,
enjoyable, ideal for
preserving domestic
bliss.’
35
“We always have to try
to stay young, in body
and mind, to ignore age
– eventually it’ll catch
up anyway.”
Foto: Lech Zürs Tourismus
Peter Kraus mit Frau bei der
Arlberg Classic Car Rally in Lech
36
L.L. ⁄ What is it that goes through your head when you cruise
through the arlberg’s wonderful landscape in summer?
P.K. ⁄ I hear the sound of the exhaust, the sucking sound of the
carburetors, every squeak of the springs, I feel every little rock that
I drive over, I observe the landscape, the mountains, my pretty wife
next to me and I think: Hey, old rock’n’roller, you’re doing really
well!
L.L. ⁄ after the Classic Car Rally, do you sometimes stay a little
while you`re here in the region?
P.K. ⁄ I do not just try to stay a little longer, I’m a passionate
guest of the arlberg in winter too. This coming winter I’m going
to ski here very often because a season ticket for all those born in
1939 will only be 100 euros, I’m planning to make full use of this
present!
L.L. ⁄ Your new CD has the motto: ‘Forever in jeans’. What occasion
would make you exchange jeans for suit trousers?
P.K. ⁄ I would not consider myself a very consequent wearer of
jeans. I picked the slogan alright, because it sounds good and it
expresses what I mean to say: We always have to try to stay young,
in body and mind, to ignore age – it’ll eventually catch up anyway.
L.L. ⁄ obviously you’re not thinking about ending your career
anytime soon. What is it that your fans can look forward to in the
near future?
P.K. ⁄ This summer I’m going to take it easy. I promised that to my
wife. I’m only going to give a few concerts and I’m looking forward
to the premiere of the movie. Before Christmas I’m going to publish
the tour schedule for october / November 2014. Whether or not
that’ll be ‘last tour’ or my ‘first last tour’ remains yet to be seen!
37
aum
einrich
und
tung
Raum und Einrichtung
A–6764 Lech am Arlberg/Austria · Omesberg 461
+43–(0)55 83/352 00 · raumausstattung.walch@lech.at
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr
Wir beraten Sie auch gerne auf Termin nach Vereinbarung.
Dirigent der
Tradition
uNTer
sTerNeN
86
s Leben
88
48
60
Der sommer klingt
klassisch
blasmusik +
Arlberg =
3 Tage feiern
38
76
Das Auto
findet dich
sport. Park. Lech
100
68
ein co-Pilot
namens
nostalgie
Die schwimmende
eventlocation
104
Arlberg
Ausflugsziele
hin und Weg
am Lech
94
102
98
Abgefahrener
bike-Trail
sport
& Freizeit
dt. ⁄ Kein Sommermärchen, sondern wahr: Wandern
rund um atemberaubende Gipfel, Schwimmen in
glasklarem Gebirgsseewasser, Golfen an der frischen
Bergluft, Mountainbiken auf neuen pfaden, Fischen im
Zuger Teich, Wasserrutschen mitten im Wald, Klettern,
Kneipen, Gleitschirmfliegen und Staunen. Wer Lech
bisher nur im Winter kannte, merkt: es ist nicht
dasselbe in Grün. Sondern ein ganz neues erlebnis.
engl. ⁄ Not a summer’s tale but actually true: Hike
around breathtaking summits, swim in crystal clear
mount ain lakes, golf in the fresh mountain air, mountain
bike on new paths, fish at the fishing pond in Zug,
go water sliding in the middle of the forest, climbing,
Kneipp cures, paraglide and be amazed. Those who only
knew Lech in winter will notice: It’s not the same in
green. It’s an entirely new experience.
LAsmusIk
+
ArLberg
=
3 TAge FeIerN
Brass music + Arlberg = a 3-day celebration
dt. ⁄ Diese Gleichung geht immer auf: Gäste und
einheimische, Laien und Kenner, Zuhörer und aktive
der traditionellen Blasmusik feiern vom 26. bis 28. Juli
2013 ein besonderes event. Nach drei Jahren in den
Nachbargemeinden gastiert das 63. arlberger Musikfest
wieder in Lech.
Wenn ende Juli über 1.500 MusikantInnen mit ihren
Instrumenten einen harmonischen Klangteppich in
Lech ausrollen, wird der ganze ort auf den Beinen
sein und das eine oder andere Tänzchen wagen. Die
Freude ist groß, das legendäre arlberger Musikfest
endlich wieder „zu Hause“ erleben zu können. Jedes
Jahr wechselt es nämlich den Gastgeber und wandert
von einem der vier Gründungsorte Lech, St. anton,
Klösterle und Wald zum nächsten. 2013 ist Lech zum
16. Mal der austragungsort, insgesamt geht das Musikfest
damit bereits in die 63. Runde.
Treffen mit Tradition
In Lech ist man dem Musikantentreffen seit Mitte des
vorigen Jahrhunderts auf besondere Weise verbunden.
Immerhin geht die Traditionsveranstaltung auf
die Initiative eines engagierten Lechers zurück: 1951
wurde das erste Fest auf Betreiben des damaligen
obmanns der Trachtenkapelle und Bürgermeisters
Johann Schneider am Rüfikopfplatz aus der Taufe
gehoben. Die benachbarten Gemeindekapellen wurden
eingeladen, ab sofort alljährlich abwechselnd in einem
der orte ein musikalisches Stelldichein zu organisieren.
ohne unterbrechung bildet das gemeinsame Musizieren
und Feiern seither einen Fixpunkt im Terminkalender
vieler einheimischer und Gäste der Region.
Programmierte stimmung
Heute gilt das arlberger Musikfest längst als eines der
größten Feste des Landes und wartet dementsprechend
mit einem programm voll blasmusikalischer
Highlights auf. Was die Trachtenkapelle und die
ortsfeuerwehr Lech heuer im Festzelt am Schloss-
kopfplatz an geladenen Musikanten und Bands bieten,
kann sich sehen – und vor allem hören – lassen: Den
auftakt zum klangvollen Wochenende vom 26. bis 28.
Juli 2013 gestalten am Freitagabend die Stadtmusikkapelle
Kitzbühel und die international renommierte
Helly Kumpusch Band. am Samstag sorgen die
Jetzendorfer Hinterhofmusikanten aus Bayern und die
Musiker von alpenbrass aus Tirol für beste unterhaltung,
außerdem verspricht der Vereinswettbewerb
der ortsfeuerwehr eine spannende Leistungsschau
der Florianijünger. am Sonntag schließlich bringen
Festmesse, Frühschoppen und der große Festumzug
die Stimmung in Lech auf den Höhepunkt. Wenn die
1.500 MusikantInnen um 14 uhr gemeinsam entlang
der ortsdurchfahrt marschieren, wird die große Traditionsverbundenheit
dies- und jenseits des arlbergs
für die zahlreichen Zaungäste so richtig spürbar. und
im anschluss bieten die beliebten Hattinger Buam und
die sieben Virtuosen der Tiroler Formation „Viera
Blech“ noch einmal Blasmusik vom allerfeinsten.
sport & Freizeit
46
Einzug der Kapellen ins Festzelt
Nicht nur ohrenschmaus
Natürlich darf bei einem zünftigen Volksfest auch
das leibliche Wohl der Gäste nicht zu kurz kommen.
Festobmann Stefan Jochum, der bereits seit seinen
Jugendtagen beim arlberger Musikfest aktiv mitwirkt,
verspricht allerlei traditionelle Köstlichkeiten:
„Grillhendln sind aus unserem Festzelt ohnehin nicht
wegzudenken, und auch sonst können unsere Gäste
aus einem breiten kulinarischen angebot wählen.“
einen beliebten Treffpunkt bildet erfahrungsgemäß die
Weinlaube, in der attraktive Spitzenweine ausgeschenkt
werden. Vor allem der Lecher Festwein, der speziell auf
dieses Fest abgestimmt wird, schmeckt zu den musikalischen
Darbietungen ganz ausgezeichnet. Na dann,
„prost!“ auf ein gelungenes 63. arlberger Musikfest!
Understatement. Tradition. Qualität.
Trendige Freizeitmode für Arlbergfans.
Erhältlich im Sporthaus Pfefferkorn in Lech und im Internet: www.arlbergkollektion.com
48
engl. ⁄ That’s an equation that always works out: from
26 to 28 July 2013, guests and locals, laymen and
experts, audience and musicians of traditional brass
music will once more celebrate a special event. after
three years in neighbouring communities, the 63rd
arlberger Musikfest will once again take place in Lech.
at the end of July, when more than 1,500 musicians use
their instruments to shroud Lech into a harmonious veil
of sound, the entire place will once more be on its feet
and venture onto the dance floor. people are especially
excited because they will be able to enjoy the arlberg’s
legendary Musikfest ‘at home’ once more. each year
it is hosted by another one of the four founding towns
Lech, St. anton, Klösterle and Wald. In 2013, Lech will
provide the venue for the Musikfest for the 16th time and
it will be the Musikfest’s 63rd edition.
A traditional gathering
There is a special bond between Lech and the great
gathering of musicians that has been taking place
regularly since the middle of the last century. after all
the traditional event was initiated by a very dedicated
person from Lech: in 1951, the first celebration took
place on Rüfikopfplatz after Mayor Johann Schneider,
the then president of the traditional band, had fathered
it. The neighbouring communities’ bands were invited
to organise an annual musical gathering in one of the
towns on a rotating basis from then on. ever since then
– and without interruption – the great common event of
music making and celebration has been a fixed point in
the calendars of numerous locals and guests alike.
SuperTrASh
hAckeTT
pAul FrAnk
GueSS
STeiFF
MASh Jr.
priMo pASSo
käThe kruSe
FrAncoMinA
Lech beim Gemeindeamt
liz@pepper.at | Tel. 0043/5583/40087
Mo - Fr 10.00 bis 12.30 und 14.30 bis 18.00
Sa 10.00 bis 12.30 und 14.30 bis 17.00
Sonntag geschlossen
Fashion & Toys 4 Girls and Boys · Accessoires · Dekor · Souvenirs · Geschenke
50
Well organized atmosphere
Today the arlberger Musikfest is one of the region’s
biggest events and of course the programme contains
numerous brass music highlights. This year the town’s
traditional band and Lech’s fire brigade have invited a
truly impressive list of musicians and bands to the great
party tent on Schlosskopfplatz. The programme will
start with a ‘prelude’ on Friday night and end with
a celebratory mass, ‘Frühschoppen’ and the great
pageant on Sunday, which will bring the atmosphere in
Lech to a peak! at 2 pm, when 1,500 musicians march
through town together, the love for culture and tradition
on both sides of the arlberg will be plainly visible to the
numerous spectators. and for the great finish the
popular ‘Hattinger Buam’ and the virtuosos from the
Tyrolean band ‘Viera Blech’ will once more offer the
spectators finest brass music.
Not just a feast for the ears
of course at a proper traditional celebration, the guest’s
appetite cannot be ignored. The event’s chairman,
Stefan Jochum, who already played an active part in
the arlberger Musikfest in his youth, promises numerous
traditional delicacies: ‘Grilled chickens are a must in
our party tent and apart from that our guests can choose
from a wide choice of culinary delights.’ Traditionally
the ‘Weinlaube’ (wine pavilion) where great first-class
wines are served is a popular meeting place. ‘Lecher
Festwein’ – Lech’s very own celebratory vintage which is
bottled just for the occasion – is a tasty accompaniment
during the musical performances. Well then – ‘Cheers!’
to a successful 63rd arlberger Musikfest!
Dorf 409
6764 Lech am Arlberg
T +43-5583-2110
F +43-5583-2110-3
waldhart@sportalp.at
www.sportalp.at
Gablgrafik, Fotos: Gabl, Wiesenhofer
DIrIgeNT
Der TrADITIoN
conducting tradition
52
dt. ∕ Marc Gusner begann im alter von 6 Jahren
mit Blockflöte und Melodica, und fand dann über
Klavier und Trompete zu seinem Lieblingsinstrument,
dem Waldhorn. als Kapellmeister der
Trachtenkapelle Lech führt er heute das „erbe
der Väter“ fort, rekrutiert Nachwuchs für die
Blasmusik und freut sich auf das arlberg Musikfest
von 26. bis 28. Juli zu Hause in Lech.
L.L. ⁄ Was macht eigentlich ein Kapellmeister?
M.G. ⁄ Die aufgaben bei einer „Dorfkapelle“ wie der Trachtenkapelle
Lech sind sehr vielfältig. Neben der musikalischen Leitung,
also dem Dirigieren, der programmauswahl, dem einstudieren
der Stücke mit den MusikantInnen, dem Marschieren, bin
ich – zusammen mit meinen KollegInnen vom ausschuss – auch
in der sonstigen Vereinsarbeit tätig. Das heißt Nachwuchsarbeit,
Budgeterstellung, Vereinszeitung, ausschuss für das arlberger
Musikfest, Festsetzung des Spielplanes und und und …
L.L. ⁄ Ist es schwierig, junge Leute heutzutage für die Blasmusik
zu begeistern?
M.G. ⁄ Ich würde sagen, schwieriger als früher! plakativ formuliert:
Neben der Feuerwehr und der Musikkapelle gab es früher
nicht so viele Freizeitmöglichkeiten für junge Leute in Lech.
Heutzutage sieht das schon etwas anders aus. aber es liegt an
uns, die Jugendlichen für die Trachtenkapelle zu begeistern, auch
wenn der ausbildungsweg (mindestens 4 Jahre Musikschule) und
der aufwand (bis zu 100 Termine / proben pro Jahr) schon sehr
zeitintensiv sind. Wir bemühen uns jedenfalls sehr, und 42 aktive
MusikantInnen im Jahr 2013 sind der Lohn dafür!
L.L. ⁄ Traditionelle Musik stiftet bekanntlich Identität. Fühlen
sich die Mitglieder der Trachtenkapelle Lech ihrem Heimatort
besonders verbunden?
M.G. ⁄ Ich denke schon! allein das Tragen der Walser Burschentracht
macht stolz, nicht nur wenn wir bei Musikfesten im umkreis
konzertieren, sondern auch wenn wir als Repräsentanten der
Gemeinde z.B. auf Sylt oder in den uSa unterwegs sind! Besonders
die Lecher Zipfelkappe, die nur beim Marschieren getragen
werden darf und überall für aufsehen sorgt, ist eine optische und
kulturelle eigenheit, die zusammenschweißt und Verbundenheit
zum Heimatort zeigt. Neben dieser berühmten „Zipfelchappa“
besteht unsere Tracht aus dem „Lääderliib“ (Lederjacke mit
Lodenärmel), der „Lääderhosa“, dem „Hosaträga“ (Hosenträger),
dem „Mäschle“ (Masche aus Seide), dem „Läädergürtl“ (Ledergürtel)
und den „Schdrömpf“ (Strümpfe).
L.L. ⁄ Verwalten Sie damit quasi das „erbe der Väter“ oder
schafft sich die junge Generation auch eigene Traditionen?
M.G. ⁄ Bei der Trachtenkapelle Lech legen wir viel Wert auf
Tradition, verschließen uns aber auch nicht vor notwendigen
anpassungen derselben. Tradition muss „lebendig“ sein, und
das heißt auch, dass sie sich ändern kann. persönlich bin ich
sehr stolz darauf, das erbe unserer Väter – die Trachtenkapelle
wurde ja 1927 gegründet – weitertragen zu dürfen.
L.L. ⁄ Die Trachtenkapelle ist heuer Gastgeber des 63. arlberger
Musikfestes. Wie schauen die Vorbereitungen aus?
M.G. ⁄ Wie immer ist es eine große ehre, Gastgeber des Festes
sein zu dürfen. Da seine erfolgsgeschichte ja in Lech begonnen
hat, ist es wie „arlberger Musikfest is coming home“! Schon lange
vorher wird ein sogenannter Festausschuss aus Mitgliedern der
sport & Freizeit
„Musik ist für mich per
se Faszination.“
„Die Lecher
Zipfelkappe ist eine
optische und kulturelle
Eigenheit, die zusammenschweißt
und
Verbundenheit zum
Heimatort ausdrückt.“
53
„Ich bin sehr stolz darauf,
das Erbe unserer
Väter weitertragen zu
dürfen!“
54
Trachtenkapelle und der ortsfeuerwehr Lech gebildet. Die orts-
feuerwehr ist schon seit Jahrzehnten mit an Bord, da wir alleine
ein Fest dieser Größenordnung gar nicht mehr bewältigen könnten.
Nicht nur ihre „Man-power“ ist dabei Gold wert – danke an
dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit! Im Festausschuss wird
dann alles Wesentliche erarbeitet, der Termin, die organisation,
das Zelt, die Musikgruppen, die Festführer, der arbeitsplan etc.
L.L. ⁄ Das Musikfest findet abwechselnd in Lech, St. anton,
Klösterle und Wald statt. Hand aufs Herz – ist es für Sie in Lech
am schönsten?
M.G. ⁄ eindeutig: Ja! Das Fest im eigenen ort ist für jede(n)
MusikantIn das Highlight, und weil es nur alle vier Jahre stattfindet,
umgibt es ein wenig die aura der exklusivität! Jeder freut
sich, wenn es dann wieder so weit ist! auch wenn es im Vorfeld
mit viel arbeit verbunden ist.
L.L. ⁄ Glauben Sie, dass es irgendwann ein 100. und 150. arlberger
Musikfest geben wird?
M.G. ⁄ So lange wir es hier am arlberg schaffen, Vereine wie die
Trachtenkapelle und die ortsfeuerwehr lebendig zu erhalten, so
lange wird auch die Tradition des Musikfestes Bestand haben!
ebenfalls unabdingbar für seine Zukunft sind die Lecher Festführer.
Die „Festführerschaft“ – eine Lecher erfindung des ersten
Musikfestes 1951 – beschreibt die ehrenvolle aufgabe, eine Gastmusikkapelle
während ihres Besuches beim Fest mit Speis und
Trank zu verpflegen. Knapp 50 Gastmusikkapellen am Sonntag
des Festes lassen unseren „Bedarf“ an Festführern erahnen, aber
die Lecher Bevölkerung hat uns dabei noch nie im Stich gelassen.
Mit ihrer Großzügigkeit machen die Festführer das Fest erst zu
dem, was es ist: eines der besten in Vorarlberg.
L.L. ⁄ auf welchen programmpunkt freuen Sie sich heuer besonders
und was sollte man als Besucher keinesfalls versäumen?
M.G. ⁄ Wenn die Trachtenkapelle Lech zusammen mit der Fest-
kapelle am Freitagabend durch Lech marschiert und somit
offiziell das arlberger Musikfest eröffnet, das ist der Moment, auf
den ich mich am meisten freue. Für Besucher gilt: Wer es sich
einteilen kann, sollte KeINe Minute versäumen! Die atmosphäre,
die kulinarischen Genüsse, die Kapellen und Musiker, der Festumzug
und das „Gemeinschaftsspiel“ erlauben eigentlich keine
abwesenheit.
L.L. ⁄ Gemeinsames Musizieren und Feiern findet man quer
durch alle Kulturkreise und epochen. Was ist für Sie das Faszinierende
daran?
M.G. ⁄ Musik ist für mich per se schon Faszination, das gilt
umso mehr für das Musizieren in der Gruppe, im Verein! Das
gemeinsame Hinarbeiten auf ein musikalisch gelungenes ergebnis,
mit allen erfolgen und auch Rückschlägen, ist neben der gelebten
Kameradschaft das Salz in der Suppe der Blasmusik.
L.L. ⁄ Die Trachtenkapelle Lech reist alljährlich in den uSpartnerort
Beaver Creek. Wie kommt die traditionelle Blasmusik
dort an?
M.G. ⁄ Für die amerikaner ist die traditionelle österreichischböhmisch-mährische
Blasmusik schon etwas sehr Spezielles, das
sie nicht alle Tage zu hören bekommen. aber die Reaktionen
sprechen für sich, die „ompaah-Band from austria“ ist für die
meisten einfach „awesome“.
L.L. ⁄ und was hören Sie eigentlich privat für Musik?
M.G. ⁄ Ich bin da ein allrounder, also quer durch die Bank und je
nach Lust und Laune. Mit zunehmendem alter aber auch immer
öfters... erwischt: polkas und Märsche.
engl. ⁄ Marc Gusner is a musician with heart and
soul; and he has been since he was six. over recorder,
melodica, the piano and the trumpet he found
his favourite instrument, the French horn. as
bandmaster he’s grooming the nearly 90year-old
tradition of Lech’s traditional band, he recruits
young brass musicians and is very much looking
forward to the arlberger Musikfest from July 26th
until 28th once more taking place at home in Lech.
sport & Freizeit
„Das gemeinsame
Hinarbeiten auf ein
musikalisch gelungenes
Ergebnis ist das
Salz in der Suppe der
Blasmusik.“
55
plaNNiNg
developMeNt
Nichts ist
iNspiriereNder
als eiN weisses
Blatt papier.
coNstructioN
egal, welche ideen oder pläne sie in lech haben: als ansprechpartner
für immobilienprojekte unterstützen wir sie bei der realisierung oder
bieten ihnen Möglichkeiten, in immobilien zu investieren.
projectMaNageMeNt
real estate ageNcy
dorNBirN / lech / wieN
Mag. reinhard wolf
office@kehlerpark.at
+43 (0)664 3823608
L.L. ⁄ What is it that a bandmaster actually does?
M.G. ⁄ The tasks in a ‘village band’ such as the Trachtenkapelle
Lech are manifold. apart from the musical direction, i.e. conducting,
choosing the pieces, rehearsing them with the musicians,
marching, I am also – together with my colleagues from the committee
– doing other club-related tasks. Those include the recruitment
of new members, drawing up a budget, the club’s newspaper,
and committee work for the arlberger Musikfest, drawing up a
programme and so on and so forth …
L.L. ⁄ Is it difficult to find young people who are interested in joining
the brass band?
M.G. ⁄ Well, I’d say it is more difficult than it used to be! putting it
bold and simple this means that apart from the fire brigade and the
music band, there was not much else young people used to be able to
do in Lech in terms of leisure activities. Today that’s quite different.
But it’s on us to get young people interested in the traditional band,
even if the training (at least 4 years of music school) and the effort
(up to 100 dates/rehearsals per year) make it rather time-consuming.
anyway we are going to great lengths and 42 active musicians
in 2013 are our reward.
L.L. ⁄ Traditional music is known to inspire a sense of identity. Do
the members of the traditional band feel particularly close to their
home town Lech?
M.G. ⁄ I do think so, yes! Wearing the Walser ‘Burschentracht’
(traditional costume of the young and unmarried men) alone is
something to be proud of, not just when making music at festivals
close by but also when representing the community abroad, in Sylt
or in the uSa, for example! especially the ‘Lecher Zipfelkappe’ (a
traditional hat) that is only worn when marching and does always
attract attention creates a type of visual and cultural union that
brings us closer together and it demonstrates a connection with
our home town. apart from the famous ‘Zipfelchappa’ (said hat)
the Tracht is made up of the ‘Lääderliib’ (leather jacket with loden
sleeves), the ‘Lääderhosa’(lederhosen), the ‘Hosaträga’ (braces),
the ‘Mäschle’ (a silk bow), the ‘Läädergürtl’ (leather belt) and the
‘Schdrömpf ’ (socks).
sport & Freizeit
“Music per se is very
fascinating for me.”
57
iFeedback © 2012 BHM MEDIA SOLUTIONS GMBH
iFeedback © 2012 BHM MEDIA SOLUTIONS GMBH
CUSTOMER CARE 2.0 2.0
KUNDEN BEGEISTERN &
PROFITIEREN
QUALITÄTS-
MANAGEMENT 2.0
€
100 % KUNDEN-
ZUFRIEDENHEIT
20 % MEHR
REBOOKINGS
10 - 15 % MEHR
UMSATZ
www.ifbck.com
Your feedback matters!
Your feedback matters!
L.L. ⁄ So you are basically taking care of the ‘forebears’ legacy’ or
does the young generation have its own traditions?
M.G. ⁄ In the Trachtenkapelle Lech tradition is very important;
still we do not refuse necessary adaptions of the same. Tradition
has to be kept ‘alive’ which also means it’s dynamic. personally I
am very proud to be able to continue our fathers’ legacy – mind you,
the Trachtenkapelle was founded in 1927.
L.L. ⁄ This year the Trachtenkapelle hosts the 63rd arlberger
Musikfest. What are the preparations like?
M.G. ⁄ Well, as always it is a great honour to be able to host this
celebration. and since its success story began in Lech, it’s as if the
‘alberger Musikfest is coming home’! already long before the festival
a festival committee which is made up of members of the Trachtenkapelle
and Lech’s fi re brigade is formed. The town’s fi re brigade
has been on board for decades now because we would not be able to
organize a festival of this magnitude by ourselves. It’s not just their
man-power that is worth their weight in gold – I’d like to thank
them once more for the great cooperation! The festival committee
is in charge of all the essentials, the date, the organization, the tent,
the music groups, the ‘Festführer’, the work schedule etc.
L.L. ⁄ The music festival takes place in Lech, St. anton, Klösterle
and Wald on a rotating basis. Cross your heart – do you feel it’s
most beautiful in Lech?
M.G. ⁄ Defi nitely: yes! Having the festival in their own hometown
is a highlight for every musician and because it only takes place
here every four years it has the aura of something exclusive! every
one of us is looking forward to the next time it takes place here!
even though this means a lot of work beforehand.
L.L. ⁄ Do you think that someday there’ll be a 100th and 150th
arlberger Musikfest?
M.G. ⁄ as long as the people around the arlberg manage to keep
such clubs as the Trachtenkapelle and the local fi re brigade alive,
the tradition of hosting the Musikfest will stay alive too! What is
defi nitely of great importance for its future are the Lecher ‘Festführer’.
The ‘Festführerschaft’ – an invention from Lech that dates
back to the fi rst Musikfest in 1951 – describes the honourable task
sport & Freizeit
‘Especially the ‘Lecher
Zipfelkappe’ creates
a type of visual and
cultural union that
demonstrates a connection
with our home
town.’
59
‘I am very proud to be
able to continue our
fathers’ legacy.’
‘Working towards a
successful musical
performance is the
icing on the cake of
brass music.’
60
of providing the guest music bands with food and drink during
their stay at the festival. Considering the fact that there will be
nearly 50 guest music bands on the Sunday of the festival weekend,
you can image just how many ‘Festführer’ will be needed. Cut the
people from Lech have never let us down here. It is their generosity
that makes the ‘Festführer’ and the festival what it is: one of the
best in Vorarlberg.
L.L. ⁄ Which element of the programme are you especially looking
forward to and what should a guest at the festival definitely not
miss?
M.G. ⁄ The moment I am most looking forward to is when the
Trachtenkapelle Lech and the Festkapelle march through Lech on
Friday night, thus officially opening the arlberger Musikfest. I’d
recommend our guests: if you can manage, do no miss a SINGLe
minute! The atmosphere, the culinary delights, the bands and
musicians, the festive parade and the ‘Gemeinschaftsspiel’ where
aLL the musicians play together are all must-sees.
L.L. ⁄ Making music and celebrating together across the cultures
and ages. What is it that makes this so fascinating for you?
M.G. ⁄ Music per se is very fascinating for me and making music
in a group, in a band even more so! Working towards a common
goal, a successful musical result together, with all the successes and
setbacks is – apart from the camaraderie – the icing on the cake of
brass music.
L.L. ⁄ each year the Trachtenkapelle Lech travels to its partner
town Beaver Creek in the uS. How do people there like traditional
brass music?
M.G. ⁄ Well, for americans traditional austrian-Bohemian-
Moravian brass music is something very special you don’t hear
every day. But the reactions tell their own tale, for most of the
people the ‘ompaah-Band from austria’ is simply ‘awesome!
L.L. ⁄ and what kind of music do you like to listen to at home?
M.G. ⁄ oh I’m actually very flexible, I listen to everything, just as
the fancy takes me. But, as I’m getting older more and more often
it’s…you got me there: polkas and marches.
TOP JOBS IN TOP DESTINATIONS IN AUSTRIA
SEI EIN
SCHLAUER
FUX...
ARLBERG JOBS.AT
WÖRTHERSEE JOBS.AT
ISCHGL JOBS.AT
KITZBÜHEL JOBS.AT
SÖLDEN JOBS.AT
ZILLERTAL JOBS.AT
OBERGURGL JOBS.AT
Weil zusammen Vieles
einfacher geht.
Seit nunmehr 125 Jahren besteht die Volksbank Vorarlberg, deren hauptziel
als genossenschaft die gegenseitige unterstützung und förderung ihrer mitglieder
ist. gemeinsam mit den über 8.000 mitgliedern, den Partizipationsscheininhabern,
Kunden und mitarbeitern ist auch die zukunft von Vertrauen,
Kundenpartnerschaft und der hohen Dienstleistungsqualität geprägt.
www.volksbank-vorarlberg.at
64
der
A classical summer
sommer
klingt
klassisch
dt. ⁄ Lech trifft neuerdings den richtigen Ton in der
Welt der klassischen Musik: Nach der erfolgreichen
premiere geht 2013 das 2. Lech Classic Music
Festival über die Bühne. auch das Legeartis Festival
Lech führt im Juli wieder internationale Stars an
den arlberg.
Natur und Kultur bilden in Vorarlberg traditionell eine starke einheit.
allein die Bregenzer Festspiele locken jeden Sommer an die 150.000
Gäste in die Landeshauptstadt am Bodensee, die Schubertiade in
Hohenems ist längst ein publikumsmagnet. auch Lech Zürs durfte sich
schon bisher nicht nur als international bekannte Wintersportdestination
rühmen, sondern auch als weltoffenes Diskussionsforum für philosophen,
Wissenschaftler und Denker. Trotzdem orteten die in Wien lebenden
Vorarlberger Musikexperten Franz und Marlies Wagner im Sommerangebot
von Lech einen Mangel an hochkarätigen Musikveranstaltungen.
Ihr engagiertes Gegenrezept: ein eigenes, klar positioniertes Festival, das
Lech nicht nur in der Sport- und Societywelt, sondern auch bei Musikfans
aus nah und fern als lohnenswertes Ziel etablieren sollte.
Vielstimmige Qualität
Gesagt, getan – ein eigenes Kammerorchester wurde gegründet und
das erste „Lech Classic Music Festival“ am 9. august 2012 feierlich
eröffnet. auf anhieb durften sich die organisatoren über volle Säle und
positive Resonanz im ort freuen, damit war auch der Grundstein für
eine jährliche ausgabe des Festivals gelegt. Vom 7. bis 10. august 2013
stehen in der Neuen Kirche Lech nun wieder zahlreiche erstklassige
Veranstaltungen am programm. Schon zum auftakt am 6. august, dem
Vorabend des Festivals, präsentiert der bekannte Musikproduzent andrea
andermann seine TV-opernverfilmung „La Cenerentola“ von G. Rossini
als Österreich-premiere. und ab dem eröffnungs-Galakonzert am 7. Juli
treten die jungen profimusiker des Lecher Festival orchester ins Zentrum
der aufmerksamkeit. Dieses Jahr wird das spielfreudige ensemble
übrigens aus Musikern der Wiener akademie geformt. Gemeinsam mit
talentierten und zum Teil international beachteten Solisten intonieren
sie ein höchst hörenswertes programm von Händel über Haydn, Mozart,
Beethoven, Brahms und Dvorak bis zu Tschaikowsky. Für Interessierte
findet vor jedem Konzert eine Werkeinführung statt.
sport & Freizeit
65
Kunstvolle Begegnung
Schon nach einer kurzen „Kunstpause“ feiert der Lecher Kultursommer
den nächsten Höhepunkt. Beim Legeartis Festival ist der Name programm
– so bedeutet „Lege artis“ nämlich „nach den Regeln der Kunst“.
und genau so darf das eigenwillige Festivalkonzept auch verstanden
werden. Das 2012 erstmals durchgeführte Kulturevent verbindet ein
Crossover aus verschiedenen künstlerischen Darbietungen und setzt auf
Qualität und Internationalität als tragende elemente. Die Grundidee hinter
den etwas anderen Festspielen besteht darin, hochkarätige Künstler
aus den unterschiedlichsten Sparten nach Lech einzuladen und sie in dieser
inspirierenden umgebung den Musenküssen auszusetzen. Bereits bei
der ersten ausgabe gelang ein bemerkenswerter interkultureller Dialog
zwischen bildenden Künstlern, Musikern, Literaten und natürlich dem
publikum. auf eine Fortsetzung des Crossover aus nationalen und internationalen,
aufstrebenden und renommierten Teilnehmern vom 18. bis
21. Juli 2013 darf man also gespannt sein. Detaillierte Informationen zum
jeweiligen Festival-programm finden sich unter:
→ www.lech-classic-music-festival.com
→ www.legeartislech.com
engl. ⁄ as of late, Lech has been hitting the exact right
note when it comes to classical music: after its successful
premiere, the 2nd Lech Classic Music Festival will take
place in 2013. also, the Legeartis Festival Lech will
once more invite international stars to the arlberg.
around the arlberg, nature and culture traditionally form a strong union.
The Bregenzer Festspiele alone lure more than 150,000 guests to Vorarlberg’s
capital by Lake Constance every summer and the Schubertiade in Hohenems
has long become a true crowd puller. Lech Zürs has also long been more than
just a well renowned winter sports destination, it’s also known as a cosmopolitan
forum for discussion for philosophers, scientists and thinkers. Despite
this, Franz and Marlies Wagner, two music experts from Vorarlberg who live
in Vienna, spotted a clear lack of high-class music events in Lech’s summer
programme. Their very ambitious remedy: a unique, clearly positioned festival
that will transform Lech into a great destination for sports and society
but also for music lovers from all over the world.
68
Quality and harmony
No sooner said than done – a chamber orchestra was founded and the first
‘Lech Classic Music Festival’ inaugurated on august 9, 2012. The festival
immediately proved a great success; the organizers were delighted to have
full concert halls and very positive feedback from the town – all of which
constituted the foundation stone for an annual festival. From 7 to 10
august 2013, the Neue Kirche Lech (New Church Lech) will be the venue
for numerous high class events. already on august 6, the night before the festival,
the well-known music producer andrea andermann will present his
TV-opera version of G. Rossini’s ‘La Cenerentola’ in an austrian premiere.
on 7 July the opening gala concert will put the young professional musicians
from Lech’s Festival orchestra at the centre of attention. This year
the enthusiastic ensemble will be made up of musicians from the Wiener
akademie. Together with highly talented and internationally renowned
soloists they will present a great programme that includes Händel and
Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms and Dvorak and even Tschaikowsky.
For those who are interested, there is an introduction to the respective work
before every concert.
An artistic gathering
after a short ‘pause for effect’ Lech’s summer of culture already celebrates
the next highlight. The Legeartis Festival lets its name speak for itself – ‘lege
artis’, meaning ‘according to the law of the art’. and this is precisely how
the particular festival concept is supposed to be understood. The cultural
event which took place in 2012 for the first time offers a crossover of different
artistic performances while focusing on quality and internationality.
The main idea behind this somewhat different festival was to invite
great artists from different fields to Lech and expose them to this inspiring
environment. already during its first edition, the exceptional intercultural
dialogue between visual artists, musicians, writers and of course their
audience worked out magnificently. So the second edition of this crossover of
national, international, aspiring and renowned participants from July 18
to 21 2013 is definitely something to look forward to. Detailed information
on the respective festival’s programme can be found on:
→ www.lech-classic-music-festival.com
→ www.legeartislech.com.
Sport & Mode seit 1921
sommeröffnungszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 12:30 / 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 - 12:30 / 14:00 - 17:00 Uhr
Sonntag: 10:30 - 12:30 Uhr
strolz gmbH
6764 Lech 116 . Austria . Tel +43/(0)5583/2361-0
Fax DW -75 . office@strolz.at . www.strolz.at
ein
CO - PILOT
namens
nostalgie
A co - pilot called nostalgia
dt. ⁄ Die Jagd nach Hundertstelsekunden ist bei
der arlberg Classic Car Rally Nebensache. Was
von 27. bis 30. Juni 2013 wieder zählt, ist das
Vergnügen, historische automobile durch alpine
Traumkulissen zu bewegen und andere oldtimer-
Liebhaber zu treff en.
Schon nach drei aufl agen hat sich die arlberg Classic Car Rally
als Fixpunkt im Sommerprogramm des Walserdorfes Lech Zürs
geparkt. Die 2010 erstmals umgesetzte Idee, mit Fahrzeugen aus
längst vergangenen Zeiten (genauer gesagt bis zum Baujahr 1975)
auf den Bergstraßen rund um den arlberg zu cruisen, wurde in
der oldtimerszene freudig begrüßt und hat sich zu einer erstklassigen
Veranstaltung gemausert. Beim jährlichen Klassiker-Treff en
rollen nicht nur Stars wie Rally-Spezialist armin Schwarz und
73
Foto: Christoph Schoech
74
Sänger, Schauspieler und entertainer peter Kraus mit ihren automobilen
Schätzen an den Start, sondern säumen auch immer mehr begeisterte
Zuschauer den „Laufsteg“ der tuckernden Schönheiten. Für die meisten
angereisten Fahrer sind die Touren durch die reizvolle Gebirgswelt das
Highlight der Rennsaison, aber auch das kulinarische und gesellschaftliche
angebot abseits der Rally sorgt für glückliche Stammgäste. Viele
von ihnen kennen Lech Zürs bereits vom winterlichen Skiurlaub und
genießen nun den Zauber des Bergsommers.
535 Kilometer Glück
Bei der vierten auflage, die rund 100 zugelassene Teams vom 27. bis
30. Juni über die schönsten Straßen Tirols und Vorarlbergs schickt,
halten sich sportliche Herausforderung und Spaß wieder die Waage. auf
den insgesamt 535 Kilometern mit neuen Streckenelementen sind bis zu
20 unterhaltsame Wertungsprüfungen zu absolvieren. Die Rally führt u. a.
entlang des „Lech Canyon“ zwischen Lech und Warth ins Lechtal und
weiter über das 1.894 Meter hohe Hahntennjoch ins pitz- und Ötztal, bevor
es über den Fernpass nach Lermoos geht. eine andere etappe verläuft
über die Flexengalerie auf der alten arlbergstraße Richtung Dornbirn.
Grundsätzlich wird bei den Fahrzeugen eine möglichst große Marken-
und Modellvielfalt begrüßt. Da manche Streckenabschnitte aber bis zu
14 % Steigung und Gefälle aufweisen, gelten ausreichende Motorleistung,
standfeste Bremsen und ein gutes Gespür fürs Lenkrad als Voraussetzung
für die Starterlaubnis.
Ikonenschau & Genuss
Besondere und besonders rare Fahrzeuge werden also das Lecher ortsbild
am letzten Juniwochenende prägen. Selten sieht man so viele Ikonen
des historischen Motorsports und automobilbaus aus den 1920ern bis
1970ern auf einmal. Die ältesten Fahrzeuge 2012 waren übrigens ein
Buick Speedster und ein alfa Romeo RLTF Racing Car mit Baujahr
1924! Die exklusive und familiäre atmosphäre des events wird außerdem
durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm getragen. Wie im
Vorjahr versammelt auch heuer ein festlicher Galaabend mit Siegerehrung
sämtliche bekennenden Nostalgiker im gläsernen Zelt im Garten
des Hotel arlberg. Für die passende Stimmung wird auch der geplante
auftritt von Rock ’n’ Roll-Legende peter Kraus sorgen!
76
It’s only the car that’s old, the human’s love for the machine is forever
young. at the arlberg Classic Car Rally, classic car fans will once again
reunite to gaze at rare automobiles, to cruise around the curves, to talk
shop and to enjoy themselves.
engl. ⁄ Chasing after one hundredth of a second definitely
is not what the arlberg Classic Car Rally is about.
What will count between 27 and 30 July 2013 though,
is fun, driving historic automobiles through amazing
alpine landscapes and meeting other classic car aficionados.
It only took place three times so far but already the arlberg Classic Car
Rally is a fixed-point in Lech Zürs’ summer programme. The idea, which
was first put into practice in 2010, was to have vehicles from times long
past (to be precise the construction year must be 1975 or earlier) cruise
along the mountain roads around the arlberg. Said idea was very well
received in the classic car scene and the arlberg Classic Car Rally has
meanwhile become a first-class event. The annual classic car meeting is
not just an event where stars like the rally-pro armin Schwarz and singer,
actor and entertainer peter Kraus turn up in their automobile treasures,
there also is a growing number of enthusiastic onlookers that admire the
classic beauties as they pass them by on their ‘runway’. For the drivers the
beautiful mountainous landscape is the highlight of each racing season but
the culinary and social offer that form the rally’s framework also ensure
every regular’s happiness. Many of them already know Lech Zürs covered
in white – from their winter holidays – and now they enjoy the wonders of a
summer in the mountains.
535 kilometres of bliss
Now between July 27 and 30, the fourth edition of the rally sends around
100 admitted teams along the most beautiful roads of Tyrol and Vorarlberg,
the route offers a perfect balance of challenge and fun. on the 535
total kilometres there are completely new elements and up to 20 exciting
special stages that need to be completed. amongst others, the route runs
along the ‘Lech Canyon’ between Lech and Warth into Lechtal and then
over Hahntannenjoch at 1,894 altitude metres and down into pitz- and
Ötztal before running over Fernpass to Lermoos. another leg runs along the
Flexengalerie on the old arlbergstraße toward Dornbirn. of course
a great variety of makes and models of cars is most welcome. Since
some parts of the route have a gradient of up to 14 %, sufficient
engine power, good brakes and a good feel for the steering wheel are
prerequisite for the permission to start.
An iconic show + indulgence
Very special and rare automobiles are going to coin the view of Lech
on the last weekend in July. one rarely gets to see so many icons of
historic motor sports and automobile manufacture from the 1920s
to the 1970s in one spot. By the way, the oldest cars that took part
in 2012 were a Buick Speedster and an alfa Romeo RLTF Racing
Car built in 1924! The exclusive and familiar atmosphere of the
event is also accompanied by an exciting framework programme.
Just like last year a festive gala evening assembles all of the nostalgics
in the Hotel arlberg’s glass tent. Rock’n’Roll legend peter Kraus
is going to make sure the atmosphere is nothing short of legendary!
sport & Freizeit
Die besten Fortbewegungsmittel
am Arlberg in diesem Sommer!
The best means of getting around this summer!
+43 (0)5583 2501
www.taxi-lech.at
Der Lecher Taxi GmbH & CoKG . A-6764 Lech am Arlberg . Tel +43 (0)5583 2501 . Fax -6 . info@taxi-lech.at . www.taxi-lech.at
Der Lecher. Gute Wahl. Best Choice.
Es gibt Wege und Pfade, da geht es auch
für erfahrene Chauffeure wie uns nicht
mehr weiter. Bis zum Ausgangspunkt
Ihrer Bergwanderung begleiten wir Sie
aber gern. Aber auch für Transferfahrten
vom Flughafen zu Ihrer Unterkunft und
wieder retour stehen wir Ihnen sehr gerne
zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder
buchen Sie uns bequem im Internet.
Kennen Sie unser neues Taxi App schon?
Nun können Sie Ihr Taxi für Fahrten am
Arlberg auch bequem per App bestellen.
Dazu müssen Sie nicht mal wissen, wo
Sie genau sind. Das App ortet Sie per
GPS-Signal und wir kommen schon.
Bestellen Sie ein Taxi
per SMS an Ihre aktuelle
GPS-Position!
Order a taxi by text
to your current
GPS position!
There are trails and tracks, however,
that even we experienced drivers can‘t
manage! But we‘re happy to take you
right to the starting point of your mountain
hike. And don‘t hesitate to contact
us for airport transfers straight to your
accommodation and back. Give us a
call, or book us simply and comfortably
on the Internet.
Neu! New! Der Lecher Taxi App.
Have you already seen our new taxi app?
Now you can order your taxi quickly and
easily for trips within the Arlberg area
using the app. And you don’t even need
to know exactly where you are. The app
locates your position by GPS and we’re
on our way.
Kostenloser/Free
Download
im App Store:
Der Lecher
79
DAs AuTo
FINDeT DIcH!
The car fi nds you!
80
dt. ∕ Hannes Schneider lebt von und für seine Leidenschaften:
als Inhaber des Hotel arlberg in Lech, als
Mitorganisator der arlberg Classic Car Rally und als
passionierter oldtimer-Fan. Kein Wunder also, dass
er im Gespräch über alte Fahrzeuge, die Community
ihrer Besitzer und die Schönheit von Lech umgehend
ins Schwärmen gerät.
L.L. ⁄ Herr Schneider, wo liegen die Wurzeln Ihrer auto-Begeisterung?
h.s. ⁄ autos waren immer schon meine große Leidenschaft, und seit fünf,
sechs Jahren gehört auch das Thema oltimerei dazu. Irgendwie ist es
mir wohl in die Wiege gelegt worden, nachdem mein Großvater der erste
autobesitzer in Lech am arlberg war. allerdings konnte er selbst nicht
fahren und hatte daher einen Chauff eur.
L.L. ⁄ und was sagt Ihre Frau zu Ihrem Hobby?
h.s. ⁄ Sie kann damit sehr gut umgehen, denn so weiß sie immer, wo sie
mich fi ndet – in der Garage! und sie teilt meinen „auto-Virus“ sogar,
fährt sehr gerne Rallyes mit und hat großen Spaß am wettkampfmäßigen
Fahren. Da gibt es ja diesen Running Gag, ob ein ehepaar noch miteinander
spricht, nachdem es die erste Rallye miteinander absolviert hat. also
ich kann versichern: Wir sprechen uns sehr wohl.
L.L. ⁄ Wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde: Welchen oldtimer
hätten Sie gern in der Garage?
h.s. ⁄ Geld spielt hier ehrlich gesagt gar nicht die primäre Rolle, denn
nicht immer sind nur die teuren objekte die schönen. aktuell sind meine
Frau und ich zum Beispiel an einem gut restaurierten Brezelkäfer dran,
aber die gibt’s leider nicht mehr häufi g. Die Käfer galten damals nicht
als erhaltenswürdig, sondern wurden gefahren, bis sie rosteten und
weggeworfen wurden. aber wir halten uns an den Grundsatz: Das
auto fi ndet man nicht, sondern das auto fi ndet dich! Das war bei mir
immer so.
L.L. ⁄ Renovieren und warten Sie Ihre Fahrzeuge auch selbst?
h.s. ⁄ Ich habe zum Glück liebe Freunde, die sich im Rahmen ihrer
Tätigkeit auch um meine autos kümmern – eine Kärntner Scuderia, mit
der wir so manche schöne Veranstaltung durchführen. Ich habe aber
Gott sei Dank keine zwei linken Hände und bin technisch recht versiert.
Mir ist es schon wichtig, mich nicht nur ins Fahrzeug zu setzen, sondern
es auch zu verstehen.
L.L. ⁄ Nehmen Sie heuer wieder an der 4. arlberg Classic teil?
h.s. ⁄ Ich bin ja ein Rädchen im Kreise der Veranstalter, aber selbstverständlich
fahre ich auch selbst mit. es ist wichtig, nicht nur dabei
zu sein, sondern mitten drin und auch Freundschaften zu pfl egen.
Mit welchem Fahrzeug ich starte, hängt ein wenig von den Witterungsverhältnissen
ab. Ich würde aber gerne meinen Neuzugang ausführen –
einen Blower Bentley Baujahr 1936.
L.L. ⁄ Die arlberg Classic hat sich als echtes Highlight etabliert – aus
welchen Gründen?
h.s. ⁄ Wir haben sehr genau zugehört, was die Teilnehmer der ersten
drei Rallys über unsere Stärken und Schwächen gesagt haben. und wir
haben als Veranstaltung unsere Identität bewahrt und jene Dinge betont,
die wir vor ort gut können. Wir verfügen über die Strecken, die nötige
Hotellerie und auch die partner, um eine qualitativ hochwertige Rally
auszutragen. Daher höre ich oft den Satz, dass die arlberg Classic eine
der besten Veranstaltungen sei, die die Leute je mitgefahren sind.
L.L. ⁄ und was macht die oldtimer-Community so besonders liebenswert?
h.s. ⁄ es ist eine Klientel der leisen Töne. Niemand defi niert sich hier
über das Fahrzeug oder seinen preis, sondern alle haben ganz einfach
Benzin im Blut und leben ihre Leidenschaft aus. Jeder freut sich daran,
was der andere fährt! Darum geht es uns bei dieser Veranstaltung auch
um den „Herrenfahrer“ – insofern, dass die Besitzer ihre Fahrzeuge
selbst bewegen. Das gibt ein spezielles Flair.
sport & Freizeit
„Da gibt’s diesen
Running Gag, ob
ein Ehepaar noch
miteinander spricht,
nachdem es die
erste Rally miteinander
gefahren ist.“
„Ich möchte mich
nicht nur ins Fahrzeug
setzen, sondern es
auch verstehen.“
81
82
L.L. ⁄ Wie oft fahren Sie privat durch die wunderschöne Lecher
Berglandschaft?
h.s. ⁄ Was diese alten Fahrzeuge ausmacht, ist, dass sie bewegt werden
müssen – mäßig, aber regelmäßig! an schönen Tagen machen wir also
sehr wohl unsere ausfahrten und haben dabei die Qual der Wahl, mit
welchem oldtimer es losgehen soll.
L.L. ⁄ Sind Sie auch bei anderen oldtimer-events am Start?
h.s. ⁄ Naturgemäß schaut man sich an, was die Mitbewerber machen.
um das wirkliche Flair einer Veranstaltung zu fassen, muss man einfach
selbst dabei sein. Ich fahre etwa die Silvretta Classic und die renommierte
ennstal Classic, aber auch die „Mille Miglia“ ist in planung. Das braucht
aber doch etwas mehr Vorbereitungszeit.
L.L. ⁄ Inwiefern profitieren Lech und das Hotel arlberg von Veranstaltungen
wie der arlberg Classic?
h.s. ⁄ Ganz einfach: Mit der arlberg Classic werden wir in der Branche
draußen wahrgenommen. Wir haben für uns das Thema automobil als
Nische gefunden und können nun als Spin-off des events unseren Kunden
fertige Rallye-Veranstaltungen anbieten. Im Hotel arlberg verstehen
wir die Materie und sind flexibel in der organisation. So gibt es etwa
speziell auf kleinere Gruppen zugeschnittene oldtimer-Rallyes. Dieses
produkt bieten wir auf Messen an und bemerken eine große Nachfrage
durch automobilclubs, die das nicht alles in eigenregie organisieren
können und wollen. Im Winter ist die aufgabenstellung in Lech ja recht
klar, die Leute kommen zum Skifahren. Im Sommer aber muss man sich
seine Nische suchen und diese konsequent und authentisch bearbeiten.
Ich habe da eben mein großes Hobby zum Beruf gemacht.
L.L. ⁄ Wie sehen Sie generell die Zukunft des Lecher Sommertourismus?
h.s. ⁄ Lech im Sommer ist wunderschön und hat sehr viel potenzial.
Natürlich muss noch etwas an der Infrastruktur passieren, Stichwort
Golfplatz. aber wir hören oft von Gästen, die zum ersten Mal im Sommer
hier sind, wie schön sie es empfinden. und wer es einmal erlebt hat,
kommt immer wieder! Natürlich müssen wir unseren Teil dazu tun, denn
auch betriebswirtschaftlich gesehen hat das Jahr 365 Tage und es ist mir
wichtig, unsere Mitarbeiter dauerhaft an den Betrieb zu binden.
L.L. ⁄ Lech ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und umwelt.
Könnte man trotzdem noch was verbessern?
h.s. ⁄ Man muss das Rad nicht neu erfinden, sondern nur genau
hinsehen, wie man Dinge besser machen kann. Der ort muss
keine revolutionäre Lösung suchen, unser Weg ist die evolutionäre
entwicklung. Darum beneiden viele Lech und den arlberg
und das ist auch der Schlüssel zum erfolg: nicht jedem Trend
nachzulaufen, sondern uns treu zu bleiben.
L.L. ⁄ auch im Hotel arlberg herrscht niemals Stillstand. Welche
projekte stehen gerade an?
h.s. ⁄ Wir verfolgen hier permanent drei bis vier projekte
gleichzeitig, aber es gehört ebenso zur Tradition, im Vorfeld nicht
darüber zu sprechen. Wir entwickeln projekte komplett fertig
und holen sie dann zum richtigen Zeitpunkt aus der Schublade –
lassen Sie sich also überraschen.
L.L. ⁄ Ihr Haus hat eine lange Familientradition. Wie gelingt der
richtige Mix aus Tradition und Moderne?
h.s. ⁄ Man muss augen und ohren offen halten und darf sich
Neuerungen gegenüber nicht verschließen. So stellt sich das
Thema Marketing zum Beispiel heute ganz anders dar als noch
vor 5 bis 10 Jahren. unsere Tochter, die ihr Handwerkszeug in
der Industrie gelernt hat, ist jetzt zurückgekehrt, um die agenden
im Hause zu übernehmen. Das ist natürlich viel authentischer,
als wenn das eine agentur machen würde. aber der Gast kommt
auch über 20, 25 Jahre an den arlberg und ins Hotel arlberg, weil
er hier alles wiedererkennt. In unserer schnelllebigen Zeit sind die
Menschen sehr empfänglich für Dinge, die beibehalten werden.
L.L. ⁄ Vielen Dank für das Gespräch.
sport & Freizeit
„Ich höre oft den
Satz, dass die Arlberg
Classic eine der besten
Veranstaltungen
sei, die die Leute je
mitgefahren sind.“
„Im Sommertourismus
muss man sich seine
Nische suchen und
diese konsequent
und authentisch
bearbeiten.“
„In unserer
schnelllebigen Zeit
sind die Menschen
sehr empfänglich für
Dinge, die beibehalten
werden.“
83
Ihr Rallye-Sommer in den Bergen!
Erleben Sie den Lecher Bergsommer von einer ganz neuen Seite
- egal ob Old- oder Youngtimer, im Hotel Arlberg finden Sie das
passende Rallyepaket!
Speziell für Ihre individuellen Wünsche und Ansprüche wird für
Sie, neben unterschiedlichen Ausfahrten und Roadbooks, ein
Rundumsorglos-Paket zusammengestellt.
Hotel Arlberg • Familie KR Schneider • Tannberg 187 • 6764 Lech •
Tel: +43 5583 21340 • info@arlberghotel.at • www.arlberghotel.at
engl. ⁄ Hannes Schneider lives on and for his passion:
as owner of the Hotel arlberg in Lech, as co-organizer of
the arlberg Classic Car Rally and as a passionate classic
car fan. Small wonder that our talk about old vehicles,
the community of their owners and the beauty of Lech
makes him go into raptures immediately.
L.L. ⁄ Mr. Schneider, where does your passion for cars come from?
h.s. ⁄ Cars have always been my great passion and in the past five, six
years classic cars have become my hobby. Somehow, it’s something I have
inherited; after all, my grandfather was the first person to own a car in
Lech am arlberg. Since he was not able to drive himself though, he had
a driver.
L.L. ⁄ What does your wife think about your hobby?
h.s. ⁄ She copes very well and what is very practical is that it’s always easy
for her to find me – in the garage! She even shares the car-virus, she likes to
participate in rallies and she enjoys driving competitively. actually, there
is a running gag that asks if a married couple will still speak after they’ve
participated in their first rally. Well I can tell you: the two of us still do.
L.L. ⁄ If money was not an issue: which classic car would you like to have in
your garage?
h.s. ⁄ actually money is not really the primary issue here because it’s not
always the most expensive objects that are the most beautiful. Currently, my
wife and I are looking for a well restored VW pretzel Beetle, they’ve become
quite rare though. Beetles were not considered cars that were worth preserving,
they were driven until rust ate them up and then they were thrown
away. But our main principle here is: you don’t find the car, the car finds
you! It’s always been like that for me.
L.L. ⁄ Do you restore and service your cars yourself?
h.s. ⁄ Fortunately, I have some dear friends that can take care of my cars
while pursuing their own careers – a Scuderia in Carinthia with which
we’ve already organized many great events. But thankfully I’m not all thumbs
either. It’s important for me to not just sit inside the vehicle but to understand
it, too.
sport & Freizeit
85
Mag. Julia Polak • Rennweg 32 • 6020 Innsbruck • Austria
+43 / (0)676 (0)676 / 84 84 300 5 5 300 300 • jp@fineline.at • www.fineline.at
ART CONSULT
L.L. ⁄ are you going to participate in the 4th arlberg Classic this year?
h.s. ⁄ Well I’m part of the organizing committee but of course I’ll be
driving too. It’s important to not just take part but to be right in the
middle of things and to maintain friendships. It depends very much
on the weather which car I’m going to choose. I’d really like to take my
newest acquisition for a ride – a Blower Bentley from 1936!
L.L. ⁄ By now the arlberg Classic has become quite a highlight – why
is that?
h.s. ⁄ We listened very carefully when the participants of the first rally
gave us feedback on our strengths and weaknesses. and as an event
we’ve been able to stay true to our identity and focus on the things we
do best right here. We have the routes, the hotels and the partners to
hold a high-class rally. That’s why I’ve often heard that the arlberg
Classic is one of the best rallies some people have ever taken part in.
L.L. ⁄ and what is it that makes the classic car community so special?
h.s. ⁄ It’s a community of quiet noises. No one defines themselves
through their vehicle or its price alone but everybody has fuel running
in their veins and we’re all living our passion. everybody admires
other participants’ cars! That’s why this event is about the ‘gentlemen
driver’ – insofar as the owner actually drives his own car. That’s
what lends a special flair to the event.
L.L. ⁄ How often do you take private rides through Lech’s beautiful
mountains?
h.s. ⁄ Well what’s so exciting about these old cars is that they actually
need to be moved – not excessively but regularly! So on beautiful days
we like to take them for rides. obviously we need to make the difficult
choice of which one it’ll be every time.
sport & Freizeit
‘There actually is a
running gag that asks
if a married couple will
still speak after they’ve
participated in their
first rally.’
‘I do not simply want to
sit in the vehicle, I want
to understand it, too.’
‘I often hear that
Arlberg Classic is
supposed to be one
of the best events
people have ever taken
part in.’
L.L. ⁄ Do you participate in other classic car events too?
h.s. ⁄ of course we check out what our competitors like to do. In
order to be able to really appreciate the flair of an event, one really
has to take part in it. I for myself participate in the Silvretta Classic
and the well renowned ennstal Classic but we’re also planning to
participate in ‘Mille Miglia’. But that’ll require some more preparation
time. 87
88
L.L. ⁄ How do Lech and the Hotel arlberg profit from events like the
arlberg Classic?
h.s. ⁄ Now that’s simple: the arlberg Classic makes us known amongst
others in the field. We’ve discovered the automobile-topic as a niche and
now we can offer complete rally events to our clients as a spin-off of the
grand event. at Hotel arlberg, we understand the topic and we’re flexible
when it comes to the organization. We offer classic car rallies that are ideal
for smaller groups, for example. That’s a product we offer at fairs and we
keep noticing how great the demand through automobile clubs that do not
want to or cannot organize everything themselves, really is. In winter we
know what to do in Lech – people come here to ski. In summer one has to
find their own niche and work it consequently, with as much authenticity
as possible. That’s why I made my greatest hobby a part of our business.
L.L. ⁄ What is your general view on the future of summer tourism
in Lech?
h.s. ⁄ Lech is stunning in summer and it thus has a lot of potential.
of course the infrastructure still needs to be improved, a keyword
being ‘golf course’. But many guests tell us how amazed they were
by their first summer in Lech. and those who’ve seen it once always
come back! of course we need to do our part in this and thus, from a
business point of view, the year has 365 days and it’s also important
to bind our staff to our houses on a long term basis.
L.L. ⁄ Lech is a trailblazer when it comes to sustainability and the
environment. Do you think there are things still left to be done?
h.s. ⁄ Well you don’t have to reinvent the wheel, all you need to do is
take a closer look at how things might be improved. The community
does not need to look for revolutionary solutions, our path is more evolutionary
development. and that’s what makes many others envious
of Lech and the arlberg. It’s our key to success too: not to follow every
trend but to stay true to our nature!
L.L. ⁄ at the Hotel arlberg things never stand still either. What kinds
of projects are you working on right now?
h.s. ⁄ We are constantly pursuing three or four projects at the same
time but it’s also one of our traditions not to talk about them beforehand.
We completely develop projects before revealing too much – it’s
best to let yourself be surprised!
L.L. ⁄ Your house looks back on a long standing family tradition.
How do you find the right mix of tradition and fashion?
h.s. ⁄ It’s important to keep one’s eyes and ears open and to not refuse
what’s new. The topic of marketing for example is handled in a
very different way today than it was the case 5 or 10 years ago. our
daughter, who acquired the necessary skills working in the industry,
came home and took matters into her own hands. of course that’s
a lot more authentic than passing the work on to an agency. How-
ever, our guests have been coming to Hotel arlberg because there are
certain things that do not change, that are always remembered. In
our fast moving times, people are very perceptive to things that are
kept the same.
L.L. ⁄ Thank you for talking to us!
sport & Freizeit
‘When it comes to
summer tourism it’s
important to find
a niche and work it
consequently and with
as much authenticity as
possible.’
‘In our fast moving
times, people are very
perceptive to things
that are kept the same.’
89
uNTer sTerNeN
mit dem Traumauto durch alpine Traumkulissen
Mit den eindrucksvollen Roads- Take your dream car and cruise
ter- und Cabrio-Modellen von around a dreamlike alpine
Mercedes-Benz können Gäste landscape. With the impressive
den Sommer „uNTeR STeRNeN“ roadster & convertible models
genießen. Der im Winter erfolgrei- from Mercedes-Benz, our guests
chen „offroad-experience“ can now enjoy the summer
folgt nun die „Summer-experi- ‘underneath the stars’, so to
ence“ bei der Lech Zürs und speak. The successful ‘offroad
Mercedes-Benz die Besucher experience’ we offer in winter
einladen, die Berge auf den Spuren is now followed by our ‘Sum-
der arlberg Classic Car Rally zu mer experience’ where we
erobern. Geboten werden attraktive invite our guests to conquer
Mercedes-Benz Fahrzeuge, in the mountains following the
denen die Sommertouristen den arlberg Classic route. on offer
arlberg auf eigene Faust erkunden you’ll find attractive Mercedeskönnen,
oder auf speziell ausgear- Benz vehicles you can use to
beiteten Routen. alle Routenemp- discover the arlberg on your
fehlungen finden automobilaffine own or following one of our
in einem kompakten Roadbook. especially prepared routes. our
guests will find all recommended
routes in our compact
road book. During the summer
months you can register with
us at Hotel arlberg or you can
make use of our hotline in
order to book your favourite car
for an idyllic cruise.
reservierungshotline: +43 (0)68120661249
sport & Freizeit
Für die idyllischen
Ausfahrten akkreditiert
man sich während
der Sommermonate
am Hotel Arlberg
During the summer
months you can make
yourselves known to us
at Hotel Arlberg
91
s LebT
it’s alive
Genau genommen seit 1903, als
das erste Vorgängermodell mit
60 pS aus der Fabrikhalle tuckerte.
und zwar mit jeder Menge Innovationen,
wie einem großvolumigen
vierzylindrigem Hochleistungsmotor,
einem langen Radstand mit
niedrigem Schwerpunkt und so
etwas wie einen Bienenwabenkühler
hatte die Welt bis dahin auch
noch nicht gesehen. 110 Jahre,
10 Modellgenerationen, hunderte
branchenverändernde Innovationen
und viele Millionen grinsender
autofahrer später steht sie da,
die S-Klasse. als weltweit erstes
Fahrzeug der Luxusklasse mit
Hybridantrieb und Lithium-Ionen-
Batterie. Intelligent, schön und
unglaublich komfortabel. erlebbar
in naher Zukunft ab Sommer 2013.
and, to be precise, it has been
since 1903, when the first 60
pS model chuggled out of the
factory building. It did so
packed with innovation, like
a large volume four-cylinder
high-performance engine, a
long wheelbase with a low
centre of gravity and a honeycomb
radiator – something the
world had never seen before.
110 years and 10 generations
of models, hundreds of
innovations that changed the
entire field and many millions
of smiling drivers later, it’s
finally here, the S-class. The
world’s first luxury car with a
hybrid engine and lithium-ion
batteries. Intelligent, beautiful
and outrageously comftable.
experience it in 2013.
sport & Freizeit
93
Lech Zürs am Arlberg
öffnet die Augen für das Unsichtbare.
Lech Zürs am Arlberg opens one’s eyes
to the invisible.
Lech Zürs am Arlberg öffnet die Augen für das Unsichtbare.
Lech Zürs am Arlberg opens one’s eyes to the invisible.
www.lech-zuers.at
Lech Zürs Tourismus GmbH, A-6764 Lech am Arlberg, Tel: +43 (0)5583 2161, info@lech-zuers.at
Drei Themenwege
three theme-trails
Ein leichter Weitwanderweg durch die Alpen und
eine der letzten Wildflusslandschaften Europas – ein
Weg zu sich selbst.
An easy hiking trail through the Alps and one of the last
wild river landscapes in Europe - a path to himself.
Eine faszinierende Zeitreise durch die Kulturlandschaft
des Tannberg – auf den Spuren der Walser.
A fascinating travel through time, experiencing the
cultural landscape of tannberg, reverting the walser´s
ancestral traits.
Eine Wanderroute voller Geheimnise und Rätselhafter
Wesen – begeben sie sich auf den Spuren des
Weißen Ring.
A hike filled with secrets and mysterious creatures -
they go on the trail of the White Ring.
Kaum eine Sportart oder Freizeitbeschäftigung erlebte in den vergangenen
zehn Jahren einen ähnlichen Boom wie das Wandern. Was
vor geraumer Zeit noch als fader Zeitvertreib für Pensionisten galt, ist
heute zur generationenübergreifenden Freizeitbeschäftigung geworden,
für die sich Menschen jeden Alters gleichermaßen begeistern.
Few sports or leisure activities have experienced a boom in the last ten
years the like of hiking. What was perceived as a boring pastime for
pensioners some time ago has now become a cross-generational leisure
activity that enthuses people of all ages equally.
LAUFEVENTS IN LECH ZÜRS
THIS SUMMER - RUNNINGEVENTS
11. LECHER HÖHENHALBMARATHON
SA, 17.08.2013
Der Lecher Höhenhalbmarathon zählt zu den schönsten Halbmarathonstrecken
Mitteleuropas. Die 21,7 km lange Strecke führt großteils über Wanderwege
vorbei an den majestätischen Gipfeln von Karhorn, Omeshorn und Mohnenfluh.
Die Teilnehmer müssen ca. 1000 Höhenmeter überwinden. Wer es etwas gemütlicher
angehen möchte, meldet sich zum Raiffeisen Fitnesslauf an.
The Lech High-Altitude Half Marathon is one of the most beautiful half marathon
courses in Central Europe. Most of the 21.7 km-long course runs along
trails past the majestic peaks of the Karhorn, Omeshorn and Mohnenfluh. Participants
have to negotiate around 1000 metres of climbing. Anyone looking for
a gentler approach can register for the Raiffeisen Fitness Run.
www.lech-zuers.at/11-lecher-hoehenhalbmarathon
Eine optimale Vorbereitung für den Höhenhalbmarathon bietet das RUNNERS
WORLD CAMPS & TESTIVAL: Mo. 12.08 – So.18.08.2013
Prepare for the High-Altitude Half Marathon at the RUNNERS WORLD CAMP or
learn more about running at the RUNNERS WORLD FESTIVAL:
Mon. 12 August – Sun. 18 August 2013
Lech Zürs Tourismus GmbH
6764 Lech am Arlberg
info@lech-zuers.at, Tel: +43 (0)5583 2161
www.runnersworld.de/camp
TRANSVORARLBERG TRIATHLON
SO, 25.08.2013
„Vom Bodensee bis zum Arlberg“ unter diesem Motto verläuft die legendäre
Triathlon Veranstaltung im Jahr 2013! Ziel ist es nach 2,5 Km Schwimmen im
Bodensee, mit dem Fahrrad 100 Km über den Hochtannbergpass nach Lech zu
gelangen um anschließend die 20 Kilometer Laufrunden nach Zug hinein und
wieder zurück zu absolvieren.
„From Lake Constance to the Arlberg“ - this is the motto of the legendary triathlon
event for 2013! After swimming for 2.5 km in Lake Constance, the aim is to
cycle 100 km over the Hochtannberg Pass to Lech and finally to complete the
20-kilometre run leg to Zug and back.
www.transvorarlberg.at
GORE-TEX®TRANSALPINE-RUN
SA, 31.08. – SO, 01.09.2013
Der GORE-TEX® Transalpine-Run gilt seit seiner Premiere 2005 als eine der größten
Herausforderungen für Berg- und Trailläufer und hat sich dabei den Ruf einer
international besetzten, hoch professionellen und für alle Teilnehmer emotional
intensiven Veranstaltung erworben. Die Strecke führt über bis zu 3000 Meter
hohe Bergpässe und durch wunderschöne Täler quer über den Alpenhauptkamm
und wird den Teilnehmern alles abverlangen.
The GORE-TEX® Transalpine Run, first held in 2005, is one of the greatest challenges
for mountain and trail runners and has earned a reputation as an international,
highly professional and really emotive event for all participants. Be there
when the elite runners arrive in Lech on 31 August or when they embark on the
2nd stage on 1 September.
www.lech-zuers.at/laufen
www.transalpine-run.com
98
hin
und
weg
am
lech
hike along the Lech
dt. ∕ Das Wandern ist des modernen Menschen Lust:
Raus aus dem alltag, rein in die Natur. Je intensiver,
desto besser. all diese Sehnsüchte werden vom neuen
Lechweg bestens gestillt. Die zertifizierte Weitwander-
route entfaltet ein außergewöhnliches Natur- und
Kulturerlebnis.
Seit Sommer 2012 ist der Lechweg offen für alle, die gerne dem ursprünglichen
nachgehen. Seine durchaus anspruchsvolle, rund 125 Kilometer
lange Strecke verläuft von der Flussquelle nahe des Formarinsees durch
die Naturparkregion Lechtal-Reutte bis zum Lechfall in Füssen im allgäu.
entlang des grenzüberschreitenden Weitwanderweges stoßen die Wanderer
zum Beispiel auf die größte Steinbock-Kolonie europas, die längste
Fußgänger-Hängebrücke Österreichs, naturbelassene Flussauen, Wälder,
Wasserfälle und Königsschlösser sowie Traditionen und Geschichten
dreier Regionen und zweier Länder. Besonders die spektakuläre Wild-
flusslandschaft des Lechs, eine der letzten ihrer art in europa, zieht
die Wandersleute wie magisch in ihren Bann. Idealer ausgangspunkt
für das abenteuer ist das Dorf Lech, von wo aus ein Wanderbus zum
Formarinsee fährt. Von dort sind es 14 km auf einem leichten Bergweg
zurück nach Lech. In den rund 5 Stunden Gehzeit tauchen etwa die
idyllische alpe Formarin, das Steinbock-Denkmal und Zug am Wegesrand
auf. eine Kneippanlage am Flussufer kommt gerade recht für müde Beine,
auch die vielen einkehrmöglichkeiten entlang der reizvollen etappe stärken
Körper und Geist.
Leading Quality Trail
Nach einer strengen Qualitätsprüfung hat die europäische Wandervereini-
gung den Lechweg als ersten Leading Quality Trail zertifiziert. Damit dient
er als Modell für Weitwanderwege in ganz europa und bietet den Benutzern
mit Sicherheit beste Infrastruktur und hohen Komfort. So sind etwa
alle orte entlang der Strecke mit öffentlichem personennahverkehr oder
Zubringerdiensten erreichbar, das Gepäck kann auf Wunsch bequem zum
nächsten etappenziel transportiert werden und eigens zertifizierte Wandergastgeber
bieten die richtige unterkunft zum Regenerieren an. Je nach Lust
und Kondition legt man den gesamten Weitwanderweg in sechs bis acht
Tagen zurück. Somit sind die 15 Wegabschnitte für sportliche wie auch für
gemütliche Geher gleichermaßen attraktiv! Wandern, Wundern, Wissen.
Rund um Lech & Zürs
350 km beschriftete Wanderwege lotsen Sommergäste durch eine traumhafte
Bergwelt mit Wäldern, almweiden, Felsen, Seen und Wildbächen.
entschleunigung hat hier ebenso ihre Berechtigung wie sportliche ambition,
gemütliches Spazieren ebenso wie hochalpine Gipfeltouren. Zahlreiche
almen und Hütten servieren traditionelle Köstlichkeiten und herrliche
ausblicke.
Der Grüne Ring
Diese 2010 eröffnete Wanderroute ist zugleich ein engagiertes Kunst- und
Literaturprojekt und eignet sich besonders für kulturaffine Naturliebhaber.
Von Lech, Zürs oder Zug aus entführt sie in eine fantasievolle Sagenwelt
und überrascht auf 36 Wanderpunkten mit verschiedenen attraktionen.
erzählungen der autorin Daniela egger werden durch Installationen des
Bildhauers Daniel Nikolaus Kocher ergänzt.
sport & Freizeit
99
100
Tannberg-Themenweg
In der landschaftlich reizvollen erlebnisregion Tannberg dringt ein Themenweg
tief in die Geschichte der Walsergemeinden Warth, Schröcken
und Lech ein. 57 Stationen machen Schauplätze uralter Walser Sagen,
700 Jahre alte Häuser und andere kulturelle Besonderheiten dieser Volksgruppe
sichtbar. Geübte Wanderer benötigen für den gesamten Themenweg
zwei Tage, auch kürzere und geführte Wanderungen sind möglich.
engl. ⁄ Hiking is a modern pastime: leave you daily routine
behind and get out into nature. The more intense, the
better. all these desires are covered by the new ‘Lechweg’
(‘Lech path’). The certified long distance hiking route
guarantees an extraordinary nature- and culture
experience.
In summer 2012 Lechweg was opened to everyone who is interested in
pristine nature. The challenging route which is about 125 km long leads
you from the river’s source near Formarinsee through the nature park
region Lechtal-Reutte to Lechfall in Füssen in the allgäu-region. along the
cross-border route hikers may encounter europe’s biggest colony of ibexes,
austria’s longest pedestrian suspension bridge, natural floodplains, woods,
waterfalls and royal palaces as well as traditions and history from three
different regions and two countries. especially the Lech’s wild river scenery,
amongst the last of its kind in europe, fascinates hikers from all over the
world. The village Lech is an ideal starting point for the tour, from there
you can take a bus to Formarinsee. Then the route leads you back towards
Lech on an easy 14 km mountain trail. During the approximate 5 hours
walk time you’ll see the idyllic Formarin alp, the ibex-monument and Zug.
a Kneipp-facility by the path is just the right thing for tired legs and the
numerous possible resting places along the beautiful trail are ideal to lend
strength to body and soul.
Leading Quality Trail
after a thorough quality test the european Rambler’s association certified
Lechweg as the first Leading Quality Trail. This makes it a model for long
distance hiking trails in europe and provides its users with the best infrastructure
and high comfort. every town along the route can be accessed by
public transport or shuttle service, what is very convenient is that luggage
can be transported from stage to stage and properly certified hiking hosts
offer ideal resting places for your regeneration. Depending on your motivation
and fitness you can cover the entire distance in about 6 to 8 days. This
makes the 15 legs of the trail attractive for both very fit and rather unhurried
walkers at the same time! Hike, hark and heighten your senses.
around Lech & Zürs
350 km of well-marked hiking trails guide summer guests through the
amazing mountainous landscape with woods, alpine pastures, rocks, lakes
and wild creeks. Conscious deceleration or athletic ambition, relaxed walks
or alpine summit-tours – you can choose whatever option suits you best. Numerous
alps and chalets serve traditional delicacies and incredible views.
The Green Ring
This hiking trail which was opened in 2010 is also a very exciting arts-
and literature project and thus ideal for culture-loving nature aficionados.
Starting in Lech, Zürs or Zug you can let yourself be drawn into a fantastic
world full of tales and be surprised by all sorts of attractions at 36 different
hiking points. Tales by author Daniela egger are complemented by installations
by sculptor Daniel Nikolaus Kocher.
Tannberg theme hike
The incredibly beautiful Tannberg region has a theme-path that transports
you deep into the history of Walser communities Warth, Schrücken and
Lech. 57 different stages show you where Walser tales have their origin,
700 year old buildings and other cultural specials from the area. experienced
hikers will need two days to cover the entire trail and shorter, guided
hikes are possible, too.
sport & Freizeit
AbgeFAHreNer
BiKe - TrAiL
An awesome bike trail
Foto: Michael Marte
dt. ∕ Sattelfeste Mountainbiker finden in Lech seit Juli 2012 eine knackige
Challenge: Der neue Burgwald Trail ist die 1. offizielle Freeride- und
endurostrecke Vorarlbergs und ein selektives Vergnügen für Downhill-
Fans! Der 1,4 km lange Trail startet bei der Bergstation der Bergbahn
Lech-oberlech und führt über 220 Höhenmeter in Richtung Talstation.
Geübte Fahrer messen sich an Drops, North-Shore-elementen und
anliegerkurven, anfänger bleiben am Wald- und Schotterboden auf der
easy-Line.
engl. ⁄ Since July 2012, seasoned mountain bikers can find a great
challenge right here in Lech: the new Burgwald Trail is the first official
freeride- and enduro-track in Vorarlberg and it’s great fun for downhill
fans too! The 1.4 km trail begins at the summit station of Bergbahn Lechoberlech
and leads the bikers down 220 altitude meters towards the valley
station. experienced riders can measure their skill with drops, north-shore
elements and berms, beginners can stay on the forest- and gravel-track of
the easy-Line.
sPorT.PArk.
LecH
Mehr Bewegung. Mehr spaß.
Der sport.park.lech lädt Gäste auf
eine wunderbare Wohlfühltour ein.
Dort findet man unzählige Möglich-
keiten, sich sportlich oder spielerisch
zu bewegen. Im sport.park.
lech gibt es Fitness, Cycling, Tennis,
Badminton, Volleyball, Fussball,
Handball, Basketball, ping pong, etc.
außerdem kann man 10 pin Bowlen,
Klettern, Bouldern, Slacklinen und
sich in der Saunalandschaft herrlich
entstpannen. Im gemütlichen
sportslounge.cafe können Gäste
aber auch ganz entspannt eine gute
Zeit verbringen, bei leckeren Drinks,
feinen Snacks, gratis WLaN, bei
Live-Sportübertragungen (z. B. Sky
Sport HD), Billard- oder Dart.
sPorT.PArk.LecH
strass 456, 6764 Lech am Arlberg,
Tel.: +43 5583 41850,
office@sport-park-lech.at, www.sport-park-lech.at
The place for exercise The
sport.park.lech invites you to
take a tour and discover the
wonderful variety of possible
activities guaranteed to enhance
your wellbeing. It offers a gym,
cycling, tennis, badminton,
volleyball, soccer, handball,
basketball, ping pong etc. also
there are facilities for 10 pin
bowling, climbing, bouldering,
slacklines and a wonderful
sauna area to relax. The comfy
sportslounge.cafe is a great place
where our guests can relax and
have a good time, great drinks,
yummy snacks, free WIFI, live
sports on TV (e.g. Sky Sport
HD), pool or darts.
sport & Freizeit
Unsere Öffnungs-
zeiten im Sommer:
Di. – So. 16 – 23 Uhr,
bei Schlechtwetter
siehe: www.sport-parklech.at,
Montag Ruhetag
Our summer opening
hours: Tues. to Sun.
4 pm to 11 pm,
in case of bad weather
please consult
www.sport-park-lech.at,
Monday closing day
105
ArLberg
AusFLugszIeLe
Arlberg excursion destinations
106
goLFPLäTze
Golfclub
bludenz-braz
entfernung 32 km
+43 5552 / 33503
gcbraz@golf.at
www.gc-bludenz-braz.at
Distance 32 km
+43 5552 / 33503
gcbraz@golf.at
www.gc-bludenz-braz.at
Golfclub Brand
entfernung 52 km
+435559 / 450
info@gcbrand.at
www.gcbrand.at
Distance 52 km
+435559 / 450
info@gcbrand.at
www.gcbrand.at
Golfclub Montafon
entfernung 50 km
Tschagguns
+43 5556 / 770 11
info@golfclub-montafon.at,
www.golfclub-montafon.at
Distance 50 km
Tschagguns
+43 5556 / 770 11
info@golfclub-montafon.at,
www.golfclub-montafon.at
Golfclub Montfortrankweil
entferung / Distance
65 km
Rankweil
sekretariat@golfclub-
montfort.com
www.golfclub-montfort.com
Distance 65 km
Rankweil
+43 5558 / 8100,
sekretariat@golfclub-
montfort.com
www.golfclub-montfort.com
golfpark
Bregenzerwald
entfernung 114 km
Riefensberg
+435513 / 8400 0
office@golf-bregenzerwald.com
www.golf-bregenzerwald.com
Distance 114 km
Riefensberg
+435513 / 8400 0
office@golf-bregenzerwald.com
www.golf-bregenzerwald.com
Golfclub Lindau-Bad
schachen
entfernung 104 km
+49 8382 / 96170
info@gc-lindau-bad-schachen.de
www.gc-lindau-bad-schachen.de
Distance 104 km
+49 8382 / 96170
info@gc-lindaubad-schachen.dewww.gc-lindaubad-schachen.de
KuLTur, Museen
uND soNsTIges
Bregenzer
Festspiele
entfernung 94 km
www.bregenzerfestspiele.at
Distance 94 km
www.bregenzerfestspiele.at
Kunsthaus Bregenz
entfernung 94 km
www.kunsthaus-bregenz.at
Distance 94 km
www.kunsthaus-bregenz.at
Insel mainau
entfernung 146 km
www.mainau.de
Distance 146 km
www.mainau.de
rolls royce museum
Dornbirn
entfernung 86 km
www.rolls-royce-museum.at
Distance 86 km
www.rolls-royce-museum.at
sonnenkönigin eventschiff
Bregenz
entfernung 94 km
www.sonnenkoenigin.cc
Distance 94 km
www.sonnenkoenigin.cc
wunder wander
Weg st. Anton
entfernung 20 km
www.wunderwanderweg.at
Distance 20 km
www.wunderwanderweg.at
sport & Freizeit
107
DIe scHwImmeNDe
eVeNTLocATIoN
shaken & chillen auf der „sonnenkönigin“
dt. ⁄ Lebenslust und Kulinarien gehen gerne einher –
an Bord der „Sonnenkönigin“ bilden sie sogar eine
perfekte Symbiose.
Das event- und Charterschiff „Sonnenkönigin“ setzt seit
2008 neue Maßstäbe auf dem Bodensee. Das modernste
und aufsehenerregendste Motorschiff des schwäbischen
Meeres sorgt mit exzellenten Veranstaltungen, perfektem
Service und Top-Kulinarien für begeisterte Gäste
im Vierländereck. Wer das Besondere sucht, findet mit
der „Sonnenkönigin“ zweifelsohne eine Location der
Sonderklasse. Speisenauswahl und außergewöhnliche
events, von Boogie Festival, der Businesslounge bis
zur White Night, vom Kammer musikkonzert bis zum
oktoberfest, oder Weihnachten auf dem Bodensee.
eventlocation der sonderklasse Die verspiegelte Glasfläche
des vom Bug bis zum Heck durchgängigen Veranstaltungssaales
auf drei Decks bricht mit Traditionen. Das
Innendeck ist ein völlig offener Raum, der mit den
beiden oberen Decks als Galerie einen großartigen
Konzert- oder Kongresssaal bildet. auf dem Hauptdeck
befinden sich Tribüne und Bühne. Bordküche, vier Bars
und Top-Mobiliar für Galadinner und Lounge runden
das edle Interieur ab. Modernste Licht- und Tontechnik
stehen für Galadinner, Kongress,
Modenschau, Konzert, produktpräsentation,
Hochzeit oder
Jubiläum zur Verfügung. Das
Sonnendeck dient wahlweise als
Lounge oder präsentationsplattform.
Die Motorengeräusche
sind so gedämpft, dass sich das
rollstuhlgerechte Schiff sogar
als Konzertsaal für klassische
Konzerte eignet. Die professionisten
von komitee-Moeventservice
sorgen mit Fachkompetenz
und engagement für
das Komplettmanagement jedes
„Sonnenkönigin“-events, von
Deko, Technik, Musik, Catering
bis zur pR. Sie sind die fachkundigen
ansprechpartner für
organisation und Durchführung
sowie perfekte Inszenierung erstklassiger
Veranstaltungen.
heißer sommertipp Mit der White
Night wird am 20. Juli (ab Hafen
Bregenz) und 27. Juli (ab Hafen
Rorschach) die Sommernacht
der Königin begangen. Das
größte Schiff des Bodensees hat
alle Zutaten für den perfekten
abend: edles ambiente, funkelnde
Deko, exquisites Buffet von
Mo Catering und sportlichelegant
in Weiß gewandetes
publikum. Wenn die „Sonnenkönigin“
zum traumhaften
Tanz in den Sommer ruft, sind
partytiger und Genießer dabei,
schließlich ist die „White
Night“ einer der angesagtesten
events des Jahres. Gleichermaßen
mit an Bord sind die
Joe Williams Band, die für
schwungvolle unterhaltung
und ein tolles Showprogramm
sorgen. Der heißeste Tipp des
Sommers lautet daher: Schnell
Karten sichern!
engl. ⁄ Zest for life and culinary delights often go hand
in hand – onboard the ‘Sonnenkönigin’ (The Sun Queen)
they actually form a perfect symbiosis.The event- and catering
ship has been setting new standards on Lake Constance
since 2008. The most modern and most exciting
motor vessel on Lake Constance organizes excellent events,
the perfect service and the best culinary delights and thus
amazes guests all around the quadripoint. For those who
are in search of something special the ‘Sonnenkönigin’ is
without a doubt an extraordinary location. Mo catering
provides an exquisite choice of meals and organizes
extraordinary events, starting with ‘Businesslounge’
and ‘White Night’ up until chamber music concerts and
‘oktoberfest’.
An extraordinary event location The mirrored glass pane
that stretches all along the three-deck event hall from bow
to stern breaks with traditions. The inner deck is a huge
open room that, with its three upper decks as a gallery,
serves as a perfect location for concerts or congresses. on
the main deck there is a tribune and a stage. Galley, four
bars, beautiful furniture for gala dinners and a lounge
round off the exquisite interiour. State-of-the-art lighting
and sound engineering are available for gala dinners,
congresses, fashion shows, concerts, product presentations,
weddings or anniversaries. The sun deck can either
be used as a lounge or platform for presentations. The
engine noise is dampened so that even classical concerts
are possible on this vessel, which is, by the way, also accessible
for wheelchairs. The professionals from komitee-Moeventservice
professionally organize everything around
the perfect events on the ‘Sonnenkönigin’, everything from
decorations, technical equipment, music, catering to pR.
They are professional contact persons for organization,
realization and staging of the perfect event.
A hot tip for summer on July 21st (starting in the port of
Bregenz) and 28th (starting in the port of Rorschach) the
Queen’s summer night is celebrated with the White Night.
The biggest ship on Lake Constance has everything that’s
needed for a perfect night: a classy atmosphere, shiny decorations,
an exquisite buffet by Mo Catering and a casual
yet elegant crowd dressed in white. When the ‘Sonnen-
königin’ inaugurates the summer season with this amazing
dance, party-people and gourmets alike take part,
after all the ‘White Night’ is one of the in-events of the
year! The Joe Williams Band will also be aboard, providing
great entertainment and a great show for the guests.
So this summer’s hottest tip: Quickly secure your tickets!
→ www.sonnenkoenigin.cc
sport & Freizeit
111
Do’s & Dont’s
Tracht
112
113
Wie bindet man
die Dirndl schürze
shops in Lech & Zug
110
114
Das Trachten
nach Identität
Der Arlberg
im Fernsehformat
122
118
Private Banking
120
Fedrigoni
shopping
& liFestyle
dt. ⁄ Machen Sie die schönste Nebensache in Lech.
eigentlich kommt man im Sommer zum Wandern.
Geht man aber einmal durch den ort, findet man
verblüffend viele Shopping-Möglichkeiten: exklusive
Fashion- Stores und Juweliere, originelle Wein-,
Blumen- und Geschenkläden, Trachtenboutiquen
und – wie sollte es anders sein – einige Sport- und
Freizeitgeschäfte mit langer Tradition und jeder Menge
Trends. Viel Spaß beim entdecken!
engl. ⁄ enjoy the greatest trivial pursuit in Lech.
actually you’ve come here for hiking. But walking
through the village you can’t help but notice how many
shopping-possibilities there actually are: exclusive
fashion stores and jewellers, original wine-, flower- and
giftshops, boutiques for traditional costume and – of
course-numerous sports- and leisure-activity shops with
a long standing tradition and lots of trends in store.
Have fun discovering!
shoPs in Lech & ZuG
114
Diverses
Miscellaneous
blumen
Flowers
bäckerei
Bakery
mode
Fashion
Allerlei – Krämerei /
Vinothek
Krämerei, Vinothek
Zug 503
+43 5583 / 3937
Annemaries Blumenstube
Blumengeschäft
pension Hartenfels
+43 5583 / 2401
blumen kopf
Gasthof post
+43 5583 / 41852
Backstube Lech Bäckerei
Central Hotel Gotthard
+43 5583 / 2263
Lenai & Linai
Dorf 163
+43 5583 / 40080
Palmers
Dessousmoden
Filomenapassage
+43 5583 / 3061
Peppino
Kinderboutique
Dorf 329
+43 5583 / 40087
sagmeister Boutique
Frauenboutique
Gasthof post
+43 5583 / 30921
sagmeister Der Mann
Männerboutique
Gasthof post
+43 5583 / 22060
skiclub Arlberg shop
Skiclub arlberg Mode
Raiffeisenbank Lech
B.ArT Boutique –
Designer shawls
showroom & shop
omesberg 541
+43 664 / 1229923
Furla Handtaschen
shop
omesberg 541
+43 664 / 1229924
schnitzerei
Carving
sporthaus Pfefferkorn
sport und mode
neben dem Hotel
Tannbergerhof
+43 5583 / 2224
sporthaus strolz
sport und mode
Dorf 116
+43 5583 / 2361
Pfefferkorn’s Parfümerie
Hotel Pfefferkorn
+43 5583 / 2525-417
Waldhart’s Boutique
mode
Hotel Monzabon
+43 5583 / 2110
waldhart’s sportalp
Sport Hotel Monzabon
+43 5583 / 2110
Konrad’s schnitzstube
schnitzereien
Filomenapassage
+43 664 / 43 53 675
schmuck
Jewellery
einrichtung
Furniture
souvenirs
Souvenirs
uhren schmuck huber
uhren, schmuck
neben dem Sporthaus Strolz
43 5583 / 3737
Arlberg Boutique
Mitbringsel & Juwelen stub’
Hotel arlberg
+43 5583 / 2134
swarovski shop
schmuck
Dorf 409
+43 5583 / 41807
raum und einrichtung
walch
Accessoires und stoffe
Knappaboda
+43 5583 / 35200
Pfefferkorn’s
Geschenkboutique
Hotel Pfefferkorn
+43 5583 / 2525-417
shopping & Lifestyle
115
116
do’s
&
dont’s
FrAueNTrAcHTeN
Ja, bitte: echte Muster, dichter Stoff (Reinseide, Baumwolle),
Silber- oder Goldschmuck, lange weiße, blaue oder rote Strümpfe,
schwarze Schuhe
nein, danke: große Muster, Streifen, edelweiß; durchsichtige
Bluse, neckisch kurze Schürze, Modeschmuck, Nylonstrümpfe,
farbige Schuhe
mäNNerTrAcHTeN
Ja, bitte: überlieferte Schnitte, Wollstoff-, Loden- oder Lederkniebundhosen,
weiße oder blaue Kniestrümpfe, schwarze Halbschuhe
nein, danke: Fantasieformen, aufdringliche Muster, Knickerbockerhose,
Modekrawatte, Nylonstrümpfe, modische, bunte Schuhe
WoMeN’S TRACHT
Yes, please: real patterns, dense fabrics (pure silk, cotton), silver-
or gold jewelry, long white, blue or red stockings, black shoes
No, thanks: big patterns, stripes, edelweiß; see-through blouses,
short, teasing aprons, fake jewelry, nylon stockings, coloured shoes
MeN’S TRACHT
Yes, please: traditional cuts, woolen- or loden pants or lederhosen,
white or blue knee length socks, black shoes
No, thanks: fantasy cuts, loud patterns, knickerbockers, modern
ties, nylon socks, fashionable, coloured shoes
wIe bINDeT
mAN DIe DIrNDL
schürZe?
shopping & Lifestyle
117
DAs
TrAcHTeN
NAcH
IDeNTITäT
‘Tracht’ and identity
dt. ⁄ Sie ist im Wortsinne geschichtsträchtig,
kleidsam für viele anlässe und gilt heute wieder
als originell: die Tracht. Ihre Träger zeigen sich
damit einer bestimmten Region und Tradition
verbunden, Kenner lesen in ihr wie in einem
offenen Buch.
auf oktoberfesten und volkstümlichen Konzerten erleben
Lederhosen und Dirndln gerade ein buntes Revival. Mit den
Karohemden und tiefen Dekolletés dieses Modetrends hat die
traditionelle Tracht allerdings wenig zu tun. abgeleitet aus dem
althochdeutschen bedeutet Tracht schlicht „das Getragene“, ihre
Geschichte im alpenländischen Raum reicht bis zu 1.500 Jahre
alten Darstellungen zurück. ab dem 16. Jahrhundert traten die
ersten bäuerlichen Trachten und damit die ältesten Walser Trachten
in erscheinung, später stärkten die Ideen der Französischen
Revolution Gestaltungsfreude und Talbewusstsein. So wurde die
Walser Tracht, was sie bis heute ist: ein dem Zeitgeist trotzender
ausdruck von Identität und Zugehörigkeit zu einer bestimmten
Kultur. Ihre Träger demonstrieren damit stolz ihr „Ja“ zur lokalen
Geschichte und Tradition. auch der 1980 gegründete Trachtenverein
Lech widmet sich neben erhaltung und pflege der Tracht
dem damit verbundenen Brauchtum.
Zeig die Wadln!
Die Tracht der Tannbergregion weist je nach Geschlecht, anlass
und Jahreszeit unterschiedliche elemente auf. Wie Rock, Mieder,
Schürze und Kappe der Frauen aussehen sollen, ist genau
festgelegt. auch für Tschopa, Kniebundhose, Strümpfe und Hut
des Mannes gelten exakte Vorgaben. Immerhin verraten gewisse
Details so einiges über die Gekleideten. Blaue Strümpfe zieren
etwa verheiratete Männer, bei weißen gilt: Noch zu haben!
shopping & Lifestyle
119
120
engl. ⁄ It is full of history, ideal for many occasions
and nowadays it’s coming back into fashion:
traditional costume or Tracht. Those who wear it
show their ties to a certain region and tradition,
experts read it like an open book.
at oktoberfests and traditional concerts lederhosen and dirndl are
presently seeing a colourful revival. The check shirts and revealing
necklines of this trend do not have much in common with actual
traditional costume though. The German term for traditional
costume ‘Tracht’ simply means ‘what is worn’ and is derived from
old High German, it’s history in the alpine can be traced back
through depictions that are up to 1,500 years old. In the 16th
century, the first peasant’s costumes and thus the oldest Walser
costumes appeared, later ideas from the French revolution inspired
the design and a common consciousness in the vale. This is how the
traditional Walser costume became what it is today: an expression
of identity and belonging to a certain culture that defies modern
zeitgeist. Those who wear it proudly express their commitment to
local history and tradition. The ‘Trachtenverein Lech’ (traditional
costume association) was founded in 1980 and is dedicated to
preserving and cultivating traditional costume and the customs
that go with it.
Show off those calves!
Traditional costume from the Tannbergregion exhibits numerous
different elements that change according to sex, occasion and
time of year. The look of women’s skirts, bodices, aprons and caps
are specified exactly. The same goes for men’s ‘Tschopa’ (jackets),
lederhosen, stockings and hats. Certain details can actually tell you
quite a lot about the person who wears them. Blue stockings you’ll
find on a married man while white ones say: still single!
weLcHe TrAcHT
soLL ich TrAGen?
Mit innerer Berechtigung
eigentlich nur jene, zu deren
Region ich mich zugehörig
fühle. Damit lege ich ein
Bekenntnis zu meiner
Heimat ab!
Kein Museumsstück vom
urgroßvater, sondern eine
kleidsame Tracht, in der ich
mich als moderner Mensch
wohl fühle.
Trotzdem nur eine „echte“
Tracht, keinen Kitsch à la
Wiesn, keinen willkürlichen
Stilmix. eine Tracht ist
eine Kleidung und keine
Verkleidung!
Foto: Gemeindearchiv Lech AA-5349-1
shopping & Lifestyle
wIcH kIND
oF ‘TrAcHT’
sHALL
i WeAr?
actually only the type of
traditional costume that
comes from the region I feel
attached to. after all it’s a
commitment to my home
country!
No museum piece that was
handed down from your greatgrandfather
but traditional
costume that fits and makes
you, as a ‘modern human
being’ comfortable.
Still only ‘authentic’ Tracht
should be worn, no ‘Wiesnkitsch’,
no arbitrary mixand-match
is appreciated.
Traditional costume is an
outfit, not a fancy dress item!
121
PrIVATe
bANkINg
IN LecH
3 Fragen – 3 Antworten
dt. ∕ „Was erwartet man schon fernab der großen Finanzzentren
Deutschlands und der Schweiz in einem idyllischen alpenwinkel?
Großartiges, das wissen wir jetzt. Wer hier im Zuge eines erholsamen
urlaubs bei der Raiffeisenbank Lech anklopft, um Teile
seines Vermögens managen zu lassen, kann das besten Gewissens
tun“, berichtete bereits der renommierte Fuchs Report in einem
seiner Finanztests und zeichnete die Raiffeisenbank Lech gleichzeitig
als „beste österreichische Bank im Vermögensmanagement“
aus. La Loupe sprach mit Günter Smodic, private-Bankingexperte
der Raiffeisenbank Lech.
L.L. ⁄ Herr Smodic, warum ist die Raiffeisenbank Lech einer der private-Banking-
Hotspots in Österreich?
G.s. ⁄ als Berater begleiten wir unsere Kunden über viele Jahre und kennen daher ihre
Situation und Bedürfnisse genau. So entstehen Vertrauen und Sicherheit. ein gemeinsamer
Weg. Dafür ist das private Banking der Raiffeisenbank Lech bis weit über die
Grenzen hinaus bekannt.
L.L. ⁄ Welche Vorteile bietet dabei der Finanzplatz Österreich?
G.s. ⁄ unsere Kunden streuen ihr Risiko und veranlagen einen Teil ihres Vermögens
in einem politisch und wirtschaftlich stabilen Land. Zudem schätzen unsere Kunden
die hohe Diskretion, welche die österreichischen Banken aufgrund der gesetzlichen
Rahmenbedingungen bieten.
L.L. ⁄ Welche Botschaft wollen Sie anlegern mitgeben?
G.s. ⁄ Wir sehen uns seit jeher als partner fürs Investieren und nicht fürs Spekulieren.
Zudem fließt der große Teil unserer Wertschöpfung wieder in die Region. Indirekt
unterstützen die anleger also wieder den Lebens- und Wirtschaftsraum von Lech Zürs.
engl. ∕ ‘What can you expect away from the major
financial centres of Germany and Switzerland in
an idyllic corner of the alps? excellence, we know
that now. anyone who, during a relaxing holiday,
drops into the Raiffeisen Bank in Lech to ask them
to manage part of their assets can do so with a
clear conscience’, reported the renowned Fuchs
Report in one of its financial tests and simultaneously
awarded the Raiffeisen Bank in Lech the
title ‘Best austrian asset-Management Bank’.
La Loupe talked to Günter Smodic, private
banking expert at the Raiffeisen Bank in Lech
L.L. ⁄ Mr. Smodic, why is the Raiffeisen Bank Lech one of austria’s
private banking hotspots?
G.s. ⁄ as consultants we accompany our customers over many years,
which means we know their situation and their needs exactly. This
creates trust and security. Sharing a path. That’s what private
Banking with Raiffeisen Bank Lech is known for far beyond our
borders.
L.L. ⁄ What advantages does austria have as a financial centre?
G.s. ⁄ our customers spread their risk and invest a portion of their
assets in a country which is politically and economically stable. In
addition, our customers appreciate the high level of discretion that
austrian banks offer within the country’s legal framework.
L.L. ⁄ What message do you want to give investors?
G.s. ⁄ We have always regarded ourselves as a partner for investment
and not for speculation. In addition, the majority of the value
we create flows back into the region. So, indirectly, investors are
re-investing in the social and business sectors of Lech. This makes
the clients a part of the whole and they profit from this strength.
Sustainable and secure.
shopping & Lifestyle
Kontakt / Contact
Raiffeisenbank Lech
am Arlberg
Private Banking
Tel. +43 5583 / 2626
privatebanking@
lechbank.com
A-6764
Lech am Arlberg
123
FeDrIgoNI
125 Jahre italienische Designpapiere
Die Leidenschaft für papier und das
Streben nach dem Besonderen haben
die italienische Feinpapiermanufaktur
FeDRIGoNI seit Gründung
im Jahr 1888 – vor 125 Jahren – zu
einem der bedeutendsten Feinstpapierhersteller
europas gemacht. In
fünfter Generation inhabergeführt,
überzeugt Fedrigoni heute internationale
Designer wie Bob Noorda, alan
Fletcher oder Bruno Munari, sowie
Drucker und Verarbeiter gleichermaßen.
Das kreative und exklusive
Fedrigoni-Sortiment umfasst über
3.000 papiere: Natur- und Feinstpapiere,
Spezialpapiere für den Digitaldruck,
Konsumpapiere, Sicherheits-
und Wertpapiere, Haftpapiere und
veredelte Kartonagen. umweltbewusstsein
und Verantwortung stehen
für Fedrigoni an höchster Stelle. Das
betrifft sowohl die arbeitsbedingungen
in den Werken, die ethischen
Grundsätze im umgang mit Mitarbeitern,
Zulieferern, Kunden und der
allgemeinen Öffentlichkeit.
weitere Informationen unter
www.fedrigoni.de und www.fedrigoni.com
a passion for paper and their
striving to create something
special is what has made the
Italian fine paper manufacturer
FeDRIGoNI, which was
founded in 1888, – 125 years
ago – one of the most significant
producers of fine paper in
europe. owner-managed for
five generations, Fedrigoni today
convince international designers
like Bob Noorda, alan Fletcher
or Bruno Munari as well as
printers and processors. The
creative and exclusive range of
Fedrigoni products comprises
more than 3,000 papers: natural
and extra fine papers, special
papers for digital printing,
consumer papers, safety and
security papers, adhesive papers
and refined cardboard packaging.
environmental awareness and
responsibility are a top priority
for Fedrigoni. This regards the
working conditions in its plants,
the ethical principles when dealing
with staff, suppliers, customers
and the general public.
shopping & Lifestyle
125
126
Der ArLberg Im
FerNseHFormAT
The Arlberg on TV
dt. ⁄ Sie sind am Lokalgeschehen Ihres urlaubsortes
interessiert? Dann zappen Sie nicht weiter, denn Lech
Zürs TV rückt die einzigartige Region mit all ihren
Facetten ins richtige Kameralicht. Bis zu zwei Mal
wöchentlich berichtet die exklusive lokale TV-Station
über events, News, Society, Sport, Kultur und Lifestyle.
Das abwechslungsreiche programm erreicht sämtliche
urlauber in Lech & Zürs und ist zudem in über 90
prozent der Hotelzimmer prominent in der Senderreihenfolge
gelistet: Durch die touristische popularität der
Senderegionen verfolgen bis zu 20.000 (sehr zahlungskräftige
und meinungsbildende) Menschen pro Woche
diese bewegten Bilder. etwas verpasst? Die jeweils
aktuellsten Sendungen und besten Beiträge sind auch
auf der Homepage von www.lech-zürs.tv zu sehen.
Der Sender produziert außerdem professionell Werbefilme
und bietet umfassende Leistungen im Bereich
Film-/Videoproduktionen an. Seit Sommer 2008 ist
ein engagiertes, kreatives Team unter der Führung von
Chefredakteur Rainer Raitmair immer dort für Sie
unterwegs, wo es gerade Spannendes aus der Region
zu berichten gibt.
engl. ⁄ are you interested in local news on your holiday
venue? Well, then you can stop channel-hopping
now because Lech Zürs TV moves the unique region
and all its facets into the right light. up until twice
a week the exclusive local TV-station provides information
on events, news, society, sports, culture and
lifestyle. The very varied programme reaches all
the guests of Lech & Zürs and it’s also prominently
listed on the list of TV-stations in at least 90 percent
of the hotel televisions: because of the touristic
popularity of the region up to 20,000 (very financially
strong and influential) people watch these
moving images each week. Missed something? The
latest and best reports are also available on www.
Lech-Zürs.TV. The TV-station also produces professional
advertising films and provides comprehensive
services in the area of film- and video productions.
Since the summer of 2008 a very committed and
creative team under the leadership of chief editor
Rainer Raitmair has been on the move anywhere
where there are exciting news from the region that
are worth covering.
127
Geprüft und glücklich
gebunden hotel rungholt
126
132
Wir präsentieren
den Partnerort
Kampen auf Sylt
lech
hat eine
insel
IrgIT
FrIese
„Das Ergebnis der
‚Vertrauensfrage’ vor
15 Jahren ist unsere lebendige
Partnerschaft
heute.“
„Wie in jeder Beziehung
darf man sich
nicht zurücklehnen
und denken, dass alles
schon so weiterläuft.“
130
GePrüFT unD
GLücKLich
gebuNDeN
Tested and happily united
dt. ⁄ Seit 15 Jahren pflegen das alpendorf Lech
Zürs und das Nordseebad Kampen auf Sylt eine
innige Beziehung, die weit über das normale Maß
von Städtepartnerschaften hinaus reicht. Neben
vielen gemeinsamen Gästen verbindet Walser
und Friesen auch „die Leidenschaft für die
Sache“, wie die Kampener Tourismusdirektorin
Birgit Friese schwärmt …
Klein und fein, exklusiv und weltoffen, elegant und dörflich, eine
über 100-jährige Gastgebertradition im Rücken: Klingt das nicht
nach Lech? Ja, aber es trifft genauso auf Kampen zu. Trotz der offensichtlichen
Gegensätze zwischen Berg- und Stranddestination
überwiegen also ihre Gemeinsamkeiten, was auch der Werbeslogan
„Was zusammengehört, das findet sich“ betont. „an beiden
orten fühlen sich die einwohner dem dörflichen ursprung, der
Schönheit der Natur und der traditionellen architektur verpflichtet.
unsere Gäste lieben die verführerische Mischung aus Bewegung,
Gesundheit und Genuss sowie die individuelle, persönliche
Betreuung!“, erzählt Birgit Friese vom Tourismus-Service in
Kampen, die übrigens selbst gerne in Lech Ski fährt und wandert.
Liaison mit charme
Die ursprüngliche Idee einer Städtepartnerschaft kam dem Kampener
Hotelier Dirk erdmann bei einem seiner zahlreichen Skiurlaube
in Lech. Zierten sich die Lecher zunächst noch ein biss-
chen, frei nach dem Motto „Denn prüfe, wer sich ewig bindet“, ist
die „Liebe auf den zweiten Blick“ seither beständig gewachsen.
Durch aufsehenerregende aktionen wie eine Gondel, pistenraupe
und Trachtenkapelle am Strand sowie Fischbrötchen, Strandkorb
und Leuchtturm in Lech vertieften die orte ihre Freundschaft.
Viele Gäste treffen sich ohnehin seit langem im Winter am arlberg
und im Sommer im legendären Nordseebad – Hintergrund
für die erfolgreiche Kampagne „Kennen wir uns nicht aus…?“
Birgit Friese, beruflich für die Beziehungspflege verantwortlich,
weiß aber, dass man sich nie zufrieden zurücklehnen darf: „ein
regelmäßiger, kreativer austausch im Marketing ist ebenso wichtig
wie die pflege der vielen privaten Kontakte.“ apropos privat:
Noch wird auf die erste maritim-alpine eheschließung gewartet.
Im ernstfall hat das paar jedenfalls die Qual der Wahl, gelten
doch beide orte als besonders romantische Hochzeitslocation!
Attraktiv & ideenreich
Wer also Lech liebt, aber Kampen noch nicht kennt, wird von
Birgit Friese wortreich auf den Geschmack gebracht: „es ist die
Natur, die einem den atem raubt! Mein perfekter urlaubstag: Mit
Blick auf das Wattenmeer frühstücken, eine Radtour machen vorbei
an geduckten Reetdachhäusern bis zur höchsten erhebung,
der uwe Düne. Dann zum Strand, sich bei einer frisch gebratenen
Dorade stärken, ein Mittagsschläfchen im Strandkorb, am Meer
entlangwandern, Muscheln sammeln und einen Sundowner in
der legendären Strandbar „Buhne 16“ genießen. am abend
dann die Qual der Wahl, denn in Kampen isst man überall auf
hohem Niveau!“ Kein Wunder also, dass sich die Lecher hier
so wohlfühlen und oft zu gemeinsamen events anreisen. als
nächstes wird am 12. april das große partnerschaftstreffen mit
Freunden aus Beaver Creek, Happ und den Weinviertlern vom
Lecher Festwein gefeiert, am pfingstwochenende wird auf Sylt
das 2. Lecher Golfturnier ausgespielt. „und im oktober möchten
wir beim Lecher Stammgästetreffen in Hamburg demonstrieren,
wie man Nordseekrabben richtig pult“, lässt Birgit Friese
schmunzelnd durchblicken, dass noch reichlich Ideen in allen
Köpfen schlummern. Diese auch mal mit einer anderen Gemeinde
umsetzen? „ein klares Nein. In einer glücklichen partnerschaft
flirtet man nicht!“
Kampen & Lech
„Ich bin ein
großer Wanderfan
und wünsche mir
einen Bergurlaub mit
meinem Liebsten im
Spätsommer in Lech!“
„Ein Paar kann in
Kampen oder in Lech
Zürs die perfekte
Hochzeit feiern – mit
Top-Gastgebern,
originellen Locations,
Romantik und Natur
pur!“
131
132
engl. ⁄ For 15 years, the mountain village Lech
Zürs and the North Sea seaside resort of Kampen
on Sylt have been grooming a very tight relationship
that goes way beyond the normal dimensions
of a partnership between towns. apart from the
numerous common guests the Walser and the Friesians
also share a certain ‘passion for the cause’
is what Birgit Friese, Kampen’s tourism director
tells us…
Small and fine, exclusive and cosmopolitan, elegant yet rural and
backed by a tradition of hospitality that dates back more than
100 years: Doesn’t that sound like Lech? Yes, but the same goes for
Kampen, too. Despite the obvious differences between a mountain-
and a seaside-destination the elements they share prevail,
something which is only emphasized by the marketing slogan ‘What
belongs together will come together eventually’. Birgit Friese, head
of tourism-service in Kampen who likes to hike and ski in Lech
herself, says: ‘In both places the inhabitants feel they are connected
and committed to their rural origins, the beauty of the nature and
the traditional architecture. our guests love the beautiful mixture
of movement, a healthy lifestyle and good food as well as the individual,
personal service!’
A charming liason
The initial idea of the partnership between the towns came to Dirk
erdmann, a hotelier in Kampen, during one of his numerous
skiing holidays in Lech. at first the people from Lech were hesitant,
probably sticking to the motto to ‘test therefore, who join forever’
but since then the ‘love at second sight’ has been growing steadily.
Great, popular actions like a gondola, snow groomer and traditional
band on the beach as well as fish rolls, wicker beach chairs
and a lighthouse in Lech helped to deepen the relationship between
the two towns. Many guests have been meeting at the arlberg in
summer and in the legendary seaside resort by the North Sea for
ages anyway. – This fact was the background for the popular
campaign ‘Don’t I know you from…?’. Birgit Friese whose job it
is to take care of the relationship, knows one can never be content
and just sit back and relax: ‘When it comes to marketing, creative
exchange on a regular basis is just as important as taking care of
the many private contacts.’ Speaking of private: We’re still waiting
for the first maritime-alpine wedding. If a couple was serious
though, they’d definitely have a difficult choice to make, what with
the fact that both places are considered especially romantic wedding
locations!
Attractive & creative
So those who love Lech but don’t know Kampen yet are definitely put
on the right track by Birgit Friese: ‚It’s the nature that just takes
Kampen & Lech
‘The result of the
‘question of trust’ that
was asked 15 years ago
is the lively partnership
we have today.’
‘It’s like any other
relationship where you
can’t just lean back and
think everything will
just continue going as
well as it has been.’
‘I’m a big hiker and I
really wish for a late
summer holiday in the
mountains of Lech,
together with my loved
ones.’
‘Any couple can have
the perfect wedding
in Lech Zürs or in
Kampen – there are
great hosts, original
locations, romance and
pristine nature in both
places!’
133
your breath away! My perfect day in Kampen: enjoy the view on the
Wattenmeer during breakfast, do a bike tour past low thatched roof
houses up to the highest summit here, the uwe Düne. after that I
like to go to the beach, enjoy a freshly roasted gilthead, take a nap
in a wicker beach chair, wander along the sea, collect shells and
have a sundowner in the legendary beach bar ‘Buhne 16’. In the
evening the choice of where to dine is difficult because in Kampen
you find high class cuisine everywhere!’ Small wonder people from
Lech are so happy here and like to come here for common events. on
april 12 there’ll be a great partnership meeting with friends from
Beaver Creek, Happ and the people from Weinviertel who produce
the famous ‘Lecher Festwein’ (‘Lech’s festival vintage’) and on the
weekend of pentecost, the 2nd Lechian golf tournament
will take place on Sylt. ‘and in october, at the
regular’s meeting of Lech’s guests in
Hamburg, we’re going to
demonstrate
just
how to peel North Sea crabs correctly’ says
Birgit Friese with a smirk, indicating that
there are plenty of new ideas for future events.
Could these ideas be put into practice with
another town? ‘Never ever. I a happy partnership
you don’t flirt!’
IHr PersöNLIcHes
HIgHLIgHT IN Der
PArTNerscHAFT
zwIscHeN LecH uND
KAMPen?
partnerschaftsbegründer
Hotelier Dirk
erdmann und Bürgermeisterin
Steffi Böhm
sind sich einig:
„Bei aller professionellen
Zusammenarbeit
der orte ist das Beste,
dass die partnerschaft
tolle Freundschaften
zwischen Menschen
der beiden orte hat
entstehen lassen – einzigartig
und mit viel
gegenseitigem
Vertrauen.“
wHAT’s your PersoNAL
HIgHLIgHT
regArDINg THe PArT-
NersHIP beTweeN
Lech AnD KAMPen?
The founders of the
partnership, hotelier
Dirk erdmann and
Mayor Steffi Böhm
agree:
‘of course, the professional
cooperation
between the towns is
great, but what’s best
is that the partnership
has inspired great
friendships between
people from the two
towns – they’re unique
and based on mutual
trust.’
135
HoTeL ruNgHoLT
Nah am strand. mitten in kampen. ganz sylt.
dt. ⁄ „Das Rungholt“, wie man auf Sylt so sagt, ist Familiensache
und eine echte insulare Institution: erbaut anfang des vergangenen
Jahrhunderts, blickt das Hotel auf eine lange Historie zurück.
Noch heute erinnert die legendäre Reiterbar an jene Zeiten, als
man Sylter Sonntage noch mit einem frischen Jagdgalopp am Watt
entlang nach Kampen krönte – und einem Korn an eben dieser
Bar. Das Rungholt hat heute 65 individuelle Zimmer, Suiten und
Studios, einen großzügigen Wellnessbereich mit Fitnessraum,
Hamam, Saunen und aussicht auf den Kampener Leuchtturm
sowie einen kleinen feinen Tagungsbereich. und ein Restaurant,
exklusiv für die Gäste des Hauses, das in Sachen Geschmack
wie aussicht einzigartiges bietet: den Blick auf beide Kampener
Meere und die ambitionierte Küche des polyglotten Küchenchefs
William Wallner. Das Rungholt präsentiert Künstler in wechselnden
ausstellungen, bietet arrangements zu unterschiedlichsten
Themen, von der Fitnesswoche über verspielte Tage bis zu Spezialangeboten
für allerbeste Freundinnen, und sorgt für umfassendes
Wohlbefinden mit breitem Massage- und Wellnessangebot.
Dass man stets so gut aussieht, wie man sich hier fühlt, garantiert
Melanie Schatz im Maria-Galland-Beauty-Studio. Sabine und
Dirk erdmann und ihre 60 Mitarbeiter, viele von ihnen seit Jahren
dem Haus eng verbunden, sorgen hier engagiert für ihre Gäste.
und für den familiären Geist des Hauses, der stets mit besonderer
Liebe zum Detail unterwegs ist und fürsorglich auch über
den Vorgarten hinausschaut: Die „erdmanns“ engagieren sich
traditionell in der Kommunalpolitik, für den Küstenschutz, für die
Insel und soziale projekte. Mittlerweile schon in dritter Generation
von der Familie geführt, ist das Rungholt ein privathotel
im allerbesten Sinne – groß genug, um Gäste mit allem Luxus zu
Kampen & Lech
137
138
verwöhnen, klein genug, um stets individuell auf seine Besucher
zu- und einzugehen. Die übrigens neben der besonderen Lage
direkt am Roten Kliff vor allem eines schätzen: ganz entspannt
unter Menschen zu sein, die Kampen, die Insel und dieses Haus
genau so lieben wie seine Besitzer.
engl. ⁄ Right by the beach. Right in the centre of Kampen. That’s
Sylt. “The Rungholt”, as it is called on Sylt, is a family thing and a
proper institution on the island: built at the beginning of the past
century, the hotel looks back upon a long history. even today the
legendary Riders’ Bar reminds people of times when Sundays on Sylt
were spent galloping along the Watt to Kampen – in order to then
have a nice drink right here at this bar. Today, The Rungholt has 65
individual rooms, suites and studios, a spacious spa area, hammam,
saunas and a great view of Kampen’s lighthouse as well as a small
but perfect conference area. and Melanie Schatz at the Maria-Galland-Beauty
Studio is there to make sure you always look as good as
you feel. Sabine and Dirk erdmann and their 60 members of staff,
many of whom have been connected to the house for a long time, are
committed to taking great care of their guests.
HoTeL ruNgHoLT
Familie erdmann, Kurhausstraße 35, D-25999 Kampen
Tel.: +49 4651 4480, info@hotel-rungholt.de
www.hotel-rungholt.de, www.facebook.com/hotelrungholt
Kampen & Lech
139
Kampen auf Sylt –
Ein Flirt für’s Leben
SONNE · NIGHTLIFE · STRAND
SCHLEMMEN · DÜNEN
NATUR · SHOPPING · MEER · AUSTERN
WATT · GOLF · WELLEN
Tourismus-Service Kampen
Telefon +49 4651 / 46 98-0 · info@kampen.de
www.kampen.de
Leckerbissen
aus Lech
140
142
restaurant
übersicht
KulinariK
& Wein
dt. ⁄ Klar, dass dieser ort auch im Sommer
Geschmack hat. Neben einigen Gourmetrestaurants
öffnen in der warmen Jahreszeit auch zahlreiche
ausgezeichnete Hüttenwirte ihre Türen. alles ist
ein wenig gemütlicher und zünftiger, aber auf derart
hohem Niveau, dass selbst eine einfache Brettljause
zum Geschmackserlebnis wird. Für den Sommer im
Weltgourmetdorf gilt: Der Schnee verschwindet,
die Qualität bleibt.
engl. ⁄ of course this place is also tasteful in summer.
apart from numerous Gourmet Restaurants, even more
amazing chalet kitchens open their doors in the warm
season. everything is quite cozy and hearty but on such
a high level to make even the traditional simple snack of
cold cuts and cheese, the ‘Brettljause’, an experience.
So the summer in the Gourmet Village is promising:
The snow disappears, the quality remains.
144
lecKerbissen
aus
lech
Post Lech
Feinpostladen
Hagens
Allerlei
Burg
Gourmet
Kulinarik & Wein
145
146
resTAurANTs
ALLerLeI 144
s’äLPeLe 146
ArLberg DIe sTube 148
AureLIo 150
bAcksTube LecH 152
Der bergHoF 154
boDeNALPe 156
burgwALD 158
gITTI’s esszImmer 160
grIggeLer sTubA 162
goLDeNer berg 164
HAgeN’s meTzgereI 166
HArTeNFeLs 168
kroNe LecH 170
LecHer sTube 172
MArTinssTüBerL 174
moHNeNFLuH 176
soNNeNburg 178
147
ALLerLeI
Krämerei, Vinothek, Genuss
allerlei – das kleine einkaufsgeschäft
in Zug ist eine art moderner
Tante-emma-Laden für alle mit
extravagantem Geschmack. Neben
Zeitungen, Zigaretten, Zigarren
und Dingen für den täglichen
Bedarf werden hier vor allem Köstlichkeiten
aus dem Kulinarium
Österreich angeboten. Spitzenweine,
Schinken aus der Steiermark, toller
Käse aus dem Bregenzerwald, viele
verschiedene Marmeladen, essig
und Öle, Speck und pestos laden
zur kulinarischen Reise ein. Zur
Stärkung während des einkaufs
gibt es knusprigen Flammkuchen
mit einem Glas Wein. oder flaumigen
Kuchen und Kaffee. und falls
man noch ein Mitbringsel für einen
lieben Menschen braucht: unter
den vielen ausgefallenen Geschenkartikeln
oder in der Vinothek wird
man sicher schnell fündig. Kurz
gesagt: Genießen und einkaufen
im allerlei.
ALLerLei – KräMerei, VinoTheK, Genuss
Zug 525, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 664 / 539 82 74, Fax: +43 5583 / 3937 7
info@staefeli.at, www.staefeli.at
allerlei – the new retailer in
Zug is a bit like a modern corner
store for those with a taste
for extravagance. apart from
newspapers, cigarettes, cigars
and everyday necessities there
is a great choice of delicacies
from culinary austria on offer
here. extraordinary wines,
ham from Styria, cheese from
the Bregenzerwald forest, many
different jams, vinegars and
oils, bacon and pestos take you
on a culinary tour d’horizon.
In case you need a refreshment
during shopping a crispy piece
of ‘Flammkuchen’ and a glass
of wine will do the trick. or
maybe a piece of cake and a
cup of coffee? Just in case one
should need a souvenir for a
loved one: you will surely find
just the right thing among
the big choice of gifts or in the
wine stalls. So in short: enjoy
and shop at allerlei.
Kulinarik & Wein
Hier gibt es viel
zu entdecken,
täglich von 8 bis
18 Uhr
Open daily from
8 am to 6 pm
149
s’äLPeLe
gastfreundschaft auf Hüttenart
Im Älpele lässt sich das angenehme
ganz einfach mit dem Schönen
verbinden. ein unvergesslicher
ausflug ins schöne Zugertal – und
Älplerküche auf höchstem Niveau.
Das Älpele erreicht man zu Fuß,
mit dem Mountainbike oder ganz
bequem mit dem Lecher ortsbus.
Im 300 Jahre alten „Cia Haus“
genießen die Gäste traditionelle
Gerichte ohne Schnickschnack, dafür
aber mit ausgesuchten Zutaten
aus der Region und zubereitet mit
viel Liebe zum Genuss. auf der
Terrasse wird tagsüber die perfekte
Jause serviert, für alle ausflügler
im Zugertal. passend dazu eine
feine auswahl an Österreichischen
Weinen. Franz-Josef Walch und
sein Team freuen sich auf Besuch
im vielleicht schönsten Tal des
Lechquellengebirges.
s’äLPeLe
uriges hüttenambiente im Zugertal
Franz-Josef Walch, Zug 61, A-6764 Lech am Arlberg
Tel. +43 5583 3388, +43 (0) 664 / 6456474
office@aelpele-lech.at, www.aelpele-lech.at
at Älpele it’s easy to combine the
comfortable with the beautiful.
an unforgettable trip to the
wonderful Zugertal – and high
level ‘Älpler-cuisine’. Älpele can
easily be reached by foot, mountain
bike or simply with Lech’s
local bus. The 300-year-old ‘Cia
Haus’ is where guests can enjoy
traditional fare without frills
but with exquisite regional
ingredients and prepared with
lots of passion for culinary
enjoyment. on the terrace,
Zugertal-hikers can enjoy the
perfect snack during daytime.
a fine choice of matching
austrian wines is offered to go
with these snacks. Franz-Josef
Walch and his team are looking
forward to your visit at what
maybe the most beautiful valley
of the ‘Lechquellengebirge’ (the
range of mountains where the
Lech has its source).
Kulinarik & Wein
Öffnungszeiten:
DI - SO 11 - 17 Uhr,
Abends auf Anfrage.
MO Ruhetag.
Reservierungen
erbeten unter:
+43 (0) 5583 / 3388
+43 (0) 664 / 6456474
Opening hours:
Tues – Sun
11 am – 5 pm,
evenings upon request.
Monday closing day.
Please make a
reservation under:
+43 (0) 5583 / 3388
+43 (0) 664 / 6456474
151
ArLberg
Die sonnenterasse und die stube
Das familiengeführte, im Herzen
von Lech gelegene Hotel arlberg,
vermittelt sofort das Gefühl des
Nachhausekommens. auf einer der
schönsten Sonnenterrassen von
Lech lassen sich die Gäste kulinarisch
verwöhnen und genießen zu
Mittag leichte Gerichte, herzhafte
österreichische Küche oder eine
der berühmten Mehlspeisen. Mit
Blick auf den Hausberg omeshorn
und dem Rauschen des Lech kann
man sich hervorragend erholen und
entspannen. Die selbstgemachten
Kuchen laden am Nachmittag
zum Schlemmen ein. Bei milden
Temperaturen lassen sich die Gäste
auch abends draußen verwöhnen.
Selbstverständlich sind sind Gäste
ebenfalls in der urigen „Stube“
herzlich Willkommen. auch hier
werden Besucher von der Küchenbrigade
mit traditionellen heimischen
Gerichten verwöhnt. Nicht
nur im Winter ein Favorit der Gäste.
HoTeL ArLberg LecH
Tannberg 187, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2134-0, Fax: +43 5583 / 2134-25
info@arlberghotel.at, www.arlberghotel.at
Family owned and situated
right in the heart of Lech –
Hotel arlberg immediately gives
you the feeling of coming home.
on Lech’s most beautiful sun
terrace, guests can enjoy culinary
highlights and light dishes,
hearty austrian delicacies or
one of the famous desserts.
With an excellent view of the
omeshorn and the rushing
sound of the Lech in the
background, this is the perfect
place to relax. The homemade
cakes invite you to enjoy an
afternoon delight. When the
temperatures are warm, guests
even like to spend an indulgent
evening outside. of course guests
are as well always welcome to
the hotel’s original ‘Stube’. also
there you can enjoy traditional
local dishes. Bottom line: Hotel
arlberg is a guest’s favourite –
not only in winter.
Kulinarik & Wein
153
154
esTAurANT
& sPA AureLio
À-la-carte-genuss auf der sonnenseite
Das direkt am Schlegelkopf gelegene
Restaurant aurelio bietet eine
À-la-carte-auswahl mit sowohl
traditionellen als auch modernen
öster reichischen Köstlichkeiten
und internationale Gerichte. Darüber
hinaus verfügt das Haus über
ein exquisites Wein- und Spirituosenangebot,
das diverse Raritäten
umfasst. auf der großzügigen Sonnenterrasse
können die Gäste in
gemütlicher atmosphäre bei herrlichem
Wetter durchgehend warme
Gerichte genießen – oder in den
großzügigen Sofas rund um den
offenen Kamin der Licca Lounge
versinken. Gerade für spezielle Veranstaltungen
und Hochzeiten ist
das aurelio ein echter Insidertipp,
um unvergessliche Momente auf
höchstem Niveau zu erleben. egal,
ob zu Mittag, am Nachmittag oder
am abend, das aurelio ist immer
einen Besuch wert.
resTAurAnT / hoTeL & sPA AureLio
Tannberg 130, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2214, Fax: +43 5583 / 3456
office@aureliolech.com, www.aureliolech.com
aurelio’s restaurant, right by
the Schlegelkopf offers a choice
of à la carte dishes that is
made up of traditional as well
as modern austrian delicacies
and international treats. The
restaurant also has an exquisite
range of wines and spirits
on offer which even includes a
few rarities. on the spacious
sun terrace our guests can
enjoy hot meals all day in a
beautiful atmosphere and
great weather – or on comfy
couches right by the fireplace
at Licca Lounge. For special
events and wedding parties
the aurelio is a real insider
tip for enjoying unique moments
at a top level. Never
mind if its lunchtime, afternoon
or evening, the aurelio is
always worth a visit.
Kulinarik & Wein
Öffnungszeiten:
Restaurant & Terrasse:
täglich durchgehend
warme Küche bis
22.00 Uhr
Licca Lounge:
täglich 10.00 –
1.00 Uhr
Opening hours:
Restaurant & Terrace:
open daily, hot food
served until 10pm
Licca Lounge:
daily 10 am to 1 am
88
155
156
AcksTube LecH
Mehr natur, mehr Genuss …
Die Harmonie von Landschaft und
Natur ist gerade in der Gemeinde
Lech ein unbezahlbarer Reichtum.
Mit ihrer ganz besonderen art, Brot
zu backen, möchte die Backstube
Lech allen Gästen und Kunden
einen Teil dieser unvergleichlichen
ausgewogenheit anbieten. Hier
ist man sich der aufgabe bewusst
und backt mit Spaß und Freude
„unser tägliches Brot“. Gebacken
wird nach alter Tradition mit
neuen erkenntnissen. Die Rohstoffe
werden nach besonderen Kriterien
ausgesucht und in der Backstube
zusammengemischt. Neben dem
ausgezeichneten Lecher Wasser
wird Sole verwendet. Diese geben
unserem Brot einen feinen, würzigen,
aber nicht scharfen Geschmack.
Spezielle Backöfen verleihen dem
Brot seine besondere Qualität.
einen typischen Holzofen findet
man vor der Bäckerei – hier wird fast
täglich das Lecher Holzofenbrot
gebacken.
bAcksTube LecH
omesberg 352, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2263, Fax: +43 5583 / 2263-49
info@backstubelech.at, www.backstubelech.at
The harmony of landscape
and nature is a wealth that
cannot be expressed in numbers,
especially in Lech. With its very
special way to bake bread, the
Lech bakery (Backstube Lech)
seeks to offer its guests a share of
this extraordinary equilibrium.
Here we are conscious of our
task of baking “our daily bread”
with joy. We bake according
to old tradition but using new
methods. The raw materials are
chosen according to the strictest
criteria, then they are mixed.
apart from the great water
from Lech we use brine. This is
what lends our bread its fine yet
aromatic but never sharp taste.
and of course – a good oven
makes good bread come out even
better. In front of the bakery
there is a typical wood-fired
oven which is used for Lechs
great bread nearly every day.
Kulinarik & Wein
Zu den Saisonzeiten
täglich von 7.45 bis
18.00 Uhr geöffnet
During season open
daily from 7:45 am
to 6 pm
157
158
Der bergHoF
Quelle der Inspiration
es ist die einzigartige Wohlfühlatmosphäre,
die Gäste aus aller Welt
in privilegierter Lage mitten im
Herzen von Lech genießen. In den
stilvollen, ruhig gelegenen Zimmern
verbinden sich Behaglichkeit
und Ästhetik auf wunderbare Weise.
erfrischende Farben, luxuriöse
Stoff e, besondere Materialien und
viel Liebe zu Details beschreiben
das Haus. Kulinarische Köstlichkeiten
auf höchstem Niveau und
der Blick auf die faszinierende
Bergwelt befl ügeln die Stimmung.
Für viele unbezahlbar, hier kostenlos:
die glasklare, wohltuende
Höhenluft in der exquisiten Gartenanlage,
gleich neben der Lecher
Golf-akademie. außerdem bietet
das Haus erfrischende Wohlfühl-
und entspannungsprogramme im
luxuriösen Spa. ein urlaub im
Berghof ist zugleich inspirierend
und erholend.
bergHoF
Familie Burger, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2635 . Fax: +43 5583 / 26355
info@derberghof.at, www.derberghof.at
at the Berghof a stylish ambience
is combined with a unique cozy
atmosphere. International guests
enjoy the privileged location at
the heart of Lech. The stylish,
quiet rooms combine comfort and
aesthetics wonderfully. Refreshing
colours, luxurious fabrics
and a lot of passin for detail
mark the unique atmosphere
of this house. enjoy culinary
delicacies at the highest level
while observing the fascinating
mountains and letting your
mind wander. Lean back in the
beautiful gardens and breathe
in the crystal clear mountain
air! Refreshing wellness and
relaxation programmes at the
luxurious Spa for body and soul.
The garden is right by the Golf
academy Lech. at Berghof your
are off ered all kinds of alpine
enjoyments! an inspiring holiday
is awaiting you!
Kulinarik & Wein
159
oDeNALPe
Bodenständig auf hohem niveau
egal, ob man hierher wandert oder
fährt: es lohnt sich. ein 400 Jahre
altes Bauernhaus direkt an der
Bundesstraße in Richtung Warth
und doch inmitten der schönen
Natur. Mit den wunderbarsten
Kässpätzle, die man sich vorstellen
kann, oder herrlichen Spezialitäten
vom Grill. auch wer Carpaccio,
Wälderkäs oder Topfennockerl
bestellt, merkt sofort, warum die
Bodenalpe ein Magnet ist. Weil
hier alle Gerichte mit Herz und
Liebe zubereitet und in charmanter
alpenidylle serviert werden. Ja, so
einfach ist das ab und zu. In jedem
Fall ein schöner ausgangspunkt für
Wander- und Spazier wege oder ein
gelungener ort für den ausklang
einer Bergtour. und ein richtig guter
ort zum Feiern: Die Bodenalpe
eignet sich für Hochzeiten, Feiern
oder Jubiläen bis 40 personen.
Fazit: Kommen!
gAsTHAus boDeNALPe
Philipp Jochum, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 664 / 2400389
p.jochum@aon.at, www.bodenalpe-lech.com
No matter if you hike or drive
here: it’s worth it. a 400 year
old farmhouse right by the road
towards Warth yet right in
the middle of nature. and
there’s the most delicious gratinated
cheese-Spätzle (tiny flour
dumplings) you can imagine.
also those guests that order
Carpaccio, ‘Wälderkäs’-cheese
or ‘Topfennockerl’, a sweet cheese
dessert, know, why Bodenalpe
is a magnet. all the dishes are
prepared with heart and passion
and then served in an idyllic
alpine setting. Yes, sometimes
it’s as easy as that. In any case
the Bodenalpe is a great starting
point for hiking or walking or
a great location for the end of a
hike in the mountains. also, the
Bodenalpe is a really great place
for celebrations: Weddings,
partiesetc for up to 40 persons.
Conclusion: Drop by!
Kulinarik & Wein
Dienstag Ruhetag
1 km von Lech entfernt,
bequem mit dem Auto
oder im Halbstundentakt
mit dem Ortsbus
erreichbar
Spazier- und
Wanderwege:
• Lech – Stubenbach –
Bodenalpe (ca. 1h)
• Oberlech – Bürsteg –
Bodenalpe (ca. 2h)
• Bodenalpe – Bürsteg –
Bodenalpe (ca. 1,5h)
Tuesday closing day
Distance 1 km from
Lech, easy to reach by
car or with the Ortsbus
in 30 min intervals,
walking- and
hiking routes:
• Lech – Stubenbach –
Bodenalpe (ca. 1h)
• Oberlech – Bürsteg –
Bodenalpe (ca. 2h)
• Bodenalpe –
Bürsteg – Bodenalpe
(ca. 1,5h)
161
urgwALD
hotel und restaurant in oberlech
Die traumhafte Lage – zum Verlieben
schön – das ambiente zum
rundum Wohlfühlen, unerschöpfliche
urlaubs aktivitäten … klein, fein
und sehr gemütlich! auf der wunderschönen,blumengeschmückten
Terrasse scheint die Sonne
von früh bis spät, und es gibt
einen strahlenden, grenzenlosen
Rundblick auf die atemberaubende
Bergkulisse. Bei etwas trüberem
Wetter fühlt man sich in den urigen
Stüberln und im panorama-Wintergarten
äußerst wohl. ausgezeichnete
Küche und hervorragender
Service sind obligatorisch, drinnen
wie draußen. Das Hotel-Restaurant
Burgwald ist mit dem auto über
die oberlech-Straße oder mit der
Bergbahn erreichbar.
HoTeL burgwALD****
Familie stundner, A-6764 oberlech am Arlberg
Tel.: +43 5583 2310, Fax: +43 5583 3216-6
mail@hotelburgwald.com
Beautifully set amidst the
moutain peaks – a location to
fall in love with, the Burgwald’s
exudes an ambience
that makes you feel very special.
Being here affords endless
possibilities to go out and play
or stay in and indulge – the
Burgwald hotel is a precious
gem, small and very cosy. The
sun is shining all day long on
the pretty, flower-decorated
sundeck, illuminating infinite
360° views on the breathtaking
mountain range surrounding it.
If the weather is not right outside,
traditionally furnished
dining rooms provide a cosy
alternative. In any case, a
superb kitchen and service
staff are there to cater for your
every need. The Burgwald hotel
can be reached by car: take
the oberlech road or the scenic
cable car.
Kulinarik & Wein
8.00 – 10.30 Uhr
großes Frühstücksbuffet,
12 – 14 Uhr
Köstlichkeiten aus der
österreichischen
Küche, 14 – 17 Uhr
kleine Schmankerlkarte
18.30 – 21 Uhr
Abendessen oder Fondue
auf Vorbestellung
Speisekarte auf
hotelburgwald.com
Reservierungshotline:
+43 5583 2310
Mastercard, VISA und
EC-Card
8.00 – 10.30 am
large breakfast buffet
12.00 – 02.00 pm
lunch featuring
Austrian delicacies
2.00 – 05.00 pm
small dishes
6.30 – 9.00 pm: dinner
or fondue (reserve
ahead)
Menus are posted on
hotelburgwald.com
Reservation hotline:
+43 5583 2310
Credit cards: Mastercard,
VISA, ATM cards
163
gITTI’s esszImmer
Das etwas andere restaurant im Hotel schmelzhof Kulinarik & Wein
Mit nur vier Tischen ist Gitti’s
esszimmer wohl das kleinste
Restaurant in Lech. und genau
das soll es auch sein: klein, aber fein!
Gitti’s esszimmer ist ein besonderes
kulinarisches Refugium, ein Rückzugsort
für Verwöhnte. essen wie
zu Hause, in privater atmosphäre.
Mitte Juli bis Mitte September wird
an vier Tagen die Woche aufgekocht.
Hausherrin Gitti Strolz zaubert dabei
saisonale Köstlichkeiten auf den
Tisch, die bei Schönwetter auch auf
der großen Schmelzhof-Terrasse
serviert werden. Die Zutaten stammen
direkt aus der Region. Wurden
die Lecher Waldpilze eben gesammelt,
so landet etwa auch der Fisch
fangfrisch vom Zuger Fischteich in
der pfanne. Hier erwartet die Gäste
eine authentische regionale Küche
mit leicht mediterranen einflüssen.
Vom privaten Candlelight-Dinner
bis zur Geburtstags- oder Hochzeitsfeier:
In diesem ambiente
macht alles Freude.
gITTI’s esszImmer Im HoTeL scHmeLzHoF
A-6764 Lech am Arlberg
Tel. +43 5583 / 37500
hotel@schmelzhof.at, www.schmelzhof.at
With only four tables, Gitti’s
dining room probably is the
smallest restaurant in Lech. and
that’s exactly what it’s supposed
to be: small but fine! Gitti’s is a
very special culinary refuge for
the spoiled. Here it’s like eating
at home, in a private atmosphere.
From mid June until mid
September the pots are steaming
4 days a week. The hostess Gitti
Strolz prepares seasonal delicacies
which can also be served on
the big Schmelzhof terrace. The
ingredients stem exclusively from
the region. The mushrooms from
the woodlands around Lech and
the fresh fish from the pond in Zug.
Here the guests can expect authentic
regional cuisine with slight
Mediterranean influences. Now
be it a candlelight-dinner, a birthday
party or wedding celebration
in cozy surroundings – at Gitti’s
dining room it’s all a pleasure.
Private Lunch
(nur im Winter) und
Private Dining
im Hotel Schmelzhof
Sommerbetrieb von
Mitte Juli
bis Mitte September:
vier Tage die Woche
Reservierungen:
Tel. +43 5583 / 37500
hotel@schmelzhof.at
oder an der
Hotelrezeption
Private Lunch
(only in winter)
and Private Dining
at Hotel Schmelzhof
Summer season from
mid July until mid
September:
4 days a week
Reservations:
Tel. +43 5583 37500
hotel@schmelzhof.at
or at the hotel
reception
165
grIggeLer sTubA
Geschmackserlebnisse, die begeistern
Gäste können hier nicht nur
zwischen sechs oder sieben Gängen
wählen, sondern auch ihre kulinarischen
Vorlieben und abneigungen
sowie allergien oder unverträglichkeiten
deponieren: Der vielfach ausgezeichnete
Küchenchef Thorsten
probost kreiert dann aus den Spezialitäten
seiner Top-produzenten,
saisonalen Köstlichkeiten und
verschiedensten Kräutern ein besonderes,
individuelles Menü. Das À-lacarte-Gourmetrestaurant
Griggeler
Stuba gehört zum 5-Sterne-Resort
Burg Vital in oberlech, welches
auf einer Höhe von 1700 Metern
einen fantastischen Blick über das
arlbergmassiv bietet. Die exzellente
Küche zeichnet sich durch die
Verwendung hervorragender und
regionaler Grundprodukte, durch
kreative Kompositionen im Dienste
des eigengeschmacks und jeweils
darauf abgestimmte Kräuter aus
aller Welt aus.
burg VITAL resorT
oberlech 568, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 3140
offi ce@burgvitalresort.com, www.burgvitalresort.com
Here the guests may not only
choose between six or seven
courses, they may also inform
us about their culinary likes
and dislikes as well as allergies
and intolerances: The
distinguished chef Thorsten
probost then uses the specialties,
seasonal delicacies and
fi nest herbs delivered by only
the best producers to prepare a
special and individual menu.
The à la carte Gourmet-
Restaurant Griggeler Stuba is
part of the 5-star resort Burg
Vital in oberlech which, at an
altitude of 1,700m, off ers a
fantastic view of the arlberg
massif. The excellent cuisine
also stands out because of its
exclusive use of only the best
regional products, because of
its creative and individualized
compositions and the
matching herbs from all over
the world.
Kulinarik & Wein
19.00 bis 21.30 Uhr,
Dienstag Ruhetag
7 pm to 9.30 pm,
closing day Tuesday
18
167
goLDeNer berg
Genussreich gesund
Die Gastgeberfamilie und das
gesamte Team haben sich der völligen
Regeneration ihrer Gäste im
urlaub verschrieben. Während die
Gastgeber für das leibliche Wohl
sorgen, kümmern sich renommierte
Wissenschafter, Star Trainer und
Ärzte um die erholung von Körper,
Geist und Seele. Während vieler
Spezialwochen, sind diese persönlichkeiten
vor ort und geben den
Gästen ihr Know-how aus erster
Hand wieder. Kinder werden im
Kiddy Club ganztags mit abenteuerlichen
ausflügen der herrlichen
Natur betreut. Gäste, die sich am
liebsten mit Genuss erholen, freuen
sich nicht nur über die hervorragende
Küche, sondern auch über
den bestens bestückten Weinkeller
– mit über 1000 verschiedenen
Weinen. es sind diese annehmlich-
keiten, die den Goldenen Berg so
beliebt machen. auch das Vortragsprogramm
kann sich sehen lassen.
HoTeL goLDeNer berg
A-6764 oberlech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 22050, Fax: +43 5583 / 2505
info@goldenerberg.at, www.goldenerberg.at
The host family and its entire
team have dedicated themselves to
their guests’ regeneration. While
the hosts make sure there is nothing
amiss as far as the culinary
side is concerned, renowned
scientists, star coaches and doctors
take care of the recreation of body,
spirit and soul. During the course
of many special weeks, these
people are right here to help guests
by sharing their specialized know
how. Children are taken care of
at the Kiddy Club all day where
they undertake great trips into the
wonderful surrounding nature.
Guests who enjoy culinary
pleasures do not only have reason
to rejoice because of the excellent
cuisine but also because of the
excellently stocked wine cellar –
which holds more than 1,000
different wines. It’s exactly these
amenities that make the ‘Goldener
Berg’ such a popular place. Check
out the schedule for our lecture
series too.
Kulinarik & Wein
Sonnenterrasse:
Täglich von 11.30
bis 16.00
Gourmetrestaurant
Johannesstübli:
täglich von 19.00
bis 21.13 h
Alter Goldener Berg:
Jederzeit für Ihre spezielle
Feier geöffnet:
Hochzeiten, Familien-
oder Firmenfeiern
– wir organisieren alles
auf Wunsch!
Sun terrace: open
daily from
11:30 am to 4 pm
Gourmetrestaurant
Johannesstübli:
open daily from
7 pm to 9:30 pm
“Alter Goldener Berg”:
We are here for your
special event at any
time: weddings, family-
or corporate events – if
you wish we can take
over the entire organization
for you!
87
169
HAgeN’s
DorFmeTzgereI
in hagen’s Dorfmetzgerei geht man eigene Wege
Herr Hagen, der seit Jahren schon
österreichisches Rindfleisch zu
besten Steaks reifen lässt, ist stolz
auf seine Dry aged porterhouse
und Rib eyes. als Besonderheit
lässt er auch Huft und Tafelspitz
reifen. In der Metzgerei, die auch
als lupenreiner Feinkostladen
durchgeht, bekommt man neben
Fleisch in bester Qualität auch
gereifte Käse aus dem In- und
ausland, Gemüse, italienische
Spezialitäten sowie Wein mit
Beratung eines Sommeliers. Im
aMa Gastrogütesiegel geprüftem
Restaurant, das liebevoll „Imbiss“
genannt wird, bekommt man
neben Dry aged Steaks eine Küche,
wie man sie anderswo schon vergessen
hat. Hier wird viel Wert auf
ordentliche Kochkunst gelegt, was
man zum Beispiel beim Beuschel
oder Rindsgulasch schmeckt.
abgerundet wird das angebot von
verschiedensten Tagesgerichten, die
an der Tafel angeschrieben werden.
HAgeN’s DorFmeTzgereI
Dorf 134 beim schlosskopflift, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2303, Fax: +43 5583 / 2963
office@hagens.at, www.hagens.at
Mr Hagen, who has been maturing
austrian beef into the best
steaks is proud of his Dry aged
porterhouse and Rib eye. as an
extraordinary specialty he also
matures sirloin and rump. at the
butcher shop, which also is an
excellent delicatessen shop, one
can not only purchase great
regional and international cheeses,
vegetables, Italian specialties but
also wine with sommelier-advice.
The restaurant, which has been
awarded the aMa seal of quality
in gastronomy, which is fondly
called Imbiss or ‘snack bar’ serves
not only dry-aged steaks but
generally a kind of cuisine which
has long been forgotten elsewhere.
proper art of cooking is taken very
seriously here – something one can
taste in dishes such as Beuschel
(lights stew) or beef Goulash. The
offer is rounded off by a number of
specials of the day which are written
on a board every day.
Kulinarik & Wein
Montag bis Samstag
8 bis 19 Uhr
Küche bis 18.30 Uhr
Sonntag geschlossen
Monday to Saturday,
8 am to 7 pm
Food served until 6:30
Sunday closing day
171
HArTeNFeLs
Für Genießer in Zug
Das Restaurant Hartenfels ist ein
Treffpunkt für Jedermann. Die
hervorragende Küche genießt seit
Jahren einen ausgezeichneten Ruf.
ob Schmankerln zu Mittags oder
Österreichische und Internationale
Spezialitäten am abend, in der alten
Stube mit gemütlichem Kachelofen
fühlt man sich einfach immer
wohl. Der Wirt Michael Wolf und
sein Team umsorgt seine Gäste
immer persönlich und geht auf alle
Wünsche ein. ein bestens sortierter
Weinkeller rundet jedes Dinner
perfekt ab. auch die Schnaps und
Grappa auswahl ist enorm. Fondue
Chinoise mit leichten Saucen
und Dips gibt’s natürlich auch auf
Vorbestellung. und im Sommer
erwartet die Gäste zusätzlich
ein gemütlicher Biergarten mit
Blick aufs omeshorn, Rote Wand
und Mehlsack, einfach herrlich.
HoTeL HArTeNFeLs
Familie Wolf, haus Nr. 490, A-6764 Zug am Arlberg
Tel.: +43 5583 3104 Fax: +43 5583 31044
info@hartenfels.at, www.hartenfels.at
Restaurant Hartenfels is a
meeting point for everybody.
The excellent kitchen has been
cultivating its great reputation
for years. No matter if you feel
like having local delicacies at
lunchtime or international specialties
at night, the old parlour
with its warm stone hearth simply
makes you feel at home. The
host Michael Wolf and his team
always take care of their guests
personally and each and every
wish is promptly granted. a very
well stocked wine cellar makes
sure every dinner is accompanied
by the perfect wine. and
the choice of spirits and grappas
is astonishing too. Fondue Chinoise
with light sauces and dips
can be ordered in advance. In
summer the guests can also enjoy
themselves in the lovely beer
garden with its amazing view of
the omeshorn, Rote Wand and
Mehlsack, simply great.
Kulinarik & Wein
Ganztägig geöffnet
Warme Küche von
12.00 bis 14.00 und
18.30 bis 21.30
Tischreservierung
Tel.:3104
Mittwoch Ruhetag!
Open all day
Warm meals served
from noon until 2 pm
and from 6:30 pm
until 9:30 pm
Make a reservation
under: 3104
Wednesday closing
day!
173
DIe kroNe
VoN LecH
Die Krönung ihres Genusses
Modern und mutig, so zeigt sich The panorama restaurant
das neue panorama-Restaurant ‘Der Runde Saal’ (‘Round Hall’)
„Der Runde Saal“ mit dem überra- surprises with its bold and moschenden
Interieur im modernen dern design. The Kronen Stuben
Design. Traditionell und original, (parlours) have re mained
das ist die Krone-Stuben mit ihrer traditional, with their wood
Holzvertäfelung und der romanti- paneling and the romantic
schen atmosphäre. So unterschied- atmosphere. The diff erent styles
lich wie die einrichtungsstile sind, of the interior are an indicator
so vielfältig sind die Gerichte, die for the diverse nature of the
mit dem liebenswürdigen Ländle- Gourmet food which is being
Charme serviert werden und zwei served with the lovable charm
wertvolle eigenschaften gemeinsam that is so typical for the ‘Ländle’,
haben: ausgezeichnet mit zwei also the kitchen has been deco-
Hauben und auf höchstem Niveau. rated with two toques and the
Dieses höchste Niveau zeigt sich food is prepared at the highest
auch im neuen Seminarzentrum level. This class is also visible in
mit den zwei lichtdurchfl uteten the new seminar centre with the
Seminarräumen. Wenn Tagen zur two light-fl ooded seminar rooms.
Leidenschaft wird, dann hier, wo Great meetings take place where
die Kulisse inspiriert, der Luxus the surroundings are inspiring,
motiviert und das Krone-Team the luxury is motivating and the
5-Sterne-Service garantiert. Krone-team’s fi ve star service is
guaranteed.
roMAnTiK hoTeL „Die Krone Von Lech“
Familie Pfefferkorn, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2551, Fax: +43 5583 / 2551-81
email@kronelech.at, www.kronelech.at
Kulinarik & Wein
Krone-Stuben
täglich von 10.00 bis
23.00 geöffnet
„Der Runde Saal“
täglich zur Lunch- und
Tea-Time geöffnet
Krone-Stuben
open daily from
10 am to 11 pm
„Der Runde Saal“
open daily at lunch
and teatime
15
175
90
LecHer sTube
Genuss mit herzlichkeit und regionaler Delikatesse
Die Lecher Stube war früher
bereits Dreh- und angelpunkt des
Lecher Geschehens. Seit 2001
sorgen Werner und Sara Müllner
hier für gehobene österreichische
Gasthausküche, aufmerksamen
Service und den wohlsortierten
Weinkeller. Dass neben exzellenter
Küche auch die Geselligkeit nicht
zu kurz kommt ist erwünscht:
Das als „sänger- und musikantenfreundlicher
Gasthof“ ausgezeichnete
Haus zieht einheimische
Kartenspieler wie internationale
Gäste an. als regionale Spezialitäten
überzeugen der Bergkäse der
alpe Batzen oder Wild aus Lecher
Jagd. The place to be ist bei den
ersten wärmenden Sonnenstrahlen
die große Sonnenterrasse, wenn
zur Kaffeezeit hausgemachter
Strudel kredenzt wird.
LecHer sTube
im Hotel gotthard, omesberg 119,
A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 356038, lecher.stube@aon.at
Lecher Stube always used
to be a meeting place at the
heart of Lech. and since 2001
Werner and Sara Müllner
have been providing top-class
austrian traditional fare, attentive
service and a well-stocked
wine cellar. and the fact that
excellent cuisine and a certain
social component are combined
here, is desired: the place which
is known as a ‘singer- and
musician-friendly inn’ attracts
local card players and international
guests alike. Regional
specialties are the mountain
cheese ‘alpe Batzen’ or venison
from Lech’s surroundings. and
when the sun’s first warm rays
appear, the sun terrace is the
place to be – and the place where
homemade ‘strudels’ are served
at tea-time.
Kulinarik & Wein
Ganzjährig, täglich
geöffnet.
Open daily, all year.
177
MArTinssTüBerL
À la carte essen im herzen von Lech
Im À-la-carte-Restaurant im Zent-
rum von Lech lassen die Gäste
bei einem romantischen oder
ge selligen abendessen den Tag
ausklingen. Das neu gestaltete
rustikale Martinsstüberl mit seiner
angenehmen atmosphäre ist
perfekt für gemütliche abende
und un vergessliche Momente.
Das Restaurant bietet feine
Schmankerln und boden ständige,
regionale Spezialitäten – zu ganz
und gar nicht abgehobenen preisen.
ein Restaurantbesuch lohnt sich in
jedem Fall: Hier ist jeder herzlich
willkommen.
HoTeL TANNbergerHoF
Dorf 111, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2202, Fax: +43 5583 / 3313
info@tannbergerhof.com, www.tannbergerhof.com
Dine à la carte right in the
center of Lech. at the à la
carte restaurant right in
the center of Lech guests
like to round off their nights
with a romantic dinner or
a dinner amongst friends.
The newly designed rustic
Martinsstüberl with its
comfortable atmosphere is
perfect for lovely nights and
unforget table moments.The
restaurant offers exquisite
delicacies and hearty,
regional specialties – and at
very moderate prices. This
restaurant is definitely
worth a visit: everyone is
welcome here!
Kulinarik & Wein
Täglich von 12 bis 14
und 19 bis 21.30 Uhr
warme Küche
Open daily from noon
to 2 pm and 7 pm to
9:30 pm, hot food
served
179
moHNeNFLuH
Der Hochsommer
Wenn auf dem höchsten Sonnenplateau
die gelben Sonnenschirme
auf der Mohnenfluhterrasse aufgespannt
werden, ist der arlberger
Bergsommer eröffnet. Direkt vor
dem höchstgelegenen Hotel des
arlbergs auf 1750 Metern erschließen
sich Wanderwelten. echte
Berge zum Greifen nah. Nur eine
halbe Gehstunde entfernt liegen
zwei märchenhaft anmutende
Landschaften. Das Naturschutzgebiet
der Gipslöcher mit über 1000
Dolinen und mehreren seltenen
orchideenarten. etwas nördlicher
wartet die Gaisbühl, eine einmalige,
von der eiszeit geschaffene, sanfte
Hügellandschaft. Die zum Haus
gehörende, über 200 Jahre alte
Gaisbühlalpe gibt den Gästen
einen einblick ins alte Leben der
Walser. Für echte Gastfreundschaft
und Wohlfühlatmosphäre sorgen
Stefan und Raingard Muxel mit der
bewährten Mannschaft.
HoTeL moHNeNFLuH
A-6764, oberlech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 3311, Fax: +43 5583 / 3311-50
info@mohnenfluh.com, www.mohnenfluh.com
When the yellow sun umbrellas
open on the highest sun plateau,
the Mohnenflu-terrace, the
arlberg mountain summer has
officially begun. Right in front
of the highest situated Hotel of
the arlberg, at 1,750 m, hiking
worlds open up. Real mountains
at your fingertips. only
half and hour’s walk away, two
fairytale landscapes await you.
The nature reserve “Gipslöcher”
with more than 1,000 dolines
and rare orchids. and a little
further north, the Gaisbühl, a
rolling landscape formed by the
ice age. The 200 year old Gaisbühlalp
provides guests with
an insight into the Walser’s
lives. at the Mohnenflu, Stefan
and Raingard Muxel stand for
hospitality and a comfortable
atmosphere.
Kulinarik & Wein
181
crêPerIe
schünA in Der
soNNeNburg
oberlech genießen
Nach einer Wanderung in den
herrlichen Lecher Bergen bietet
sich eine Rast auf der Sonnenburg-
Terrasse wirklich an. Direkt an
der Gondel gelegen, mit großem
Kinderspielplatz direkt vor der Tür,
kleinem Spielbach und der einzigartigen
panoramasicht ist allein
schon die Lage privilegiert. Gäste
genießen die Ruhe auf der Sonnenterrasse,
während ihre Kinder in
Sichtweite die Natur weiter erkunden.
In der Sonnenburg-„Schüna“
werden mittags herzhafte und süße
Crêpe-Variationen serviert und am
abend die Gäste mit Sonnenburg-
Spezialitäten wie Raclette, Chateau-
briand oder Fondue verwöhnt.
hoTeL sonnenBurG, crêPerie schünA
oberlech 55, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2147
hotel@sonnenburg.at, www.sonnenburg.at
after a hike in the wonderful
mountains of Lech, a stop on
the Sonnenburg-terrace seems
a natural choice. The Sonnenburg
has a privileged location,
right by the cablecar with a
great children’s playground just
outside the door, a small brook
for playing and an amazing
panoramic view. enjoy the quiet
on our sun terrace while your
children have fun in the nature
nearby, thus always remaining
in sight. at lunchtime we serve
savoury as well as sweet crêpes
and at dinner we are happy to
treat you to our Sonnenburg
specialties such as raclette,
chateaubriand or fondue.
Kulinarik & Wein
Im Sommer
täglich geöffnet
Open daily during
summer season
183
Lebenslauf in Wort
und bild
182
Die Philosophen
und das ego
186
190
Alles Gute,
liebe Walser
Kunst
& Kultur
dt. ⁄ auch wenn anthony Gormleys eisenmänner
letztes Jahr verschwunden sind, bleibt Lech ein äußerst
kunstvoller ort. Hier findet das bekannte philophicum
statt, hier stellen Künstler ihre Werke aus, hier wird
Musik gemacht, hier schreiben autoren, hier staunen
Gäste. und von hier ist es ein Katzensprung zu den
kulturellen Highlights in Vorarlberg. allen voran: die
weltberühmten Bregenzer Festspiele, in diesem Jahr
mit der erfolgsoper Die Zauberflöte.
engl. ⁄ even if anthony Gormley’s Iron men disapeared
from the mountains, Lech is going to remain a cultural
place anyway. The so-called philosophicum takes
place here, artists display their works, music is made,
authors write, guests marvel. and culture highlights
in Vorarlberg are only a stone’s throw away. First and
foremost: The Bregenz Festival!
186
LebeNsLAuF
IN worT
uND bILD
The course of a life,
images and words
dt. ⁄ Maria Muxel und
Birgit ortner haben in
einem spannenden Buchprojekt
die Lecher alltagskultur
des 20. Jahrhunderts aufgezeichnet.
Bewegende porträts und Interviews mit über
80-jährigen Dorfbewohnern dokumentieren
eine Zeit im Wandel.
„erzähl doch mal, opa!“ oder „Wie war es früher, omi?“ So viel
aufmerksamkeit schenkt man der älteren Generation leider selten
und wenn, dann geraten die Berichte oft wieder in Vergessenheit.
Das dachte sich wohl auch Maria Muxel, als sie nach der Fotografenausbildung
in ihr Heimatdorf Lech zurückkehrte. Gemeinsam
mit ihrem Vater, Bürgermeister Ludwig Muxel, und der Gemeindearchivarin
Birgit ortner entwickelte sie die Idee zum Buch
„Lebensbilder“. Rund 60 Dorfbewohner, alle 80 Jahre oder älter,
wurden dafür zu Hause besucht und an ihrem Lieblingsplatz
fotografi ert. So bleiben die berührenden Momentaufnahmen als
dauerhaftes Zeugnis der Lecher Wohn- und alltagskultur für
nachfolgende Generationen erhalten. In lebensgeschichtlichen
Interviews hielten Maria Muxel und Birgit ortner außerdem die
kostbaren erinnerungen der Lecher unikate fest.
Kunst & Kultur
187
engl. ⁄ In an exciting book project Maria Muxel
and Birgit ortner have depicted Lech’s daily life
and culture in the 20th century. Moving portraits
and interviews with octogenarian villagers document
change over the course of time.
‘Tell me a story, grandpa!’ or ‘What was it like back then,
grandma?’ are questions that are unfortunately asked too rarely
and if it is the case, stories are often soon forgotten. That’s what
Maria Muxel must have thought too, when she got back to her
native village Lech after her photographer’s course. Together with
her father, Mayor Ludwig Muxel and the community’s keeper of
the archives, Birgit ortner, she developed the idea for the book
‘Lebensbilder’ (‘Images of life’). around 60 villagers, all of them
80 years or older, were visited in their homes and photographed
in their favourite spot. Thus these touching images are collected as
lasting proof of what living and everyday culture used to be like in
Lech. In interviews that capture the stories of their lives, Maria
Muxel and Birgit ortner preserved precious memories of Lech’s
unique personalities.
DIe
PHILosoPHeN
uND DAs
ego
Philosophers and the ego
dt. ⁄ Beim 17. philosophicum Lech dreht sich
alles um das Thema „Ich. Der einzelne in seinen
Netzen“. Renommierte philosophen, Kultur-,
Sozial- und Naturwissenschaftler diskutieren
dazu mit dem publikum.
Die zentrale Fragestellung des heurigen Denker-
Treffens berührt uns alle, die wir in einer widersprüchlichen
Zeit leben. Zunehmender Individualismus
und egoismus erheben das „Ich“
zum alleinherrscher, Selbstverwirklichung und
Konsumfreude rangieren weit höher als Gemein-
schaftsgeist und Verzicht. Zugleich stehen aber
Individualität und unverwechselbarkeit des
einzelnen sichtlich auf verlorenem posten. Das
freiwillige, unhinterfragte Sich-einfügen in eine
Gruppe verhindert, zum outsider zu werden,
das Zauberwort heißt Networken. Vom 25. bis
29. September werden experten die entwicklungen
dieses paradoxons nachzeichnen und
diskutieren.
192
Das Philosophicum Lech
Seit 1997 versammelt die interdisziplinäre Tagung
jährlich ein internationales Teilnehmerfeld
am arlberg und gibt damit dem Bergdorf Lech
und der ganzen Dreiländereck-Region wichtige
kulturelle Impulse. Davon zeugen hochkarätige
Vortragende wie Rudolf Burger, Robert Menasse,
Rüdiger Safranski oder peter Sloterdijk sowie
ein großes Medien- und publikumsinteresse. Im
Rahmen des Symposiums wird auch der „Tractatus“,
ein mit 25.000 euro dotierter preis für
verständliche philosophische essays, vergeben.
Das von Bürgermeister Ludwig Muxel und autor
Michael Köhlmaier initiierte philosophicum geht
vom 25. bis 29. September in die 17. Runde.
engl. ⁄ The 17th philosophicum Lech is going to
be all about the topic ‘Me. The individual inside
its networks’. Renowned philosophers, cultural-,
social- and natural scientists discuss this with the
audience.
The central question auf this year’s thinkers’ meeting
interests each and every one of us, us that we
are living in a very inconsistent time. Increasing
individualism and egoism promote the ‘ego’ to the
post of absolute ruler, self-realization and consumerism
are far more important than community
spirit and austerity. at the same time individuality
and uniqueness of the individual are fighting
a losing battle. The voluntary, unquestioned
integration into a group prevents someone from
becoming an outsider, the magic phrase here is
networking. Between September 25 and 29 experts
are going to retrace and discuss the development of
this paradox.
The Philosophicum Lech
every year since 1997 this interdisciplinary meeting
has been gathering a great number of international
participants around the arlberg and has
thus been giving the mountain village Lech and
the entire three-border region important cultural
impulses. This is proven by the presence of highprofile
speakers such as Rudolf Burger, Robert
Menasse, Rüdiger Safranski or peter Sloterdijk
as well as great interest from media and public
alike. Within the framework of the symposium
the 25,000 euro prize ‘Tractatus’ is awarded
for understandable philosophical essays. Now
between September 25 and 29, philosophicum,
which was initiated by Mayor Ludwig Muxel
and author Michael Köhlmaier, will take place
for the 17th time.
Kunst & Kultur
193
ALLes GuTe,
LIebe wALser
congratulations, dear ‘Walser’
dt. ⁄ Zum 700-Jahr-Jubiläum der Walserbesiedlung
in Vorarlberg wird die spannende Frage
„Wer oder was ist ein Walser?“ in den Raum
gestellt. eine Sonderschau im Museum Huber-
Hus in Lech gibt antworten darauf.
Wie in zwei Quellen urkundlich belegt, haben
sich die ersten „Walliser“ Siedler im Jahr 1313
in den Vorarlberger orten Laterns und Damüls
niedergelassen, um das karge Land urbar zu machen.
Die Grafen von Montfort-Feldkirch belehnten
damals die zugezogenen Walser mit Gütern
und alpen. auch am Tannberg ließ sich die
unerschrockene Volksgruppe mit den berühmten
„Walser Freiheiten“ nieder. 700 Jahre später
wird anlässlich des runden Geburtstages in vielen
Walsergemeinden fest gefeiert und die bewegte
Vergangenheit aufgerollt. Denn heute weckt der
ursprünglich meist rechtlich begründete Begriff
„Walser“ unterschiedlichste assoziationen.
Vielfältige
Walserbilder und -identitäten führen zur
berechtigten Frage „Wer oder was ist noch ein
Walser?“ Ihr widmet das Museum Huber-Hus
eine sorgfältig kuratierte Jubiläumsausstellung, in
der Symbole, objekte und individuelle Beiträge
aus der Bevölkerung dem Walserbild im 21. Jahrhundert
neue Konturen verleihen. Denn was ist
Legende und was Wirklichkeit?
engl. ⁄ The 700th anniversary of the settling of
the first Walser in Vorarlberg is taken as a pretext
to ask the exciting question ‘Who and what
is a Walser’. a special exhibition at the Museum
Huber-Hus in Lech tries to answer this question.
as is proven in two written sources, the fi rst
‘Walliser’ settlers arrived in the towns Laterns
and Damüls in Vorarlberg in 1313 in order to
cultivate the barren land. The counts of Monfort-
eventtipp
Feldkirch enfeoff ed the newly arrived Walser with
goods and alps. The Tannberg was also claimed
by the fearless people with their famous ‘Walser
freedoms’. Now, 700 years later and on the occasion
of this great anniversary, many Walser towns
celebrate and illustrate their eventful history. Today
the term ‘Walser’ which was initially used in
a legal context only, inspires diff erent associations.
Numerous images and identities of Walsers lead to
the legitimate question ‘Who or what is a Walser
these days?’ The Museum Huber-Hus dedicates
a very well curated show to this question, symbols,
objects and individual contributions from
the townspeople are supposed to help lend a fresh
approach to the 21st century’s image of a Walser.
What is legend, what is reality?
HINgeHeN uND
ANscHAueN
Die Sonderausstellung im
Museum Huber-Hus in Lech ist
von Dezember 2012 bis 18. April
2013 und von 25. Juni bis
26. September 2013 geöffnet
(DI, DO und SO jeweils von
15 – 18 Uhr). Gruppenführungen
sind nach Voranmeldung auch
außerhalb der Öffnungszeiten
möglich.
go THere AND
TAke A Look
The special show at Huber-Hus
in Lech is open from December
2012 until 18 April 2013 and
from 25 June to 26 September
2013 (TUES, THURS and
SUN, open from 3 pm to 6 pm).
Guided tours for groups can
be arranged upon prior notice
outside of opening hours too.
Heiraten
& Feiern
Professionalität & Leidenschaft
hochzeits
fotografie
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Lifestyle- und People-Fotografie haben
Sie mit uns kompetente und professionelle Partner an Ihrer Seite.
Wir machen Ihren Hochzeitstag mit emotionalen Bildern unvergesslich und
bieten Ihnen einen umfassenden, flexiblen Service.
Die Fotografie ist für uns nicht bloß ein Job.
Sie ist unsere Leidenschaft.
Weissengruber Fotografie · www.hochzeits-fotografie.at
Weiherstraße 6 · 6900 Bregenz · T 0699/11110855 · mail@hochzeits-fotografie.at
WEISSENGRUBER
FOTOGRAFIE
dt. ⁄ Ja, ich will nach Lech! Diesen Satz hört man immer
öfter, noch bevor geheiratet wird. Kein Wunder, ist doch
das Weltgourmetdorf die perfekte Hochzeitskulisse:
Wunderschön, aber nicht zu kitschig, mit einer gewissen
Sicherheit, dass die Feier auch ein kulinarisches Fest wird.
und es scheint fast so, als ob selbst die Natur der Braut den
Vorzug lässt: alles in sattem Grün – nur die Braut trägt Weiß.
engl. ⁄ Yes, I do in Lech! This sentence can be heard ever
more often, even before the actual ceremony. That’s no
surprise considering that the World Gourmet Village is a
perfect wedding background: Beautiful but not too kitschy,
where one can be sure of a culinary celebration as well. and
it seems as if even the surrounding nature gave the bride the
preference: everything is a lush green – only the bride wears
white.
206
Veranstaltungsorte
198
stolz auf 99,2%
eheglück
199
Für den schönsten Tag
in Ihrem Leben.
www.blumen-kopf.at
Blumen Kopf GmbH & Co KG
Dorf 11 (im Hotel Post)
6764 Lech
office@blumen-kopf.at
Tel. +43(0)5583 / 41852 (Lech)
+43(0)5522 / 51759 (Frastanz)
HocHzeITsTIPPs IN LecH
Die wichtigsten Adressen für ihr event oder ihre hochzeit in Lech
hochzeits- und eventplanung
Veronika walch Lech
+43 664 / 24 3580
v.walch@edel-weiss.cc
www.edel-weiss.cc
Live Musik
Gegi Gabriel & Band
+43 6648117295
gerhard.gabriel@gmx.at
Deejay
benni ska
+43 664 / 5413907
Dj@benniska.com
www.benniska.com
eventtechnik Lech
enrico Tschabrun
+43 664 / 4010266
office@eventtechnik-lech.at
www.eventtechnik-lech.at
Fotograf
Weissengruber Fotografie
+43699/11110855
mail@hochzeits-fotografie.at
www.hochzeits-fotografie.at
Live Musik
musikzone
+43664/2212858
musikzone@aon.at
www.musikzone.at
Dekoration und
blumenschmuck
blumen kopf im Hotel Post
+43 5583 / 41852
office@blumen-kopf.at
www.blumenkopf.at
Friseur
hairstyle & More
Jagdhaus Monzabon
+43 5583 / 3029
standesbeamter
stefan Jochum
Standesbeamter der
Gemeinde Lech
+43 5583 / 2213-46
Fax: +43 5583 / 2213-41
stefan.jochum@gemeinde.
lech.at
Pfarrer
Pfarrer Jodok Müller Lech
pfarre Lech
+43 5583 / 2512
Fax: +45 5583 / 2512-2
pfarramt@pfarre-lech.at
201
202
sToLz AuF
99,2% eheGLücK
Proud of 99,2% happy marriages
dt. ⁄ Stefan Jochum ist seit 25 Jahren Standesbeamter
der Gemeinde Lech. Rund 40 Trauungen
werden hier jährlich vorgenommen, für ein
1.400-Seelen-Dorf eine beachtliche Zahl. Der
professionelle ehe-Macher über magische Daten,
skurrile paare, vergessene Ringe und seine erstaunliche
„erfolgsbilanz“.
L.L. ⁄ Herr Jochum, warum ist Heiraten heute noch „in“?
s.J. ⁄ Dazu muss ich vorausschicken, dass unsere Brautpaare
vielleicht ein bisschen anders sind. Viele davon sind Gäste, die
Lech lieben oder sich hier sogar kennengelernt haben. Zu uns
kommen nicht unbedingt die ganz jungen paare, und wenn man
mal über 20 ist, trifft man seine entscheidungen wesentlich
bewusster. Dann ist die ehe nicht nur eine urkunde, sondern es
geht wirklich ums Herz.
L.L. ⁄ 11.11.2011, 12.12.2012: Solche Daten ziehen magisch an.
Hält die ehe dann länger?
s.J. ⁄ also in Lech war es rund um den 12.12.2012 zuerst relativ
ruhig, ehe eineinhalb Monate vorher plötzlich der große „Run“
einsetzte. Schlussendlich fanden an diesem Tag vier Trauungen
statt. Zwei paare hatten vom magischen Datum gar nichts
mitbekommen, ihnen passte einfach der Tag, aber die anderen
beiden setzten auf die 12er-Reihe. Ich selbst habe übrigens am
12.12.1992 geheiratet – damals auch ein Zufallsdatum – und habe
daher an diesem Tag meinen 20. Hochzeitstag gefeiert. und ich
kann nur sagen: es funktioniert sehr gut.
L.L. ⁄ Gibt es in Lech spezielle Hochzeitsbräuche?
s.J. ⁄ Ja, die Traditionen der Walser und gewisse Bräuche wie
etwa das Brautentführen. und wenn die Jugend des Dorfes mit
einem altem Traktor und anhänger unterwegs ist, handelt es sich
meist um einen polterabend, der für den Bräutigam dramatisch
enden kann. Wenn Gäste in Lech heiraten, übernehmen sie gerne
einige Sachen wie etwa eine ordentliche Feier am Vorabend oder
zwei abende vorher. auch Familien und Freunde sind mit dabei,
und gerade im Sommer verbindet man die Trauung gerne mit
einer tollen Wanderung.
L.L. ⁄ Gestalten Sie die Zeremonie anders, wenn Gäste heiraten?
s.J. ⁄ Ich hatte noch nie eine Trauung im Dialekt, aber in Hochdeutsch,
englisch und anderen Sprachen. Für mich ist wichtig,
niemals jemandem das Gleiche mitzugeben, sondern eine Trauung
persönlich und individuell zu gestalten, so wie es eben zum
jeweiligen paar passt. Manchmal ist das natürlich eine spontane
Sache, weil mir die Leute ihre Dokumente aus der ganzen Welt
schicken und ich sie erst kurz vor der Zeremonie erstmals treff e.
aber mit ein bisschen Menschenkenntnis weiß man, was ihnen
wichtig ist.
L.L. ⁄ Das skurrilste paar, das Sie je getraut haben?
s.J. ⁄ Das war wohl das Brautpaar aus Schottland, das an einem
herrlichen Jännertag oben am Rüfi kopf heiratete. Bei minus
25 Grad kam er im Kilt, sie im schulterfreien, weißen Kleid. Ich
stellte dem Schotten also die Frage der Fragen, nämlich was er
heiraten & Feiern
„Für mich ist wichtig,
eine Trauung persönlich
und individuell zu
gestalten.“
„In 25 Jahren als
Standesbeamter liegt
meine Scheidungsquote
bei 0,8 %!“
„Alles war wunderbar
vorbereitet, es gab
sogar zwei Wedding
Planner, aber die Ringe
lagen zu Hause!“
203
204
unter dem Kilt trage, und er sagte: Was man in Schottland eben
drunter trägt – nichts! Bei diesen Temperaturen habe ich die
beiden schon bewundert, aber sie waren voller energie und haben
die Kälte locker weggesteckt.
L.L. ⁄ ein ausgefallener Wunsch, der schon mal an Sie geäußert
wurde?
s.J. ⁄ Wünsche höre ich hauptsächlich in Zusammenhang mit
Lech. Die meisten wollen im Sommer draußen in der Natur
heiraten oder im Winter an einem ort, der ihnen viel bedeutet
oder besonders gut gefällt. ob direkt an der Skipiste oder auf der
Terrasse der Rud-alpe mit panoramablick – das Ja-Wort ist an
vielen orten möglich.
L.L. ⁄ Was sind denn die schönsten Hochzeitslocations in Lech?
s.J. ⁄ Da gibt’s einige! Sehr schön ist natürlich die Rud-alpe
oberhalb von Lech, der alte Goldene Berg eignet sich wunderbar,
der Garten vom Hotel Gasthof post hat einen besonderen Flair.
auch oben am Rüfikopf, den man mit der Bahn bequem erreichen
kann, gibt’s eine wunderbare aussichtsplattform mitten in der
Natur. und wenn’s ein schöner Tag ist: Wo anders sollte man
heiraten als mitten drin im Schnee?
L.L. ⁄ Können Sie bei der Trauung voraussagen, ob eine ehe hält?
s.J. ⁄ Naja, die ewigkeit können wir natürlich nicht bestimmen.
aber ich darf schon ein bisschen stolz sein auf meine Bilanz: In
den letzten 25 Jahren als Standesbeamter liegt meine Scheidungsquote
bei 0,8 %! Normal wären so rund 40 %. Die ehen, die in
Lech geschlossen werden, halten also! Man merkt bei einem paar
einfach, ob die das aus reiner Show machen. Bei den meisten
habe ich aber das Gefühl, dass es ihnen wichtig ist. Lech sucht
man sich ja bewusst aus, das ist weg von zu Hause, aber bei vielen
auch ein zweites Zuhause. und die Bindung zu Lech wird dann
noch enger.
L.L. ⁄ Kann bei einer standesamtlichen Trauung eigentlich etwas
schief gehen?
s.J. ⁄ Das Ja-Wort zu geben und die Braut zu küssen, schaffen
die meisten. aber beim unterschreiben kommt es schon vor, dass
selbst gestandene Mannsbilder die Füllfeder nicht mehr halten
können, weil sie so nervös sind. Man kann auch die Ringe vergessen,
das ist mir kürzlich erst bei einer Trauung im Älpele passiert.
alles war wunderbar vorbereitet, es gab sogar zwei Wedding
planner, aber die Ringe lagen zu Hause. War aber kein problem –
solche kleine pannen sind im Verhältnis zu einem langen Leben
nicht entscheidend.
L.L. ⁄ und was ist das Schöne daran, wenn alles klappt?
s.J. ⁄ Wenn ich im Laufe der Zeremonie merke, dass das
Brautpaar richtig zuhört, es sich an den Händen nimmt und sich
des wichtigen Moments bewusst wird. Da erkennt man einen
besonderen Glanz in den augen! Das Schönste für mich ist, wenn
irgendwann die Tür aufgeht und ein paar – vielleicht sogar mit
Kindern – reinkommt und fragt: „Können Sie sich noch an unsere
Trauung erinnern? Wir wollten nur Hallo sagen und dass es uns
gut geht.“
L.L. ⁄ Bekommt man da Lust, das eigene ehegelübde zu erneuern?
s.J. ⁄ Ich versuche das, was ich meinen paaren sage, auch bei mir
selbst umzusetzen. Meist hat es damit zu tun, sich Zeit füreinander
zu nehmen. Nach meinen ersten 20 Jahren wäre ich schon
beflissen gewesen, das Versprechen zu erneuern. Wenn man es
sich einmal gibt, tut man sein Bestes dafür, dass es funktioniert!
Ich meine, Heiraten in Lech ist etwas Besonderes und die Bilanz
spricht für sich. Daher mein Tipp an alle, die Lech mögen:
Heiratet hier, es ist kein Riesen-papierkram und es wird ein ganz
wunderbarer Tag.
engl. ⁄ Stefan Jochum has been registrar in
Lech for 25 years. each year about 40 marriage
ceremonies are performed here, for a village with
1,400 inhabitants, that’s quite an impressive
number. The professional marriage maker talks
to us about magic dates, strange couples, forgotten
rings and his impressive ‘record of success’.
heiraten & Feiern
205
206
L.L. ⁄ Mr. Jochum, why is getting married still ‘in’ today?
s.J. ⁄ Well, to that I have to say that our couples may be a little different.
Many of them are guests who love Lech and maybe even got
to know each other here. It’s not mostly the very young couples that
come here and once you’re in your 20s you tend to make decisions in
a more conscious manner. Marriage is not just a piece of paper, it’s
a matter of the heart.
L.L. ⁄ 11/11/2011, 12/12/2012: These dates are magically attractive.
Do the marriages last longer too?
s.J. ⁄ Well on 12/12/2012 things were in initially rather quiet in
Lech but 1 ½ months before the date there was a big ‘run’. In the
end four wedding ceremonies took place on that day. Two couples
hadn’t even realized the ‘magical’ date, the date simply suited them,
the other two had chosen the series of 12s consciously. I actually
got married on 12/12/1992 – also by coincidence – which means
I celebrated my 20th wedding anniversary that day. So I can only
say: it works quite well.
L.L. ⁄ are there any special wedding customs in Lech?
s.J. ⁄ Yes, the Walser tradition and some customs like the kidnapping
of the bride. and when you see the village youth on the road
with an old tractor and a trailer that usually means there is a stag
do underway – something that can have a dramatic end for the
groom. When guests get married in Lech, they also like to adopt
certain customs like a proper party the night before the wedding or
the night before that. Families and friends are always there too, of
course, and especially in summer a wedding is often combined with
a beautiful hike.
L.L. ⁄ are there different ceremonies for guests?
s.J. ⁄ I’ve never had a ceremony in dialect but in High German or
english and other languages. To me it’s important to never give
any two couples the same ceremony, I prefer to make a wedding
personal and individual, depending on the respective couple. In
some cases I have to be very spontaneous though, some people send
me their documents from all over the world and I only meet them
shortly before the ceremony. But with a little bit of insight into the
human nature, one eventually knows what’s important.
L.L. ⁄ What was the strangest couple you ever married?
s.J. ⁄ That’d be the Scottish couple I married on a beautiful day
in January at the top of Rüfikopf. We had -25 degrees and the
groom was wearing a kilt and the bride arrived in a strapless white
dress. I asked the Scottish groom the obvious question – what he was
wearing under his kilt and he said: Well exactly what you wear
underneath in Scotland – nothing! What with these temperatures
I actually admired them but they were full of energy and the cold
really didn’t seem to bother them.
L.L. ⁄ Has anyone ever asked you to do something out of the ordinary?
s.J. ⁄ Well the most wishes have to do with Lech. Most people want
to get married in summer, outside in the nature or in winter, in a
place that means a lot to them or that they particularly like. Be it
right on the piste or on the terrace of Rud-alpe with its panoramic
view – saying ‘Yes’ is possible in many places.
L.L. ⁄ What are the most beautiful places for a wedding in Lech?
s.J. ⁄ There are quite a few! What’s very beautiful of course is the
Rud-alpe above Lech, the old ‘Goldener Berg’ is ideal, the garden of
Hotel Gasthof post has a special flair. at the top of Rüfikopf, which
can easily be reached by cableway, there is a great observation
platform in the middle of nature. and when the day is beautiful:
where else could you want to get married than in the middle of all
the snow?
L.L. ⁄ During a wedding ceremony, can you predict whether the
marriage will work out?
s.J. ⁄ Well, of course I can’t predict the future. But I think it’s ok
for me to be a little proud of my ‘balance of success’: During my
25 years as registrar my divorce rate only came up to 0.8 %! and
around 40% would be normal. So the marriages that are performed
here in Lech seem to work out! of course it is possible to discern
between couples that just get married for the show. With most of the
couples though, I do get the feeling that they’re quite serious. Lech is
a place one chooses deliberately, it’s a long way from home but for
some it is a second home. and the connection to Lech only becomes
more intense.
heiraten & Feiern
‘To me it’s important
to make every wedding
ceremony personal and
individual.’
‘During my 25 years as
registrar my divorce
rate only came up to
0.8 %!’
‘Everything was
perfectly prepared,
they even had two
wedding planners but
the rings had been left
at home.’
207
208
L.L. ⁄ are there things that can go wrong during a civil ceremony?
s.J. ⁄ Well, saying yes and kissing the bride is what most people
manage. When signing the papers though it can happen that even
the toughest guys can’t hold the pen because they’re so nervous. In
some cases people forget the rings – that only just happened at a
wedding in Älpele. everything was perfectly prepared, they even
had two wedding planners but the rings had been left at home.
In the end that wasn’t a problem though – in relation to an entire
lifetime, these little mishaps don’t make much of a diff erence.
L.L. ⁄ and what would you say is most beautiful, provided that
everything works out?
s.J. ⁄ When I notice that the couple is actually paying close attention
during a ceremony, when they take each other by the hand and
realize just how important this very moment is. That’s when you
notice a certain spark in their eyes! What’s most beautiful for me
though is when someday my door opens and a couple – maybe even
with kids – comes in and asks me: ‘Do you remember our wedding’
We just wanted to say hello and tell you we’re doing all right.’
L.L. ⁄ Does that make you want to renew your own marriage vows?
s.J. ⁄ Well, I try to do what I tell my couples in my own marriage
too. Mostly it’s just about taking time for each other. after my fi rst
20 years of marriage I was really keen on renewing my promise.
So when the time is right you simply do the best you can in order to
make things work! I mean, getting married in Lech is something
special and the balance speaks for itself. So my tip for all those who
like Lech: get married here, it’s not much paperwork and it’ll be a
wonderful day.
Schneezeit.at
DIE ZUVERLÄSSIGE HOTELBEWERTUNG
FÜR WINTERSPORTHOTELS!
Der bergHoF
Heiraten mit stil heiraten & Feiern
eine Traumhochzeit inmitten der a fairytale wedding at the centre
zauberhaften arlberger-Bergland- of the amazing mountain landschaft:
Der Berghof liegt in unmittelscape at the arlberg: The Bergbarer
Nähe der malerischen Lecher hof is right by the picturesque
Kirche. Hier wird der Moment zur church in Lech. Here every mo-
ewigkeit. Hier verbindet sich, was ment becomes eternity. Here we
zusammengehört. Im Berghof wird connect what belongs together.
der Traum vom schönsten Tag im at Berghof your dream of your
Leben Wirklichkeit. Das erwartet die perfect day will come true!
Gäste: •der schöne Festsaal für bis zu We off er the following: the
120 personen Hochzeitssuite für die beautiful ballroom for up to
Hochzeitsnacht gratis standesamtli- 120 people. •The bridal suite for
che Feier oder apertif-empfang im the wedding night for free •Civil
stilvollen Garten bzw. im romanti- ceremony or aperitif reception
schen Stüble •Festliche pferdekut- in the beautiful gardens or
sche •Blumenschmuck •Frisör / the romantic Stüble •Festively
Make-up •Lustiger polterabend decorated horse drawn carriage
z. B. in einer der nahe gelegenen •Flower decoration •Hair
Hütten •schöner Festsaal mit dresser / make up •Fun hen-do,
Tanzfl äche •Fotografen •feierliche for example in one of the chalets
agape mit Klavierbegleitung in der nearby •Beautiful ballroom
pianolounge oder auf der Terrasse with dancefl oor. •photographers
•Champagnerfahrt auf den Rüfi kopf •Festive reception with piano
•„Day after“ Brunch
accompaniment or on the terrace
•Champagne cruise to the
Rüfi kopf •‘Day after’ brunch
bergHoF
Familie Burger, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2635, Fax: +43 5583 / 2635-5
info@derberghof.at www.derberghof.at
211
DIe burg
Lust auf Alpensommer
Die BuRG in oberlech ist ein ort,
an dem man sich aktiv erholen kann.
Bereits vom Hotel aus haben Gäste
eine Traumaussicht auf Rüfikopf,
omeshorn, Kriegerhorn, Mohnenfluh
und Karhorn. Wer die Bergwelt
der alpen richtig auskosten möchte,
für den sind die arlberg-Wander-
Wochen ideal – mit Wander- und
Klettertouren in unterschiedlichen
Schwierigkeitsgraden. Wer nur
wenig Zeit zur Verfügung hat kann
sich aber auch an einem verlängerten
Wander-Wochenende seine auszeit
holen. Neben dem Hotel-eigenen
Tennisplatz bietet die BuRG spezielle
arrangements für Familien sowie
Golf-, Genuss- und Wellness pakete.
Für abenteuerlustige werden auch
Canyoning-Touren, Rafting oder
Schluchtenwanderungen organisiert.
Die BuRG in oberlech is a
place, where one can relax
actively. already the hotel
itself offers an incredible view
of the Rüfikopf, omeshorn,
Kriegerhorn, Mohnenflu and
Karhorn. For those who really
want to get everything out of the
alpine landscape, arlberg hiking-weeks
are ideal – the include
hiking and climbing at diverse
levels of difficulty. and for those
who only have limited time on
their hands, a long hiking-weekend
is a perfect timeout. apart
from the hotel’s own tennis court,
the BuRG also offers special
packages for families as well as
golf-, gourmet- and wellnesspackages.
For more adventurous
types canyoning tours, rafting
or canyon hikes can be organized.
burgHoTeL
A-6764 oberlech / Arlberg
Tel.: +43 5583 2291912
monika.seelhofer@burghotel-lech.com, www.burghotel-lech.com
heiraten & Feiern
213
goLDeNer berg
heiraten im Angesicht der Berge
pur, rein, natürlich – der arlberg ist
wie geschaffen für eine Märchenhochzeit.
Intensiv und ohne Stress
können Verliebte den schönsten
Tag ihres Lebens genießen. Das
4-Sterne-Superior-Hotel Goldener
Berg ist spezialisiert auf Berghochzeiten
und übernimmt die komplette
organisation. Vom Standesbeamten
oder pfarrer über den empfang,
das perfekte Hochzeitsmahl mit
Hochzeitstorte, die Dekoration,
Beschallungsanlage oder die Kinderbetreuung.
Vor der wunderschönen
Kapelle in oberlech kann man sich
in intimer atmosphäre das Ja-Wort
geben. auch das gemütliche Stüberl
im „alten Goldenen Berg“ steht
für Hochzeiten zur Verfügung. Das
majestätische panorama der Lecher
Berge ist dazu die perfekte Kulisse
für einzigartige Hochzeitsfotos. Viele
paare verbinden die Hochzeit gleich
mit ihren Flitterwochen und genießen
romantische Tage am arlberg.
HoTeL goLDeNer berg
A-6764 oberlech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 22050, Fax: +43 5583 / 2505
info@goldenerberg.at, www.goldenerberg.at
pure, pristine, natural – the
arlberg is made for a fairytale
wedding. Couples in love can
enjoy their big day here intensely
and without stress. The 4 star
superior Hotel Goldener Berg
is specialized in mountain weddings
and takes over the entire
organization. Starting with
marriage registrar or priest and
continuing with the reception,
the perfect meal and cake, the
decorations, sound system and
child care. In front of the wonderful
chapel in oberlech one
can tie the knot in a very private
atmosphere. The cozy ‘Stüberl’
at the ‘alter Goldener Berg’ is
also available for weddings. and
of course, the majestic panorama
of the mountains around
Lech is the perfect background
for wedding photos. Many couples
like to connect wedding and
honeymoon, remaining at the
arlberg for a romantic vacation
after their wedding.
heiraten & Feiern
Alpin Spa Wellness
Oase im 4-Sterne-
Superior-Hotel
Goldener Berg
Öffnungszeiten:
täglich von
8.00 – 20.00 Uhr
Warme Küche im mit
2 Hauben prämierten
Gourmetrestaurant
Goldener Berg
täglich von
11.00 – 22.00 Uhr
Alpine Spa Wellness
Oasis at the 4 Star
Superior-Hotel
Goldener Berg
Opening hours:
daily from 8 am
to 8 pm
Hot food served at the
two toque Gourmet
Restaurant
Goldener Berg
every day from 11 am
to 10 pm
87
215
uD-ALPe
erlebnis rud-Alpe und rüfi kopf Panoramarestaurant
In wunderschöner umgebung
genießt man österreichische und
regionale Spezialitäten auf der
Sonnenterrasse der Rud-alpe mit
herrlichem Blick in die Lecher
Bergwelt. Feiern wie die Feste
fallen: Die Rud-alpe ist auch
eine ganz besondere Hütte für
Hochzeiten, Geburtstage- oder
Familienfeiern. Besonders das
abendliche Flair der urigen Stuben
mit Kaminfeuer bietet ein außergewöhnliches
ambiente für jedes
Fest. Die Rud-alpe ist von Lech
aus über den Spazierweg in ca. 15
Minuten erreichbar, oder man fährt
mit der Bergbahn nach oberlech
und gelangt von dort aus mit einem
gemütlichen Spaziergang zur
Hütte. auf dem Rüfi kopf erwarten
Wanderer einige erlebnisse wie das
panoramarestaurant mit aussichtsplattform,
das Kästle-Museum
und die Geoweg Rundwanderung
Richtung Monzabonsee.
ruD-ALPe
A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 41 825
www.rud-alpe.at
enjoy austrian and regional
specialties in wonderful
sur round ings, on the sun terrace
of Rud alp with an amazing view
of the mountains.Celebrate, when
you have the opportunity. Rud
alp is a very special chalet for
weddings or other celebrations.
especially at night the fl air in
the traditional parlours lit by
the fi replace off er an amazing
atmosphere. You can book single
parlours, an entire fl oor or even
the whole Chalet for your event.
Celebrate the 9th ‘Fest der Weine’
(‘Wine festival’) on august 11th,
2012 – there will be a wine
tasting onthe terrace and a gala
dinner in the chalet. Ideal bad
weather pro gramme, we’re open
in any weather.Coming from
Lech, the chalet can be reached by
foot in about 15 minutes or one
can take the Bergbahn to oberlech
and then reach the Rud alp by foot.
Panoramarestaurant „rüFiKoPF“
Tel.: +43 5583 / 2336-278
rud-alpe@skiarlberg.at
heiraten & Feiern
Rud-Alpe täglich von
11.00 bis 21.00 Uhr
geöffnet
Ganztägig warme
Küche
Mittwoch Ruhetag
Betriebszeiten
Rüfi kopfbahn: täglich
von 8.30 bis 17.30 Uhr
in Betrieb
Open daily from
11am to pm. Hot food
served all day
Wednesday closing day
Operating hours
Rüfi kopfbahn:
daily from
8:30 am to 5:30 pm
14
217
soNNeNburg
ein Liebesfest auf 1730 Metern
egal, ob man im kleinsten Kreise der
Familie heiraten möchte oder sich
ein großes Fest für 200 personen
wünscht: Das Team der Sonnenburg
hat mit Hochzeiten unterschiedlichster
personenzahl erfahrung
und freut sich, mit dem Gast
das Fest bis ins Detail zu planen. In
der Familienkapelle der Familien
Hoch & ortlieb, direkt vor dem
Haus gelegen, findet nach Wunsch
die kirchliche Trauung statt – ein
perfekter Rahmen für das Ja-Wort.
Die Kapelle selbst bietet platz für
etwa 7 personen. Stuhlreihen direkt
in der Wiese davor, der altar im
Freien vor atemberaubender Kulisse
ermöglichen selbstverständlich
deutlich größere Feste. ein roter
Teppich durch blühende almwiesen,
ein „Rosenhimmel“ im Restaurant,
ein zünftiges Fest mit regionalen
Spezialitäten oder ein eleganter
abend mit Ball-atmosphäre – hier
geht alles, wenn man will.
HoTeL soNNeNburg
oberlech 55, A-6764 Lech am Arlberg
Tel.: +43 5583 / 2147-40, Fax: +43 5583 / 2147 36
hotel@sonnenburg.at, www.sonnenburg.at
No matter if you want a private
wedding or a bigger one with
up to 200 people. The team
at Sonnenburg has experience
with wedding parties of all sizes
and is always happy to plan
every detail of your big day. The
Hoch & ortlieb families’ family
chapel right by our house is an
ideal spot for your wedding. The
chapel itself is big enough for
about 7 people. Rows of chairs
on the lawn in front of the chapel,
an altar in the open, in front
of a breathtaking panorama
obviously makes much bigger
celebrations equally possible.
a red carpet on a flowering alp,
a rose canopy at the restaurant,
a hearty celebration with
regional delicacies or an elegant
ball-like evening? Let us know,
how you picture your wedding
and we’ll assist you in realizing
your dream.
heiraten & Feiern
Täglich geöffnet
Open daily
219
marKenregister a–Z
Allerlei
Älpele
Arlberg Boutique
Arlberg die Stube
Arlberg Kollektion
Arlbergexpress Taxi
Arlbergjobs - Jobhouse 7
Aurelio Lech
Backstube Lech
Berghof
Blumen Kopf
Bodenalpe
Burg Restaurant
Burgwald
Creperie „Schüna“
Der Lecher Taxi
Die Krone von Lech
Falke
Fedregoni
First Advisory Group
Fox an Raven Grafi k
Gitti’s Esszimmer im Schmelzhof
Goldener Berg
Griggeler Stuba
Hagens Dorfmetzgerei
Hartenfels
Huber Uhrenschmuckkultur
I-Feedback
Kampen Tourismus
Lech Zürs Tourismus
Lech Zürs TV
Lecher Stube
Lenai Linai
Martins Stüberl
Mercedes-Benz
Mohnenfl uh
Peppino
Pfefferkorns Sporthaus
Raiffeisenbank Lech
Raum und Einrichtung Walch
Rud-Alpe
Rungholdt
Sagmeister Boutique
Sagmeister Man
Sagmeister Man
Sagmeister Style
Sagmeister Trend
www.staefeli.at
www.aelpele-lech.at
www.arlberghotel.at
www.arlberghotel.at
www.arlbergkollektion.at
www.arlbergexpress.com
www.arlbergjobs.at
www.aureliolech.com
www.backstubelech.at
www.derberghof.at
www.blumen-kopf.at
www.bodenalpe-lech.com
www.burghotel.at
www.hotelburgwald.com
www.sonnnenburg.at
www.taxi-lech.at
www.romantikhotelkrone-lech.at
www.falke.com
www.fedrigoni.de
www.fi rstadvisorygroup.com
www.foxandraven.com
www.schmelzhof.at
www.goldenerberg.at
www.burgvitalhotel.com
www.hagens.at
www.hartenfels.at
www.huber-lech.at
www.ifbck.com
www.kampen.de
www.lech-zuers.at
www.lechzuers.tv
www.gotthard.at
www.lenai-linai.at
www.tannbergerhof.com
www.mercedes-benz.at
www.mohnenfl uh.com
www.sporthaus-pfefferkorns.net
www.sporthaus-pfefferkorns.net
www.lechbank.com
www.knappaboda.com
www.rud-alpe.at
www.hotel-rungholt.de
www.sagmeister.at
www.sagmeister.at
www.sagmeister.at
www.sagmeister.at
www.sagmeister.at
+43 5583 3937-0
+43 5583 3388
+43 5583 2134-0
+43 5583 2134-0
+43 5583 2224
+43 5583 2000
+43 660 4477777
+43 5583 2214
+43 5583 2263-43
+43 5583 2635
+43 5583 41852
+43 664 2400389
+43 5583 2291-0
+43 5583 2310
+43 5583 2147
+43 5583 2501
+43 5583 2551
+49 2225926176
+49 163 71 888 16
+42 3 236 30 00
+43 699 19019725
+43 5583 37500
+43 5583 22050
+43 5583 3140
+43 5583 2303
+43 5583 3104
+43 5583 3737
+49 4060942678-0
+49 4651-46980
+43 5583 2161-0
+43 676 4034036
+43 5583 356038
+43 5583 40080
+43 5583 2202
+43 662 4478-0
+43 5583 3311
+43 5583 2224
+43 5583 2224
+43 5583 2626
+43 5583 35200
+43 5583 41825
+49 4651 4480
+43 5583 30921
+43 5583 22060
+43 5583 40022
+43 5583 40053
+43 5583 41833
info@staefeli.at
offi ce@aelpele-lech.at
info@arlberghotel.at
info@arlberghotel.at
offi ce@arlbergkollektion.com
info@arlbergexpress.com
info@jobhouse7.at
reservation@aureliolech.com
info@backstubelech.at
info@derberghof.at
offi ce@blumen-kopf.at
p.jochum@aon.at
info@burghotel.at
mail@hotelburgwald.com
hotel@sonnenburg.at
info@taxi-lech.at
email@romantikhotelkrone-lech.at
service@shop.falke.com
info@fedrigoni.at
request@foxandraven.com
hotel@schmelzhof.at
info@goldenerberg.at
offi ce@burgvitalhotel.com
offi ce@hagens.at
info@hartenfels.at
welcome@huber-lech.at
info@bhmms.com
info@kampen.de
info@lech-zuers.at
arlbergtv@gmx.at
lecher.stube@aon.at
shop@lenai-linai.at
info@tannbergerhof.com
offi ce@mercedes-benz.at
info@mohnenfl uh.com
info@sporthaus-pfefferkorns.net
info@sporthaus-pfefferkorns.net
info@lechbank.com
raumaustattung.walch@lech.at
rud-alpe@skiarlberg.at
info@hotel-rungholt.de
info@sagmeister.at
info@sagmeister.at
info@sagmeister.at
info@sagmeister.at
info@sagmeister.at
Alle Kontakte in Lech und Zürs in einem App.
All contacts in Lech and Zürs on one App.
präsentiert von
powered by
Kostenlose
App für
Free App for
iPhone &
Android
Laden Sie die Telefonbuch-App kostenlos herunter:
Download the free phone book App here:
www.lechbank.com/telefonbuch
Schneezeit Magazin
Sonnenburg
Sonnenkönigin
Sonni Waldhart Fotografie
Sport Park Lech
Sportalp
Strolz Sporthaus
Volksbank
Weissengruber Fotografie
Wolf Projektmanagement
teleFonnummern
LecH +43 5583
6 STERnE
Chalet-N 37 9 00
5 STERNE SUPERIOR HALBPENSION
Hotel Almhof Schneider 3500-0
Hotel Aurelio 2214
5 STERNE HALBPENSION
Hotel Arlberg 2134-0
Burg Vital Hotel 3140
Hotel Gasthof Post 2206-0
Hotel Krone 2551
4 STERnE SUpERIOR HALBpEnSIOn
Hotel Angela 2407
Hotel Auriga 2511
Hotel Austria 2382
Der Berghof 2635
Hotel Bergkristall 2678
Burg Hotel 2291-0
Sporthotel Goldener Berg 2205-0
Hotel Hinterwies 2531
Kristiania Lech 2561-0
Hotel Montana 2460
Hotel Monzabon 2104
Hotel Plattenhof 2522-0
Hotel Sonnenburg 2147
Hotel Tannbergerhof 2202
4 STERnE HALBpEnSIOn
Hotel Alpenland 2351
Hotel Alpin Vital 3666
www.schneezeit.at
www.sonnenburg.at
www.sonnenkoenigin.cc
www.sonni-waldhart.com
www.sport-park-lech.at
www.sportalp.at
www.strolz.at
www.volksbank.at
www.weissengruber.biz
+43 2252 261264
+43 5583 2147
+43 5576 74909108
+43 680 1270212
+43 5583 418 50
+43 5583 2110
+43 5583 2361-0
+43 50 8825900
+43 699 11110855
+43 664 3823608
office@schneezeit.at
hotel@sonnenburg.at
info@sonnenkoenigin.cc
office@sonni-waldhart.com
office@sport-park-lech.at
waldhart@sportalp.at
office@strolz.at
lech@private-banking.at
mail@weissengruber.biz
office@kehlerpark.at
Hotel Anemone 3539-0
Hotel Antonius 2462
Hotel Arabell 2181
Hotel Auenhof 2541-0
Hotel Aurora 2354-0
Hotel Bellevue 2494
Hotel Brunnenhof 2349
Hotel Bühlhof 2859
Hotel Burgwald 2310
Hotel Elisabeth 2330
Hotel Haldenhof 2444-0
Hotel Hartenfels 3581
Hotel Kristberg 2488
Hotel Madlochblick 2220
Hotel Mohnenfluh 3311
Hotel Omesberg 2212
Hotel Petersboden 3232
Pfefferkorns Hotel 2525-0
Hotel Rote Wand 3435-0
Pension Sabine 2718
Hotel Salome 2306-0
Hotel Sandhof 2298-0
Hotel Schmelzhof 37500
Hotel Theodul 2308
Sporthotel Cresta 2328
4 STERnE SUpERIOR MIT FRüHSTücK
Hotel Gotthard 3560-0
4-STERnE-HOTELS / pEnSIOnEn MIT FRüHSTücK
Adler-Hotel Palma 2757
Hotel-Pension Alpenrose 2292
corporate design
www.foxandraven.com
© 2011 by f ox and r aven a g |+43(0)699 190 197 25 | f otografie: www.s onni-w aldhart.com
Haus Alpina 2309
Pension Alwin 30930
Bürstegg 2453
Aparthotel Filomena 2211
Das Georg 2986
Hotel Garni Knappaboda 3520-0
Hotel Garni Lavendel 2657
Hotel Montfort 2478
Hotel Panorama 2400
Hotel Pension Roggal 2274-0
Chalet Schneekristall 4114
Hotel Schranz 2527
pension Stäfeli 3937
Hotel Sursilva 2970
3-STERnE-SUpERIOR-HOTELS / pEnSIOnEn
MIT HALBPENSION
Hotel Acerina 3320
Hotel-Penion Almrausch 2985
Hotel Formarin 2223-0
3-STERnE-HOTELS / pEnSIOnEn MIT HALBpEnSIOn
Gasthof Alphorn 2750
Pension Astoria 2979
Hotel Bergheim 2256
Hotel Bianca 2829
Chalet Charlotte 2488
Hotel Fernsicht 2432
Pension Fortuna 2424-0
Pension Gradenburg 2470
Pension Grissemann 2221
Hotel Alt Hubertus 2128
Hotel Lech + Chesa Rosa 2289
Pension Michaela 2617
Hotel Murmeli 2467
Pension Odo 2358-0
Hotel Stülzis 2471
Pension Stierfall 3939
Pension Walkerbach 2519-0
3-STERnE-pEnSIOnEn MIT FRüHSTücK
Pension Alpenfluh 2891
Apollonia Apartments 3410
Pension Berger 2839
Pension Bergland 2076
Chesa Rosa 2289-0
Pension Daniel 2929
Pension Diola 3213
s’Edelweiß 2410
Pension Försterhaus 2403
Pension Fritz 2650-0
Pension Gallus 2664
Pension Hartenfels 2401
Pension Hasenfluh 21129
Hubertusklause 2316
Hotel Ilga 3121
Hotel Iris 2315
Pension Jägerheim 2301
Pension Jehle 2380
Pension Kilian 2430
Pension Kristall 2422
Hotel Lärchenhof 2300
Pension Lechtalerhof 2473
Haus Marlies 3151
Pension Martina 2115
Haus Melitta 2313
Pension Muntanella 2665
Pension Olympia 2311
Pension Regina 2431
Pension Schafberg 2707
Pension Schneider 2969
Pension Schrofenstein 2210
Pension Waldesruh 2402
Haus Wallis 3800-0
Pension Walserheim 2996
Pension Widderstein 2452
ASIATIScHE KücHE
Fux Restaurant+Bar+Kultur 2992
GOURMETKücHE
Fux 2992
Griggeler Stuba – Burg Vital 3140
Hotel Almhof Schneider 3500
Hotel Goldener Berg 2205
Hotel Kristiania 2561
Romantik-Hotel Krone 2551
La Fenice – Hotel Arlberg 2134
Lechtaler Stube – Hotel Burg 2291
Gasthof Post Lech 2206
Rote Wand 3435
Rud-Alpe 4182-50
Zur Kanne Hotel Montana 2460
InTERnATIOnALE KücHE
Achtele 3937
Alpenblick 2755
Alpin Vital 3666
Ambrosius Stüberl 41930
Angela 2407
Arlberg – Die Stube 2134
Aurelio Hotel 2214
Der Berghof 2635
Bergkristall 2678
Burgwald 2310
creperie Schüna, Hotel Sonnenburg 2147
Hartenfels 3581
Ilga-Stübli 31210
Jägerstube Monzabon 2104-0
Mohnenfluh 3311
Murmeli 3844
Omesberg 2212
Petersboden 3232
Pfeffermühle – Pfefferkorn’s 2525
s’Pfefferkörndl 2525
Salome 2306
Schneggarei, Skihütte 3988-8
ITALIEnIScHE KücHE
Ambrosius Stüberl 41930
Don Enzo Due, Pizzeria 2225
Italiener, Restaurant 3734-4
La Fenice 2134
Schneggarei, Skihütte 3988-8
s’Pfefferkörndl 2525
cAFé / KOnDITOREI / IMBISS
Allerlei-Krämerei – Stehcafé 0664 / 5398274
Backstube Lech – Hotel Gotthard 2263-44
Backstüble bei der Volksbank 3084-7
Café Fritz 2650
Coffee Shop Ambrosiuspassage 3734-23
Hagen’s Dorfmetzgerei Imbissstüble 2303
Stülzis 2471
BARS / cLUBS
Archiv in der Ambrosiuspassage 3734-22
Fux Bar+Kultur 2992
K.club im Hotel Krone 0664 / 30407426
Klausur American Bar 3500
s’Pfefferkörndl Pepper Club 2525
Tannbergerhof-Bar 2202
SHOPS
Allerlei – Krämerei / Vinothek 3937
Annemaries Blumenstube 2401
Arlberg Boutique
Mitbringsl & Juwelen Stub’ 2134-0
Blumen Kopf 41852
Backstube Lech 2263
B.ART Boutique – 0664 / 1229923
Full Service – der Skiverleih 3435 662
Furla Handtaschen 0664 / 1229924
Konrad’s Schnitzstube 0664 / 4353675
Lenai & Linai 40080
Moving Diamonds Juwelier 0664 / 1206934
Palmers 3061
peppino 40087
Pfefferkorn’s Geschenkboutique 2525-417
Pfefferkorn’s Parfümerie 2525-417
Raum und Ein richtung Walch 35200
Rent at Strolz 2161-179
Sagmeister Boutique (Gasthof post) 30921
Sagmeister Style (chalet Säge) 40053
Sagmeister Trend (Gasthof post) 41833
Sagmeister Der Mann (Gasthof post) 22060
Sagmeister Der Mann (Hotel Monzabon) 40022
Ski-Service, Verleih Strolz 2161-21
Skiverleih Pfefferkorns 2224
Souvenir, Mitbringsl & Juwelenstube 2134
Sporthaus pfefferkorn 2224
Sporthaus Strolz 2361
Strolz Stuff Snowboard Shop 2361 28
Swarovski Shop 41807
Uhren Schmuck Huber 3737
Waldhart’s Boutique 2110
Waldhart’s Sportalp 2110
Zürs +43 5583
5 STERNE SUPERIOR HALBPENSION
Thurnher’s Alpenhof Sporthotel 2191-0
5 STERNE
Bentleys House 2463
Sporthotel Lorünser 2254-0
Hotel Zürserhof 2513-0
4 STERnE
Hotel Albona Nova 2341
Robinson Club Alpenrose Zürs 2271-0
Hotel Arlberghaus 2258
Sporthotel Edelweiss 2662
Sporthotel Enzian 2242
Hotel Erzberg 2644-0
Hotel Guggis 2166
Hotel Hirlanda 2262
Hotel Ulli 2600-0
Alpenhotel Valluga 2426-0
3 STERnE / SOnSTIGE
Haus Küng 2556
Hotel Flexen 2243
Pension Murr 2280
GOURMETKücHE
Thurnher’s Alpenhof,
Gourmetrestaurant 2191
Die Ente in Zürs,
Hotel Albona Nova 2341
InTERnATIOnALE KücHE
Chesa, Hotel Edelweiss 2662
Die Ente in Zürs,
Hotel Albona Nova 2341
Enzianstube, Hotel Enzian 2242
Hirlanda, Hotel 2262
Zürserhof, Hotel 2513
Ullr 0676 / 9262443
ITALIEnIScHE KücHE
Walserstube, Hotel Arlberghaus 2258-504
soNsTIge NummerN
APOTHEKEN
Dr. Beiser 2032
Dr. Muxel 3300
Haus Dr. Murr 4242
ÄRZTE
Dr. Elmar Beiser,
Allgemeinmedizin 2032
Dr. Reinhard Muxel,
Allgemeinmedizin 3300
Dr. Christof Murr –
Allgemeinmedizin 4242
Dr. Rhomberg,
Facharzt für Unfallchirurgie 2294
Dr. Christian Rummler, Zahnarzt 05582 / 211
Dr. Hugo Juen, Zahnarzt 05446 / 2070
TAxI
Arlberg Express +43 5582 / 226
Taxi Zürs 3110
Der Lecher 2501
ÖSTERREIcHIScHE KücHE
Berghaus Trittalpe 2831
Bergrestaurant Seekopf 2283-235
Flexenhäusel 4143
Hirlanda, Hotel 2262
Robinson Club Alpenrose 2271
Toni’s Einkehr, Hotel Flexen 2243-47
Walserstube,
Hotel Arlberghaus 2258-504
Zürserhof, Hotel 2513
cAFé / KOnDITOREI / IMBISS
Thurnher’s Milchbar 4197-0
BARS / CLUBS
Vernissage, Alpenrose Zürs 2712
Zürserl, Hotel Edelweiss 2662
Ullr 0676 / 9262443
SHOPS
Turnher’s Shop 4197012
Erikas Shop 2258
Friendly Brändle 2660
Oscar & Paul 2662297
Rent at Strolz 2513-911
Sporthaus Strolz 3555-72
FRISEURE
Burg Vital Hotel 3140
Friseursalon Peter im Hotel Zürserhof 2513-912
Hairstyle and more Lech 3029
Hairstyle and more Zürs 2254-550
BANKEN
Hypobank Filiale Lech +43 50 / 4143875
Raiffeisenbank Lech, private Banking 2626
Sparkasse Bludenz, Filiale Lech +43 50100 / 77802
Sparkasse Bludenz, Filiale Zürs +43 50100 / 77812
Volksbank Lech +43 50882 / 5900
TOURISMUSBüROS
Tourismusbüro Lech 2161-0
Tourismusbüro Zürs 2245
MASSEURE
Theraphie am Berg 0650 / 6714111
Mobile Physiotherapie im Hotel
Burgi Muxel 0664 / 1229923
Peter Schickbauer 0650 / 8654804
PERSONAL TRAINER
Bernd Österle 0699 / 11674416
BABySITTER
Goggie’s Babysitting Agentur 0699 / 11262626
BLUMEN
Annemaries Blumenstube 2401
Blumen Kopf 4185-2
Kaufhaus Filomena 2557
WÄSCHEREI
Wäscherei Lech Wash 0664 / 3579975
SONSTIGES
Biemie, energetische Behandlung 0680 / 5589815
Dj Benni Ska 0664 / 5413907
edel weiss Wedding Planner 0664 / 2423580
Eventtechnik Lech 0664 / 4010266
Kästle Mountain Museum Lech 2935
iMPressuM / IMPRINT
4. Ausgabe LA LouPe Lech zürs
Ausgabe sommer 2013
Die nächste Ausgabe
erscheint im Dezember 2013
Medieninhaber & herausgeber:
La Loupe e. u. – Benjamin Skardarasy
Haus Nr. 83
a-6763 Zürs am arlberg
aldranserstraße 3, Top 19
a-6072 Lans in Tirol
www.laloupe.at
bs@laloupe.at
+43 664 / 5413907
aTu 658 41 707
Geschäftsführung:
Benjamin Skardarasy
redaktion: Hans Jörg pichler
(die Schreibkraft), eva Stehlik (die
Schreibkraft), Benjamin Skardarasy
(La Loupe), Simon Bleil (GReaT)
Branding, Gestaltung & Layout:
GReaT, www.g-r-e-a-t.com
übersetzung: Lisa Berger, Wien
Anzeigenverkauf: Benjamin
Skardarasy, bs@laloupe.at,
+43 664 / 5413907
Druck: Holzhausen Druck GmbH,
Holzhausenplatz 1, 1140 Wien
Auflage: 10.000 Stück
Fotonachweis: Lech Zürs Tourismus
GmbH, alex Kaiser, Koch Media,
Georg Schnell, Mercedes-Benz,
Wolf projekt Management 0664 / 3823608
Pferdeschlittenfahrten 0664 / 3443730
0664 / 6520510
0664 / 2842645
Postamt 0577 / 6776764
Alpincenter Lech 39880
Skischule Lech 2355
Skischule Zürs 2611
Skischule Oberlech 2007
Skichule Exklusiv Berg-Oberlech 0664 / 5408544
Wucher Heli Skiing 05550 3880 0
FEUERWEHR 122
pOLIZEI 133
RETTUnG 144
BERGRETTUnG 140
ÖAMTc pAnnEnHILFE 120
ARBÖ pAnnEnHILFE 123
Christoph Schoech, Gebhard pichler,
Gemeinde Kampen, axel pfefferkorn,
Hotel aurelio, Marc Gusner, Michael
Marte, Gemeindearchiv Lech, Maria
Muxel, Benjamin Skardarasy; Copyrights
der advertorial-Bilder liegen bei
den anzeigenkunden
copyright: ,
Benjamin Skardarasy
Für die Richtigkeit von Terminen,
Daten und angaben in Kunden-
anzeigen, preisen, redaktionellen
Inhalten sowie Telefonnummern wird
nicht gehaftet. es gelten die aGB
Stand 7 / 2011 unter www.laloupe.at.
Dieses Werk ist urheberrechtlich
geschützt. Veröffentlichungen, auch
auszugsweise, nur mit schriftlicher
Genehmigung von La Loupe.
alle Rechte vorbehalten!
LecH
zug
Zürs
sT.ANToN
LecH
10 Arlberg die Stube /
Arlberg Boutique
11 Aurelio Lech
12 Backstube Lech
13 Berghof
14 Blumen Kopf
15 Bodenalpe
17
16 Die Krone von Lech
17 Gitti’s Esszimmer
18 Hagen’s Dorfmetzgerei
19 Huber Uhren Schmuck
20 Lech Zürs Information
21 Lecher Stube
22 Lenai und Linai
28
21
29
11
12
23 Martinsstüberl /
Tannbergerhof
24 Mercedes-Benz
Summer-Experience
25 Peppino
26 Pfefferkorn Sporthaus
27 Raiffeisenbank Lech
30
10
14
28 Rau
Wa
29 Rud
30 Sag
Sag
31 Spo
32 spo
24
31
m und Einrichtung
lch
-Alpe
meister Boutique /
meister Der Mann
rtalp
rt.park.lech
schlegelkopf sessellift
35
rüfi kopf Gondel
20
19
16
13
33
27
14, 2315
26
33 Sporthaus Strolz
34 Volksbank
35 Waldhart
22
oberlech Gondel
34
oberLecH
15
25
18
wArTH
= Dorfbrunnen
32
oberLecH
zug
2
3
zug oberLecH
1 Allerlei
2 s’Älpele
3 Hartenfels
5
7
4
4 Burg-Restaurant
und Lechtaler Stube
5 Burgwald
6 creperie „Schüna“ /
Sonnenburg
7 Goldener Berg
8 Griggeler Stuba
9 Mohnenfl uh
6
9
1
8
Bergfreundschaft.
Mountain Friendship.
Als Lecher Bank schöpfen wir unsere
Kraft aus der Region. Wir leben unsere
Werte, gegenüber der Natur, gegenüber
den Menschen und ganz besonders
auch gegenüber Ihnen als Kunde.
So werden auch Sie Teil eines Ganzen
und profitieren von dieser Stärke.
Tel. +43 (0) 55 83 26 26
www.lechbank.com
As a bank based in the village of Lech,
we draw our strength from our local
surroundings. We live by what we value
and nurture a respect for nature, for
humanity and, in particular, for you as
our customer. You too become part of
a whole and profit from this strength.